SybilleN
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Meine Kinder hatten sich beide einen Schnupfen eingefangen und dürfen deswegen gemäß Corona-Verordnung nicht zur Schule. Meine Tochter ist heute wieder symptomfrei. Laut Corona-Verordnung dürfte sie wieder gehen. Die Schule will aber auf ihrem eigenen Formular bestätigt haben, dass kein anderes Familienmitglied Symptome einer Atemwegsinfektion hat, bevor sie wieder zur Schule darf. Das steht so nicht in der Corona-Verordnung. Da ihr Bruder noch leicht verschnupft ist, allergisch ist und ich mit meinem Asthma ja eh immer etwas Reizhusten habe- kann ich das ja nicht wahrheitsgemäß ausfüllen. Jetzt frage ich mich, was eigentlich relevant ist: Die Corona-Verordnung oder der Zettel der Schule?
Die Schule muss sich mindestens an die Verordnungen halten, hat jedoch das Hausrecht und kann auch „mehr“ verlangen.
Die Schule. Sie darf nicht unterschreiten, was die Verordnung vorgibt. Aber sie kann höhere Ansprüche stellen.
Danke.
Dann gehen meine Kinder wohl auf absehbare Zeit nicht in die Schule....
Ruf beim Kultusministerium an. Hier, B-W wollte die Grundschule eine Maskenpflicht durchsetzen, obwohl die Maskenpflicht an Grundschulen in BW nicht mehr gilt. Es spricht nichts dagegen, dass die Kinder diese auf Bitte freiwillig tragen, aber hier wurden Kinder zusammengebrüllt, wenn sie die Maske vergessen hatten. Auf Nachfrage erklärte das Kultusministerium, dass eine Schule keine höheren Maßnahmen als vom Kultusministerium ausgegeben verlangen darf. Privatschulen und private Kiga Träger sind etwas anderes, die haben Hausrecht.
...erst mal überlegen, wer hat den meisten Schaden? Die Schule oder deine Kinder? Zwei Möglichkeiten für das Protokoll: wahrheitsgemäß ausfüllen und die Kinder in die Schule schicken. Vielleicht kommt ja der Rektor und sortiert sie persönlich aus. Vielleicht liest sich das auch keiner durch. oder es ist alles nur halb so wild (ach, ne so genau wollten wir das dann auch nicht wissen ;)) Oder das Protokoll einfach übergehen und schreiben: alles super. Hat keiner was. Was man macht, liegt an Euch. Homeschooling problemlos möglich? Du kannst Hilfslehrer spielen oder deine Kinder wuppen das alleine? Davon hängt es ja ab.
Homeschooling geht nicht gut und ohne Aufgaben aus der Schule gar nicht. Bzw. wir würden halt wieder Aufgaben aus dem Internet suchen und die machen lassen. Dass die Rektorin mit FFP3-Maske und Brille und Handschuhen die Kinder persönlich rauszieht - leider denkbar. Es wurden letzte Woche auch Eltern angerufen und mussten ihre Kinder abholen. Die husteten. Nachdem sie sich verschluckt hatten. Irgendwie ist das rechte Maß verloren gegangen....
"Es wurden letzte Woche auch Eltern angerufen und mussten ihre Kinder abholen. Die husteten. Nachdem sie sich verschluckt hatten." Und die haben dann dich angerufen? Was leider keine Seltenheit ist: Dass Symptome heruntergespielt werden. Das Kinder teilweise mit Medikamenten gedopt in die Schule geschickt werden. Und das Lehrer, die das krächzende Kind abholen lassen wollen, sich am Telefon anhören können, das ginge nicht, weil man im Job unabkömmlich ist.
Nein. Meine Kinder haben das erzählt: "XY hat sich verschluckt und hat gehustet. Dann mussten die Eltern kommen und XY abholen!"
Ich habe auch schon Eltern kennengelernt, die ihr Kind (wissentlich!) mit Magen-Darm-Infekt in die Kita gebracht haben - dank denen hatten wir es alle
Unser Grundsatz war schon vor Corona: Wenn das Kind in der Nacht erbricht, wenn es Fieber hat oder irgendwie nicht fit ist, bleibt es zu Hause. Auch wenn das vom Arbeitgeber her mal ein Problem sein kann.
Dass jetzt ein Kind mit Laufnase (und sonst nix) zu Hause bleiben soll, verstehe ich auch.
Dass dessen Geschwisterkind, bei dem es sich angesteckt hat, nicht in die Schule darf, obwohl es wieder ganz gesund ist, verstehe ich nicht.
Allergien und Asthma sind keine Atemwegsinfektion, von daher kannst du das sehr wohl unterschreiben. Voraussetzung ist natürlich, dass du wirklich von dieser Ursache ausgehen kannst und nicht doch ein Infekt im Raume steht.
Ich muss unterschreiben, dass niemand Husten hat. Gerade beim Sohnemann kann ich es immer erst im Laufe des Tages (also nach den Medikamenten) sagen, ob jetzt sein Schnupfen von den Hausstaubmilben oder einem Virus kommt. Bis dahin hat der Unterricht längst begonnen. Husten hat er morgens immer.
….schreib: mein Sohn ist Asthmatiker und hustet immer! Punkt! Gibst Du mit und schickst deine Kinder in die Schule. Dann schaust Du was passiert. Da bei Euch das rechte Maß an der Schule wohl verloren gegangen ist, würde ich in der Tat auch vorstellig beim Rektor werden. Letzten Endes baden es nämlich deine Kinder aus, wenn du sie zuhause lässt.
Ich würde drauf schreiben, dass keiner in der Familie eine akute Atemwegserkrankung hat. Das ist auch die Formulierung des RKI was z. B. Tests anlangt. LG Inge
Und ich würde ein Attest des Arztes zu dem Sohn mit allergischem Husten vorlegen. Das muss zwar nicht helfen (traurig!), aber es kann.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!