Lennina
Hallo, mein Sohn ist in der fünften klasse Realschule und laut Halbjahreszeugnis verletzungsgefährdet (deutsch 5) Eine Arbeit wurde in Deutsch geschrieben im zweiten Halbjahr, auch leider eine 5- In Mathe wurde noch gar keine Arbeit geschrieben dieses Halbjahr. Denkt ihr, die Lehrer nehmen die Noten aus dem ersten Halbjahr oder winken alle durch ins neue Schuljahr.? Er hatte ja keine Chance, für Ausgleich zu sorgen. Die Fünftklassler werden ja anscheinend so schnell nicht wieder zur Schule gehen. Grüße
Das Problem haben wir hier aktuell auch. Sollten hier die MSA Prüfungen nicht geschrieben werden, sollen wohl die Noten des Schuljahres zählen. Da mein Großer in der 10. Klasse aber total abgeschmiert ist und ihm jetzt die Zeit fehlt, die Noten zu verbessern, wäre das für ihn echt ein Problem. Wenn man die letzten 4 Jahre nehmen würde (also hier nach dem Wechsel in die Oberstufe) sähe das anders aus..... Wir wissen auch nicht, was dann ist......
Betrifft ja eigentlich alle Kinder - nicht nur Prüflinge. Auch in der GS kann man die Kinder ja nicht einfach mal weiter schicken oder eben alle wiederholen lassen oder nur die weiter lassen, die im 1. HJ gut waren. Gerade in den unteren Klassen tut sich doch oft so viel im 2. HJ - welches ja jetzt mehr oder weniger gar nicht statt findet. Zumindest nicht mit professioneller Förderung.
zu meiner Zeit war das 5. Schuljahr keins wo man sitzen bleiben konnte, ist das jetzt nicht mehr so?!
ich denke mal, sie werden sehr sehr kulant sein. die klagewelle, die droht, wenn sie es nicht sind, überstehen sie nicht. dann derbröselt es halt im nächsten jahr. mir egal.
Da wird die Pädagogik ins Spiel kommen ;-) Für die Abschlusszeugnisse wird es schwer.. aber dafür gehen ja genau diese Schüler auch als erstes wieder. Da kann noch einiges aufgeholt werden. Die GEW in Hessen fordert z. B., dass keine Abschlussprüfungen geschrieben werden sollten. Vielleicht sollten die aber auch einfach weiter nach hinten geschoben werden...?!? Keine Ahnung... Richtig doof auch für die Vorabgangsklassen, da diese sich ja meist mit dem kommenden Zeugnis auf einen Ausbildungsplatz bewerben wollen. Da ist dann auch Fingerspitzen- und Feingefühl der Betriebe gefragt. Ansonsten würde ich persönlich keinem Schüler im 2. HJ eine 5 ins Zeugnis drücken, nur weil er im 1. HJ eine hatte. Das wird mein Kollegium genau so sehen. Bei uns wird keiner wegen des immensen Unterrichtsausfalls sitzenbleiben! Wir werden eher sehr großzügig freiwilliges Wiederholen durchwinken - das hat unsre Schulleitung schon angedeutet. =)
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!