ak
wenn jemand , sagen wir , z.B. aus der Klasse positiv getestet wurde. Überall ist ja dann zu lesen, dass man , wenn man selbst keine Symptomatik zeigt, keinen Test machen muss. Müsste der Klassenkamerad dann zu Hause bleiben und ggf. auch den ARBG informieren ? Und müssten dann auch die Eltern zu Hause bleiben ? Was meint ihr ? Meiner Kollegin ist das jetzt passiert, und sie kommt weiterhin arbeiten. Kann jedem von uns passieren. Bin nur neugierig, wie ihr Euch verhalten würdet.
Kann jetzt nur davon sprechen, wie ich mich verhalten würde. Als erstes beim Gesundheitsamt anrufen und fragen wie ich mich verhalten soll. Entweder bekomme ich da die Aussage, dass ich zuhause bleiben soll, dann ist ja alles geregelt. Sollten diese sagen, dass ich weiter arbeiten darf, würde ich trotzdem meinen AG über die Situation informieren und dann soll dieser entscheiden, ob ich kommen soll oder nicht. Ich würde halt alle informieren. Davon ab, würde ich versuchen nicht einkaufen zu gehen. Und die Kinder sind ja eh zu Hause und sollten keinen Kontakt zu anderen haben.
Warum würdest du nur versuchen nicht einkaufen zu gehen. Hast du gar keine Freunde,oder im Zweifelsfall Nachbarn die euch etwas vor die Tür stellen? Das ist echt traurig. Hier wird sogar ohne Verdachtsfall per WhatsApp gefragt wenn ein Nachbar einkaufen fährt ob er was benötigt und dann wird es vor die Tür gestellt. So soll es sein so dass nicht jeder täglich einen Laden betritt. Wenn du wirklich keine Freunde hast ,die sich die Zeit nehmen ,Frage lieber beim Gesundheitsamt ( wenn es evtl.der Fall ist )was es für Lösungen gibt damit du versorgt wirst . Sonst könnte dieses ein Todesurteil sein ,für Menschen deren Kontakt du bewusst eingehst.
bei uns heißt das, das das Betriebsgelände 2 Wochen nicht betreten werden darf und vorsichtshalber eine Kontaktliste über die Kontakte der letzten Woche erstellt werden muss. Stichwort: "Häusliche Gemeinschaft mit einer Person, die Kontakt zu einem Infizierten hatte" Nachdem jetzt sowieso alle im Homeoffice sind, ist das eher Theorie. Eine Meldung muss trotzdem erfolgen
Ich finde es gut, dass es so vom AG gehandhabt wird. Bei uns ist alles so lasch und Homeoffice wird immer noch nicht gerne gesehen, obwohl machbar. Mich stimmt es als AN dieser Firma sehr traurig, dass so wenig Vertrauen da ist.
Wir hatten diesen Fall hier im Bekanntenkreis. Klassenkamerad des Sohnes war positiv, weshalb ebenjener Sohn in Quarantäne musste. Seine Mutter aber nicht, die musste weiter arbeiten. Wie wenig Sinn das macht, muss ich wohl niemandem erklären. Fall liegt wenige Wochen zurück, mag sich zwischenzeitlich geändert haben, ich hoffe es zumindest sehr.
Bis vor 1 Woche war ja noch Schule. 2 Lehrer, darunter die Klassenlehrerin meines Neffen wurden haben sich kurz vor den Schulschließungen krank gemeldet. Anfang der Woche wurde meine Schwester informiert, dass sowohl Klassenlehrer als auch anderer Fachlehrer positiv sind. Mein Neffe (7) steht damit unter Quarantäe, wird aber mangels Symptome nicht getestet. Der Rest der Familie darf weiterhin alles machen wie bisher. Nur meine Schwester sollte einfach ein paar Tage Zuhause bleiben, da sie eine fiebrige Erkältung mit trocknenen Husten hat. Das war die Aussage vom Gesundheitsamt. Was meine Schwester draus gemacht hat? Ihre Kinder durften sich seit Schulschließung im Gegensatz zu vielen anderen Dorfkindern eh nicht mehr verabreden. Sie hat jetzt von sich aus die ganze Familie unter Quarantäne gestellt, ihr Mann hat mit seinem Arbeitgeber gesprochen bis zum Testergebnis erstmal nicht mehr zu kommen. Gedurft hätte dem Gesundheitsamt nach solange er keine Symptome zeigt. Meine Schwester hat es 3 Stunden Telefonzeit gekostet endlich die Erlaubnis zum Test bekommen zu haben. Ergebnis müsste heute kommen. Vor 2 Tagen habe ich von einem anderen kleinen Ort gelesen, dass quasi der gesamte Ort unter Quarantäne gestellt wurde. Ein paar Lehrer waren positiv und ALLE Kinder der Schule samt ALLEN Eltern und ALLEN Geschwistern sind jetzt in Quarantäne, egal ob Symptome oder nicht. Meiner Meinung nach das einzig richtige wenn man effektiv die Ausbreitung verhindern will!
HUHU WIR HABEN JA DEN fALL BEI UNS IM dIENST chefin neben Infisziertem in Besprechung alle der besprechung haben 2 Wochen Quarantäne die Kollegen nicht Getestet wird nur mit Symptomen, was sie hatte aber auch ein normaler Infekt sein kann ups gross sollte das nicht werden
Wir hatten den Fall auch- Klassenkamerad meines Sohnes wurde positiv getestet. Unser Sohn hatte keine Symptome und wurde nicht getestet. Wir Eltern durften laut Gesundheitsamt arbeiten, einkaufen, etc. also keinerlei Einschränkungen. Dennoch hat mein Mann in der Woche nach Absprache Home Office gemacht (Eigentlich sind es ja 2 Wochen, da aber der Betroffene schon eine Woche nicht in der Schule war, als er getestet wurde, war es nur noch eine Woche- dann waren die 14 Tage rum seitdem unser Sohn den Jungen zuletzt gesehen hatte). Aber laut Gesundheitsamt ist alles erlaubt so schwachsinnig das auch erscheint!
Nur die unmittelbare Kontaktperson muss in Quarantäne, die Kontakte der Kontaktperson nicht. Würde mir vom Gesundheitsamt ausdrücklich so gesagt. Wir haben uns als Familie aber vorsorglich isoliert bis klar war, dass ich negativ bin. Das geht aber nicht bei allen. Es ist also in Ordnung, dass die Kollegin arbeitet. Wenn es nur der Klasse Kamerad war und sie keinen engen Kontakt hatten, ist es auch eher wahrscheinlich, dass er sich nicht angesteckt hat.
Ich denke das liegt am unterschiedlichen Verständnis von Quarantäne. Das GA geht wohl davon aus dass du das 7 jährige Kind innerhalb der Wohnung komplett isolierst, was ja in den meisten Fällen kaum möglich ist. Dann würden sich sie anderen nicht anstecken. Aber was, wenn sie sich vorcder Q angesteckt haben? So ganz logisch ist das nicht. Finde freiwillige Selbstquarantäne da sinnvoll.
Dankeschön
In unserem Kindergarten wurde 1 Person positiv getestet. Das wurde aber so spät bekannt, dass es nur hieß, wir sollten zum Arzt, wenn wir innerhalb einer Woche Symptome entwickeln. Meine Freundin und ihre Tochter waren da schon krank, einen Test bekamen sie trotz des Kontakt-Falls auch auf mehrfaches Bitten nicht: Nur noch schwer Kranke. Damit auch keine Krankschreibung / Arbeitsbefreiung für eine freiwillige 2 Wochen - Isolation. Völliger Schwachsinn...
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!