Elternforum Coronavirus

Was man nicht während der Quaräntäne alles machen kann!

Was man nicht während der Quaräntäne alles machen kann!

Mehtab

Beitrag melden

Meine Tochter gab gestern im Nachhilfeinstitut einem Schüler eine ganze (Schul-)Stunde Nachhilfe in Präsenz. Beim Verabschieden meinte er, er sei sehr froh, dass er zur Nachhilfe kommen konnte, weil er ja nicht in die Schule gehen dürfte, nachdem die ganze Klasse in Quarantäne sei. Ich bin stinksauer, kann aber nichts tun. Was soll man bei solchen Eltern machen, die ihr Kind, das in Quarantäne ist, ins Nachhilfeinstitut schicken und andere gefährden. Jetzt kann ich nur abwarten, ob sich unsere Tochter infiziert hat. Ich achte so darauf, und bin wegen der Omikron-Mutante schon lange in kein Lokal mehr gegangen, und jetzt wird mir Corona möglicherweise frei Haus geliefert, weil es derart rücksichtslose Eltern gibt.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Die ganze Klasse ist ungewöhnlich. Vielleicht sind so viele in Quarantäne dass sie ausgesetzt haben und er selbst ist gar nicht in Quarantäne? Ich würde das komplett nachverfolgen und wäre solange auch auf 180!


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ich kann da nicht viel nachverfolgen. Meine Tochter hat den Leiter des Nachhilfeinstitutes informiert, dass der Schüler nun nicht mehr kommen darf. Ich weiß nicht, ob wir da noch etwas hören.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

bei Pool PCR Tests in der Schule sind bei pos. Ergebnis alle Kinder einer Klasse in Q bis die einzelnen PCRs von allen Kindern da ist. LG Muts


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Vielleicht ist er ja gar nicht in Quarantäne, weil er geimpft ist? So würde es meinem Sohn auch gehen. In seiner Klasse sind nur er und noch ein Mädchen bisher geimpft. Da gäbe es keinen Präsenzunterricht für die Klasse. Quarantäne wird hier ab drei positiv getesteten Kindern verhängt, ggf. auch schon bei zwei (unser LRA setzt immer noch eins drauf auf offizielle Regeln). Bei einem Mitschüler passiert gar nix, bei zwei wird man eine Woche eingesperrt? Auch ohne engen Kontakt? Sinnig. Hätte mein Sohn keinen engen Kontakt zu den infizierten Mitschülern gehabt, würde ich ihn täglich testen, aber nicht daheim einsperren. Zur Nachhilfe würde ich ihn aber nicht schicken, auch nicht zu seinen Freunden heim. Verboten wäre es nicht. Ich bin auch gerade Kontaktperson und besuche deshalb keine Freunde oder Familie. Einkaufen war ich aber schon. Hier gilt FFP2-Masken-Pflicht.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Der Schüler sagte meiner Tochter, er sei in Quarantäne!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Das ist übel, und dumm.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Meinte er vielleicht Distanzunterricht? Das kenn ich auch, wenn 3, 4 Kinder krank werden, dass wieder online über Tablet unterrichtet wird. An sich müssen die Schüler soweit ich weiß aber nicht alle Quarantäne. Ich würde an Stelle Deiner Tochter versuchen, das direkt mit den Eltern zu klären. Kommt ja auch drauf an, was das Institut vorgibt. Viele Angebote hier darf man nicht besuchen, wenn man zu Menschen in Q direkten Kontakt in den letzten zwei Wochen hatte.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Meine Tochter kann gar nichts klären, da sie ja keinen Kontakt zu den Eltern hat, die die Stunde über das Nachhilfeinstitut gebucht hatten. Sie kennt nur den Namen des Schülers und hat den Leiter des Nachhilfeinstitutes informiert.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Wie alt ist denn der Schüler, vielleicht ist er ja geboostert? Dann müsste er als Kontaktperson nicht in Quarantäne, könnte aber von Home-schooling betroffen sein.


minnie_74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Könnte es sein, dass die ungeimpfte Klasse in Quarantäne ist und somit auch die geimpften Schüler nicht in die Schule kommen dürfen, da Distanzunterricht für alle ist? Das wäre nämlich bei uns auch der Fall, da in der Klasse meines Kleinen gerade einmal 2 Schüler von 30 geimpft sind. Und ja, er würde in diesem Fall auch Termine wahrnehmen, wenn nicht gerade sein Sitznachbar positiv ist, dann würde ich uns weitgehend isolieren, nicht das Amt. Hier gehen geimpfte nicht mehr in angeordnete Quarantäne, selbst wenn es im eigenen Haushalt infizierte gibt. Aber ich verstehe dich! Auch wir haben unsere Kontakte auf Schule und Arbeit beschränkt und treffen Zuhause schon lange niemanden mehr. Liebe Grüße


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich würde erstmal abklären, ob " ganze Klasse daheim" auch " ganze Klasse in Quarantäne " bedeutet. Bevor ich mich da jetzt verrückt mache. Hier gibt's gar keine Q. mehr, außer für positiv Getestete. Ganze Klassen zu Hause aber durchaus ( mehrere Erkrankungen oder wenn auch nur der Lehrer positiv ist) Das heißt ja aber nicht, daß alle dann sich Daheim einigeln müssen.


LillisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Bei uns in Hessen sind mehrere Klassen vom Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt, da bereits beim PCR Test der Verdacht auf Omikron bestand. Dies galt auch für Kinder, die geimpft waren.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillisMama

Das ist ja ärgerlich. Hier war das vor Weihnachten auch so, bis man gemerkt hat, dass das Käse ist.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Sollte dieser Schüler in Quarantäne sein, ist das unverantwortlich. Aber das gab es leider schon häufiger. Selbst positiv getestete Kinder waren auf Spielplätzen. Oder auch am Arbeitsplatz. Es gibt Eltern, die meinen ist nur ein kleiner Schnupfen. Auch wenn ich niemanden etwas schlimmes wünsche, vielleicht hätten diese Eltern, die hälfte von dem erleben sollen, was wir erleben mussten. Dann würden sie alles doch ernster nehmen.


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ärgerlich, aber zumindest in meinem Umfeld kriegen grade so viele Corona, dass es eh nur eine Frage der Zeit ist...insofern würde ich da nicht weiter drüber nachdenken.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Glaubst du, dass du einem Kontakt/Infektion mit Omikron längerfristig entgehen kannst? Wie soll das gehen?


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Ich wollte mich nicht unbedingt jetzt anstecken, auch wenn du das nicht verstehen kannst! Was später kommt, weiß ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Für euch in Norddeutschland ist das noch viel greifbarer als im Süden, vor allem im Südosten. Allerdings ist es ja tatsächlich so, dass bei einer inzidenz von 1000 oder mehr auf 100.000 jeder Hundertste infiziert ist, das muss man sich mal vor Augen halten. Die Dunkelziffer derer, die symptomlos herumlaufen und nicht auf die Idee kommen, sich zu testen (oder es aus anderen Gründen vermeiden) dürfte noch um einiges höher liegen, ich bin schlecht im Schätzen, aber 10-15 Prozent sind das bestimmt. Wenn man irgendwo mit mehr als 100 Menschen in einem Innenraum ohne FFP2-Maske sitzt, ist die Wahrscheinlichkeit also ziemlich groß, sich zu infizieren. Was mit Doppelimpfung bzw. Booster ja aber bei den meisten kein Problem sein sollte.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage war gar nicht despektierlich gemeint. Für uns hier im Norden ist es halt wirklich sehr greifbar und wir sehen eine Infektion als unvermeidlich an. Ich hatte es auch so verstanden, dass eine Durchseuchung eh nicht mehr aufzuhalten ist. Der Zeitraum, in dem das stattfindet, soll nur gestreckt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Ich hatte die Frage auch nicht als despektierlich verstanden, eher als verwundert. Deshalb hatte ich geschrieben, dass das Bewusstsein, dass Omikron-Infektionen unvermeidlich sind, sich diesmal von Nord nach Süd fortpflanzt, weil es quasi im Norden angefangen hat hochzugehen. Da Mehtab m. W. irgendwo im Münchene Raum lebt, wollte ich das nur angemerkt haben. Erklärbär halt, no offense.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

mit Omikron mach ich mir gar keinen Kopf mehr. Irgendwann erwischt es einen. Wir waren hier bis vor zwei Wochen unter 100 (Inzidenz) und heute wieder bei über 200. Tendenz steigend. Ob das Kind nun in Quarantäne ist oder nicht, können wir nicht beurteilen und da hilft es jetzt auch nicht, zum x-ten mal zu schreiben, sie soll sich an die Eltern wenden. Sie schreibt ja, ihr sind die Hände gebunden. Das kann einem draußen auch jederzeit passieren, nur da erzählt dir keiner, daß er eigentlich in Quarantäne ist. Wobei ich wieder erklären muß: Quarantäne bedeutet NICHT, man ist infiziert. Es besteht lediglich der Verdacht. Ist man dann Positiv, geht man in Isolation.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ja, da wäre ich auch sauer. Bei uns gibt es keine Klassenquarantäne mehr, nur die infizierten Kinder bleiben daheim, der Rest testet täglich. Aber die Vereine bitten darum, dass man ungeimpfte Kinder mit positiven Fällen in der Klasse nicht ins Training schickt. Zumindest VOR Omikron war das so.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Würde ich glatt melden. Den wenn die ganze Klasse in Quarantäne ist, dann entweder weil so viele infiziert sind oder wegen Omikron. In beiden Fällen handeln die Eltern unverantwortlich.


Rahme284

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich kann deinen Ärger verstehen. Aber das ist glaube ich oft der Fall, dass vor allem die Q ignoriert wird. Vor kurzem habe ich in unserem näheren Kreis den Fall mitbekommen, dass bei einem Papa in Probezeit gesagt wurde "Scheiss auf den PCR Test, da musst du 2 Wochen in Quarantäne". Der Arbeitgeber hat dann noch erwähnt er habe zehn kranke Mitarbeiter und wie soll er denn bitte die Arbeit schaffen...dann schreibt er halt die Kündigungen wenn die Leute krank Zuhause bleiben. In der Probezeit kann ihm da ja keiner was. Die Angst den Job zu verlieren war groß, getestet wurde trotzdem. Ich finde die Einstellung einfach zum sich die Kranken Leute auf die Arbeit erpressen wollen. Kein Wunder, dass dann alle gleichzeitig ausfallen. Manche sind auch weiter krank arbeiten gegangen. Und mit eindeutigen Symptomen, lt dem Papa.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahme284

wir haben es schon verstanden, dass du das nicht gut findest.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Und das ist schlimm, weil....?!


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Hatte sie das Beispiel mit der Probezeit schon geschrieben? Schon heftig, oder? Ich kann ja beide Seiten verstehen. Die, die am liebsten zuhause bleiben wollen, um niemanden anzustecken (oder auch einfach, weil sie "dürfen") und die Arbeitgeber, die mit den Lücken nicht mehr umgehen können, die es ggf auch einfach Geld kostet, wenn Leute fehlen.


Rahme284

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Ich poste meine Meinung hier so viel und oft ich will


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hallo Mehtab, Ich kann deine Wut nicht nachvollziehen. Zumindest nicht nach dem, was du hier geschildert hast. Du weißt ja nicht, ob auch dieser Schüler in Quarantäne ist. Es kann sein, dass die ganze Klasse in Quarantäne ist (bei Omikron wird hier die ganze Klasse geschickt), nur dieser Schüler nicht, da er an den "gefährlichen" Tagen nicht in der Schule war. Oder der Schüler ist schon geboostert oder frisch geimpft und muss nicht in Quarantäne. Da gibt es mehrere Möglichkeiten... LG luvi


Rahme284

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luvi

Aber sie hat doch geschrieben, dass er gesagt hat er sei in Quarantäne...ihrer Tochter zumindest


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahme284

Quarantäne kann so vieles bedeuten, wie hier ausführlichst erklärt wurde. Egal, was der Schüler gesagt hast.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Vllt ist er ja gar nicht in Quarantäne? Als bei meinem Sohn in der Klasse einer positiv war, durften sie auch nicht zur Schule. Aber alles andere weiter machen. Es war keine Quarantäne.