Elternforum Coronavirus

Was denkt ihr?

Was denkt ihr?

Luna Sophie

Beitrag melden

Was denkt ihr? Wird es in 7-10 Monaten einen Geburtenanstieg geben? Oder eher weniger Geburten, denn für viele Eltern ist die derzeitige Situation ziemlich anstrengend. Keine wirklich wichtige Frage, ich hatte heute Abend mit unserer ältesten Tochter telefoniert und da kamen wir irgendwie darauf. Sie meint es kommt zu mehr Geburten, weil viele Anfangs mehr Zeit füreinander hatten. Ich denke eher, dass es sich ausgleicht, die ersten beiden Wochen vielleicht mehr Zeit, dann aber viel weniger. Insgesamt also eher gleichbleibend ist. Ich würde gerne eure Gedanken dazu lesen.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Also wir haben die letzten Wochen echt mehr „Zeit füreinander“, weil wir abends immer daheim sind. Hilft auch gut gegen Konflikte ;). Dabei passen wir aber immer auf, weil wir generell kein drittes mehr planen. Ich möchte ehrlich gesagt auch in der momentanen Situation nicht schwanger sein. Ich tippe auf weniger Geburten, auch wegen unsicherer finanzieller Verhältnisse.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

die letzen beiden Sätze unterschreibe ich!! Wir wollen zwar unbedingt noch ein zweites Kind, aber nicht bei den derzeitigen Voraussetzungen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich sage es gibt nen Babyboom!


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das wäre ja mal was richtig positives :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Denke, es wird sich die Waage halten. Einige Babys mehr, die "einfach so" passieren, weil man abends mehr Zweisamkeit hat, aber auch viele geplante Schwangerschaften weniger. Denn wer legt es darauf an, jetzt - mit Hinblick auf den kommenden Winter- zur Risikoperson zu werden. Auch wenn Schwangere ja nicht öfter oder schwerer betroffen sind. Man verbringt schon mehr Zeit beim Arzt, bei Risiken/Problemen muss man auch mal in eine Klinik, spätestens bei der Geburt (die meisten) Mir wäre es zu unsicher, kommenden Winter ein Baby auf die Welt zu bringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sage ich mit Asthma und... Ü40 ;-)


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falls das viele ...... hier doch noch Konsequenzen hat, findet man uns dann demnächst im „schwanger mit 35+“ - Forum. Aber ich prokrastiniere hier und sollte lieber noch etwas arbeiten...


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Also das Möbelhaus porta prognostiziert mehr Babies: https://youtu.be/Eg4py8lcwTo


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Aber warum läuft die nicht mehr im TV?


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Also das Möbelhaus porta prognostiziert mehr Babies: https://youtu.be/Eg4py8lcwTo


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Wollte ich auch gerade verlinken...


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Huhu, ich denke es wird einen baby boom geben... Und vieeele Scheidungen /Trennungen


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Nein glaub ich nicht. So viele Menschen haben jetzt enormen Stress durch Zukunftsängste verschiedener Ursachen.... ds glsube ich definitiv nicht an gesteigerte Familienplanung. An nehr Trennungen allerdings schon.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Mein Mann denkt, es gibt mehr Geburten. Ich glaube, es könnte mehr Erstgeborene geben, aber denke, dass es weniger Frauen gibt, die auch noch weitere Kinder haben wollen. Leider trennen sich auch mehr Paare. Wenn die wirtschaftliche Lage schlechter wird, wird vermutlich auch die ein oder andere Schwangerschaft vorzeitig beendet...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Stromausfall ist ja nicht stay at home mit TV und anderen Vergnügungsalternativen... Spass beiseite, ich vermute es nicht denn was wir erleben macht Zukunftsängste und viele würden gerne aber trauen sich nicht - wenn wir jetzt von geplanten Schwangerschaften sprechen. Und alle die Babys durch One-Night-Stands mit gerissenen Kondomen die kanns ja aktuell garnicht geben. Würde ich Nachwuchs planen ich glaube ich würde eher wieder verhüten bis die Zeiten sicherer sind. Schwangerwerden und Sex hat heute nichtmehr so zwingend was gemeinsam, man kann ja verhüten und trotz geschlossenen Geschäften, Verhütungsmittel gabs immer zu kaufen dagmar


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Stimmt hätte ich finanzielle Ängste sähe es anders aus, aber wir arbeiten beide in der Pflege wir werden nicht arbeitslos


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wir wollen seit ein paar Monaten ein weiteres Baby, wegen corona hatten wir viel Stress in den letzten Wochen, aber jetzt wird es ruhiger und ich werde mich wegen corona nicht von unserem Traum verabschieden


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Den Gedanken hatte ich auch schon länger.... nicht nur für Deutschland, sondern grade in den Ländern, wo ja komplette Ausgangssperre war..... Man wird es sehen. Hab gestern eine Karikatur gesehen, Hamsterkäufe in Deutschland und Frankreich im Vergleich: Deutschland: der ganze Einkaufswagen voll Klopapier. Frankreich: Der Einkaufswargen voller Wein und Kondomen....... https://www.thomasplassmann.de/archiv/politik-und-gesellschaft


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Bei uns hat sich die Familienplanung ja endgültig erledigt. Mehr Kinder möchten wir auf keinen Fall. Gehe selbst auch davon aus, dass viele die ein Kind planen etwas Pause einlegen. Und die geplanten Kinder eher ende nächsten Jahres kommen. Jetzt mit den Lockerungen mag es auch wieder mehr ungeplante Kinder geben. Trennungen und Scheidungen, denke auch da wird es einen Anstieg geben. So lange recht eng aufeinander, da zeigen sich Schwierigkeiten und Probleme schneller. Aus kleinen Problemen können große werden. Es wird aber auch Familien geben, die wieder mehr miteinander haben.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich werde 46 und ich bin def. raus aus dem Gebären. Aber auch ansonsten, hätten wir jetzt in dieser Zeit kein Kind geplant, wenn wir noch keines hätten. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich war wieder zu schnell. Homeoffice hatten wir beide nicht. Wir sind Selbstständig und waren wie immer ganz normal in der Firma. Die Kinder waren die ersten 6 Wochen immer dabei. Konnten im Büro besser lernen. Aber, ich habe nur 2 Kinder, mit einem Kind wäre das paradisischer gewesen. Aber, mit 3 Kinder und mehr...Hut ab. LG


sanogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Falls es in 9 Monaten wirklich mehr Geburten gibt, dann sind das wohl alles Erstgeborene... Fand ich gut und nachvollziehbar


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Hallo da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Erst dachte ich "viel mehr Schwangerschaften" - nachdem aber immer mehr Mamas so genervt sind vom schon vorhandenen Nachwuchs der nun auf einmal zu Hause ist - ich glaube es bleibt gleich, diejenigen die noch keinen Nachwuchs haben werden vielleicht eher dann nun welchen bekommen, da sie öfter u. länger gemeinsam zu Hause (waren) sind, die anderen werden vielleicht zu 70 % "NEIN BLOSS NICHT" schreien Ich selbst geniese die zusätzliche Zeit mit unserem 16jährigen sehr, wird es doch der letzte Sommer sein in dem er so wirklich bei uns ist, dann kommt ja die Ausbildung u er ist def. "weg". Probleme gab es bisher keine, Schulzeug macht er alleine, das war in den verg. 9 Jahren nie der Fall, da habe ich immer hinten dran gesessen u. geholfen..... Ich habe also 9 JAHRE!!! Homescooling betrieben wo andere über 6 Wochen schon klagen - und habe nebenher Homeoffice betrieben da eig. Betrieb - über die Lamentei mancher Mamas/Papas kann ich echt nur grinsen..... viele Grüße