kanja
Ich fahre jeden Tag U-Bahn und mir fällt von Anfang an auf, dass sehr viele Jugendliche ihre Maske ziemlich demonstrativ unter der Nase tragen. Ist das cool bzw. soll es cool sein? Die tollen jungen Rebellen? Ich finde das einfach doof.
Ego und Nase zusammen haben keinen Platz in der Maske...
DAS ist die Erklärung, danke!!! ;-))))
Hier sind es übrigens auch ne Menge älterer "Herr"schaften, welche die Maske so tragen.
Es hat sich allerdings insgesamt deutlich gebessert, seit es an Haltestellen extra Durchsagen gibt, die Maske auch bitte über die Nase zu ziehen.
Hilfreich sind auch kleine Kinder, die die "Großnasen" fragen, warum ihre große Nase aus der Maske rausguckt....
Die Durchsagen jucken hier keinen. Gestern stand ich in der U-Bahn, junges Pärchen (Ü20) steigt ein, beide die Maske unter der Nase. Es kommt die Durchsage wegen der Masken, beide schauen sich schulterzuckend an.
Bei uns sind es oft die älteren Herren, die die Masken so tragen. LG
ich sehe eher jüngere! bei manchen ist es klar... so kann man besser Bier trinken!
Hier auch hauptsächlich ältere Herren Meine Kollegin macht das auch, laut ihrer Aussage aus Protest. Sie will damit auf ihr Grundrecht als freier Bürger hinweisen. Wer Angst hat soll zuhause bleiben. Ganz ohne Maske traut sie sich aber nicht, weil sie befürchtet nicht in den Läden zu dürfen. Deshalb kommt nur die Nase raus.
Das denke ich mir, dass viele, die die Maske so tragen, damit ihren "Protest" ausdrücken wollen. Für mich als Risikogruppenangehörige ist das ein ständiger Affront. Ich kann nicht einfach zuhause bleiben, ich gehe jeden Tag arbeiten. Ich wünsche den freien Bürgern eine schöne Begegnung mit dem Virus, das es angeblich nicht gibt und das ihre Freiheit so drastisch einschränkt.
Hä wie jetzt? Wenn die Maske unter Nase hängt kann man besser Bier trinken? Trinken die Jugendlichen bei euch mit der Nase Bier?
Trinkst du mit der Nase?
Frag mal die Rentner, die sehe ich nämlich hier mit dieser Art die Maske zu tragen.
in meiner Ecke tragen überwiegend ältere Herren die Maske unter der Nase, bei Jugendlichen ist mir das noch nicht aufgefallen. Allerdings wohne ich sehr ländlich, öffentlichen Nahverkehr gibt es kaum. LG Goldbear
Mein Zahnarzt trägt sie auch unter der Nase........
Ich sehe viel mehr ältere Menschen, die ihre Maske so tragen. Aber: oft rutscht die Maske auch einfach runter. Und nein, das hat nicht immer etwas damit zu tun, dass man sie von vorne herein falsch aufgesetzt hat. Und wenn man immer wieder das Ding zurecht zupfen muss, lässt man es irgnedwann vielleicht einfach. Es steckt auch sicher nicht immer böse Absicht oder "ist mir egal" dahinter.
Stimmt schon, aber bei älteren Leuten bin ich jetzt noch milde gestimmt und kann halbwegs verstehen, wenn die Angst haben, keine Luft zu bekommen oder so. Das ist bei Jugendlichen aber sicher nicht der Fall. Ich unterstelle den jüngeren Leute schon, dass sie damit eine Botschaft transportieren möchten.
bei den älteren, die ich so kenne, herrscht eher die Meinung...wir haben den Krieg überlebt, was kann uns schon so ein Virus anhaben. Meine Schwiegereltern tragen aus Protest die Maske unter der Nase. LG
Hat das wirklich noch was mit dem Krieg zu tun? Diejenigen, die ihn noch, zumindest als Jugendliche, miterlebt haben, sind ja auch schon über 90.
Ich war gerade bei Schwiegereltern zu Besuch, Kaffeerunde mit den Alten aus dem Dorf, 65. Hochzeitstag. Im Kopf noch alle sehr gut beieinander. Man war sich da sehr einig. LG
Meine Mutter ist 83 und war bei Kriegsende 1945 ganze 8 Jahre alt. Sie kann sich noch an alles erinnern.
Bei uns sind viele so um die 81-85 in der Familie, und alle können sich noch sehr lebhaft an das Kriegsende erinnern. LG
seh ich immer öfter. nicht nur bei Jugendlichen. Zu gleichen Teilen bei Jugendlichen/Erwachsenen/Alten.
Manche machen das aus gesundhtlidhcen Gründen. Die meisten:aus Ignoranz.
Sag was wenn es Dich stört. Effektiver als ein Beschwerdepost in nem Mamaforum.
Wenn es was nützen würde, würde ich was sagen. Es stört mich nicht nur, es gefährdet mich. Feiner Unterschied.
Was passiert denn, wenn du was sagst? Ich habe gerade vorhin erst eine Mitarbeiterin in einem Schreibwarengeschäft gebeten, ihre Maske hochzuziehen - freundlich, aber schon mit Nachdruck. Übrigens, an alle, die behaupten, Kleinkinder würden Gesichtsausdrücke mit Maske nicht erkennen - ich habe gestern in einem Supermarkt mit einem kleinen Jungen geshakert, der vielleicht 20 Monate alt war und in der Kühltekenschlange vor mir im Einkaufwagen saß. Der hat zurückgegrinst und gekaspert, als ich unter der Maske gelächelt habe. Auch Kleinkinder erkennen also scheinbar an den Augen, ob jemand lächelt oder grinst...
Bei einigen Herren würde ich mir nie wagen etwas zu sagen. Bekomme ja schon mit, wie aggressiv einige reagieren, wenn jemand etwas sagt. LG
Das bringt gar nichts, oft wird sogar darauf gewartet, damit man seinen Semon über die Schlafschafe los wird. In der Nachbarstadt wurde ein Busfahrer angegriffen, als er Maskenlosen den Zutritt verwehrt hat. Meine Kollegin freut sich auch, wenn sie gerügt wird, dann macht es erst richtig Spaß. Ich persönlich spreche grundsätzlich niemanden mehr wegen irgendwas an auch wenn es feig ist. Habe ich mir im Laufe der letzten Jahre abgewöhnt. Zu viele Agressive, die sofort losbruellen und auf einen losgehen, und dann hilft dir auch keiner.
Klar, mein Kleiner, 9 Monate, erkennt das bei mir genauso wie bei Fremden, kein Zweifel. Maske unter der Nase finde ich auch fast schlimmer als gar keine. Nach meiner Erfahrung gibt es enorme regionale Unterschiede. Ich wohne in Berlin, da muss gefühlt jeder Dritte kundtun, dass er durch ein Stück Stoff in seinem Grundrecht, andere zu gefährden, eingeschränkt wird. Aktuell bin ich gerade im ländlichen RLP, da habe ich bisher einmal eine Maske unter der Nase und einmal haarscharf an der Nasenspitze hängend gesehen, alle anderen waren extrem korrekt, teils sogar in der Schlange (mit Abstand) im Außenverkauf.
Ansprechen mache ich aus dem Grund auch nicht, aber ich habe in der Bahn nun so eine passiv-aggressive Strategie angefangen, jedenfalls für die komplett maskenlosen: Ich schaue ihnen einfach extrem penetrant auf den Mund. Das wird ihnen dann zumindest unangenehm, und einige Male hat dann jemand sigar schon die Maske hochgezogen. Allerdings mache ich auch das nur bei Leuten, die nicht so aussehen, als ob sie mich gleich verprügeln würden. Es hat aber noch nie jemand was gesagt....
ich sehe überwiegend menschen mit Masken am kinn, die in sprachen telefonieren, die ich nicht verstehe.
Ich beobachte das auch oft, allerdings bei Frauen geschätzt 60 aufwärts und bei einigen Vätern in der Kita
Hallo, wem das Sorge bereitet, sich evtl. anzustecken, dem empfehle ich eine FFP2 Maske, die schützt einen auch selbst. Hier sind viele unterwegs, die die Masken nicht korrekt tragen, gestern waren wir bei Mc Donalds und ALLE Mitarbeiter hatten sie unter der Nase, auch die, die im Restaurant umher liefen. Und es waren mehrere Besucher, die gar keine Maske trugen. Ich hab kurz überlegt, ob die Maskenpflicht in Restaurants gelockert wurde ? Aber wirklich schlimm fand ich es nicht - kann ja jeder machen, wie er möchte. Ist ja keine Pflicht wie in unserem Falle ins Restaurant zu gehen, könnte man ja auch sein lassen wenn man Angst vor einer Ansteckung hätte. Lg, Lore
Wie gesagt, ich fahre jeden Tag U-Bahn (und trage immer eine FFP2-Maske, manchmal sogar FFP3, wenn ich am einem bestimmten Knotenpunkt am Wochenende umsteigen muss). Während der Fahrt sehe ich doch die Leute um mich herum. Und natürlich kann es nicht jeder machen, wie er möchte! Ins Restaurant gehen muss ich nicht, aber U-Bahn fahren leider schon. In den öffentlichen Verkehrsmitteln herrscht MaskenPFLICHT. Leider setzt die ja keiner durch.
ich bin letztens mal s-bahn gefahren und da fiel mir das auf. das abteil ist ja nicht so groß.
oder wenn man sich weigert die gescheit aufzusetzen finde ich gut so da werden auch die angesprochen die ( wenn man es merkt) widerrechtlich auf dem Behindertenparkplatz parken
Ich bin heute mit dem Zug unterwegs und schon mehrmals umgestiegen. Da habe ich die Muße, meine Umgebung bewusster wahrzunehmen.
Und es tragen alle Altersschichten die Maske unter der Nase oder wenige auch unter dem Kinn.
Speziell die Jugendlichen fallen mir nicht als die Bösen auf, genauso wenig wie im Alltag.
Gerade verspeist eine Mitvierzigerin auf der anderen Seite des Ganges im Zug in aller Ruhe Pommes und Burger.
Als Grund fürs falsche Tragen vermute ich bei den meisten einfach Gleichgültigkeit und Egoismus.
In deren Augen ist halt die Krise vorbei. Aber... auch ich sehe alle Altersklassen mit Maske unter der Nase.
weil sie einfach dumm sind ? Dann können sie ja gleich ohne gehen
die Minderheit - im Übrigen durchmischt in allen Jahrgängen - trägt „oben ohne“.
@Kanja: Ich verstehe, dass es dich stört. Es gefährdet nicht nur dich als Risikopatient. Es gefährdet uns alle: Je mehr Infektionen, desto mehr Einschränkungen wird es wieder geben. Und auch ich als Nichtrisikopatientin hab keinen Bock auf mehrere Wochen krank sein, auf irgendwelche Blutgerinsel in Organen oder GBS oder was auch immer. Weder bei mir, meinem Mann, meinen Nachbarn noch bei meinen Kindern.
Warum tragen die Älteren, die wir dadurch schützen sollen, die Maske unter der Nase? Eitelkeit und Maske passen scheinbar nicht zusammen. Also: jede Altersgruppe tut es, nicht nur „die Jugend von heute“.
ich seh genug Leute so rumlaufen und fordere von meinen Patienten, dass sie sie richtig aufsetzen oder eben nicht behandelt werden können. Klappt dann. Ich lass mir vielleicht doch eine bedrucken:

Machen hier auch viele Erwachsene. Die Jugendlichen eher weniger
Also das kann ich jetzt an keiner Altersgruppe festmachen. Ich habe junge und alte, Männer und Frauen mit Maske unter der Nase gesehen. Allerdings finde ich auch, dass man das oft bei Männern älteren Semesters sieht. Ich versuche mich von diesen Leuten dann fernzuhalten, soweit es denn geht...
Ich hätte da mal was passendes... Warum, das frage ich mich auch... zu dem Bild hatte ich heute gerade wieder ein Bild vor Augen, war im Baumarkt, an mir vorbei, ein augenscheinlicher Poser, Maske so halb überm Mund, schwangere Frau dabei... naja ich musste unter meiner Maske schmunzeln...

Hier tragen fast alle ü 50 die Maske unter der Nase. Ja, ich auch! Weil ich keine Luft bekomme sonst und weil meine Brille ständig anläuft. Ganz ehrlich, bei uns im ganzen Landkreis gibt es seit mehreren Wochen nur mal 1 bis 2 neue Fälle, wo soll da ein Risiko sein? Meine 17 jährige trägt ihre Maske richtig, sie hat keine Probleme damit. Auch meine 9 jährige hat keine Probleme die Maske richtig zu tragen.
Ich sehe hier die Menschen zwischen 40 und 60 die so die Maske tragen. Die Jugendlichen und die Älteren tragen die alle ordentlich.
dass man nur noch darauf achtet,
WAS und WIE tragen andere leute ihre masken?
auf kleidung etc. achtet man so gar nicht mehr!
oder geht das nur mir so?
also das finde ich dann schon beängstigend aber gut,was solls
ich auch!
dann ändere es doch;)
Also mir ergeht es nicht so. Gerade ein echt coolen Jumpsuit gesehen, in Senf. Schade das ich dafür den falschen Teint habe. Cool fand ich die farblich abgestimmte Maske dazu
Es geht hierbei nicht um die Maske als modisches Accessoire.
Es geht darum die Fehler der Anderen zu sehen.
Das Gerede von Solidarität ist ein Hohn.
Mitnichten geht es um den Schutz der Anderen.
Einen Tag vor Einführung der Maskenflicht waren höchstens 5% in unserem nahelegenen Einkaufszentrum mit Maske unterwegs.
Warum, wenn angeblich die meisten sie für so unverzichtbar halten??
Die Empfehlung gab es schon.
Masken auch.
Warum fährt jemand, der ganz korrekt ist und ständig andere für alles mögliche maßregelt und den nächsten Lockdown herbeisehnt, in Urlaub nach Dänemark und stellt täglich bei WhatsApp hübsche maskenlose Fotos ein?
Ja, ich weiß natürlich, sie trägt sie sicher nur für die Fotos nicht
Es gibt so viele Bespiele, aber warum soll man sich ärgern, ändern lässt es sich nicht.
Ich trage brav die Maske über der Nase.
Wieviel es nützt kann ich nicht beurteilen.
Meiner Meinung nach infizieren sich die meisten im privaten Rahmen.
Jedenfalls hier in Deutschland.
Mich stört sie nicht doll.
Meine Hoffnung, dass der Umgang miteinander wieder netter und sozialer wird wenn das Ding weg ist, ist geschwunden.
Von daher ist mir die Maske fast egal.
Am meisten stört mich, dass man sich so schlecht versteht, akustisch.
Ich achte nicht drauf wie andere sie tragen.
tja, irgendwie sitzt das momentan drin. man glotzt nur noch auf masken. gibt ja auch tolle modelle die maske für raucher mit lippen und fluppe es ist alles recht irrsinnig momentan ich trage das ding konsequent, aber gestehe: sehr ungern und ich glaube das wird auch sehr lange -oder immer?- so bleiben. würde aber niemanden rügen wenn er die Maske falsch trägt rege mich auch nicht mehr über leute auf, die auf einem behindertenparkplatz stehen! denn niemand weiß doch inwieweit jemand beeinträchtigt ist.... steht niemanden auf der stirn herzproblem, asthma oder beinprothese
Wenn du das so fuer dich lebst, ist das vollkommen un Ordnung , nur erkläre bitte njich anderen erwachsenen , wie sie sich verhalten und leben sollen. Halte dich fern von Menschen und gut.
Mir auch nicht, wobei mir schon auffällt, wenn jemand eine hübsche Maske (abgestimmt auf den Rest des Outfits) trägt. Vor allem bei Männern fällt mir das positiv auf, die meisten Frauen (ich auch) hier tragen was Verspieltes, das nach Charity-Projekt aussieht. Mit Maske sehe ich die Leute aber sowieso auch nur im Laden, draußen nimmt die ja fast jeder gleich wieder ab. ÖPNV fahre ich gerade Moment nicht, und draußen in den Straßencafés o.ä. tragen ja nur die Bedienungen Masken...
Weil die eh nichts bringt. Habe ja nun genügend virologen bestätigt.
Hab meinen Kindern erklärt, es ist wie ein Intelligenztest. Alles unter IQ 80 trägt sie halt unter der Nase . Seit dem grinst der Kleine jeden, den er so sieht , dümmlich- mittleidig an und der Große hat sich halb schlapp gelacht, als seine Lehrerin so ankam
Genial!!! Das klau ich mir.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!