Elternforum Coronavirus

Wegen der Sinnhaftigkeit der Testungen

Wegen der Sinnhaftigkeit der Testungen

Rahme284

Beitrag melden

Soeben in einem Video auf YouTube gesehen: https://youtu.be/5kk0ggmH664 Es wurde zwar vor einem Jahr gemacht, aber dennoch unterstreicht es den Sinn der regelmäßigen Testungen. Ich weise nochmal explizit daraufhin, dass ich mir keineswegs eine Regierung wie in besagten asiatischen Ländern wünsche. Es geht mir darum noch einmal aufzuzeigen, dass sich regelmäßiges Testen ohne Symptome durchaus seinen Sinn und Zweck erfüllt. Da wir ja weiter unten schon die Diskussion diesbezüglich hatten.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahme284

Testen wir uns am besten bis zum Sankt Nimmerleinstag. Am besten frühs, mittags und abends.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Nö, brauche ich nicht, bin 2fach geimpft und bald geboostert... (So wie die meisten die ich kenne) Testen also nur in Ausnahme fällen (1x bei Bedarf) und irgendwann wird Corona schon wieder weg sein...


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahme284

Obwohl geboostert teste ich mich regelmäßig.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahme284

Warum soll man sich, dreifach geimpft, testen ? Um andere zu schützen ? Finde den Fehler !! Jeder ist sein eigener Herr - wer sich schützen mag, gerne wer nicht - kann nicht die große Allgemeinheit dafür herhalten lassen und hoffen, dass die das auch gut finden. Lg, Lore


Rahme284

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Wird im Video für alle sehr einfach und verständlich erklärt.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Ja, ich möchte andere schützen. Kinder aus meiner Grundschulklasse, die noch gar nicht vollständig geimpft sein können. Meine geboosterten Eltern, die trotz Impfung nur 90% Schutz vor einem schweren Verlauf und bei Omikron nur 30 % Schutz vor einer Ansteckung haben. Und gerne auch fremde Leute, die ungewollt und unverschuldet gefährdet sind. Als Lehrerin in NRW muss ich mich nun eh wieder offiziell 3x in der Woche testen. Ich finde das richtig, wichtig und es stört mich nicht, da in wenigen Minuten erledigt. Wenn ich meine Eltern treffe, mache ich zu Hause ebenfalls vorher einen Selbsttest. Liebe Grüße, Gold-Locke


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahme284

"Es gibt jene Bürgerinnen und Bürger, die rigoros an ihren neuen, in der Pandemie gewachsenen Sicherheitsbedürfnissen festhalten wollen." Das steht sehr treffend in dem Artikel, den ich gestern eingestellt hatte. In meinem privaten Umfeld, das zu 90% aus Geimpften besteht (wobei mir das egal ist und ich das nicht thematisiere) erlebe ich das zum Glück nicht so wie hier im Forum. Corona scheint für so manchen, trotz x-facher Impfung, zum Lebensinhalt geworden zu sein. Und was ist danach?


Rahme284

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Du bewegst dich im Corona Forum und beschwerst dich darüber, dass es um Corona geht? Echt jetzt? Ich kann qualitativ gut mit der Coronasituation leben. Da ich für das was ich habe dankbar bin. Vor allem für meine Gesundheit und Familie. Den meisten Menschen geht es sehr viel schlechter. Es gibt noch mehr Menschen auf der Welt und an die lohnt es sich auch zu denken. Deshalb finde ich regelmäßig testen nicht zu viel verlangt.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahme284

Da hast du grundlegend etwas falsch verstanden, Rahme. Ich beschwere mich nicht darüber, dass es um Corona geht. Sondern ich fände etwas mehr Gelassenheit und Entspanntheit (z.B. angesichts der aktuellen Impfquote bzw. des eigenen Impfstatus) ganz gut ;-).


daide

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahme284

Hallo, dass die meisten die Schnauze voll haben und keinen Bock auf die was-weiß-ich-wievielte Impfung und noch mehr Tests, kann ich verstehen. Geht mir genauso. Dennoch bin ich dankbar für jeden, der zum Test latscht und - sollte der positiv sein - in seinem Kämmerlein bleibt. Denn ich bin zwar (wie meine ganze Familie) geboostert u d muss mich zweimal die Woche für die Arbeit testen, aber leider bin ich auch immunsupprimiert, so dass mich alle Maßnahmen, die ich persönlich treffen konnte und getroffen habe, nicht besonders gut schützen. In meinem Job habe ich täglich mit sehr vielen Menschen zu tun, teilweise kommen wir uns recht nah. Da bin ich froh, wenn derjenige mit der größtmöglichen Sicherheit sagen kann: Ich bin gesund. Das Argument, dass diejenigen, die sich Sorgen machen, halt daheim bleiben sollen, zieht leider nicht. Denn ich muss arbeiten, die Kinder dürfen gottseidank in die Schule und irgendjemand muss ja auch einkaufen. Alles potenzielle Ansteckungsquellen. Seid froh, wenn Ihr, dank gesundem Immunsystem und Impfung gut geschützt seid. Es gibt genügend Menschen, die das nicht sind. Und die sind auf (Achtung: Reizwort!) Solidarität angewiesen und freuen sich über ein bisschen Rücksichtnahme, die im Übrigen nicht weh tut.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daide

für dich gefährlich?


daide

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Nein, natürlich ist nicht nur Corona gefährlich. Ich war auch vorher vorsichtig und habe z.B. in der Erkältungs-Zeit Herbst/Winter größere Menschenmengen in geschlossenen Räumen gemieden. Dass man beim Arzt nun statt im Wartezimmer auch draußen warten kann, ohne blöd angeguckt zu werden, kommt mir durchaus entgegen. Aber als Asthmatiker setzt mir ein Virus, das insbesondere die Atemwege betrifft, natürlich mehr zu als ein Magen-Darm-Virus. Ich bin weit davon entfernt, Corona-hysterisch zu sein. Aber ich habe gesehen, wie es manche Menschen aus meinem Umfeld umgehauen hat, die keine Vorerkrankungen hatten. Da möchte ich mit Vorerkrankungen halt möglichst viele Risikoquellen ausschließen.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahme284

in Quarantäne. Z.B. Eltern eines positiv getesteten Kindes. Daher ist das Testen nur bedingt wirksam.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Die meisten Eltern werden in dem Fall aber trotzdem versuchen, ihre Kontakte einzuschränken. Durch Home-Office, Verzicht aufs Fitnessstudio usw. Zumindest ist das in meiner Blase so, dass man dann wenigstens privat aufpasst und Kontaktpersonen verständigt, falls man trotzdem zur Arbeit gehen muss. Die wenigsten Arbeitgeber haben aber Interesse daran, sich Corona ins Haus zu holen. Wir haben Betretungsverbot als Kontaktperson, unabhängig vom G-Status. Wer kein Home-Office machen kann, wird für die Zeit freigestellt. Bei Kindern unter 12 muss/darf ja eh ein Elternteil daheim bleiben zur Betreuung.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

offiziell nicht dazu verpflichtet.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Ja. Aber die regelmäßigen Tests werden eben trotzdem was bringen, weil ein großer Teil der Bevölkerung sich freiwillig daran halten wird, oder zumindest nach einem positiven Ergebnis sehr viel vorsichtiger agieren wird. Auf jeden Fall besser als nix, und für mich immer noch keine nennenswerte Einschränkung.


Rahme284

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Da denke ich halt direkt daran, dass die Leute doch froh sein sollen nicht schon wieder eine Pflicht auferlegt zu bekommen. Dann wäre nämlich sofort der Vergleich mit den Ländern wie China und Südkorea da (von wegen Corona Diktatur). Ist es da nicht sinnvoll von selbst sich aus Vernunft an solche Empfehlungen zu halten? Wir halten doch der Politik vor uns gefälligst nicht wie entmündigte Kinder zu behandeln. Verhalten uns aber dann wenn die Wahl bleibt schon trotzig. Natürlich nicht alle aber der Tenor ist schon deutlich zu hören.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahme284

durchdacht sind und somit an Glaubwürdigkeit verlieren.


Rahme284

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Den Politikern schenke ich auch kein Vertrauen. Aber wissenschaftlichen Erkenntnissen. Test = frühzeitiges Isolieren = mehr Schutz für andere Da braucht ich keinen Politiker um mir das vorzuhalten. Diese sind mir auch herzlich egal, um ehrlich zu sein. Die sitzen überwiegend im Trockenen. Der Rest sollte sich umeinander Gedanken machen.