Chantie
Ich rechne ja mit genau demselben Zeugnis wie im 1. Halbjahr!
Ich glaube sogar, dass ich mich ärgern würde, wenn meine Tochter irgendwo schlechter geworden wäre!
Zumindest würde ich eine Begründung erwarten. Es gab ja nicht wirklich eine Möglichkeit sich zu verbessern oder zu verschlechtern
Hier geht es um das Zeugnis in der 3. Klasse Grundschule.
Was denkt ihr wie es laufen wird - oder gab es bei euch schon Aussagen dazu?
Bei uns gab es ja letzte Woche die Zeugnisse. Hier war es so ,das die Kinder sich nicht verschlechtern konnten es sei denn die Noten gab es vor den Schulschließungen. Hier wurde Ende Januar einiges geschrieben für das 2.Halbjahr und wir hatten 3 Wochen im 2.Halbjahr Die Lehrer haben immer angekündigt wenn die Aufgaben benotet wurden während der Zeit zu Hause.(weiterführende Schule) Mein 4.Klässler hatte noch knapp 3 Wochen Unterricht und konnte sich noch verbessern.
Sie haben auch in diesem Halbjahr Arbeiten und Tests geschrieben. Da die Arbeiten vor Corona besser wären als im ersten Halbjahr, gibt es eine leichte Verbesserung.
Mühe gemacht haben,den Kindern zwischendurch mal Rückmeldungen zu geben zu den Hausaufgaben,wird das Zeugnis morgen eine Wundertüte.
Hier auch.
Wäre echt schade, denn das Halbjahreszeugnis war leider nicht so toll......
Bei uns ist am Freitag letzter Schultag. Ob wir dann die Zeugnisse erhalten weiß ich gar nicht, die werden zugeschickt (die großen durften ja nur noch an wenigen Tagen in die Schule). Fragt sich, wie schnell die Post dann ist.
Wir kennen aber die Noten schon. Meine Kinder konnten sich in manchen Fächern verbessern, von einigen Lehrern ist die Arbeit, die sie zuhause gemacht haben, anerkannt worden. Die anderen Noten sind tatsächlich gleich geblieben. Interessanterweise bei den Lehrern, die selbst du eher weniger Aktivität aufgefallen sind...
Na ja, diese bescheuerte Schuljahr ist jetzt abgehakt. Wir haben uns so auf die Ferien gefreut. Wobei es ja jetzt leider so aussieht, als würden die Sommerferien genauso bescheuert weitergehen. Hier in NRW musst du ja jetzt damit rechnen, dass man nirgendwo mehr hinfahren darf (auch wenn man nicht in Gütersloh wohnt) Danke, Herr Tönnies und Herr Lascht, dass sie uns jetzt auch die Ferien versauen
Wir haben das Zeugnis schon. Am Montag gab es die Kopie erst wenn diese Unterschieben zurück kommt gibt es das Original. Hier ist es fast identisch mit dem Halbjahres Zeugnis. In Mathe wurde vor Ostern noch ein Test und vor Pfingsten ein Test geschrieben. Dass floss natürlich mit ein. Ansonsten stand halt nur dass er alle Aufgabe aus "Unterricht auf Distanz" erfüllt habe. Hier auch 3. Klasse NRW LG
Zählen bei Euch die Noten für den Schnitt, den man für die fortführenden Schulen benötigt? Wenn nicht, wäre ich da sehr tiefenentspannt. Also ich bin genau das. Ich hab jetzt gesehen, was mein Kind kann und was nicht. Theoretisch könnte meine 3-Klässlerin viel, aber das mit der Lust und dem "Wollen" ist noch sehr wechselhaft. Deswegen schau ich mir die Vierte noch an, bevor ich entscheide. Ich war noch nie so "nah dran" am Kind, was das Schulische angeht und weiss durch die zwei Großen, was am Gym gefordert wird und denke, dass wir recht unabhängig von den Noten eine Entscheidung treffen. Die Großen sind gespannt, sie standen im Halbjahr sehr oft auf komma 5 und würden sich natürlich überall die besseren Noten wünschen. Hier sind noch 7 Tage Schule (2 plus 5 nach Pause) vor der Notenabgabe, ob da noch was geschrieben wird? Sollen sie allen Kindern tolle Noten schenken. Da würden sich die Kids freuen, sie haben es verdient, es war eine große Herausforderung und vielleicht wäre es ein Ansporn fürs Folgejahr.
Ich gehe auch davon aus das wir das gleiche Zeugnis wie im 1 Halbjahr bekommen. Für uns persönlich ein bisschen ärgerlich da er im 1 Halbjahr sehr geschludert hat und in den Arbeiten immer mit 4en & 5en nach Hause kam. Das Halbjahreszeugnis hat ihn dann so "geschockt" das er in den darauffolgenden Arbeiten mit 2en nach Hause kam. Hätte also ein besseres Zeugnis werden können. Aber egal. Ist nur die 3te Klasse bei uns. Das Zeugnis interessiert hinterher sowieso keinen mehr.
Meine Tochter, Q1 in NRW, hat heute ihren letzten Schultag und ihr Zeugnis schon bekommen. Noch ist sie mit Freundinnen unterwegs. Ich befürchte, den Corona-Bonus, an den ich anfangs glauben wollte, wird es nicht gegeben haben. Entweder die Noten wurden vom Halbjahreszeugnis übernommen, oder die eine Klausur, die in den wenigen Schulwochen seit Mitte Mai noch in jedem schriftlichen Fach geschrieben wurden, gab einen großen Ausschlag. In einem Fach, in dem meine Tochter sich wirklich sehr angestrengt und sicher auch die online vergebenen Aufgaben immer pünktlich erledigt hat, wurde sie in der SoMi-Note schlechter bewertet als im letzten Zeugnis und in ihren Augen dazu noch sehr ungerecht, und ist nun sehr, sehr demotiviert. In einem anderen Mathekurs war der Schnitt der Klausur 3,9. Ob sich der Lehrer wohl Gedanken gemacht hat, ob das vielleicht auch an seinem Online-Unterricht lag? Nun denn, ich bin gespannt, vielleicht gibt es ja auch ein paar positive Überraschungen. Immerhin zählt jeder Punkt fürs Abitur.
Die meiner Kinder sind super. LG
... weiß ich gar nicht. Aber da bin ich entspannt, die Noten sind durchweg gut. Es geht eher um das Prinzip! Homeschooling war eine Katastrophe: Hingeschmierte Aufgaben per WhatsApp, gar keine Rückmeldung, geschweige denn Überprüfung ob und wie alles erledigt wurde. Und die letzten zwei Unterrichtswochen finden mit einem völlig fremden Aushilfslehrer statt, da die Klassenlehrerin Risikopatientin ist. Aber ich bin trotzdem froh, dass sie wieder in die Schule gehen kann - vorher war es ein Tag in der Woche! Weil es so schlecht lief bin ich jetzt eben auf das Ergebnis gespannt
ich finde die Einstellung, im Hinblick auf homeschooling und Umgewöhnung hierhin und so weiter, sich zu ärgern, wenn das Zeugnis schlechter ausfällt und ebenfalls die Erwartung auf eine Begründung hierfür von einer Drittklässlerin schon etwas schade. Erwartest Du auch eine Begründung, wenn sich Dein Kind verbessert hat? Wenn die Aufgaben im homeschooling bewertet wurden, ist eine Verbesserung wie auch eine Verschlechterung möglich... warum auch nicht.
Sie wurden nie eingesammelt! Das ist es ja eben! Mit einer Verbesserung rechne ich gar nicht! Die würde mich genauso wundern! Ab gesehen davon ist sie in den meisten Fächern bei meiner Tochter nicht möglich. Es gibt einfach nichts was beurteilt werden kann im 2. HJ und deswegen bin ich gespannt! Ich bin mit Sicherheit kein Querulant, aber es lief so grottig seitens der Schule das ich tatsächlich mal nachfragen würde
Hier wurden die Aufgabe eingesammelt und kontrolliert. Aber nicht benotet. Wie denn auch? Man kann ja nicht wissen was die Kinder alleine gemacht haben und wie viel die Eltern geholfen haben.
Es wurde aber auch vorher gesagt, dass die Aufgabe nicht benotet werden. Das habe ich meinem Sohn aber lieber nicht erzählt.
Es stand zwar immer drunter "du warst sehr fleißig" im Zeugnis ja auch nur der Satz dass die Aufgabe erledigt wurden. Ohne Wertung.
Bei uns ist halt das nächste Halbjahr entscheidend. 1. Halbjahr 4. Klasse. Damit muss man sich für die weiterführende Schule anmelden.
Und da man ja noch nicht weiß was der Herbst bringt (2 Welle? Bei jedem Schnupfen zu Hause bleiben) mache ich mir schon Gedanken.
LG
Ich bin sehr gespannt, vor allem in den Fächern, in denen meine Große (4.Klasse)auf Komma 5 stand. Und in Englisch ist es schade, dass sie keine Chance mehr hat sich zu verbessern, da lief im ersten Halbjahr eine Arbeit nicht so gut da sie davor krank war und am ersten Tag wieder in der Schule von der Arbeit überrascht wurde, da niemand es für nötig hielt ihr das mitzuteilen. Der Lehrerin war das auch egal. Und jetzt, da ich gesehen habe was sie kann ist die Note unfair. Aber im Grunde interessiert das Zeugnis ja später sowieso niemanden mehr und Anmeldungen sind ja durch. Kind Mittel bekommt zum ersten Mal Noten, dakann man sich also eher schlecht am Halbjahr orientieren.
Kann ich nicht einschätzen. Es gab 3 Arbeiten vor Corona. Jetzt wurden viele Tests geschrieben. Bewertungsschlüssel unklar. Epochal war heftig. 3 Doppelstunden vor Corona es war auch Ausfall vorhanden Unendlich viele Hausaufgaben, keine Videokonferenzen und jetzt die Note gerade noch nr 3 weil mündlich 60% zählt. Aha
....... bei uns ist das absolut unwichtig. Wichtig sind nur Abgangszeugnisse. Hier heißt es Noten mit Augenmaß vergeben. Hier werden nur noch mündliche Noten ermittelt um die Noten der Halbjahresinformation in einer Richtung zu bestätigen. Also 2-3 wird entweder 2 oder eben 3 auf dem Jahreszeugnis.
Und ganz ehrlich. Wen interessiert später das Zeugnis aus den Klassen die nicht kurz vorm Abschluss stehen? Bei meinem Großen wiederholen jetzt 3 Kinder, die auch vorher schon keine Lust auf Schule hatten. Zwei sind grenzwertig und bekommen Förderung. Die gehen auf Probe weiter und im Herbst schaut man neu.

Ist das denn wirklich so? Meiner kommt in die 10 und heißt es tatsächlich immer nur durchkommen? Ich kann das nicht einschätzen. Man hört immer von Verbesserungen und das 3er Schüler keine Probleme haben, wenn sie in der Mittelstufe einigermaßen aufgepasst haben Ich hab hier Bedenken wg der mündlichen Benotung. Meiner ist einfach ruhig aber schnell und konzentriert. Im Moment bin ich dieses Schulthema leid.
Ok, ich kann vielleicht nicht wirklich mitreden, meiner hat sehr viel Ehrgeiz derzeit. Nach den Ferien dann 8. Klasse, wer weiß wie lange der anhält. Aber die ganze Welt weiß doch was jetzt los ist, wenn es kritisch ist würde ich mein Kind zurückstellen und dann vertieft man noch einmal wo nun Lücken sind und es geht entspannter weiter als sich zu quälen. Meine bescheidene Meinung :-)
Warte erst mal ab...vor 2 Jahren war sein Schnitt 1,8 Gym. Jetzt wohl 2,6....von daher wer kann sagen, was in weiteren 2 Jahren ist....und dann dieses Teeniegehabe. Ich glaub, ich bin einfach urlaubsreif
Bei uns waren sie etwas besser als zum Halbjahr.
....das nächste ist viel interessanter. Da ist sie in der Oberstufe und die Lehrpläne werden nicht angepasst bisher. Ich bin sehr gespannt aufs nächste Jahr. Dieses ist mir wurscht....ist gelaufen und ich würde mich über nix aufregen. Wozu auch?
...... dass die Lehrpläne noch angepasst werden. Glaskugel .... weißt ja.
Mein Kind saß gestern mit 4 Leuten im Kurs, wo vorher 25 waren. Sie hat es geliebt, da ging richtig was voran. Lass mal 10 Leute im Kurs sitzen, jeder geht nur jeden zweiten Tag, da kommt man richtig voran. Sowohl in der Stunde, als auch daheim.
und haben die zteugnisse schon allerdings alle Noten schon bekommen ehe die Schulen zumachte. Abi wurde normal geschrieben, am Schluss fehlte halt etwas Stoff aber mehr als 10% wird dasn icht ausgemacht haben. Schlimemr fand ich dass lerngruppen ausflielen. Normal müssten Eure Kinder ja schon Arbeiten vor dem Lockdown geschrieben haben Aufgaben zum Lehrer per Mail sollten auch gegangen sein oder ? Er dürfte schon einen gewissen Blick haben wer gut mitmachte und wer nichts zurückschickte... Auch waren ggf Phasen der Anwesenheit mit Noten ? 3 Klasse dürfte nicht groß anders sein vermutlich merh Sorgen würde ich mir machen wie man die Schule wieder anfängt und ob alle auf gleichem Stand sind oder alles dann hinterherhängt dagmar
geschrieben.Zuhause wurden keine geschrieben.Danach nur 1 Test in Englisch.Das war’s im 2 Halbjahr.
dazu Mitarbeit aus den Wochen die waren und was als Rückläufer kam
Kind 1: wie immer, sehr gut Kind 2: besser als im Halbjahr, mittelgut, würde ich sagen Die Noten wurden schon mitgeteilt, jedenfalls in den meisten Fächern.
In der Grunschule waren alle 6 Jahre die Zeugnisse fast komplett identisch
Und heute gab es in der 9. auch wieder den gleichen Schnitt wie in der 7. und 8. - also alles in allem hier keine Überraschungen.
Die Große hat sich verbessert in einigen Fächern, nur in Mathe verschlechtert, aber die Themen lagen ihr auch nicht. Sitzengeblieben ist keiner, 8 Kl Gym, wär wohl aber auch ohne Bonus keiner. Der Kleine wartet noch aufs Zeugnis, dank Tönnies wurde die Schule ja geschlossen. Da weiß ich nur, dass 3 Kinder wiederholen(2.Klasse) und auch aus der 3.Klasse welche nochmal starten
Ich finde es nicht schlimm, wenn Kinder die Ehrenrunde drehen. Es haben sich nicht alle leicht getan mit dem Homeschooling
Bei uns (Berliner Gym) gab es vorab die Info, dass sich die Noten nicht verschlechtern im Vergleich zum Halbjahreszeugnis, aber verbessern können. Tatsächlich war das bei meinem Sohn in zwei Fächern der Fall, bei einem u.a. durch eine LEK, beim zweiten durch die Online Aufgaben. Die Zeugnisse gab es persönlich schon Montag (statt heute), allerdings ohne jeglichen Vermerk wegen Corona. Außerdem gab es eine persönliche Mail der Klassenlehrer an uns (Eltern) mit positivem Feedback über seine Online-Arbeit. LG Mauki
Hallo, bisher gab es noch keine Aussagen zum Zeugnis. Mein jüngerer Sohn geht ja auch erst seit 16. Juni wieder in die Schule. Die Sommerferien beginnen bei uns am 16. Juli. Ich denke auch, dass dieses Zeugis eigentlich wie das Halbjahreszeugnis ausfallen wird/ müßte. Meine Kinder gehen in die 7. und 5. Klasse einer Gesamtschule. Lg Seerose
Entweder besser oder gleich Halbjahr. Was anderes ist hier nicht erlaubt. Von daher....bin ich da tiefenentspannt. Wäre mir aber auch so egal, da Klasse 2 u d 10 und völlig egal.
Bei uns ging der Unterricht unverändert weiter, deshalb glaube ich kaum, dass es an unserer Schule einen Corona-Bonus geben wird. Zeugnisse bekommen wir erst in 2 Wochen.
Bei uns gabs heute Zeugnisse :) endlich Bei meinem Sohn ( 3. Klasse) gab es nur Noten in Deu/ Mat/ SaK ( hat die Schule entschieden)und es gab keine Verschlechterungen ( Senatsentscheidung).
Meine große ( 11. klasse) hat mir heute freudig mitgeteilt, dass sie sich um insgesamt 30 Notenpunkte verbessert hätte in diesem Halbjahr. Sie lernt lieber allein und bei ihr hat es auch während Corona gut geklappt mit den Schulaufgaben Meine Kleine (3. Klasse) hat mehr Probleme, in vielen Fächern ist gar kein Unterricht erfolgt, sie hat kaum Noten bekommen und die einzige Arbeit nach Corona, die sie in Mathe geschrieben hatte, war eine 4. Vorher hatte sie immer 1-2 in Mathe. Jetzt ist Klassenlehrerin schon wieder krank, Mathematiklehrerin in der Reha... da wird auch nichts mehr. Ab 20.7 sind hier Ferien.
Hallo, Töchterchen bekam als 1. Klässlerin das erste Zeugnis, bzw. Beurteilung. Mein Sohn bekam exakt das gleiche Zeugnis wie zum Halbjahr. Er hat aber durch die 3 wöchige Kur, unmittelbar vor Corona, noch mehr gefehlt und keine Tests oder arbeiten geschrieben im 2. Halbjahr. Gruß Aeonflux
Meine Mittlere Tochter (6.Klasse Gymnasium) hat heute ihr Zeugnis bekommen. Sie hat sich verbessert. Meine Älteste( 9. Klasse Gymnasium) bekommt morgen ihr Zeugnis. Einige Noten weiß sie schon, es wird wohl so wie das letzte sein. Sie ist dann auch zufrieden. Mein Jüngster, Grundschule 4. Klasse bekommt sein Zeugnis am Freitag, ich denke es wird auch ähnlich wie das Halbjahreszeugnis sein. Das ist jetzt auch nicht mehr so wichtig. Sie müssten sich ja mit dem anderen Zeugnis an der weiterführenden Schule schon anmelden. Patty
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!