Ellert
Nich nur Berlin will ja jetzt Sonderregelungen wie Einkaufen ohne Test für Geimpfte - aber wer läuft den ständig mit dem Impfpass rum ? Langsam wird alles immer seltsamer...
https://www.augsburger-allgemeine.de/geld-leben/reise/So-soll-der-Impfpass-das-Reisen-wieder-moeglich-machen-id59478066-amp.html
Hier in DK rechnet man anscheinend zum 26.Juni, Beginn unserer Sommerferien, damit - ich habe gerade nochmal die veröffentlichten Reisezukunftspläne in punkto Cooronaöffnungen gelesen. Im Großen und Ganzen sind die so wie ich im reiseforum einen Vorabentwurf übersetzt habe Gruß Ursel, DK
Denke dafür gibts dann auch eine App. Wer seine Immunität über die App verifiziert, wird durchgewunken, der andere muss eben stehen bleiben und sich testen lassen. Wobei ich schon gespannt bin. Schnelltests, die nicht verlässlich sind, Impfungen, die ggf doch nicht für bestimmte Mutationen geeignet sind . Wenn dann in Köln die Peruanische Variante XYZ grassiert, gegen die die Impfung von MüllerSchmidt überhaupt nicht wirkt... und dann auch die Schnelltests noch weniger zuverlässig sind, weil sie die Mutation auch nicht so richtig erkennen.... Wird alles sehr kompliziert.
Ich finde das alles sehr seltsam und ich möchte nicht in einer zwei-Klassen Gesellschaft leben. Sowas spaltet doch für immer... In USA haben bereits zwölf Staaten die Einführung eines Impfausweises verboten!
Warum spaltet das? Du hast immer die Alternative "Testen". Ablehnung könnte ich mir trotzdem vorstellen, einfach wegen Datenschutz. Schließlich outen sich alle Ungeimpften. Im Moment wär das nicht tragisch, gibt ja genug. Wobei ich denke, dass immer 40% ungeimpft bzw keine aktualisierte Impfung haben werden, also fällt es auch in 6 oder 12 Monaten nicht so auf, dass Rückschlüsse gezogen werden könnten. In den USA liegt das Problem doch vor allem an der Technologie, die abgelehnt wird bzw wenn sie ehrlich sind auch nicht realisierbar ist. Denke, das wird auch europaweit ein Problem werden. Lokale Lösungen wie die Luca App. Ok Maximal Deutschlandweit wie die Corona-Warn-App (als add on). Aber über die Grenzen hinweg? Vergiss es. Technologisch undenkbar aktuell.
Warum das spaltet? Ich denke die Frage kannst du dir selbst beantworten. Ist es bei dir nicht so, dass ca die Hälfte deiner Bekannten für und die Hälfte gegen die Impfung ist? Bei mir ist das zumindest so. In der Regel ist das kein Problem, weil jeder selbst entscheiden kann was er für richtig hält und das wird dann von der Gegenseite akzeptiert. Jetzt soll es aber so sein, dass man mit FREIHEIT belohnt wird, wenn man sich einen Impfstoff mit Notfallzulassung und ohne Langzeiterfahrung spritzen lässt. Das ist eine Impfpflicht durch die Hintertüre. Das spaltet definitiv! Ich finde es ganz traurig, dass es in unserem Land jetzt so weit zu sein scheint
Das Argument der Langzeiterfahrung wird hier häufig angeführt, aber ich verstehe es noch immer nicht so ganz. Eine langfristige Beobachtung herkömmlicher Impfstoffe bedeutet doch nur, dass man wegen fehlender Massenimpfung immer einen gewissen Zeitraum braucht, um eventuelle Muster zu erkennen. In der derzeitigen Situation werden so viele geimpft, dass sich kritische Muster glücklicherweise viel schneller entdecken und bewerten lassen - dass ist doch ein Riesenvorteil gegenüber herkömmlichen Impfungen, bei denen Risiken erst nach vielen Jahren erkannt werden?
nur halt dann mit test, das spaltet nicht, es vereinfacht. Irgendwann werde ich auch zweimal geimpft sein dann wäre so eine App praktisch denn ich laufe nicht mit dem Impfpass rum
Welchen Impfstoff mit Notzulassung meinst du?
Wie gesagt, es ist ja nicht so, dass der geimpfte Freiheiten bekommt, der Ungeimpfte nicht. Der Ungeimpfte braucht eben ein negatives Testergebnis, wohingegen der Geimpfte einen Ausweis zücken oder sein Smartphone zeigen kann/darf. Vielleicht will das auch gar nicht jeder Geimpfte. Gerade im Moment ist der Neid ja noch ein Faktor, vielleicht würde es sich der ein oder andere verkneifen mit der vollständigen Impfung zu prahlen (weil er Nachfragen anderer befürchtet) und lieber einen kostenlosen Test machen
Klar man muss sich seiner Sache schon sicher sein, dass man langfristig partout keine Impfung will.
Die ersten AGs locken mit Impfboni (50 Euro Edeka-Gutschein...) , ggf gibts auch Druck uber Kollegen (wie zlw schon bei Lehrern).
Das "Langzeitargument" ist aber auch ein lahmes. Quasi alle Impffolgen kommen nach maximal 4 Monaten zum Vorschein. Es gibt keine Fälle, wo nach 3 Jahren irgendetwas noch von einer Impfung kommt (außer esotherische Schwurbler diagnostizieren das)
So lange Wartezeit hatte man jetzt und zwar in einer Menge von Menschen, die wirklich extrem ist. So gut durchgetestet wurde m.E. noch nie eine Impfung.
Im Dezember hätte ich auch erst mal noch gewartet, aktuell würde mich nichts von Biontech abhalten.
In meinem näheren Umfeld sind die allermeisten pro Impfung und die Älteren auch alle geimpft. Wenn es jetzt auch noch die eine oder andere Erleichterung gibt, umso besser. Diejenigen, die sich nicht impfen lassen,interessieren mich nur noch am Rande.
.... Lg, Lore
stimmt! Dazu ein netter Hinweis:

Echt klasse, und so wahr!
Stimmt Also richtig praktisch !
..m

Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!