Gold-Locke
Mit wie vielen Leuten feiert ihr Weihnachten ? Reduziert ihr (trotz Impfung und Testmöglichkeit) bewusst ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Wir feiern zu zehnt, 4 Haushalte und testen vorher. Allerdings wollen wir am 25. abends Essen gehen und so langsam bekomme ich schon Zweifel, ob man das tun sollte? Ich will meine Mutter ja zu nichts überreden, was sie eigentlich nicht will…
Meine Eltern bestehen darauf, in gewohnter Runde zu feiern. Wir haben letztes Jahr verzichtet und das wollen sie dieses Jahr auf keinen Fall. Wir sind dann sieben Erwachsene, davon 6 geboostert, einer doppelt geimpft, ein doppelt geimpfter Teenie und drei ungeimpfte Kinder. Ein gutes Gefühl habe ich nicht. Aber meine Eltern haben dieses Jahr viele Freunde und Bekannte verloren (niemanden an Corona) und wollen an Weihnachten alle um sich haben. Leider läuft die Schule hier in Bayern bis 23., so dass wir uns kaum isolieren können. Wir werden einfach unzählige Schnelltests machen und das beste hoffen....
Meine Mutter kommt, wir sind dann 5. Alle doppelt geimpft bzw, geboostert, wir testen auch. An den Feiertagen treffen wir schon Leute, aber hier sind alle geimpftbzw, Peer-Group, wir testen regelmässig.
Wir wären 10 Personen, 3 Haushalte: wir 4, meine Eltern und die Familie meiner Schwester. Alle 6 Erwachsenen sind geboostert, 3 Teenager doppelt geimpft, mein 9jähriger Neffe (noch) ungeimpft. Wir würden uns alle vorher testen. Ich finde das so in Ordnung, meine Mutter ist aber sehr verunsichert und überlegt. mit meinem vorerkrankten Vater alleine zu Hause zu bleiben. Das macht mich alles sehr traurig. Liebe Grüße, Gold-Locke
Wir wären 14 Personen aus vier Haushalten. Alle 8 Erwachsene geboostert, meine zwei Teenies auch geboostert, die restlichen vier Teenies doppelt geimpft aber noch nicht geboostert, da gerade Mal drei Monate seit der zweiten Impfung vergangen sind. Wir werden uns alle 14 vorher testen und viel lüften. Mein Schwager, Zahnarzt, bringt sein CO2 Messgerät mit, dann wissen wir wann gelüftet werden muss. Ich hoffe, es geht alles gut.
Ja. Wir feiern Heilig Abend mit meiner Schwiegermutter(sie hatte schon ihre Boosterimpfung) und ersten Weihnachtsfeiertag kommt meine Schwester dazu. Zweiten Weihnachtsfeiertag sind wir alleine. Silvester übrigens auch nur wir 5.
Wir haben letztes Jahr normal Weihnachten verbracht und werden es dieses Jahr wieder tun. Am 1. Weihnachtsfeiertag kommt die Mutter und Schwester meines Freundes zu uns, danach gehts zur Uroma. Am 2. Weihnachtsfeiertag gehts zu meinen Eltern. Wir haben sonst auch täglich Kontakt.
Wir sind an den Feiertagen jeweils 9 Personen, einmal drei und einmal Bier Haushalte. Alle geimpft, die, bei denen schon möglich, geboostert. Wir testen vorher. Im letzten Jahr haben wir uns nicht getroffen. Es war das erste Weihnachten ohne meine Mutter. Es ist uns allen schwergefallen. In diesem Jahr würde ich mir noch mehr Sorgen um meinen Papa machen, deshalb bin ich froh, dass er kommt.
Wir feiern genauso wie jedes Jahr. Heiligabend zu zehnt, bei meinen Eltern mit der Familie meines Bruders. Das sind die Leute, die wir eh regelmäßig am Wochenende sehen. Auch letztes Jahr, als wir eigentlich zwei zu viel waren, weil die großen Kinder schon zu alt waren (Irrsinn). Die Schwiegereltern wohnen nebenan, weshalb wir seit der Impfung auch wieder täglich Kontakt haben. Gefeiert wird mit ihnen am 28., bei einer Schwägerin. Da werden wir zu acht sein (wir vier, die Schwiegereltern und die Schwägerin mit Partner). Letztes Jahr haben wir mit ihnen draußen gefeiert. Ging, aber gemütlich war das nicht. Vor beiden Feiern testen wir uns. Alle über 12 sind vollständig geimpft, fast alle geboostert. (Der Siebenjährige ist gerade ein Mal geimpft, die Elfjährige noch nicht).
Wir leben seit März 2020 ziemlich kontaktarm und treffen dieses Weihnachten voraussichtlich mehr Menschen als letztes. Letztes Jahr: 1 weiterer Haushalt = 3 Personen. Dieses Jahr: 3 weitere Haushalte = 6 Personen. Ungeimpft ist nur unsere Tochter (2 Jahre). Erwachsene ungeimpfte würden wir nicht treffen, um 1) diese und 2) die Harmonie nicht zu gefährden.
Achso, das sind 2 Feiern - einmal plus 4, einmal plus 2. Und auch die Gesamtzahl unserer Innenraumkontakte (außer Einkauf etc) bis ins neue Jahr.
zu acht, zwei Haushalte. LG Inge
Zu viert. Wir bleiben unter uns. LG
Wir haben uns entschieden zu reduzieren. Heiligabend nur wir 5 Kernfamilie. Am 1.war eigentlich geplant mit Geschwistern und Anhang. Das habe ich jetzt für uns gestrichen. 5 Haushalte, 4 ungeimpften Kinder, viele von uns arbeiten in Schule und Kita. Wir Erwachsenen sind zwar alle geimpft, ein Großteil sieht das aber recht locker, kein extra Testen ect. Das war mir zu heikel. Ich hab mir gewünscht in kleineren Runden sich zu treffen. Stiess nicht gerade auf Gegenliebe. Mal sehen wie es jetzt kommt....
Wir feiern zu Hause und nur Kernfamilie. Der Schwurbler wurde wegen fehlender Impfung ausgeladen, so haben wir weniger Stress mit den Regeln.
Ach Personenzahl…. An einem Tag 9 Personen und am anderen sind wir 9 oder 10.
Hier 3 Haushalte. 6 Erwachsene, alle geboostert (unsere Eltern). Ein doppelt geimpfter Teenie und ein ungeimpfter 10jähriger. Meine Eltern sind allerdings nachmittags noch bei meinem Bruder (er geboostert, Schwägerin doppelt geimpft, Kinder ungeimpft), bevor sie zu uns kommen. Tests machen wir alle trotzdem .
Wir sind 11 aus 5 haushalten. Erwachsene alle mindestens doppelt geimpft ein Teenie auch. Die anderen Kinder 3 sind noch unter 12 und ungeimpft. Testen tun wir uns alle vorher.
Wir feiern eh immer nur im kleinen Kreis mit nur einer Oma.
Da meine Schwägerin gerade wieder das Immunsystem heruntergefahren bekommt, trennen wir und werden nur Kernfamilie plus 1 Oma sein, also 6 Personen. Die andere Oma geht rüber und vorher noch ein paar Tage in freiwillige Q., aber das ist auch ein Sonderfall. Der Rest ist in den Urlaub geflogen bzw bei der Gegenseite - also kleine Runde nicht nur wegen Corona.
Hier in NDS dürfen bis 25 geimpfte Personen. Die sind wir am 25. und ein Drittel geboostert.( es halten sich auch alle an die Regeln) Vorher machen wir aber noch einen Selbstest. Aber gucken wir mal, was da morgen noch so beschlossen wird.
Wir entscheiden kurz vor knapp. Problem sind unsere Kinder, die noch keinen vollen Impfschutz haben und die besch.. Surveillance hierzulande. Wir sind im Blindflug unterwegs, ua auch wegen der vermaledeiten deutschen Gründlichkeit (full sequencing statt quick and dirty PCR) und Meldeverzug bzw. keine verlässlichen Daten über die nächsten Wochen wegen der Feiertage. Falls jemand doch irgendwas Verlässliches zu Omikron findet, gern posten. Ich sehe nur veraltetes Zeug oder 'pending'. Ich wüsste gern auf Kreisebene, wie hoch der Anteil derzeit ist.
Achso, Erwachsene wären alle dreifach geimpft, aber nur eines der Kinder hätte schon vollen Impfschutz. Dank der verzögerten Impfkampagne hierzulande. Meinen Stiefvater (Hochrisiko) und meine Mutter sehen wir nur virtuell, viel zu gefährlich derzeit. Auch hier sind das Problem die Kinder mit ihren vielen ungeschützten Kontakten.
Wir sind 12 aus 5 Haushalten. Die fünf älteren und eine junge Erwachsene geboostert, die anderen fünf jüngeren Erwachsenen zweifach geimpft, das Baby ungeimpft. Mir ist nicht wohl dabei, aber der Großteil der Schwiegerfamilie, vor allem die nicht mehr so fitte Uroma, kennt das Baby noch nicht. Ich hoffe, es geht gut.
Wir feiern wie auch die Jahre vor Corona nur zu viert. Da wir das Jahr über viel unterwegs und selten zusammen sind, sind wir ganz froh mal nur unter uns zu sein. Wir müssen nirgends hin oder man muss niemanden bewirten. Die Familie oder Freunde können wir auch unter dem Jahr oder zwischen den Jahren sehen. Dazu brauche ich weder Weihnachten noch einen anderen Feiertag. Das machen wir immer spontan wenn wir Lust und Zeit haben.
Reduzieren nicht sondern wie gewohnt im kleinen Kreis. 5 Erwachsene (3 sind doppelt geimpft, 2 ungeimpft) und 3 Kinder. Genauso haben wir letztes Jahr auch gefeiert, da waren noch alle ungeimpft.
Maximal 2 Haushalte gleichzeitig- wie immer. Meine Eltern sind geschieden und hassen sich. Mein Großeltern bereits verstorben.
Wir feiern mit 3 weiteren Haushalten (wobei 2 davon im selben Haus wohnen, mit Verbindungstür, und die Kinder tagsüber viel bei Oma drüben sind, man kann das also fast als ein Haushalt zählen). Wir sind 8 Erwachsene und 9 Kinder unter 12. Die Erwachsenen sind alle zumindest doppelt geimpft, die meisten geboostert (leider 2 Mal mit Wildtyp). Geimpft sind 3 der Kinder dann einmalig, drei Kinder sind genesen (Erkrankung letzten Monat), die anderen Kinder zu jung. Alle testen vorher. Letztes Jahr war es ein Haushalt weniger. LG
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!