Ellert
habt Ihr auch solch stylische vom AG bekommen, ich hab zwei davon bekommen könnte einen BH draus nähen.... (Da dann doch lieber eigene aufziehen, die hat wenigstens 4 Bändele)

Ich habe eine dünne Stoffmaske bekommen......könnte vom Stoff her eine alte Schlüpper gewesen sein.....
das Geld hätten die sich sparen können denke ich wollte nicht wissen was unsere gekostet haben und kamen als jeder schon nen Schrank voll eigene hatte dagmar
Wir haben vom Land NRW über die Jugendämter welche bekommen. Stichwort Bastelmasken . (Und fertige mit denen wir ganz schlecht atmen konnten.) Unser AG hat uns keine gestellt, wir nutzen im Waldkiga unsere privaten mit denen wir am besten zurecht kommen. Ich bspw. die von Adidas, war eigentlich für mein Teenie Kind gedacht
.
Nee.... nur blaue Einmaldinger. Ich besuche die Kollegen immer mal und quatsche bei einem Kaffee über sowas. Mehr geht ja leider nicht. Sind hässliche Teile....
Solche Leute habe ich echt gern. Beschäftigungsverbot mit Gehaltszahlung einstecken, das Kind in die Kita abschieben und dann fröhlich in der Arbeit ein Käffchen trinken...wo man doch genau dort nicht anwesend sein soll, weil es gefährlich sein kann. Und das auch noch im Krankenhaus zu Corona Zeiten freiwillig. Erzähl du mir nicht nochmal dass du ja sooo gerne arbeiten würdest. Erzähl du mir nicht nochmal wie sehr du um das Leben deines ungeborenen Kindes bangen musstest. Du bist eine Heuchlerin! Entweder willst du arbeiten, siehst kein Risiko, dann beweg deinen Hintern ins Krankenhaus. Oder gib zu dass du saufroh bist den halben Tag deine Ruhe zu haben und dafür auch noch dein Geld bekommst! Wärst du meine Mitarbeiterin, hätte ich dich im hohen Bogen aus dem Krankenhaus geworfen.
Da ist aber jemand neidisch. Nur mal so: Ein BV „greift“ man nicht ab. Es besteht oder nicht und wenn es besteht, hat man einen gesetzlichen Anspruch auf Entgeltfortzahlung. BV heißt NICHT man muss im Bett bleiben und die Decke anschauen.
Ja klar. Aber man bekommt doch das Beschäftigungsverbot, weil die Arbeit eine Gefahr für das Ungeborene sein kann. Im Falle eines KH sicher nicht nur die Arbeitstätigkeit selbst, sondern eben auch die Arbeitsumgebung mit all den Keimen. Und wenn man (zumal in CoronaZeiten) als Schwangere auch noch “nur zum Kaffe trinken“ in ein KH fährt, ja dann fehlt mir absolut jedes Verständnis. Da frag ich mich schon wie dumm oder dreist (je nach Intension) man sein muss. Selbst wenn man sich nur im Pausenraum, der Cafeteria oder bei der Kollegin Zuhause trifft. Wenn sie so wenig Angst oder Respekt vor Ansteckung mit irgendwas hat, soll Meyla das Beschäftigungsverbot ausschlagen und für ihr Geld arbeiten gehen. Das würde ihr ja aber anscheinend nicht im Traum einfallen. Da schickt man das kleine Kind lieber zur blöden Tagesmutter (jetzt hoffentlich gute Kita) und geht bei vollem Gehalt das Leben genießen. Da geht mir einfach die Hutschnur hoch.
@Streifenhörnchen
Ich verstehe dich total.
Und teile deine Meinung.
Und du glaubst wirklich, ich kann mir das BV aussuchen? Wie kommst du darauf? Nerv jemand anderen mit deinem glänzenden halbwissen und sprudelnd Neid. Es mag sein, dass deine Arbeitskollegen dsnkbat sind wenn du weg bleibst. Mich lädt man halt ein.... komm damit klar. Seit wann erzähl ich dir eigentlich Dinge? Kennen wir uns?
Die Betreuung meiner tochter bezahle ich. Wo mein Geld hin geht stört dich jetzt also weil.....? Da zahlt der Staat nix.
Stört es dich auch das ich tanke? Im Grunde könnte ich ja jetzt zu Fuß gehen, hab ja Zeit
Naja, Neid muss man erarbeiten, Mitleid kriegt man nachgeworfen. Hier hast du also welches gratis von mir.....
Natürlich kann man sich nicht aussuchen ob man ein BV bekommt. Aber man kann, auf eigenen, schriftlichen Wunsch, dieses ausschlagen und weiterarbeiten. Kein Halbwussen, dass habe ich in der ersten Schwangerschaft gemacht. Bis zum Mutterschutz habe ich fast normal gearbeitet. Also zählt die Neid-Schiene nicht. Wenn du dein ganzes, privates Leben nicht ständig durchs Forum posaunen würdest, würde man ja wohl nicht so viel von dir Wissen. Das ist meines Erachtens sogar noch blöder als es EINEM direkt zu erzählen. Und ja, ich finde es beschissen, wenn man sein Kind, nach einer schweren Verletzung so schnell wie möglich wieder zu einer Tagesmutter schleift mit der man so unzufrieden ist. Vor allem wenn man durch Schwangerschaft und Corona eh zuhause ist. Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe warst du da schon aus der Plazenta marginalis Gefahr raus und du sollst dich schonen Phase raus. Und ja, ich finde es beschissen so zu tun als ob das BV für einen total blöd ist und man ja sooo gerne weiterarbeiten würde, aber die Gefahr ja versteht und dann fröhlich ohne Grund zusätzlich zu Zeiten von Corona, in ein KH latscht. Sei doch einfach ehrlich, dass du es genießt und dir nicht im Traum einfallen würde freiwillig arbeiten zu gehen. Angst vor jeglichen Keimen scheinst du ja nicht zu haben.. Nimms an oder lass es. Ich finde deinen Charakter widerlich.
Was hast du eigentlich für ein Problem?? Wenn durch Gefahrstoffe und schweres Heben am Arbeitsplatz ein generelles Arbeitsverbot ausgesprochen wird, kann man dem nicht widersprechen. Bei anderen Gründen ja, aber in diesen Fällen nicht! Außerdem weiß ich nicht, wie du Kaffeetrinken mit Arbeiten gleichsetzen kannst. Ob das in Coronazeiten sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt, aber das ist ja wohl ihre persönliche Entscheidung.
Drollig, ich sags ja: Halbwissen lässt grüßen
Hälfte verkehrt aber Hauptsache gaaaanz Wichtig ein paar Zeilen gefüllt
Bestimmt hab ich auch so lange an der spirale gerissen bis sie falsch saß, gell?
Nein, weder deine Erinnerungen noch dein benanntes wissen taugen grad irgendwie.
Hier gibt es übrigens ein paar mehr schwangere. Schwestern im BV, die trotzdem in Kliniken untersucht werden und entbinden
bewusst schwangere!! Schmarotzer hoch 10 quasi!
Verkäuferinnen, die weiter einkaufen gehen
e
Kraftfahrerinnen, die Bus fahren oder Zug
Schlimme Charakterschweine, allesamt!
Drollig, ich sags ja: Halbwissen lässt grüßen
Hälfte verkehrt aber Hauptsache gaaaanz Wichtig ein paar Zeilen gefüllt
Bestimmt hab ich auch so lange an der spirale gerissen bis sie falsch saß, gell?
Nein, weder deine Erinnerungen noch dein benanntes wissen taugen grad irgendwie.
Hier gibt es übrigens ein paar mehr schwangere. Schwestern im BV, die trotzdem in Kliniken untersucht werden und entbinden
bewusst schwangere!! Schmarotzer hoch 10 quasi!
Verkäuferinnen, die weiter einkaufen gehen
e
Kraftfahrerinnen, die Bus fahren oder Zug
Schlimme Charakterschweine, allesamt!
Nur hat Meyla kein generelles Arbeitsverbot bekommen, sondern eines durch ihren Arbeitgeber. Und dies kann sie durchaus ablehnen und arbeiten gehen. Hab ich selbst ja auch gemacht. Meine Kollegen waren sehr froh dass ich geblieben bin. So froh dass sie mir das schwere Heben immer automatisch abgenommen haben. Dafür habe ich viel Administratives gemacht. Man kann, wenn man nur will. Und es ist ja ok, zu sagen man will nicht. Und als Krankenschwester finde ich ein BV sogar angebracht. Vor allem zur Zeit! Aber dann soll man (Meyla) nicht so tun als ob man es ja soo bedauert ein BV bekommen zu haben. Man würde ja soo gerne arbeiten gehen. DAS ist es, was mich so ärgert. Diese bigotte Haltung von Meyla. Sich ständig über ihre faule Tagesmutter auslassen und das Kind trotzdem, ohne Betreuungsnotstand, zur Zeit vom Corona-Lockdown hinbringen wollen. Und JETZT ohne Grund, vor allem schwanger, in ein KH zu gehen, da fällt mir echt nichts mehr zu ein.
Herrje, bist du wirklich so blöd, oder tust du nur so? Als Schwangere MIT GRUND in ein KH zu gehen habe ich doch niemals verurteilt. Oder als Verkäuferin einzukaufen. Aber DU gehst zum KAFFEETRINKEN hin! Und anders als bei der Verkäuferin geht es in Deinem BV sicher nicht nur um die Tätigkeit an sich, sondern eben auch um die Umgebung. Aber du scheinst darin ja kein Risiko zu sehen, sonst würdest du da nicht hingehen. Also warum kannst du dann nicht auch gleich ein wenig für dein Geld arbeiten? Es wäre ja auch ein Teil BV möglich. Hatte ich in der vierten Schwangerschaft. Und ja, das habe ich dankend angenommen und es genossen. Da steh ich zu, ich bin ehrlich. Und was bitte ist an meinen Ausführungen Halbwissen??! Und nein, ich glaube nicht dass du an deiner Spirale gezogen hast. Wer so deutlich immer geschrieben hat dass man auf keinen Fall ein zweites Kind wolle, der tut sowas wohl eher nicht. Trotzdem werde ich nie vergessen wie du deine ersten Blutungen mal als "Lösung deines Problems" gesehen hast. Aber das schiebe ich deinem Schock und den Hormonen zugute. Aber weißt was: Lebe in Frieden und werde Glücklich....
Und du warst wie oft schon an anderen Orten innerhalb einer Klinik als die für Patienten gedachten Zimmer?
Jeder der als Patient dort einschneit ist zig mal gefährdeter sich alles mögliche einzufangen als jemand, der weiss, wie man es vermeidet. Sowas lernen wir zufällig
Ein BV durch AG ist ein generelles BV (womit wir wieder bei deinem halbwissen sind, was sich ja scheinbar weit über mein Privatleben zu erstrecken scheint, welches du zur Hälfte falsch gestellt hast. Schlampig.....).
Verkäuferinnen kriegen aktuell ein BV zum Infektionsschutz. Trotzdem gehen die ignoranten Legehennen dreist weiter in Geschäfte! Keinem Finger fürs Geld krumm machen aber shoppen!!! Frechheit.... die sollten nur noch einkaufen lassen. Andere schwangere dürfen das aber...
Krankenschwestern sollten auch alle stillgelegt werden. Da nehmen viel zu viele ihr BV an und gehen trotzdem ihre Kollegen besuchen! Ich glaube, ich habe nicht eine kennen gelernt, die das nicht macht
gerne arbeiten gehen wollen und akzeptieren, dass der AG es nicht gestattet, schließt sich bei normaldenkenden Menschen übrigens in keiner Weise aus.... oder hassen jetzt alle pflegerinnen ihre Arbeit? Vor corona war es influenza, TBC, noro, rota, bla und trotzdem kamen die allesamt Hallo sagen, in jeder Klinik wo ich war. Das darf sich auch eine Bürotante, die nur noch sitzen muss, gerne mal zu Gemüte führen.
Verkäuferinnen bekommen aktuell immer noch kein BV. Freundin von mir ist schwanger. Dank Spuckschutz sind die geschützt. Nichts mit BV. Sie sitzt halt fast nur an der Kasse und macht ansonsten Bestellungen. Hier komme übrigens keiner ins KH rein ohne zwingenden Grund. Selbst Besuche von Angehörigen sind auf 1 Std begrenzt.
Hier im forum sind jede Menge Verkäuferinnen, Rezeptionsdamen usw im BV. Das nutzen so einige AG noch. Bei uns ist der Besuch bereits gelockert in der klinik, schon seit längerem. Davon ab bin ich kein Besucher..... ich habe natürlich Schlüssel, Passierschein und MA Ausweis. Da kann man problemlos durch alle Türen.
Jede Menge und hier im Forum ist aber keine allgemeingültige Behauptung. Ich sehe das Forum hier nicht mal als repräsentiert an. Den die Schwangeren welche arbeiten müssen werden hier eher wenig bis gar nicht schreiben.
zum Kaffeetrinken geht, hm, das finde ich auch komisch. Ich wäre da wohl lieber mit meinem Kind auf dem Spielplatz, aber gut. Und wie andere schon sagten , es zur TaMu zu bringen, mit der man unzufrieden ist und sich über die Betreuungszeiten zu streiten, weil man diese dringend durch die schwierige Schwangerschaft benötigt - seine Zeit dann aber mehrfach beim Kaffeeklatsch zu verbringen, verstehe ich persönlich nicht. Naja, jeder wie er mag.
Wo sie recht hat .... ! Vielleicht doch mal lieber überlegen, ob man wirklich im KH ‚rumhängen‘ muss, wenn man eh nur 2h schmerzfrei stehen kann?!?
Ich würde einfach nicht meine Meinung auf Streifenhörnchens falscher Aussage aufbauen. Denn bei der Tagesmutter ist meine Tochter seit Wochen schon nicht mehr. Sonderkündung war kein Problem. Eingeschränkten Betrieb haben wir auch nicht mehr.... warum soll ich mich also bei der Betreuung zurück halten? Ich bin keine leidenschaftliche Kleinkindmama die total entzückt auf Spielplätzen sitzt (alleine, weil Regelbetrieb und alle anderen ebenfalls im KiGa sind). Nö. Meine tochter geht super gerne in ihren neuen Kindergarten und ich treffe mich super gerne mal mit Menschen in meinem Alter und halte Kontakt zur Arbeit. Das Hörnchen stalkt leider ziemlich schlecht.
trinkst du Kaffee im Stehen? Wir haben Stühle.....
Habe 2 aus Stoff bekommen, gleich mit Werbung drauf (das magentafarbene T). Tragen sich aber gut. LG Ines
Man meint irgendwann, dass einen nichts mehr überraschen kann, doch über ellerts arbeitgeber staunt man denn doch. Das ding würde ich mir nur unter androhung umschnallen. Masken trage ich, natürlich, eine chirurgenmaske, weil ich noch keine stoffmaske gekauft habe. Ich hoffe, dass unser arbeitgeber uns weiterhin freie wahl lässt, welche maske wir tragen möchten. Ich war heute an einem ort, da hatten alle arbeitnehmer eine maske an, alle die gleiche, vom arbeitgeber geschenkt. Stylish war sie und ok, aber in rot. Knallrot. Das personal freute sich deswegen nur mässig.
Wir haben jeder zwei Stoffmasken bekommen. Das Faltenmodell aus weißem Betttuch-Stoff. Das sind die einzigen Stoffmasken, die wir bei der Arbeit tragen dürfen. Ansonsten gibt es noch die blauen Einmalmasken, die rationiert werden, als wären sie Juwelen. Ach ja, zwei FFP2-Masken hat auch jeder bekommen, zur Mehrfachverwendung, wenn es gefährlich wird. Dann kam der Rückruf, weil die Masken mangelhaft wären... Wie die weißen Stoffmasken nach einer Weile aussehen, kann man sich ja vorstellen. Wir schwitzen bei der Arbeit im Außendienst und haben nicht immer saubere Hände.
Trini
was ich an sich nicht schlimm fände aber die Form ist so *örks* und weiss geht garnicht, grau oder was auch immer aber welche Wäsche bleibt schon schön weiss ?
Wir haben Masken analog zum Standard FFP2 bekommen, KN95. Menge nach Bedarf, erstmal so 30 Stück. Ich habe mich geweigert, meine privaten Masken für Hausbesuche zu nehmen und vernünftige angefordert. Ging ratzfatz.
So eine hat mein Mann auch. Und die sieht tatsächlich wie ein BH aus, also wie das Körbchen.
Wenn er sie aufhat, sieht es aus wie eine Damenbinde
Ich habe 2. Natürlich in pink. Mit Glitzer.
Würd mich nicht wundern.
Und ich habe schon sooooooooo viele tolle Mund-Nase-Masken gesehen. Teils auch wirklich auf das Outfit abgestimmt. Es ist ja nicht so, als würde es keine hübschen und passenden Masken zu kaufen geben. Aber so mancher Betrieb... und selbst wenn sie pasabel aussehen, so sind sie teils Stoffmäßig ein Witz. (Nilo-Freunds AG hat welche von einer JVA nähen lassen... nur so viel, Mini-Nilo -11 Jahre- näht um einiges besser und schneidet auch genauer zu.)
Diesen Schnitt mag ich nicht und die rutschen beim Sprechen auch über die Nase runter. Außerdem sehen die aus, als hätte man einen Männerslip im Gesicht ;) Ich habe die mit den Falten. Mit denen komm ich gut klar.
Mein Arbeitgeber hat bislang noch keine Masken zur Verfügung gestellt, obwohl es wiederholt in den Medien angekündigt ist. Es sollen wohl im Laufe des Schuljahres 2020/21 einmalig welche kommen, oder besser gesagt zur Abholung bereit gestellt werden, aber nicht für jede Lehrkraft, sondern nur ein kleines Päckchen (10?), welches für Notfälle (?) weggeschlossen und aus dem protokolliert ausgegeben werden soll (kein Witz). Aber das zur Verfügung gestellte Desinfektionsmittel hat auch keine Woche gereicht und neues gab es dann auch nicht.
Das sind unsere

Das mit den Kullern funktioniert irgendwie nicht.

die haben den Stoff wie wir nur ne andere Form und die Baschaffung dauerte sicher auch lange ? Wie gesgat, bis wir unsere bekamen hatte jeder eigene Flecktarn hätte ich lieber gehabt als das hässliche weisse BH-Teil das nie einer anziehen Wird. GG hat uni grüne gefaltet, die sind auch gut, aber BH-Körbchen ind Weiss ? die haben auch nur einen Bändel, also nicht so hinter den Ohren zu befestigen...
Jedes Ministerium lässt eigene Masken schneidern. Eine Maske mit Julia drauf wäre doch auch nett gewesen. Trini
Wir bekommen zum Glück beim Betreten der Firma jeden Tag Einmal-Masken, Farbton leicht hellblau, made in China.
In Europa und Indien bekommen sie wohl tatsächlich nur Masken, die wir selbst herstellen, aber bis zu uns sind die firmeneigenen noch nicht gedrungen. Aber ich hoffe mal, dass sie nicht knallrot sein werden, wie im unteren Beispiel
@Ellert: Die sind schon "heiß"
Allerdings kann das Land Baden-Württemberg das noch toppen: Das hat den Beschäftigten eine Stoffmaske bereitgestellt. Einlagig, aber dafür bestickt mit "Maultäschle"..... Ja, es gibt Leute, die damit durch Stuttgart gehen und bei offiziellen Anlässen (da hab ich es mitbekommen, dass die vom AG gesponsert wurden) tragen.
Die von meinem AG sehen nicht schlecht aus, sind nur leider recht groß und aus dickem Stoff. Aber auf den Winter freue ich mich fast bzgl der Masken. Bei kaltem Wind habe ich schnell Probleme beim Einatmen. Und da sind diese Masken sicher gut.

Hallo, unser AG stellt beides - FFP2 sind mir derzeit aber angenehmer zum Tragen. Ich vergesse es inzwischen tatsächlich - nach acht Stunden Arbeit bin ich tatsächlich schon damit ins Auto gesessen und habs erst bemerkt, als ich mich im Spiegel gesehen hab *lach* Man gewöhnt sich an alles :-) Dagegen mag ich die selbstgenähten gar nicht mehr gerne tragen, finde die anliegend und dicker - egal welche, hab verschiedene Modelle daheim.... Lg, Lore
Wir tragen selbstgenähte. Sind einfach schicker. Und die meisten kommen mit denen auch besser zurecht.
aber immerhin. Mein Mann hat nix bekommen....auch Stadt, er durfte einen kleinen Vorrat an Einmalmasken bestellen. Das wars...
Bist du nicht auch bei der Bundeswehr?
Mein Mann hat als Zivilist welche in oliv und welche in Flecktarn bekommen.
Ist aber auch nichts, was man zum einkaufen trägt
bei uns gabs die nicht nur diese halben BH´s die übrigens garnichthalten, ich habs mal getestet... Flecktarn hier gabs für Aussendienstsoldaten, die oliven für die im Innendienst dagmar
Mein Arbeitgeber (große soziale Einrichtung) stellt Stoffmasken zur Verfügung und wäscht sie auch - wir haben täglich frische zu tragen und eigentlich auch nur die - eigene sind nicht erlaubt... Das ist mittlerweile ein wildes Sammelsurium aller möglicher Modelle, zu 90 Prozent furchtbar. Für Außentermine nehme ich grundsätzlich meine eigenen, das wäre mir echt zu peinlich. Ganz am Anfang der Pandemie hatten wir nur welche von einer Großwäscherei, dick gefüttert (wie eine Steppdecke), so groß wie mein ganzes Gesicht - meine Klienten haben sich regelmäßig weggeschmissen vor Lachen, wenn sie mich sagen. Wir haben diese Masken auch unseren (bedürftigen) Klienten zur Verfügung gestellt - keiner trägt die heute noch, die haben sich alle, verständlicherweise, was anderes besorgt....
Ja.... 2 Stück auf Stoff.... eigentlich nett
Nee, unser AG lässt uns da freie Wahl
Wir hätten am Anfang ( wo wir wieder arbeiten durften) aber schon Einwegmasken gestellt bekommen.
Die, die du zeigst @Ellert find ich auch nicht so gut.
Hab einfach weiße aus der Apotheke. Mit denen komme ich gut zurecht ( muss auch während meiner Arbeit getragen werden), klar die sind jeden Tag Make-up- versifft, ich wasch die aber auch jeden Tag.

Wir haben auch welche bekommen von der Firma, außen knallrot mit firmenlogo (polyester)und innen mit weißer Baumwolle gefüttert. Sind nicht kochbar. Und atmen kann man damit auch nicht, also tragen wir sie alle unter der Nase....
Wir haben keine bekommen, arbeiten maskenfrei und haben auch sonst ganz normalen Kontakt zur Kundschaft.
Hallo wir als AG stellen diese Einmalmasken zur Verfügung, aber nur Sohn, SM, SV tragen diese alle anderen haben Stoffmasken sich zugelegt, selbst geschneidert etc. Was jeder trägt ist uns wurscht, habe nur alle unterschreiben lassen, dass ich die Strafe nicht zahle sollten sie ohne mal erwischt werden..... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!