AliceBrownful
Warum ist die Quarantäne bei engen Kontaktpersonen mit Omikron 14 Tage lang, obwohl bekannt ist, dass die Variante eine deutlich verkürzte Inkubationszeit von 2-3 Tagen hat? Gerade in Hinblick auf die nächsten Wochen, wo davon auszugehen ist, dass massig Menschen in Quarantäne landen? Gerade da würde es doch dann Sinn machen, die Option auf Freitesten nach 5 Tagen per PCR möglich zu machen oder? In einer Einrichtung unseres Trägers rauscht Omikron durch und auch dort in einer massiven Geschwindigkeit, maximal 2-3 Tage nach Kontakt sind weitere Leute positiv.
Die Verkürzung der Quarantäne wird gerade geprüft und wird sehr wahrscheinlich verkürzt...dann ist es für euch vermutlich zu spät.
Uns betrifft es zum Glück noch nicht. Waren gerade „normal“ in Quarantäne, aber im Quarantäne-Anschreiben stand, dass die Quarantäne bei Omikron statt 10, 14 Tage beträgt, ohne Option auf Freitesten. Und halt auch für Geimpfte.
Das hab ich vorhin auch so gehört (Inforadio). Anfänglich ging man ja davon aus, dass mit der erhöhten Ansteckung auch eine erhöhte Gefährlichkeit verbunden ist, Dem ist wohl nicht so. Aber so schnell kommt die Verwaltung mit neuen Regeln nicht hinterher. Und nach jetzigen Erkenntnissen schützt die Impfung nur bedingt gegen Omikron, deswegen haben Geimpfte dann auch die A-Karte gezogen.
Ich habe das auch nur mit einem Ohr gehört - ich glaube, man will sich Anfang Januar dazu äußern...Es geht ja auch um die Infrastruktur usw. - es bleiben vermutlich einige Fälle, die dadurch zusätzlich aufkommen, aber das nimmt man dann wohl in Kauf.
die ganze Gruppe/Klasse in Quarantäne, samt Lehrer/Erzieher?
also belastbare, nicht nur gerüchte ? Schneller und kürzer ansteckend wirklich weniger gefährlich ? Letzteres wäre ja mal wirklich ein Lichtblick, dennoch liest man einerseits in den Kliniken hats Omikron Fälle dann wieder es wäre nur ein Schnupfen aber so wirklich Verlässliches müsste es nach der Zeit doch schon geben ? Was verstehst Du denn unter einer engen Kontaktperson, im Haushalt kann man sich ja so lange anstecken wie der andere infektiös ist oder habe ich da einen Denkfehler ? Ich bin auch gespannt wie sich das entwickelt, die Kitas hier haben alle zu zwischen den Jahren, die Eltern halten oft nichts vom Testen der Kinder - warten wir ab
Enge Kontaktperson ist jetzt der neue Ausdruck für Kontaktperson Kategorie 1. Für Infektionen im Haushalt gibt es keine anderen Quarantäne-Regeln, als bei einmaligem Kontakt. Also auf der Seite des RKI steht schon was zur verkürzten Inkubationszeit, aber bis das offiziell ist, müssen dazu mehr Daten gesammelt werden schätze ich. Im Träger sammeln wir gerade auf jeden Fall auch die Erfahrung, dass es schneller geht mit der Ansteckung, aber das sind natürlich nur Beobachtungen und keine wissenschaftlichen Studien. Was ich mich auch frage ist, ob man nach Genesung von Omikron dann wenigstens raus aus der Quarantäne ist beim nächsten Mal oder ob es dann immer wieder von vorne losgeht, weil dann wäre ja ruckzuck das gesamte Land eingesperrt oder zumindest die Menschen, die nicht von zu Hause arbeiten können und Schul- oder Kita-Kinder haben. Wir werden es ja in den nächsten Wochen sehen, aber es stresst mich jetzt schon. Die erste Quarantäne in der Stadtwohnung ohne Garten macht keine Lust auf Wiederholung.
Ich frag mich auch, wie das weitergehen kann. Zur Zeit müssen ganze Schulklassen wegen einem Coronafall in der Klasse 14 Tage in Quarantäne. Auch die Geimpften und trotz FFP2 -Maske und Abstand. Freitesten ist nicht möglich. Ich frag mich, wie das funktionieren kann, wenn eni Kita- oder Grundschulkind betroffen ist und nicht gerade Ferien sind. Pro Kind bleibt ein Elternteil 14 Tage zu Hause. Abgesehen von den Kollegen eines betroffenen Arbeitnehmers. Momentan überlegt die Regierung, ob sie die Quarantäne verkürzen oder evtl. Geimpfte nicht in Quarantäne müssen. LG luvi
Deutsche Mühlen mahlen langsam... CDC ist schon längst auf 5 Tage runter.
Bei gemeldeten knapp 600.000 und geschätzten 1,5 Mio Infizierten an einem Tag , haben sie gar keine andere Wahl, wenn sie die Infrastrukturen aufrecht erhalten wollen.
Ja, da wird jetzt vielleicht wieder in die andere Richtung übertrieben. Hier im Landkreis gehen ungeimpfte Kontaktpersonen auch ohne Delta für 10 Tage nach letztem Kontakt in Quarantäne, dann Test. Ohne Möglichkeit zum früheren Freitesten. Aber da man aufs offizielle PCR-Ergebnis lange wartet, sind es immer nur sechs oder sieben Arbeitstage, die abgedeckt werden müssen, wenn das Kind mal wieder Kontakt hatte.
Da hätte ich jetzt aber auch den Verdacht, dass das eher praktische Gründe hat und finde es nicht soooo schlecht, dass man hier erst mal zurückhaltend ist und dem nicht gleich folgt.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!