Zicklein3
Ganz ehrlich, ich bin am Ende und kann nicht mehr. Hier im LK Meißen sind die Werte wieder weit oben, 195 heute. Seit 2 Wochen sind die Geschäfte wieder zu, so auch der Markt wo ich arbeite. Wir bieten aber bestellen und Abholung an. Jeden früh Unmengen an Bestellungen welche per Internet über Nacht gekommen sind, die wir dann schnell im ganzen Markt zusammen suchen müssen, ohne Pause klingelt das Telefon, wo Leute Bestellungen abgeben, und Fragen haben, dazu die vielen Leute, die vor der Tür stehen und "nicht wissen" das zu ist, die nur mal schnell was brauchen. Diese Leute beschimpfen uns, bedrohen uns teilweise. Ein älterer Mann ist gestern auf meine Kollegin und mich losgegangen und wollte uns schlagen, weil wir ihn nicht rein gelassen haben. Man hat nur noch Angst. Meine 2 Kolleginnen mit denen ich diese Woche Schicht hatte sind ebenfalls völlig fertig. Wir sind nur am hin und her rennen, alles muss schnell gehen, jeder braucht nur mal schnell was ganz dringend. Dabei ist es verboten, das die Leute vor dem laden stehen und klingeln um mal schnell was zu kaufen. Wir sind auch diese Woche schon 2 mal kontrolliert wurden vom Ordnungsamt. Aber unseren großen Chef interessiert das alles nicht, er braucht den Umsatz meint er. Warum gehen unsere Werte hier nicht runter, sondern hoch? Gleich 25 km weiter in Dresden sind die Zahlen nur halb so hoch.
Huhu, ich weiß, was Du meinst. Aber trotzdem solltest Du aufpassen, dass Du Dich nicht zu sehr auf die unfreundlichen Kunden fokussierst, und die freundlichen dadurch nicht mehr bemerkst. Ich als Kundin mache nämlich gerade die umgekehrte Erfahrung: Ich bin immer freundlich, weil ich das selbstverständlich finde. Ich erlebe aber oft gereizte, unfreundliche Verkäuferinnen, Arzthelferinnen usw. Klar sind die gereizt, genervt und überlastet. Aber die wirklich hohe Kunst ist doch, dass man dann nicht alle Kunden über einen Kamm schert, sondern schaut: Wer ist freundlich? Zu dem bin ich auch freundlich. Wer ist unfreundlich? Zu dem darf ich dann ruhig etwas kühl sein. Wenn ich als Kunde nämlich Gefühl bekomme, nur noch zu stören, nicht gegrüßt und auch sonst mit gereizter, unterschwellig aggressiver Stimme bedient zu werden, dann bin ICH frustriert. Von daher: Sieh weiterhin genau hin, wer da vor Dir steht. Freu Dich über die netten Kunden, und hake die Blöden innerlich schnell ab, anstatt Dich da in ein „Sie sind alle so böse“ hineinzusteigern, das dir den Blick verstellt. Es sind eben nicht alle so. LG
Leider sind bei uns nur noch vielleicht 20% nett und dankbar, das sie bei uns noch was bekommen, die anderen 80% sind gereizt, aggressiv, schimpfen und lassen ihre Wut an uns aus. Allen voran die älteren Leute, die nur mal durchbummeln und gucken wollten.
Heute hat mir auch meine Kollegin erzählt, das sie beschimpft wird als "Rindvieh", "du hast mir gar nix zu sagen" und "Depp". Nein, es ist nicht mehr schön zu arbeiten. Wir haben die Regelungen nicht gemacht, wir können nichts dafür, das die Geschäfte zu haben und nur Gewerbekunden reindürfen. Sollen sich doch die Leute bei unseren Södi/Merkel beschweren, aber nicht den Frust an den Armen Personal auslassen. Uns wäre es ja anders auch lieber - ist ja unser Job. Ich kann meine Mitmenschen da absolut nicht verstehen, das man so abfällig gegenüber uns Verkäufer sind.
Die Leute wissen, dass du als Verkäuferin nichts dafür kannst. Die Leute haben mittlerweile jedoch eine ziemlich kurze Zündschnur, weil denen alles nur noch auf den Sack geht. Zu pöbeln und zu pelzen ist sicher nicht richtig.
Nein DU arbeitest dich hier sicher nicht tagtäglich am C Thema ab....
Aggressiv waren viele leider schon immer.
Dann soll dein Chef auch für eure Sicherheit sorgen. Ich glaub der "Herr" hätte sich bei mir ganzs schön gewundert, wenn er handgreiflich geworden wäre (aber das ist ne andere Sache). Und wenn dein Chef den Umsatz braucht, soll er halt schauen, dass es außerhalb irgendeinen Computer mit Aufsicht gibt, wo sich Kurzentschlossene anmelden und bestellen können. LG Inge
Hier auch aber Gastro. Ständig Anrufe wegen Vorbestellungen. Klar haben die Leute viel nachzuholen oder auch vor, aber , wenn ich dann sage, dass ich das nicht garantieren kann, ob die Familienfeier auch mit der Personengruppe geht oder an dem Tag schon voll oder nicht auf ist , bricht die Hölle los und das Gezeter beginnt. WIR hätten dann halt Pech , wenn wir ihr Geld nicht wollen , dann gehen sie eben woanders hin. Bitte bitte tun sie das , ist da nur noch mein Antwort.
Bei uns häufen sich gerade dienstlich auch die Anrufe, bei denen der Anrufer dann "komplett eskaliert", wie die eine Kollegin es gestern bezeichnete. Immerhin, bei uns ist es nur am Telefon, und noch stand keiner vor dem Amt und hat dann gewartet... Aber schön ist definitiv anders. (In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle geht es dabei auch um ältere / alte Männer.)
Oh je, das tut mir echt leid für euch
Wir sind hier bei Inzidenz von 215, aber ich bin schon länger niemandem mehr begegnet, der aggro war. Also jedenfalls nicht wegen der Pandemie. Das war schon ganz anders. Ich hab eher das Gefühl, es juckt viele gar nicht mehr. Weder die Regeln noch die Intensivstationen noch das Problem mit der Kinderbetreuung. Ich hab ja alle 4 Kinder unter 10 Jahren zu Hause und soll in den nächsten Wochen quer durchs Land zu Kontrollen fahren. Am liebsten mit dem Zug, weil billiger.
Auf meinen Hinweis, dass man doch eigentlich Kontakte reduzieren solle, bin ich blöd angemacht worden. Ach ja, Maske nimmt man ja im direkten Gespräch ab, die stört ja nur. Ich wundere mich nicht mehr über die hohen Zahlen unter Arbeitnehmern.
Das stimmt mit den Masken. als wir noch offen hatten ist mir das schon aufgefallen, dass ältere Männer nur das Kinn und den Mund damit bedecken. Jetzt wollte ein Kunde was abholen und bezahlen, kam ohne Maske und als ich ihn drauf hin gewiesen habe, dass er nur mit Maske rein darf, schrie er mich an, ich soll mir nicht in die Hose machen. Da habe ich die Tür wieder abgeschlossen bis er sich eine Maske aus dem Auto geholt hatte und die auf hatte.
@Zicklein3 Eine wirklich belastende Situation. Vielleicht hilft es, sich immer wieder zu sagen, dass die Leute nicht dich angreifen, sondern einfach irgendwo ihren Frust abladen wollen/müssen. Schlimm zu hören, dass es gerade ältere Menschen sind, die so aggressiv auftreten. Aber kann man nicht ändern. Wie sieht es denn bei deinen Kollegen aus? Habt ihr die Möglichkeit, euch auszutauschen und euch mal "auszukotzen" (ohne den Chef). Manchmal hilft ja schon das.
Dass gerade *du* jetzt Tipps geben willst, wie man mit aggressiven Menschen umgeht, ist ja lustig. Schau mal wie du bsp. mich in einem anderen Thread respektlos behandelt hast. Mein Tipp: beherzige doch erst mal selber was du anderen rätst.
Diesen Tipp von dir finde ich ich wiederum lustig. Wo du doch praktischerweise alle Leute respektlos (und einer Antwort nicht würdig) findest, die Aussagen von dir widerlegen können.
@Uriah: Es ist meiner Meinung nach etwas anderes, wenn man jemandem in einem Online-Forum widerspricht, der offensichtliche Falschinformationen postet und dann noch Querdenker-Plattformen verlinkt. Da ist meine Toleranzschwelle - sorry - gering. Und Widerspruch muss man dann abkönnen. Hier wird aber eine Verkäuferin von irgendwelchen Rentnern z. T. körperlich bedroht, weil zweitere die Regeln (die das Geschäft nicht gemacht hat), für überflüssig halten. Das hat schlicht eine andere Qualität, das kann man nicht einfach ignorieren als dort Angestellte und ich würde da nicht gerne arbeiten.
Das wird wahrscheinlich daran liegen, dass die Leute einfach ihr normales Leben wiederhaben wollen. Ohne vorher in die Zeitung zu gucken wissen, welcher Laden geöffnet ist z.B. oder bzw auch dass der Laden überhaupt geöffnet ist. Keiner hat mehr Bock auf diesen Sch***. Wirklich niemand. Es geht schon zu lange und vor allem ist alles auch zu planlos, als das man wirklich "gut" durchkommt und weiß woran man ist. Daran ist die Politik Schuld, nicht ihr. Und du solltest es auch nicht persönlich nehmen.
Der Einzelhandel ( besonders der ,der für jeden offen ist ) ist die gewollte Anlaufstelle für gefrustete Bürger. Hier kann Freizeit verbracht werden ohne wenn und aber. Und wer sich nicht an Regeln hält und angesprochen wird ,der beschwert sich einfach über das unfreundliche Personal. Im Zoo zb.muss hier jeder getestet werden um sich in deren Außenanlagen aufhalten zu dürfen. Im Lebensmittelhandel ist das im Gebäude nicht nötig. Das Personal ist Immun & geimpft ( was ja unwichtig ist bei Hunderten unkontrollierten Kontakten) Da besteht keiner Ansteckungsgefahr im Gebäude ohne Mindestabstand. Masken abnehmen oder versuchen ohne reinzukommen, da gerade Kunden es unzumutbar finden ,für kurze Zeit diese zu tragen. Hier geht alles ohne Regeln ,frage ich mich nur warum anderswo
Also hier in der Gegend immer noch alles einwandfrei. Klar gibt es den einen und anderen Motzer. Aber das sind die gleichen die schon immer über alles gemotzt haben. Oder im Bekanntenkreis die Jugendlichen die einfach mal wieder Freunde treffen wollen. Maske, Abstand, anderen den Vortritt lassen, das warten mit dem Einkaufswagen für ein Schwätzchen nutzen....funktioniert nach meiner Erfahrung einwandfrei. Gestern im Testzentrum hat der Leiter sogar gesagt er findet es toll wie entspannt und einsichtig die Menschen hier sind.
Um zu sehen, was Corona mit Psyche und Charakter macht, muss man nicht in den Einzelhandel. Das ist hier im Forum unglaublich wie hier etliche User gnadenlos diejenigen runterputzen, die auch nur ansatzweise anders denken als sie. Leute, es hat einen erdrutschartigen Verlust an Benehmen gegeben, und zwar hier unter euch. Ich war jetzt lange nicht im Forum, und daher merke ich, dass sich die Häßlichkeiten inflationär beschleunigen. Es gibt hier ein paar Nicknamen, die ich nicht mehr anklicke - einmal, zweimal, dreimal sie erlebt zu haben, das genügt. Warum zeigt ihr auf andere Leute und merkt nicht, dass es hier sehr häßlich ist, wie man mit einander umgeht? Es gibt ein paar verächtliche, abwertende Ausdrücke, die manche Leute in fast jedem Schlagabtausch verwenden. Das könnt ihr im Beruf auch nicht bringen, aber hier kann man das machen? Und warum schauen die "Anständigen" weg und unterbinden das nicht? Sind das hier nicht auch Menschen, die hier schreiben und sich austauschen? Sachlichkeit, die Fähigkeit, sachlich und ohne Abwertung auf Argumente eingehen zu können, ist anscheinend eine sehr seltene Sache geworden. Ich werde mich wieder zurückziehen. Unter normale, freundliche, höfliche Menschen im echten Leben.
Du sprichst von Sachlichkeit? Nachdem du behauptet hast, Geimpfte hätte eine acht Mal höhere Wahrscheinlichkeit an der britischen Mutante zu erkranken? Das ist keine Meinung. Sondern falsch.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!