Elternforum Coronavirus

warum zur Hölle

warum zur Hölle

DecafLofat

Beitrag melden

Hat die Stadt Wien ein größeres PCR Volumen als Gesamtdeutschland pro Tag? Hat irgendwer eine Erklärung dazu gefunden oder ist die Antwort"Spahn Altlasten"?


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Andere Organisation. Österreich arbeitet mit Pooltestungen, dann nehmen alle Apotheken teil, riesige Mengen werden so durchgeschleust.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Weil die von vorne herein auf eine andere Strategie gesetzt haben und für die entsprechende Infrastruktur und Oder gesorgt haben.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Viel interessanter finde ich die Frage warum es ihnen absolut keinen Vorteil verschafft diesen Aufwand zu betreiben. Der durchschnittliche Österreicher hatte bisher 17 PCR Tests, der Deutsche 1,x. Sie standen aber zu keinem Zeitpunkt besser da als wir. Was also bringt das und was brächte es uns?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

dass Kind nicht seit 2 Wochen täglich getestet wird (GS) bzw. teilweise sogar 2 x, weil mit den Schnelltests die Infizierten Kinder genau nicht gefunden werden und der Pool halt ständig positiv ist/bzw. bleibt. Erst heute morgen wieder war ein Schnelltest notwendig, um danach zum Pooltest zu dürfen. Heute Nachmittag werden wir dann nochmal testen, damit Kind morgen nicht wieder erst 20-30 min. im Regen stehen muss, um auf sein Testergebnis zu warten. Würde es PCR-Tests geben, wäre das Theater schon längst beendet bzw. der/die jeweils Positiven Kids sofort ermittelt und könnten nicht erst noch 1-2 andere Kinder anstecken. Bald ist die ganze Klasse zu hause...


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Es steht doch jedem frei trotzdem zum PCR zu gehen. Hat meine Schwägerin mit drei Schülern schon oft gemacht. Pooltest Email positiv vorzeigen und es ist gratis. Zumindest in Bayern.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Lilly: falsch. PCR wird aktuell nur noch gemacht, wenn ein qualifizierter Schnelltest (also von der Schnelltest Station) positiv ausgefallen ist. Nur dann hat man Anspruch auf einen PCR.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Das ist jetzt neu, ja. Ich verstehe aber Cubes Problem irgendwie nicht, also wie es dazu kommt. Pooltests sind doch PCR. Und deren Einzelproben werden auch mit PCR ausgewertet. Was wäre denn noch besser wenn jedes Kind noch extra PCR macht? Das sind doch die Einzel/Rückstellproben auch.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Und der KiA macht auch keinen PCR-Test, wenn der Schnelltest negativ ist. Keine Kapazitäten.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das habe ich mich auch schon gefragt. Testen wie die Irren (sorry...) Aber angesteckt wurden bzw werden trotzdem alle, tlw. mehrfach. Ich meine ok, die Dunkelziffer ist nicht so hoch wie bei uns. Aber wirklich vermeiden konnten sie Ansteckungen nicht.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das ist das Problem. Vorher lief alles super reibungslos. Seitdem es aber KEINE PCR_Rückstellproben mehr gibt, ist es chaotisch und für alle Seiten sehr stressig.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wie definierst du denn „besser & schlechter“? Wenn man keine Vergleichswerte hat wird es schwierig. Ö misst z Bsp die Verstorbenen nach WHO Definition, D nicht.


Anna.95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Bei mehr Testungen werden mehr positive Menschen erkannt, daher steht Österreich auch nicht besser da


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Also wenn ich auf unseren Urlaub im August 2021 in Österreich schaue, dann war der Unterschied zwischen dem, das in Bayern bzw. in Österreich erlaubt war und gemacht wurde, enorm. V.a. die Gastro-Betriebe waren in Österreich - teils brechend - voll. Eine Maske hatte niemand auf. Vielleicht haben die vielen Tests solche Dinge ausgeglichen.


Kacenice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hallo, dann liegt das Problem aber bei euerem LK oder Schule. Hier auch Bayern und es werden weiterhin Rückstellproben gemacht. Allerdings jedesmal vor dem Pooltest wird ein Schnelltest gemacht, weil da sollen gleich die infizierte Kinder abgefangen. Der Pooltest kommt erst am Nachmittag, die wollen nicht, dass das Kind da noch den ganzen Tag sitzt. Wenn ein Kind positiv ist, werde an weiteren 5 Tagen mit Schnelltest getestet, dass die weitere kranke finden können.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Man hat in Deutschland auf ein anderes Testkonzept gesetzt. In der Sendung vom Lanz am 25. Januar war das auch ein Thema. Da war auch eine Dame aus Wien zugeschaltet.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Das such ich mir mal raus, das interessiert mich nämlich wirklich. Freundin von mir, deren Kind am Montag in der Schule schnell getestet positiv wurde, hatte zunächst einen negativen PCR. Jetzt war er einen Tag in der Schule, und er Schnelltest war wieder positiv. Wieder zum PCR, und jetzt kann das Ergebnis: positiv. Wie kann es sein, dass bei den wenigen empfindliche Schnelltest zweimal positiv rauskommt, und beim genaueren PCR beim ersten Mal ein negativ? Bei meiner Tochter war gestern der Pool Test wieder positiv, das Ergebnis kam um 19 Uhr noch was. Auf das einzelergebnis warte ich noch immer, da aber in den Statuten steht, man soll das Kind am nächsten Tag bei fehlenden einzelergebnis trotzdem schicken, die schulleitung würde dann diejenigen, die ihnen positiv gemeldet werden, rausfiltern, wenn ich auf der Geschwindigkeit, wie hier gearbeitet wird, wirklich langsam der Überzeugung, wir leben in einer absoluten bananenrepublik.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

> Wie kann es sein, dass bei den wenigen empfindliche Schnelltest zweimal positiv rauskommt, und beim genaueren PCR beim ersten Mal ein negativ? Der PCR-Test ist nur bei gleicher Qualität des Abstrichs genauer. Außerdem: emilie.d schrieb mal, dass sie morgens bewusst VOR dem Frühstück/Trinken/Zähneputzen (? vielleicht mag jemand suchen) testen - im Umkehrschluss heißt das, wenn man grad vorher Tee/Wasser getrunken/Salzwassernasenspray benutzt hat, kann das eine Infektion kaschieren?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Mögliche Erklärungen wären z.B. Probe vertauscht beim 1. PCR. Schnelltest falsch positiv.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Aber so schlecht abstreichen, dass der Schnelltest pos ist und die PCR neg kann man eigentlich fast nicht. Im Prinzip aber natürlich möglich. Ja, wenn man Gurgeltests macht und vorher trinkt und/oder isst, senkt man die Konzentration der Viren. Zahnärzte nutzen das, um.ihr eigenes Ansteckungsrisiko zu senken. Da lässt man derzeit die Patienten vor der Untersuchung auch gurgeln mit einer entsprechenden Lösung. Wenn man wirklich abstreicht, also aus dem Rachen virusbefallene Zellen abkratzt, bringt Gurgeln, Essen usw. wahrscheinlich eher wieder weniger.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

> Aber so schlecht abstreichen, dass der Schnelltest pos ist und die PCR neg kann man eigentlich fast nicht. Ich bin davon ausgegangen, dass es zwei unterschiedliche Probenahmen waren - womöglich einmal gründlich durch das Kind selber in der Schule, dann noch mal ganz vorsichtig durch Dritte in der Teststation.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ja, habe ich. ich habe neulich einen Bericht darüber gesehen. die haben so ein "PCR to Go"-Verfahren entwickelt. man nimmt sich selbst nach Anleitung (zB via YouTube-Tutorial oder Videochat) einen PCR ab. Die Probe kann man dann in ganz Wien einwerfen: in Drogerien, Tankstellen....überall stehen Sammelbehälter. Das spart Zeit und Kapazitäten. Super Idee.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Aber was genau hat es denn gebracht? Fast immer waren deren Probleme größer als unsere. Höhere Zahlen, mehr Lockdowns, gleich viel verboten, nicht weniger Tote oder Intensiv.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hast du da belastbare Statistiken, dann her damit: Schulen/Universitäten geöffnet, wie schaut es mit Einschränkung der Grundrechte aus, den Impfmöglichkeiten/Empfehlungen? Gerade im Bildungssektor wird schon sehr auf die Bedürfnisse der Kinder geachtet, ist meine subjektive Wahrnehmung. Die kannst du gerne widerlegen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Für Dich nochmal die Frage: Hat die Stadt Wien ein größeres PCR Volumen als Gesamtdeutschland pro Tag? Hat irgendwer eine Erklärung dazu gefunden oder ist die Antwort"Spahn Altlasten"? Die Frage nach der Sinnhaftigkeit wurde NICHT gestellt.


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hallo, Ich wundere mich gerade, dass so viele die Selbstests so schlecht bewerten, und die PCR und Pooltests so loben. An unserer Schule werden sehr häufig durch die positiven Schnelltests entdeckt. Der anschließende PCR Test ist meist positiv. Eigenartigerweise ist der Pooltest, der am selben Tag (wie der Selbsttest) gemacht wird oft negativ. Und das obwohl Selbsttest und der Kontroll PCR Test positiv sind. Auch kam es schon vor, dass der Pooltest positiv war, und dann in den Einzelproben alle negativ waren. Bei uns werden übrigens schon noch die Rückstellproben ausgewertet. Das ist scheinbar regional verschieden. Und wie ist das mit den PCR-Tests bei euch? Müsst ihr beim Testen gleich bezahlen oder kommt dann eine Rechnung? Dann hoffe ich ja, dass nicht noch die teure Überraschung kommt, nach dem positiven Schnelltest.... LG luvi