cube
16 Tote nun insgesamt. 50% des Personals ungeimpft. Da stelle ich noch mal die Frage: warum werden ungeimpfte Nicht-Pflegekräfte, Ärzte etc (also alle, die mit vulnerablen Gruppen arbeiten) nicht berufsbedingt zu einer Impfung verpflichtet? Bekommen statt dessen aber kostenlose Tests? Während dem Nicht-Pflegepersonal-Bürger immer mehr Druck gemacht wird mit 2 G, kostenpflichtigen Tests, weil sie sie andere Menschen gefährden? Das sind in meinen Augen einfach Dinge, die dafür sorgen, dass viele sich auch Trotz nicht impfen lassen. Warum auch? Bei denen, die mit vulnerablen Gruppen arbeiten wird sich doch auch mit Händen und Füßen dagegen gewehrt bzw. scheint es nicht so wichtig zu sein, dass eine Impfpflicht durchgesetzt wird. Warum also sollte sich ein Impf-Skeptiker oder jemand, der sich eben als nicht sonderlich gefährdet sieht impfen lassen? Wo er nicht mal Kontakt zu vulnerablen Gruppen hat, evt. sogar nach wie vor im HO ist etc. Ich glaube schon, dass viele Menschen wegen solcher Dinge sich aus Prinzip oder auch Trotz nicht impfen lassen. Also Druck bringt offenbar gar nichts - außer Gegendruck. Und irgendeine überzeugungslastige Kampagne ohne moralischen Zeigefinger habe ich in letzter Zeit nicht gesehen. Jetzt werden viele sagen "aber wer es bis jetzt noch nicht begriffen hat ..." - zwischen Androhung eines LD´s, Androhung von 2G etc weil alle Ungeimpften ja asozial sind und Aufklärungskampagne ohne diese Dinge ist ebene in Unterschied. Bisher wurde nur gedroht, angedroht oder auf die Tränendrüse gedrückt ("hello again" usw). Reine Aufklärung habe ich bisher noch nicht als Kampagne gesehen. Könnte man mal probieren - bevor dann doch die Impflicht für alle kommen muss.
Doch, Druck bringt was. Sieht man ja in Österreich. Und eben wurde bei RTL Punkt 12 berichtet, dass in den letzten Tagen in Deutschland die mobilen Impfstationen und andere Impfmöglichlichkeiten auch wieder enormen Zulauf haben und voll sind und es wurden sehr lange Warteschlangen gezeigt. Einige Wartende wurden befragt - es waren fast alles Erstimpfungen. Und ich glaube, dass neben dem Druck auch die hohen Inzidenzwerte und Berichte von Toten in Pflegeheimen und Co. die Menschen nun doch zur Impfung "treiben" und nicht wie du vermutest, dass sie ungeimpfte Pflegekräfte darin bestärken, sich selbst auch nicht impfen zu lassen. Liebe Grüße, Gold-Locke
gerade in Zeiten des Pflegenotstandes... Nichtmal die Bundeswehr schafft es bisher die Covid19-Impfung in die Duldungspflicht zu bekommen. Und da drin ist sogar Tollwut incl
Ich glaube, man hat evtl. Sorge, dass mancher eben aufhört und der Personalmangel noch größer wird. Ich selvat finde das auch unverantwortlich!
Ich komme ursprünglich aus Russland und höre von ehemaligen Mitschülern und entfernten Verwandten, dass viele da lieber kündigen, als sich impfen zu lassen. Etliche kaufen sich ihre Impfzertifikate, Lehrer u. Erzieher z.B. Da geht es drunter und drüber...
Ich kenne auch einige ( Kunden, Eltern aus der Klasse meines Sohnes und mein Schwager) die so verbissen gegen die Impfung sind, dass sie sich wirklich unter gar keinen Umständen impfen lassen würden.
Da gebe ich dir zu 100% recht und da rennst du bei mir offene Türen ein! Meiner Meinung nach sollte es ein Berufsverbot für ungeimpftes Personal geben. Es kann doch ohnehin nicht mehr schlimmer werden und man muss bedenken, dass der Großteil der Pflegenden ja geimpft ist und somit die Mehrheit bildet. Die sind deshalb nicht geimpft, weil sie denken, dass es ohne sie nicht geht. Aber, es geht sehr wohl ohne sie. Andersrum ist es nämlich so, dass sie auf ihren Job angewiesen sind und sich eben sofort impfen lassen würden, wenn man ihnen die unbezahlte Freistellung in Aussicht stellt! Ich würde es drauf ankommen lassen!
Stimme dir zu Einstein!
Mensch Einstein, da muss ich dir doch mal 100 % zustimmen.
Nö, nö, die wechseln doch alle in die Gastronomie und verdienen sich da dann bei super Arbeitsbedingungen, die ja bekanntlich in der Gastronomie herrschen, eine goldene Nase ... Haben wir doch hier gelernt ...
Volle Zustimmung. Und ich freue mich auf Ende November wenn G3 zur Pflicht wird auf der Arbeit. Und sicherlich würde ich die Tests weiterhin kostenpflichtig lassen. Mein AG hat schon angekündigt das knallhart durch zu ziehen. Wer nicht geimpft ist, muss sich dann zweimal die Woche kostenpflichtig testen lassen. Hintergrund ist der das sich heute msl wieder 2 Ungeimpfte wegen Kontakt mit einem Infizierten abgemeldet haben und mal wieder sämtliche Dienstpläne umgeschrieben werden müssten und ein Kollege wohl auf den Urlaub verzichten muss. Das war dann der letzte Tropfen, wie man so schön sagt. Krankheit ist das eine, Quarantäne obwohl man längst geimpft sein könnte, das andere. Zumal beide nicht zum ersten Mal betroffen sind.
Ich auch! Ich geb dir zu 100% recht!
Ich bin eher für allgemeine Impfpflicht. Impfpflicht für Pflegepersonal heißt halt auch: lasst euch impfen damit ihr für die Versorgung der ungeimpften fit seid. Sorry, geht gar nicht. Entweder alle oder keiner. LG Inge
Warum ? Warum Pflegepersonal ? Sicher, dass es das ungeimpfte Personal reingebracht und verbreitet hat ? Hier müssen ungeimpfte Mitarbeiter sich täglich testen lassen, vor Schichtbeginn. Geimpfte Mitarbeiter nur noch zweimal wöchentlich. Geimpfte Besucher benötigen gar keine Tests mehr. Bewohner/Patienten können fast alle jederzeit das Haus verlassen und sich unters Volk mischen. Und jetzt sind die ungeimpften Pfleger wieder die Todesengel, wie schon vor einem Jahr ? Gibt es tatsächlich so viele ungeimpfte Pfleger/innen ? Viele sind genesen - und das zählt dort ja nicht mit hinein ? Hier sind sehr, sehr, sehr viele genesen - und die sind dann halt eben "ungeimpft". Lg, Lore
Für mich würde es Sinn machen, das auch geimpfte Besucher in Pflegeheimen und Krankenhäuser einen Test vorweisen müssen. Dass das geimpfte Personal 2 x wöchentlich getestet wird trotz Impfung ist doch super. Klar, auch hier könnte man über tägliche Tests nachdenken, um auch das letzte kleine Risiko noch mehr zu minimieren. Aber das Hauptproblem bleiben nun mal die ungeimpften Pflegekräfte. Das kann man nicht schön reden, indem man von Geimpften noch mehr verlangt. Die Geimpften haben schon ihr Bestes gegeben, um sich und andere zu schützen, sie tragen weiterhin Maske und die meisten lassen sich auch ohne Murren weiterhin testen, obwohl ursprünglich mal anderes in Aussicht gestellt wurde. Sie tun das, weil es eben in der momentanen Situation hilft und Sinn macht. Ungeimpfte Pflegekräfte machen keinen Sinn und sind eine große Gefahr für alte, anfällige, kranke Menschen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Die Schnelltests haben null Aussagekraft und glaub mir, die Kollegen würde sich ganz sicher impfen lassen!
Ich glaube, dass es in D eine jahrzehntelange Kultur von Kritiklosigkeit gegenüber wissenschaftlicher Quacksalberei gibt. Dann kann man heute mit noch so guten Gründen kommen; wenn die solidarisch finanzierten Krankenkassen wirkstofffreie Mittelchen auf alle Mitglieder umlegen darf und offene Kritik ein Tabu ist, wenn Lehrer/Erzieherin mit Bezahlung freigestellt werden, obwohl sie fahrlässig schutzlos in die Einrichtungen gingen, dann ist es wohl so, dass es nur mich überrascht hat, dass ein Nachweis von Impfschutz keine generelle Voraussetzung für einen Arbeitsvertrag im Pflegebereich ist. Eine falsche, eine ängstliche Art der politischen Kultur und Kommunikation zeigt nun ist ihre Konsequenzen. Wissenschaft, Fakten sind doch verpönt. Das ist nicht kuschelig genug, da muss erst noch drüber gefühlt werden.
Ach, und dann wäre noch zu erwähnen, dass unsere Klinik z.B. für die "normalen Stationen", also nicht Intensiv - noch gar keinen Impfstoff hat für Booster-Impfungen. Darauf warten hier auch einige Mitarbeiter, immerhin sind die meisten im Januar/Februar geimpft worden... wäre vielleicht auch ein Ansatz. Ich glaub bei uns auf Station sind alle entweder geimpft oder genesen... aber die "genesen" stehen tatsächlich NICHT auf der Liste mit drauf... und ich verstehe sie, wenn sie sich (noch) nicht impfen lassen.. Au ja, ich bin auch dafür, dass Druck gemacht wird und alle, die sich nicht impfen lassen möchten, gekündigt werden. Das wird ein spaßiger Winter :-) Vielleicht kann man dann die Arbeitslosen verpflichten, in den Heimen und KHs auszuhelfen ? Ich mein: kann ja jeder - und anscheinend herrscht noch keine Personalnot. Vielleicht ist das "Nicht-Impfen-Wollen" auch ein Aufschrei nach Aufmerksamkeit bei manchen Pflegern ? Oder gibt es tatsächlich Personal, das auch Angst vor Nebenwirkungen etc. hat ? Hmm... Dann wäre ich auch für eine Impfpflicht für z.B. Lehrer - unsere Klassenlehrerin ist schon das zweite Mal 14 Tage "in Quarantäne", da ungeimpft und testet sich auch nicht "frei" nach ein paar Tagen... ohne Worte ! Ich bin inzwischen für eine generelle Impfpflicht ab 18 !! Das würde soooo viele nervige Diskussionen beenden und endlich die ersehnte Freiheit bringen !! Lg, Lore
Impfpflicht für Lehrer würde ich tatsächlich gleich dranhängen, ja.
Wie gesagt, ich bin für Impfpflicht für alle. Allerdings was das Freitesten anlangt: Das geht nicht mehr. LG Inge
Finde in der Altenpflege sollte generell mehr geguckt werden, wegen Hygiene. Egal ob Corona, Grippe oder Norovirus.. kann für die tödliche ausgehen! ABER: es herrscht eh Notstand, sollen die sich dann selbst versorgen oder die geimpften 20 Stunden am Tag arbeiten? Bei den Bedingungen bleibt wenig Zeit für Hygiene, überlastetes Person und ja auch der Gedanke: wenn ich mich jetzt wegen einen Schnupfen, etwas Durchfall Eva krank melde macht der Kollege ne Doppelschicht....
Naja, es gibt Arbeitszeitgesetze an die sich der AG zu halten hat. Wie er das macht sollte nicht das Problem des Angestellten sein. Bei uns ist es nun soweit, dass die Pflegeleitung am Wochenende arbeitet. Das juckt mich nicht im Geringsten, wenn ich ehrlich bin. Ich hab diese Zustände nicht zu verantworten. Die Patienten/Bewohner sind natürlich zu bedauern, ganz klar!
am Personalmangel und kann auch nichts dafür, wenn es der AG nicht auf die Reihe bekommt, für ausreichend Personal zu sorgen. Ich springe nicht mehr dauernd ein, nur wenn es mir wirklich in meine Planung passt. Ich gehe in der Freizeit nicht ans Telefon. Ich mache keine Doppelschichten. Ich bin sonst ganz schnell weg - und das wissen sie. (Leider handhaben das nicht alle so - sonst würde mehr Druck da sein und sich vielleicht was ändern an den Arbeitsbedingungen ??). Das Personal ist NICHT schuld an der fehlerhaften Personalplanung. Ich muss meinen Patienten gegenüber KEIN schlechtes Gewissen haben, wenn zu wenig Personal geplant ist und ich nicht einspringen komme. Auch meinen Kollegen gegenüber nicht, denn: ICH BIN NICHT SCHULD AM PERSONALMANGEL und an der Fehlerhaften Personalplanung ! Lg, Lore
Theoretisch gibt es die Arbeitszeitgesetze an die sich der AG zu halten hat. In der Praxis sieht es ao aus, dass oft dagegen verstoßen wird, die Arbeitnehmer aus Angst ihren Job zu verlieren nix sagen und der Arbeitgeber sofern sich tatsächlich mal jemand traut was zu sagen auch nur lachhafte Strafen bekommt und das Verhältnis zwischen AG und AN eh hinüber ist. Ich gehe davon aus dass die Covid19 Arbeitsschutzverordnung bei zu wenig Personal wieder hervorgeholt wird, diese erlaubt ja eine Arbeitszeit von 12 Stunden... Zum eigentlichen Ausgangsposting: Patienten im Pflegeheim sind gestorben. Das ist natürlich traurig, aber ich dachte eigentlich die Impfung sollte diese Gruppe vor schwerem Verlauf und Tod schützen. Das war zumindest das womit geworben wurde. In den Medien liest man, dass der Leiter der Einrichtung trotz positivem Testergebnis das Pflegeheim betreten hat. Ich würde mal orakeln, dass er das eingeschleppt hat. Wenn also das Pflegepersonal zu 100% geimpft gewesen wäre, wäre der Leiter der Einrichtung wahrscheinlich trotzdem positiv gewesen, denn zumindest hier bei uns sind die Leiter von solchen Einrichtungen Betriebswirte bzw. Gesundheitsfachwirte, also kein Pflegepersonal. Letzter Abschnitt: https://www.rnd.de/panorama/brandenburg-corona-ausbruch-in-seniorenheim-inzwischen-elf-tote-J6BZXHU5CAFV3LTET3NZDTSFOM.html
Super wenn du das so handhabst. Und natürlich liegt die Schuld nicht beim den Pflegekräften, das Problem ist über Jahre entstanden und man hat bewusst weggessen und das in Kauf genommen. Das dadurch auch die Hygiene leidet ist nur normal! Für die Pflegenden ist es aber traurig. Und wie gesagt daran ist auch nicht Corona Schuld aber mit ner Impfpflicht wird sie Situation nicht besser , deshalb man da sicher vorsichtig. Sonst können bald noch weniger Intensivbetten angeboten werden und jeder kann Oma und Opa zuhause pflegen.
Cube, hier stimme ich dir vollständig zu. In Brandenburg galt bisher nicht einmal tägliche Testpflicht für Ungeimpfte im Pflegeheim - das finde ich erst recht Wahnsinn!
Ich denke nicht, das Impfpflicht die Lösung im Pflegebereich ist. Kenne drei Krankenschwestern, die sofort kündigen würden, wenn sie zur Impfung gezwungen werden. Was sie dann machen? Sie gehen dann putzen, überall werden Leute gesucht. Von dem her, glaube nicht, das es so einfach ist.
"Sie gehen dann putzen ..." DAS glaube ich nicht, bis es nicht tatsächlich eintritt. Es ist ja nicht so, dass Putzjobs so super Arbeitsbedingungen, Wertschätzung und Bezahlung hätten ...
Im Leben gehen die nicht putzen.
Dafür haben wir hier in München einige Heime, die wollen auch den Rettungsdienst testen wenn er kommt. Ich spiele da nicht mit, sonst könnte ich mich 5x täglich testen lassen (was jedes mal 20 min. dauert). Dafür ist mein AG zuständig, nicht das Heim (wir sind übrigens bei uns zu 100% geimpft). Entweder ist es dringend, dann müssen sie uns so rein lassen, oder sie brauchen uns nicht, dann müssen sie halt den Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst rufen. Ich lass mich doch nicht erst testen und versorge dann 20 min später den Patienten mit dem Herzinfarkt. Im Krankentransport lass ich mir dann den Patienten runter bringen. Oder ich fahre halt wieder mit entsprechender Info an die Leitstelle. LG Inge
Eine ehemalige Klassenkameradin hatte in ihrem Pflegeheim Coronaausbruch mit vielen Toten leider. Und zwar weil eine Pflegerin mit Fieber zur Arbeit kam, ungeimpft wohlgemerkt. Im Nachhinein sind sich alle Ungeimpften dort einig, dass es von einem Geimpften eingeschleppt wurde. Es sind einige ungeimpfte Pfleger, die auch im Nachhinein kein Bewusstsein trotz Ausnahmezustand und Toten entwickelt haben. Was soll man da noch sagen? Die Lager sind nach wie vor gespalten, Fronten verhärten sich. Wohlgemerkt bei medizinischem Personal. Würde man denen einen Impfzwang aufdiktieren wären sie weg und die Alten sterben dann zwar nicht an Corona, wahrscheinlich aber an der Unterversorgung. Ganz ehrlich ich wüsste da auch nicht wie man der Lage Herr werden soll, ausser einer zügigen Reform im Gesundheitswesen, was ja weiter hin verpasst wird.
Waren die Bewohner nicht geimpft?
letzte Woche kam ein Beitrag ( aus anderen Heimen) dass es nicht wenige Bewohner gibt bei denen die Betreuer strikt gegen die Impfung sind man sollte nicht davon ausgehen dass alle dort geimpft sind. Dass allerdings Besucher ohne Tets reindürfen verstehe ich nicht, denn selbst eine Impfung schützt im hohen Alter ja nicht sicher
Wenn die Bewohner und die Besucher geimpft, und das Pflegepersonal getestet wäre, dann müsste das doch auch einen halbwegs sicheren Status bieten. Es ist schon schlimm, dass 50 % des Personals ungeimpft war, aber warum waren die Bewohner dann auch noch ungeimpft? Ich verstehe schon, dass das Pflegepersonal seinen Einfluss geltend macht, aber eigentlich sollten auch Angehörige da sein, die für die Impfung der Heimbewohner sorgen könnten. Die Leute sind so blöd. Meinem Onkel mit 80 Jahren, der allerdings geimpft ist, erzählte so ein Schlaumeier, dass er in zehn Jahren sehen werde, welche Folgen die Corona-Impfung noch hervorbringen würde. Was soll man da noch sagen?
Doch natürlich
Doch natürlich, lt ihrer Aussage alle
Der Post sollte eigentlich woanders als Antwort ich weiss nicht warum er jetzt hier auftaucht aber ich hab mich auf die Frage ob die Bewohner nicht geimpft waren bezogen
Ganz viele ältere Patienten haben gar kein Antikörper, trotz zweimaliger Impfung ! Weil die bei einigen schon etwas her ist.. Und es werden nun auch Dritt-Geimpfte Ü 80 eingeliefert. Ich weiß nicht, wie schwer krank die sind, bin nicht auf Coronastation, höre es also nur. Mein Fazit: manche älteren Leute entwickeln keine Antikörper oder nicht ausreichend ? Studien dazu wären super, super wichtig und interessant !! Lg, Lore
"Androhung eines LD´s, Androhung von 2G etc weil alle Ungeimpften ja asozial sind" Das ist aber deine ganz persönliche Begründung, denn so wurde das von öffentlichen Stellen nie kommuniziert. Eher Androhung von 1. und 2., weil andere Maßnahmen und Appelle an die Vernunft nichts ausrichten.
Ich glaube ohne eine generelle Impfpflicht kommt man hier nicht weiter. Im Zweifel satteln impfunwillige Pfleger einfach um und sind raus aus dem Problem. Da amüsante man schon machen wie in Italien: ohne Impfung kein Lohn und im Falle von Kündigung keine Sozialleistungen für X Monate. Dann hat man zwar nur die Wahl zwischen impfen oder verhungern…. Aber die Bewohner sind geschützt vor solchen Egoisten. Wir haben zum Glückwunsch sehr Impfbereites Haus , allerdings echt viele Kündigungen wegen der Bedingungen. Ist zum Glück noch nicht mein Problem aber das kommt definitiv noch!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!