Kinderland
Bei Kundenkontakt muss diese der AG stellen. Nur wegen dem Shopping für 45min ohne dabei Sachen anprobieren zu dürfen?
Wenn du das möchtest - sicher. Aber man könnte die Tests natürlich auch verwenden, wenn man ältere (noch nicht geimpfte) Verwandte/Bekannte besucht oder so. Oder auch, wenn beim Sport/Friseur/Kosmetik/Kino etc pp Test verlangt werden. Denk ich mir so...
....
Dann halt nicht. Ich gehe selten ins Kino und kenne mich da nicht so aus. Aber gut, dass du uns darauf hinweist. Danke!
Nutzte sie auch, wenn ich zu meinen Eltern fahre.
Echt jetzt?
dass DIR das egal ist, hast du schon oft geschrieben. Lass stecken. Provozier woanders
Anderen liegt was an ihren Eltern, stell dir das mal vor. Und nur weil deine 90 Jährige Mutter da kein Problem mit hat, sind nicht alle älteren so... Wie deine Mutter eben.
Warum Brandsalbe und Pflaster für die Hausapotheke kaufen? Damit man es, wenn mal wirklich Not, daheim hat und nicht erst los muss. Sicherlich nicht um jetzt Party zu feiern oder ins nächste Kino zu stürzen.
Genau wegen "damit man was daheim hat " stellen sich dann Leute nach Tests an. Klopapier nicht vergessen, sollte man auch daheim haben.
... warum die Leute nicht langsam begreifen, dass es einen Unterschied zwischen Schnelltest und selbsttest gibt.. Da hätte die Politik mehr Aufklärung betreiben sollen..
Naja, die Politik denkt auch sie hätte es mit mündigen und selbst denkenden Menschen zu tun welche auch noch verantwortungsbewusst handeln.
So kann man irren
Na, es steht aber meist da, dass man einen Schnell- oder einen Selbsttest vorweisen muss. Ich frage mich nur, wie das ist bei Schülern, wenn die morgens den Selbsttest mit in die Schule bringen und dann rein wollen. Bin schon sehr gespannt, wie das organisiert wird. Unterricht beginnt bei uns 7.20 Uhr. Dafür stehe ich 5.30 Uhr auf (ich Eule, die meistens abends noch lange arbeitet). Ich stelle mich auf eine Stunde früher ein...oder auch nicht, weil ja kein Schüler extra wegen dem Test einen Bus früher fahren wird...
Letzte Woche kam übrigens eine Schülerin zu mir und hat sich nach 4 Unterrichtsstunden mit Unwohlsein abgemeldet. Sie hätte sich schon morgens vor der Schule übergeben müssen. Wir haben ja auch nur belehrt, dass man unter anderem bei Erbrechen nicht in die Schule kommt. Aber neiiiiinnn....sie sagte dann nur, dass sie wohl was falsches gegessen.
... meinst du echt die sind so naiv?
Die Morgende sind nun mal bei den meisten durchgetaktet und oft merkt man erst vormittags, dass dann tatsächlich irgendwas nicht stimmt. War auch vor Corona schon so.
Richtig, da wundere ich mich auch. Ich habe hier bereits gestern schon 2 mal den Unterschied erklärt. Selbsttest für zu Hause und Schnelltest / Antigen-Test sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Für Shopping und Co. ist der Selbsttest nicht gedacht und nicht geeignet, weil es ja überhaupt keinen offiziellen Nachweis gibt. Liebe Grüße, Gold-Locke
Niemand zwingt dich einen zu kaufen. Ich nutze bisher auch keine, einfach, weil ich sowieso auf meine Sozialkontakte achte und der Test (Momentaufnahme) nichts daran ändern wird.
Erst mal abwarten, wofür man diese Tests tatsächlich benötigt und ob es einem das tatsächlich wert ist.
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man direkt drüber lachen
So ein Irrsinn
Montag:
"Guten Morgen, wir haben heute einen Inzidenz-Wert von 69 und ich brauche noch Baumwollsocken.
Wann kann ich in Ihr Geschäft kommen?"
"Ohh Hallo, heute sieht es da schlecht aus.
Morgen früh um 9.30 h hätten wir noch 25 Minuten zu vergebem."
"Ach man, das ist doof, da habe ich den Termin für die Kochtöpfe."
"hhhmm, Moment ... Hier ...
Übermorgen um 15.33 h bis 15.56 h"
"Jaaaa, das passt, 16 Uhr hole ich mir den Pullover bei euch nebenan."
Mittwoch:
"Guten Tag, ich darf um 15.33 nach Socken schauen."
"Ja, aber das verzögert sich um 10 Minuten.
"Das wird knapp, ich muss ja den Pullover abholen."
"Nun, dann zeigen Sie mir schon mal ihren Tagesschnelltest von heute, geht gleich schneller dann."
"Was für einen Test, ich hab heute keinen.
Die Apotheken sind leer.
Und meinen letzten Test brauchte ich für 30 Minuten fürs Museum."
"Nun, dann darf ich Sie hier nicht rein lassen."
"Aber es sind doch nur 2 Personen in ihrem riesigen Laden ... ich will nur Socken."
"So geht das nicht, kein Test, kein Zutritt.
Oder sollen wir durch Sie alle infiziert werden?"
"OK, dann einen neuen Termin."
"Tut mir leid, der Wert ist auf 101 gestiegen, und so dürfen wir ab jetzt keine Tür mehr öffnen.
Den Pullover gibts wohl auch nicht mehr ... über 101 und schon 16.10 h.
Sie sollten mal an ihrem Zeitmanagement arbeiten."
Donnerstag:
Socken und Pullover im Netz bestellt, als ich das Paket abhole lese ich das große Schild ...:
STÄRKE DEN EINZELHANDEL in deiner Stadt!!!
Wird gemacht Chef ... sobald gesunde Menschen gesunde Verordnungen erlassen.
Traurig aber wahr.
.. traurig für alle, die kleine Kinder haben, die auch noch wachsen...., aber ich denke, die werden online bestellen..
huhu ich bin auch der Ansicht, wer sich krank fühlt sollte zum Arzt gehen und richtig testen lassen denn die Selbsttests sind nicht so supersicher. Sinnvoll hielte ich sie vielleicht wenn am Samstag morgen der große Husten kommt und man panisch wird es könnte ja Corona sein oder ehe man besonders gefährdete Menschen besucht... Wir können uns aktuell beherrschen mit Shoppen, dazu brauche ich keine
Wer sagt, dass die Selbsttests nicht sicher sind? Insbesondere wenn der Test negativ ausfällt?
Ich sehe in den Selbsttests jetzt auch nicht so den riesigen Nutzen, für Shopping, Kino und Co. sind sie ja wegen fehlendem Nachweis nicht nutzbar. Mein 16-jähriger Sohn kam allerdings am Freitagnachmittag aus der Schule und fühlte sich nicht gut. Er hat sich direkt ins Bett gelegt, hatte leicht erhöhte Temperatur und wollte einfach nur schlafen. Da habe ich auch überlegt, was ich tun soll. Einfach schlafen lassen ? Zum Arzt schleppen bzw. dort anrufen ? Wäre Freitagnachmittag gar nicht ohne weiteres möglich gewesen. Ich habe ihn schließlich einfach schlafen lassen und am Samstag war er wieder topfit. Aber in der Situation wäre ein Selbsttest vielleicht hilfreich gewesen. Zumal ich mich jetzt frage, ob er morgen wieder ganz normal zur Schule gehen kann ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Wenn diese Schnelltests die sind die bisher verwendet wurden waren da nicht wenige falsch. ich kenne falsch positive wie falsch negativ Getestete die von "Geschulten" gemacht wurden. Kind Groß war ( allerdings nur zwei Tage) wegen des falsch positiven Schnelltests der Kollegin in Quarantäne den deren Hausarzt gemacht hat, 5 Minuten später der echte Test war dann negativ, also ohne Zeit dazwischen. Falsch negativ ist halt Definitionsfrage wenn früh der Schnelltest negativ ist und Mittags der echte positiv kann das an der Virenlast liegen,muss es aber nicht. In meinem Umfeld wird viel schnellgetestet, was gut ist, nicht falsch verstehen, aber es ist halt keine ultimative Sicherheit
statt zum Notdienst zu laufen, aber wenn der Test negativ wäre kann er doch morgen positiv sein weil dann die Virenlast hoch genug ist ? Bei positiv würde ich aber dann auch zum Arzt gehen was man bei Hüsterchen sonst ggf nicht sofort macht ? ich bin echt froh dass hier alles gesund ist und das in den letzten 12 Monaten so gesund wie nie zuvor...
Bezüglich der Schnelltests gibt es mehrere Studien des RKI. Wenn der Test negativ ist, ist das Ergebnis zu 99,78% korrekt. Bei den Postiv Tests gab es mehrere Differenzierungen, auf die ich nicht eingehen will. Solche Studien sind mir zu den Selbtests nicht bekannt.
Ich kenne das von mir und auch von meiner Tochter Früher ( und auch jetzt) war das kein Drama ,ganz normales Unwohlsein . Und ohne riesenbrimborium ist der spuck dann auch am nächsten oder übernächsten Tag vorbei. Also rein menschliche Zustände , die gerade zur Katastrophe für viele mutieren ...sehr bedenklich
Naja, es geht meinem Sohn wieder prima, soweit, so gut. Auch bei uns kommt sowas durchaus hin und wieder vor und das ist auch nichts, wo wir früher oder jetzt in Panik verfallen. Aber rein theoretisch kann er ja als Jungspund trotz nun wieder bester Verfassung Corona haben und würde dann eben morgen in der Schule andere anstecken. Ich halte dieses Szenario selbst für eher unwahrscheinlich, aber auszuschließen ist es eben (ohne Test) nicht. Dafür wäre nun also ein Selbsttest ganz praktisch gewesen. LG
Nur könnte er aber auch viele anderen Sachen haben , die nicht lustig sind. Ich bin dafür zu leben und nicht immer jedes wehwechsen als Todesdrohung zu sehen. Wir müssen wieder ein gesundes Verhältnisse zu jeglichen Erkrankungen haben ,ohne gleich in Panik zu verfallen, dem Tod geweiht zu sein. Sicher könnte man das aber es muss ja nicht sein...und währenddessen sollte man nicht vergessen zu leben und dies auch zu genießen.
Wie gesagt, es geht ihm bestens, Panik besteht in keinster Weise und wir sehen auch nicht den nahenden Tod auf ihn zukommen. Wir denken aber eben nicht nur an uns, sondern auch an andere, die ggf. infiziert werden könnten. Auch seine Mitschüler würden nicht dem Tod geweiht sein, es würde aber ggf. eben eine weitere Infektionsketten entstehen. Und da auch ich mein altes Leben gerne zurück hätte, möchte ich dazu beitragen, Infektionsketten zu unterbrechen. Dazu finde ich in so einem Fall Selbsttests eigentlich ganz sinnvoll. Wir haben keinen, also geht er eben morgen auch ohne wieder zur Schule, da er ja seit Samstagmorgen wieder topfit ist. Liebe Grüße, Gold-Locke
Sinnlos Ich für mich muss es nicht wissen . Wenn ich fit bin ,bin ich fit und muss mich nicht kranktesten. Dort wo er Pflicht ist,muss es eben sein, da mach ich den spass auch mit aber auch dass finde ich im Endeffekt sinbefreit
Aber es kann doch helfen, Infektionsketten zu unterbrechen. Wenn du dich zwar fit fühlst, aber dennoch unbemerkt Corona hast, ist das zwar erfreulich für dich, aber weniger für dein Umfeld. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ach komm dass sind doch nun wieder Schauergeschichten von der coronafront.
Schauergeschichten? Wie die symptomlose Pflegerin, die den Mann meiner Kollegin angesteckt hat, der nach vielen Wochen immer noch kämpft, überhaupt wieder auf die Beine zu kommen? Aber hast schon recht, wenn wir weniger testen würden hätten wir weniger Corona und könnten endlich wieder mehr öffnen. Und die paar Rentner, die verbuchen wir als Kollateralschaden. Muss halt jeder selber aufpassen, dass er nicht unter die Räder kommt.
Sogar ich neige dazu darüber nachzudenken ,wenn Kind Kopfschmerzen hat und dann doch nur ihre Periode bekommt...dies ist leider kein gesundes verhalten aber ich erkenne es noch ....daher verstehe ich dich schon....
Das lasse ich unkomentiert ,sonst laufe ich wieder gefahr unter piätetloses Gesindel zu fallen
Es macht Pauline aber viel mehr SPASS Panik zu unterstellen, das hat nichts mit gesundem Menschenverstand zu tun. Überhaupt nichts. Liebe Grüße Lisa
@pauline verstehe ich dich richtig: du bestreitet den Beitrag asymptomatischer Infektionen zum Infektionsgeschehen. Aufgrund welcher Grundlage?
wenn du das sagst ist es wohl so...
Da macht sich eh jeder selbst sein Bild...
eben . ich akzeptiere deine , äußere meine und dann muß man sich im nachgang nicht anzicken . zumindest ist das nicht mein anliegen
bist du lehrer oder erzieher?
Bei uns steht eine Beerdigung an. Mehrere Personen, verschiedene Bundesländer, Kinder die zur Schule gehen...wir werden uns einen Selbsttest holen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!