Coronavirus

Forum Coronavirus

Warum können andere Länder Werbung so viel besser?

Thema: Warum können andere Länder Werbung so viel besser?

Heute Abend Aufruf zum 2. Booster gesehen im französoschen Fernsehen (Leute ab 60, Vulnerable und soweit ich verstabden habe Kontaktpersonen von Schwangeren - mein Französisch ist nicht so dolle). Wirklich nett gemachte Kampagne, Opa, der dem Enkel jahrelang Pflaster aufpappt und den einen Tag geht dann Enkel mit und pappt das Pflaster nach der Spritze drauf. Die Kampagnen in Deutschland fand ich non-existant bis ziemlich dröge. Fehlt es da an Geld? Es muss doch auch in Deutschland begabte Leute für sowas geben.

von emilie.d. am 16.08.2022, 01:09



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

https://m.youtube.com/watch?v=jGilIyzSAlA

von emilie.d. am 16.08.2022, 01:12



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

man möchte: die vierte Impfung soll wofür gut sein? Es erwischt doch eh jeden und auch geimpfte können recht heftige Verläufe haben. Also lieber das Geld für etwas sinnvolleres ausgeben.

von BoPsh am 16.08.2022, 06:29



Antwort auf Beitrag von BoPsh

An die Theorie, dass es "eh jeden" erwischt, glaube ich nicht. In meinem Umfeld sind alle geimpft - die meisten Erwachsenen vierfach. Von ihnen hat sich -bisher - keiner angesteckt. Nicht einmal als enge Kontaktperson. Es können auch Leute tödlich verunglücken, die angeschnallt im Auto sitzen. Da käme eher keiner (mehr) auf die Idee zu sagen, man solle statt in Gurte lieber in etwas Sinnvolleres investieren.

von Johanna3 am 16.08.2022, 07:12



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Aus wieviel Personen besteht dein Umfeld? 2,3?

von Momvon3 am 16.08.2022, 08:54



Antwort auf Beitrag von BoPsh

Frage ist, wo man die Altersgrenze zieht. Dass Ü70 mit dem 2 Booster weniger gestorben wird, ist völlig unstreitig, darunter gehen die Meinungen auseinander. USA empfehlen schon ab 50 und Ü12 auch schon für Leute, die moderat immun-kompromittiert sind. Der Schutz gegen Omikron lässt mit der derzeitigen Impfung mit der Zeit deutlich nach. Und natürlich haben auch Geimpfte schwere Verläufe, weil die Impfung bei Ihnen nicht gewirkt hat. Dss ist bei JEDER Impfung so. Deshalb haben manche immunsupprimierte hier in der Rheumatologie mehrere Dosen in 1-Monatsabständen bekommen mit zusätzlicher Kontrolle, ob sich antikörpermäßig bei Ihnen was tut.

von emilie.d. am 16.08.2022, 09:00



Antwort auf Beitrag von Momvon3

Mich eingeschlossen.

von Petra28 am 16.08.2022, 10:18



Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ach! Wieder ein Lästerpost vom Momvon3...

von Johanna3 am 16.08.2022, 14:49



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Nee, Johanna, bei dir muß man sich allmählich wirklich fragen, ob du überhaupt wen kennst, wenn es noch keiner hatte. Allein, dass dein "Umfeld" nur aus Geimpften besteht, kommt mir ja schon verdächtig vor. Die Inzidenzen sprechen für sich. Und wenn du wirklich niemanden kennst, der geimpft ist und sich schon angesteckt hat, bleibt die Frage: wieviele kennst du?

von Monroe am 16.08.2022, 16:26



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ehrliche Frage, Offenbar Volltreffer!

von Momvon3 am 16.08.2022, 17:43



Antwort auf Beitrag von Monroe

Ich schrieb von den vierfach Geimpften aus meinem Umfeld von denen sich keiner angesteckt hat! Nicht, dass ich generell niemanden kenne, der sich infizierte. Spontan könnte ich keine Zahl nennen. Kolleginnen, Springer, Geschwister, Eltern, Cousins, Cousinen, Onkel, Tanten, Freunde, Bekannte, Nachbarn. Da kommt eine Menge zusammen. Warum sollte ich eine genaue Zahl nennen? Ganz so, als ob sie dich interessieren würde.

von Johanna3 am 16.08.2022, 19:55



Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ehrliche Frage? 2,3?

von Johanna3 am 16.08.2022, 19:56



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ja, aber du hast es mit Ehrlichkeit ja nicht so. Da erübrigt sich alles weitere.

von Momvon3 am 16.08.2022, 20:46



Antwort auf Beitrag von Momvon3

Wer es hier wohl nicht mit Ehrlichkeit hat . Alles klar, deine 2,3-Frage war gaaanz ehrlich gemeint...

von Johanna3 am 16.08.2022, 21:00



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Die Vierte Impfung läuft dich gerade erst an. Wundert mich nicht, wenn sich von denen noch keiner angesteckt hat. Von Vierfach Geimpften hast du aber auch nix geschrieben.

von Monroe am 16.08.2022, 22:13



Antwort auf Beitrag von Monroe

Ich kann schon vier Vierfachgeimpfte bieten, die sich mit Covid infiziert haben. Meine Schwiegereltern wurden recht früh von ihrem Hausarzt zum vierten Mal geimpft und bekamen es etwa drei Monate danach. Sie waren etwa eine Woche krank, aber nicht schwer. Eine Bekannte und ihr Mann, Mitte 50, beide sehr vorsichtig und sehr ängstlich vor einer Coviderkrankung, bekamen ebenfalls von ihrem Hausarzt im April die schützende 4. Impfung. Gerade sind beide infiziert mit heftigen Erkältungssymptomen.

von Tai am 16.08.2022, 22:28



Antwort auf Beitrag von Monroe

Doch, ich habe ausdrücklich von vierfach Geimpften geschrieben. Die vierte Impfung läuft gerade erst an? Nee, die habe ich mir bereits vor Ostern geholt.

von Johanna3 am 16.08.2022, 22:30



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich bin da anscheinend nicht ganz im Bilde. Ich dachte die vierte wäre für ältere und vulnerable Gruppen gedacht.

von Monroe am 16.08.2022, 22:41



Antwort auf Beitrag von Monroe

Vulnerabel ist ja Definitionssache. Das trifft ja dann auf Johanna zu. Bald kommt die 5.!

von Momvon3 am 17.08.2022, 09:36



Antwort auf Beitrag von Monroe

OFF LABEL heißt das Zauberwort. War bei den Kinderimpfungen schon groß im Trend!

von Melly-78 am 17.08.2022, 19:57



Antwort auf Beitrag von Momvon3

Nö. Vulnerabel trifft auf mich mitnichten zu. Verbreite doch bitte keine Gerüchte.

von Johanna3 am 17.08.2022, 21:37



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Man könnte es halt meinen bei deinem Hang zur Übervorsicht.....

von Melly-78 am 18.08.2022, 11:05



Antwort auf Beitrag von Melly-78

2,3? Nein. Das war, wie bereits angemerkt, ein reiner Stänkerbeitrag. Wenn jemand eine Frage an mich gehabt hätte - oder einfach eine Ansicht hätte äußern wollen, dann wäre die Formulierung eine andere gewesen. Dass du mir mit deinem Hang zum Leichtsinn Übervorsicht unterstellst, wundert mich nicht.

von Johanna3 am 18.08.2022, 20:36



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich bin 3-fach geimpft. Trage Maske wo es vorgeschrieben ist etc. Wo siehst du da Leichtsinn? Endlich zu akzeptieren, dass Corona nicht mehr verschwinden und einfach zu unserem Leben dazugehören wird, definiere ich nicht als Leichtsinn. Eher als Weitblick. Einfach Leben halt ;-)

von Melly-78 am 18.08.2022, 23:29



Antwort auf Beitrag von Melly-78

"Einfach leben halt?" Wer akzeptiert denn nicht, dass Corona nun einmal existent bleiben wird? Oder wer "lebt" nicht damit? Lediglich dort Masken zu tragen wo es vorgeschrieben ist, finde ich leichtsinnig. Meine beste Freundin würde Corona wahrscheinlich nicht überleben.

von Johanna3 am 19.08.2022, 06:34



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Deshalb soll sie ja auch überall Maske tragen. Ich lebe mit Corona und mache das, was vorgeschrieben ist.

von Melly-78 am 19.08.2022, 18:21



Antwort auf Beitrag von Melly-78

Es wäre großartig, wenn das überall ginge. Leider geht es nicht.

von Johanna3 am 19.08.2022, 18:57



Antwort auf Beitrag von Monroe

Warum lästerst du Monroe? Ich habe auch nur Geimpfte im Umfeld (mit einer einzigen Ausnahme!) und von denen hatten vielleicht 2% Corona nach der Impfung - die anderen alle vorher (und die leiden teilweise noch immer).

von kirshinka am 20.08.2022, 09:32



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich glaube, das hat noch einen anderen Grund. Zwar kann ich ihn nicht wirklich nachvollziehen, aber auf einige Bürger erzielt es vermutlich mehr Wirkung, wenn ein Promi verkündet, geimpft worden zu sein. Selbst hier im Forum wurden die Coronamaßnahmen von einigen als daneben betrachtet - u.a. weil dies eine großartige, liebenswerte Sängerin "erkannt" hätte...

von Johanna3 am 16.08.2022, 07:18



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

um hier beim Thema zu bleiben. Anscheinend reicht Begabung alleine nicht aus um etwas gut zu machen. Nicht jeder versteht ja die Erklärungen des Mathe-Genies. Ich persönlich finde, dass Deutschland allgemein kein „Film“ kann.

von Caot am 16.08.2022, 08:17



Antwort auf Beitrag von Caot

Das mit den Krimis würde ich so pauschal nicht sagen, zumindest nicht, was Serien betrifft. Da habe ich auch schon einige gute deutsche gesehen.

von Salkinila am 16.08.2022, 08:56



Antwort auf Beitrag von Salkinila

Ich mag deutsche Krimis sogar ganz gerne. LG

von Maxikid am 16.08.2022, 08:59



Antwort auf Beitrag von Caot

Mmh, also so hart würde ich jetzt nicht urteilen. Und ich find, es fibt auch ganz witzige deutsche Werbung. Eigentlich.

von emilie.d. am 16.08.2022, 09:03



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Außer die mit Maria Furtwängler

von Zwergenalarm am 16.08.2022, 10:12



Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Oh, ja…ich vergaß. Lach..,

von Maxikid am 16.08.2022, 10:14



Antwort auf Beitrag von Caot

Lang, Lubitsch, Murnau, Siodmak, Fassbinder, Wenders, Schlöndorff, Tykwer, Trotta, Ade - klar, alles keine guten Filmemacher? Die auch in Hollywood erfolgreichen Krachbumm-Regisseure Emmerich und Petersen habe ich jetzt sogar weggelassen. Ich persönlich mag zwar auch skandinavische und britische Krimis (auch verfilmt) lieber, aber Babylon Berlin ist ja auch ein Krimi - und den fand ich ich ein ziemliches Fernseh-Highlight, ehrlich gesagt. Auch wenn ich mit Volker Bruchs privater Einstellung nicht so wahnsinnig viel anfangen kann.

von Dots am 16.08.2022, 10:38



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich auch, Maxi, allmählich mag ich amerikanische überhaupt nicht mehr. Dann lieber noch englisch...oder eben skandinavisch...

von DK-Ursel am 16.08.2022, 11:17



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ja genau, einfach noch besser Indoktrinieren! Wenn die Menschen es freiwillig einfach nicht verstehen wollen, dann muss man eben unterschwellig nachhelfen und sie ständig damit konfrontieren! Immer schön ins Gewissen reden... *geh dich impfen* *impfen macht frei* *willst du auf der falschen Seite stehen?* *sonst bist du Nazi und gehörst nicht zur Gemeinschaft* *geh dich impfen* *der Tod ist nahe* *einzige Lösung* *total sicher und Nebenwirkungsfrei* Noch besser fände ich natürlich, wenn sich die Menschen einfach von ihren Lieblingsstars impfen lassen könnten! Das wäre doch mal ein super Event! Zieht bestimmt! Manchmal muss man die Menschen eben zu ihrem Glück zwingen... Plakate überall, Solidarität erimpfbar! Eigentlich wäre doch so ein Farbenspiel in der CoronaAPP total sinnvoll! Da könnte man mal so richtig sortieren! Die guten ins Töpfchen bla bla... Sorry Emelie.d., aber dass selbst du noch nicht gerafft hast, dass die Impfung keinerlei positiven Effekt hervorgebracht hat erschüttert mich irgendwie, wo du doch die Beraterin für Jedermann hier bist! Selbst dass du die Definition IMPFUNG weiterhin benutzt, obwohl es keine Impfung ist, macht dich für mich zu einer ungebildeten/unbelehrbaren. Weder Immunität noch Schutz vor Weitergabe und dann diese völlig lächerliche Glaskugelgelaber von wegen: sonst hätte es einen viiiel schlimmer erwischt wäre man nicht geimpft gewesen... das ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten! Und SOLLTE die Impfung irgendwen gerettet haben, so hat sie über mindestens genau so viele einen Fluch gebracht und sie krank gemacht! Relativiert sich also alles wieder, mindestens... Von daher verstehe ich deinen Aufruf zu noch besserer Indoktrination der Bevölkerung nicht! Dass nicht mal du siehst, dass Impfen nicht das bringt was es soll und die Menschen inmernoch gerne da rein gedrängt haben möchtest obwohl viele es eigentlich gar nicht wollen... Menschen können echt böse sein! Und ganz bestimmt haust du mir jetzt Links mit Studien um die Ohren, die Studien die du dir ausgesucht hast die deine Ansicht belegen... nur nicht die Studien die auf andere Ergebnisse kommen... sonst müsstest du dich selbst in Frage stellen, nicht war? Beiße nie die Hand die dich füttert...

von Deze am 16.08.2022, 09:11



Antwort auf Beitrag von Deze

Wir können gern über Studien, die Dir wichtig sind und Dich davon überzeugen, dass Impfungen keine gute Sache sind, diskutieren. Wenn Du möchtest. Was meinst Du damit, dass die Impfung keine Impfung sei? Eine Impfung hat als Ziel, eine lange und schützende Immunität zu induzieren. Meinst Du, weil dies bei den derzeitigen Impfungen nicht der Fall sei, sei das keine Impfung? Hauptlehrbuch in der Immunologie ist der Janeway, dort werden die neueren Techniken genauer definiert (also DNA-basierte bzw. RNA-basierte Impfungen versus attenuierte virale Impfungen z.B.), aber auch RNA-basierte Impfungen sind per Definition (induzieren Immunität) eine Impfung.

von emilie.d. am 16.08.2022, 09:37



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ja du sagst es ja selbst, es hat das Ziel der langfristigen Immunität... genau, das ist bei der Coronaimpfung nicht so. Also ist es per Definition keine Impfung mehr! Das ist etwas anderes in einem Deckmantel verpackt, Therapie z.b. Versuch, Studie, Experiment... Was kann die "Impfung" denn? Ausser Einlass gewähren... Schon alleine dass man am Anfang noch nicht mal gesehen hat, dass die Impfung nicht immun macht, sondern einfach nur behauptet hat sie täte es und es wäre nur 1-2 Impfung nötig... wenn nicht mal so weit gefortscht worden ist, warum verspritzen wir das so großzügig? Und warum nennt man es trotzem Impfung? Weil es eine positive Assoziationen im Hirn auslöst und die Menschen bereiter sind mitzumachen?! Und nach dieser Erkenntnis (macht nicht immun, schützt nicht vor weitergabe, macht Menschen krank), soll nun die Empfehlung sein noch mehr und öfter und bis wohin eigendlich zu impfen? Endlos? Bis die Forschung weiter ist? Einfach nehmen was da ist, auch wenn es nix mehr verspricht und man WEIß, dass dies noch nicht das Ende ist, sondern mehr steht in den Stratlöchern... Und was sagt dein Immunologisches Studium zu MRNA "Impfstoffen" und derer Trägerstoffe? Ist es gesund diese dem Körper so häufig zuzumuten? Wurde dazu schon gefortscht was in einem Körper passiert der Ständig mit Körperfremden Materialien umgehen muss? Ach und eine wichtige Frage hätte ich auch noch: wann genau hört denn eigentlich der Körper wieder auf diese Spikeproteine selbst zu produzieren? Und gibt es im Körper mehrerere Areale die sich mit der Herstellung von Antikörper beschäftigt? Genauer gesagt: ist die "Produktionsstätte" belegt, wenn sie gerade Spikeproteine herstellt, oder können nebenher noch andere Antikörper produziert werden? Und wo gehen diese ganzen Spikeproteine denn hin? Wird einfach das Volumen in den Blutbahnen erhöht, weil einfach mehr darin schwimmt, oder scheidet man das aus? Urin? Oder verteilen sie sich einfach im ganzen Körper? Und wenn jetzt ne neue Variante kommt, kann man die Produktion des alten Spikeproteins wieder anhalten und die Zellen dann umlenken auf die Produktion des neuen Spikeproteines? Kann ich das quasi wie ein Computer Verstehen der immer wieder umprogrammiert werden kann? Ich hoffe die Forschung ist schon so weit um das zu wissen! Für mich wäre das schon wichtig... Weißt du, wer das alles gerne so haben mag, bitte! Mir ist egal wie oft sich jemand impfen MAG! Aber zu wollen, dass es alle tun und das bei diesen mißerablen Ergebnissen, das ist für mich einfach nicht mehr Menschlich... Ich habe übrigens einen Arzt in der Familie, der verdient sich gerade ne goldene Nase mit Impfen! Haus mit 42 Jahren fast abbezahlt, meine Schwester hat extra ihren Job gekündigt und ist bei ihm eingesprungen und freut sich wie bolle über ihren Reichtum! Menschen sind käuflich, deswegen haben wir das ganze Dilemma ja! Die würden einen Teufel tun und den Turbokrebs meiner Oma, den Herzinfarkt seines Vater, die nicht mehr abklingen Arthrose meiner Mutter nur ansatzweise in verbindung zu stellen! Alles Zufall innerhalb von 6 Monaten, sind eben alt... kommt in den besten Familien vor! Ich finde es ist überhaupt nicht mehr nötig nach Studien zu schauen, das Ergebniss sieht man mit bloßem Auge! Die "Impfung" wirkt nicht... sie schädigt sogar den ein oder anderen! Es werden nicht mal Diskussionen über Impfschäden zugelassen, es besteht einfach kein Interesse auf eine objektive Sichtweise und das bei einem nagelneuen Experiment das JETZT GERADE statt findet! Wir müssten eigentlich lechzen nach Daten und Erkenntnisse aus ALLEN Richtungen! Alles andere ist naiv... Zwischen Wunsch und Wirklichkeit liegen nun mal Welten!

von Deze am 16.08.2022, 10:38



Antwort auf Beitrag von Deze

Boah, also was Du da gerade ansprichst, umfasst wirklich hunderte von Seiten in Lehrbüchern. Ich geb mir Mühe und probier es. Impfen ist nicht definiert als ' macht für immer immun und wirkt bei allen Menschen zu 100 Prozent'. Das kann keine Impfung. Gold Standard zum Testen von Immunität ist, dass Du z.B. 20.000 Menschen mit der Impfung impfst und 20.000 Menschen mit Kochsalzlösung. Dann zählst Du, wieviele Menschen in der einen Gruppe krank werden und wieviele in der anderen. Daraus errechnet sich die ' vaccine effectiveness'. VE für eine Mumps-Impfung liegt z.B. 'nur' bei 60 Prozent, aber das ist das Beste, was wir haben für diese Erkrankung. Influenzaimpfungen in manchen Jahren, wo die Stämme schlecht vorhergesagt wurden, nur bei 20 %. Wenn sich neue Stämme entwickeln, kann eine Impfung an Wirksamkeit verlieren. Asche auf mein Haupt, auch ich hab das bei Coronaviren nicht so kommen sehen, weil die an sich eigemtlich nicht so schnell mutieren. In vielen Teilen der Welt rauscht Covid ungebremst durch und dadurch haben sich Mutanten entwickelt, die es so rein statistisch eigebtlich nicht hätte geben dürfen. Daneben hat SARS-Cov2 ein besonders schlechtes 'proof reading' - das erhöht die Mutationsrate. Auch das wussten wir am Anfang der Pandemie nicht. Ich hab mRNA vor über 20 Jahren schon in Zellen gesteckt. Da mache ich mir tatchlich wenig Sorgen, die Technik ist schon ganz gut erforscht. Bei Vektoren bin ich auch etwaa kritischer, weil es echt schwer ist, die sauber ' replikationsfrei' (also dass sie sich nicht selbst vermehren können) herzustellen. Das Problem hat wahrscheinlich Sputnik. Den würde ich nicht nehmen. Die Infektion macht keine dauerhafte Immunität. Wir sehen das in Südafrika (wo viele nicht geimpft sind),da hat man etwa alle 6 Monate eine Welle. SARS-Cov2 ist ein Virus, der viele features enthält, die ich in meinen Zellen nicht haben möchte. Reguliert Interferone runter, befällt neben Gefäßzellen (die dann hops gehen) auch Stützzellen (die brauchen Nervenzellen zum Überleben) und vielleicht auch T Zellen. Man sieht definitiv bei den Patienten reduzuerte T Zell Anzahlen. Da nehme ich lieber die mRNA Impfung.

von emilie.d. am 16.08.2022, 11:08



Antwort auf Beitrag von Deze

Wo werden Antikörper hergestellt? Du hast in Deinem Knochenmark z.B. langlebige Plasmazellen, die ständig Antiklrper produzieren gegen Erreger, denen Du schon mal begegnet bist Daneben hast Du im Blut sehr spezielle ' angeborene' B Zellen, die ab der Geburt recht unspezifisch Antikörper machen (wo der Körper 'hofft', dass da schon was passen wird bzw. gilt das das Prinzip 'besser als nix'. Die mRNA wird von den Zellen aufgenommen und in der Zelle im Ribosom wird nach dem ' mRNA Rezept' ein Protein gebaut. MRNA selbst ist sehr instabil ubd wird schnell wieder abgebaut. Das machen Deine Zellen ständig. Damit man Immunität erzeugen kann, müssen spezielle Antigen prösentierende Zellen (APCs) die mRNA aufnehmen. APC haben einen speziellen MHCII Komplex auf der Oberfläche, zu dem das Spikeprotein transportiert wird. Diesen MHCII- Spike Komplex erkennen dann passende T ubd B Zellen. Du hast im Körper ganz ganz viele einzelne B und T Zellen, die unterschiedliche Antikörper bzw. T Zellrezeptoren machen. Die aktivuerte APC sucht sozusagen die passenden Zellen raus, die werden dann vermehrt und macheb dann Antikörper bzw. die entsprechendem T Zellen. Diese Reifung passiert in sogenannten Germinal Centers, das sind bestimmte Arreale in den Lymphknoten. Das Blut wird nicht von Spike geflutet oder sowas. Es wird auf bestimmten Zellen auf deren Oberfläche präsentiert ubd dann nach einer gewissen Zeit wie alle anderen Proteine auch abgebaut. Man scheidet das nicht aus. Die Zelle zerlegt Proteine wieder in Aminosäuren, daraus können dann neue Proteine gebaut werden. Das machen bestimmte Enzyme (Proteasen). Um labgfristig Immunität machen zu können, müssen ganz viele Faktoren passen. Nur dann macht der Köroer Gedächtsnis B und T Zellen bzw. eben langlebige Plasmazellem, die dauerhaft den Antikörperspiegel hochhalten. Das mit den langlebigen Plasmazellen scheint bei der Impfung derzeit noch nicht gut zu funktionieren. Man hat Gedächtniszellen, die man schnell reaktivieren kann, aber die Antikörperspiegel nehmen relativ schnell ab. Also mein Bruder ist auch Arzt und hat aufgrund der Bürokratie und für ihn vergleichsweise schlechten Vergütung gar nicht erst mit dem Impfen angefsngen. Bei vielen MVZs ist glaube ich gut was häbgeb geblieben (Aufklärung über Bögen, Terminvergabe über Doctolib, haben nur Leute genommen, die nix fragen und die dann per Drive In im Auto geimpft). Normale Hausärzte bekommen 20 Euro, da ist dann aver Zeit für Terminvergabe, Aufklärung, Nachsorge usw. mit drin. Die ich kennn, haben das aus Überzeugung gemacht, nicht weil sie qollten oder damit gut verdienen. Ewig viel Theater.

von emilie.d. am 16.08.2022, 11:29



Antwort auf Beitrag von Deze

Zitat: "Sorry Emelie.d., aber dass selbst du noch nicht gerafft hast, dass die Impfung keinerlei positiven Effekt hervorgebracht hat erschüttert mich irgendwie, wo du doch die Beraterin für Jedermann hier bist! Selbst dass du die Definition IMPFUNG weiterhin benutzt, obwohl es keine Impfung ist," Wie du schon schreibst: es gibt unzählige Studien, die die Vorteile der Impfung belegen. Auch wenn ich nicht Emely bin: gibt es denn Studien, die die Unwirksamkeit der Impfung belegen? Und wer sagt, dass es einen 3-monatige Fremdschutz (auch bei BA.5) nicht gibt?

von Grauzone am 16.08.2022, 12:45



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

"SARS-Cov2 ist ein Virus, der viele features enthält, die ich in meinen Zellen nicht haben möchte. Reguliert Interferone runter, befällt neben Gefäßzellen (die dann hops gehen) auch Stützzellen (die brauchen Nervenzellen zum Überleben) und vielleicht auch T Zellen. Man sieht definitiv bei den Patienten reduzuerte T Zell Anzahlen. Da nehme ich lieber die mRNA Impfung." Ist das so auch von anderen Viren bekannt oder eine Besonderheit von SARS-cov2?

von miaandme am 16.08.2022, 16:29



Antwort auf Beitrag von miaandme

Ne, das können auch andere Viren. Das sind aber dann tatsächlich auch eher Viren, die ich nicht bekommen möchte, va wenn sie neurotrop sind. Oder meinst Du diese spezielle Kombi? Die ist soweit ich weiß schon ziemlich einzigartig.

von emilie.d. am 16.08.2022, 17:36



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Emilie soweit ich weiß muß eine Impfung 2 Kriterien erfüllen. Keine Ansteckung, keine Übertragung. Deshalb haben wir bei den Masern bspw auch eine Herdenimmunität gehabt. Die Corona-Impfung hat noch nicht Mal eine der beiden Kriterien erfüllt. Der Grund, dass es MRNA werden musste und kein furznornaler Impfstoff, wie es ihn bisher gab, war, dass man ihn schnell herstellen und vor allem auch ganz schnell an neue Varianten anpassen kann und so dann eben auch den Ganechanger hat. Mmmh, jaaaaa. Nichts, wirklich rein gar nichts davon ist passiert. Und du bist immernoch pro Impfung?

von Monroe am 17.08.2022, 20:57



Antwort auf Beitrag von Monroe

Oder eine allgemeine Zulassung? Eine Impfung ist ein Medikament und unterliegt dem AMG. Eine Impfung muss sicher und wirksam sein, d.h. der Nutzen muss den möglichen Schaden überwiegen. Leute mit CMV Reaktivieeung wurden früher z.B. passiv immunisiert, mit wenig bis keinem Erfolg. Man hatte halt keine anderen Optionen. Gegen Omikron vermitteln die derzeitigen zwei hierzulande verabreichten mRNA Impfstoffe immer noch swhr guten Schutz vor Hospitalisierung, Beatmung, Tod, mittelmäßigen Schutz vor Ansteckung. Bessere Optionen gibt es derzeit nicht.

von emilie.d. am 17.08.2022, 21:43



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Das haben auch die Ungeimpften nicht. Ich kann bei vulnerablen Gruppen und älteren kaum mitreden. Bei jüngeren sehe ich deutliche Nachteile durch die Impfung in Bezug auf Nebenwirkungen und dann auf den Verlauf der Infektion. Ich kenne keinen Geimpften, der mit einem Schnupfen davongekommen ist. Das waren schon heftige Symptome. Erzähl mir hier keinen von wegen irgendwas hatte vor irgendwas geschützt. 2020 gab es fast ausschließlich symptomlos erkrankte und die waren nicht allzu üppig gesäht. Gestorben mit und an COVID wurde nicht unterschieden und wenn es ein Autounfall war und zufällig postmortem oder noch halb lebendig bei Einlieferung ins KH COVID festgestellt wurde, zählte das als Coronatoter, wenn er gestorben ist. Also bitte Emilie. Die Impfung hat alles verschlimmert.

von Monroe am 18.08.2022, 00:07



Antwort auf Beitrag von Monroe

Man sieht im UK in den Sommermonaten 2022 viel mehr Covidtote als noch 2020 oder 2021. Das liegt aber nicht daran, dass die Impfung die Bevölkerung anfälliger gemacht hätte, sondern weil die Infektionszahlen derart knalle hoch sind aufgrund mangelnder Eindämmung, dass dann eben teotz Impfung und Immunisierung durch Covid selbst viele dran sterben. Man kann ganz einfach den Impfstatus in den Krankenhäusern abgleichen mit dem Grad der Erkrankung. Daran sieht man, dass die Impfung vor Hospialisierung und Tod immer noch gut schützt. Medianalter auf Intensiv in deutschen Krankenhäusern liegt mittlerweile bei 84 Jahre. Es erkranken fast nur noch alte wirklich sehr schwer, deren Immunsystem nicht mehr so gut funktioniert ubd dementsprechend auch die Impfung schlechter wirkt. Dwshakb brauchen die jetzt auch einen Booster.

von emilie.d. am 18.08.2022, 08:18



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Lustig ist ja immer wieder zu lesen, wie Du die UK Zahlen heranziehst. Vor 1 Jahr noch im positiven Fall, als laut Studien 95 % in UK immunisiert waren, egal ob durch Impfung oder Infektion und demnach auch die Inzidenzen runter gingen und Corona kein Problem war. Und jetzt nimmst DU es wieder als negativ Beispiel. Ist halt immer ne Frage der Perspektive! Ich kann Dich da leider nicht mehr ernst nehmen!

von ConMaCa am 18.08.2022, 08:50



Antwort auf Beitrag von Grauzone

Studie hin Studie her. Ernsthaft?? Was beobachtest du im Umfeld? Ich ungeimpft und war auch, als die Impfungen anliefen permanent uninfiziert. Infiziert habe ich mich das erste Mal, als auch sämtliche geboostette flach lagen. Mit dem Unterschied, dass die eben richtig Flachlagen und ich nicht. Also welchen Vorteil hätte da die Impfung? Den einzigen Vorteil, den ich merke, war der, dass die Geimpften im Gegensatz du den Ungeimpften immer überall hin durften und die Ungeimpften entweder gar nicht oder nur mit Test. Das war übrigens auch ein Grund, weshalb sich viele impfen lassen haben - erkaufte Freiheit nenne ich das mal. Die andere Hälfte derer, die keine Angst vor Corona hatten, keiner vulnerablen Gruppe angehörten und ziemlich jung waren, hat sich impfen lassen aus "Solidarität", um die Pandemie zu beenden. Aha. Und ? Hat sie geendet durch die Impfung? Wir haben jetzt deutlich schlimmere Zahlen.

von Monroe am 18.08.2022, 10:51



Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Tunnelblick aus der Wissenschafts-Blase heraus.

von Melly-78 am 18.08.2022, 11:08



Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Die stolpern von einer Welle in die nächste. Das NHS hatte immer schon Probleme, aber was da die letzten Jahre los ist, kann sich hierzulande niemand vorstellen. Wir leben im Vergleich auf der Insel der Glückseligen.

von emilie.d. am 19.08.2022, 08:15



Antwort auf Beitrag von Melly-78

UK betrachtet 'aus der Wissenschaftsblase heraus' ist in vielen Bereichen kein Erfolgsrezept. Es war nicht alles schlecht. Sie haben auch aus der Not heraus 2020 Nägel mit Köpfen gemacht und den Impfstoff not zugelassen und konnten dann ihre eigene Bevölkerung achneller schützen als der Rest von Europa. Die zentralistische Einteilung in Tiers fand ich viel besser als das in Deutschland. Aber Sommer 2021 ist als wir hierzulabde Ruhe hatten bei denen ewig viel Unterricht ausgefallen und auch die Wirtschaft insbesondere Flughäfen hatte wegen der Sommerwelle Probleme.

von emilie.d. am 19.08.2022, 08:21



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Du leidest unter selektiver Wahrnehmung? Ich habe jetzt echt keine Lust diese ganzen Posts raus zu suchen. Aber es gibt sie, die im UK sin d95 % immunisiert und deswegen ist bei den alles gut und die sind durch mit der Pandemie Posts... und noch um einiges mehr davon. Aber wahrscheinlich ist das wohl immer nur die Anpassung an die aktuelle Wissenschaft, schon klar!

von ConMaCa am 19.08.2022, 11:25



Antwort auf Beitrag von ConMaCa

So so, keine Lust zum Suchen. Schon klar.

von Johanna3 am 19.08.2022, 15:59



Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Ich habe da noch eine Freundin, ich hab die Pingdemic etc. aus 1. Hand mitbekommen. Nix ist da schick. Im Gegenteil, ich bin hier im Forum mehrfach angegangen worden, warum ich den Freedom Day 2021 falsch fand.

von emilie.d. am 19.08.2022, 18:46



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Deutsche Werbung für öffentliche Auftraggeber ist tatsächlich oft cringeworthy, der Film ist süß gemacht, finde ich auch. Was aber auch nichts daran ändert, dass französische Impfgegner und -kritiker schäumen werden, wenn sie den Clip sehen - gerade, weil er süß gemacht ist und sie sich dadurch "manipuliert" fühlen. Ich weiß auch keine Lösung für dieses riesige Vertrauensproblem, das hinter der Impfkritik steht, die Wurzeln sind politisch. Das ist in Frankreich keinen Deut besser als hier. Es unterscheidet auch sowohl Deutschland, Frankreich, als auch Österreich und die Schweiz (das sind die einzigen Länder, von denen ich glaube, es einigermaßen beurteilen zu können) zum Beispiel von Dänemarkt, nur weil das Thema "Kommunikationsproblem" hier in Dauerschleife kommt. Es ist kein covid-immanentes Kommunikationsproblem, sondern ein politisches und gesellschaftliches, Covid macht die hässlichen Brüche in der Gesellschaft nur sichtbarer. Und zeigt, dass andere Länder (nicht GB oder Osteuropa, sondern eher z. B. Skandinavien) deutlich besser dran sind.

von Dots am 16.08.2022, 10:20



Antwort auf Beitrag von Dots

Also Impfgegner wird man sicher mit keiner Werbung erreichen. Aber viele kriegen es ja einfach nicht mit und die HÄ haben genug andere Sorgen mit eAU, kranken Mitarbeitern und Co, als dass sie da noch Zeit zum Aufklären fänden. Mein Stiefvater ist wirklich alt und schwerkrank, wenn der HA nicht dran denkt, sagt denen niemand, dass sie sich impfen lassen können/sollten. Als der im Impfzentrum war, herrschte sort gähnende Leere. Außer ihm noch ein äkterer Mann. Manchmal denke ich, einige Mediziner machem das bewusst. Hat mir zumindest eine HÄ schon so erzählt. Es sei gut, dass die Alten wegsterben, machen den HÄ viel Arbeit und kosten Geld, das die Kassen nicht haben. Das Verlogene an solchen Aussagen ist halt, dass die eigenen Eltern natürlich frühzeitig geimoft werden. Zu dem Vertrauensproblem, daa sehe ich genauso. Daneben brodelt aber in der Medizin das Homöopathie Thema aufgrund der Covidpandemie nun kräftig rauf. Jahrelang haben die Kassen die Kosten dafür teils übernommen, weil es junge, gesunde Menschen in die Kasse lockt und auch für Ärzte ist es interessant, weil Patienten, denen man keine Therapie anbieten kann, notorisch unzufrieden sind. Gibt man ihnen wirkungsfreie Zuckerkügelchen mit ein bisschen Zaubergeschichte drum herum mit, sind sie zufrieden. Im Grunde genommen ist das Scharlatanerie. Wie soll man Leuten, denen Mediziner jahrelang erklärt haben, dass in dem Bereich wissenschaftliche Regeln nicht gelten, plötzlich erklören, dass man sich eben doch auf Studien verlassen kann? Spannend, wie das weitergeht. Ich tue mich mit Medizinern, die das jetzt immer noch anbieten, echt schwer, weil die natürlich selbst wissen, dass das Schmarrn ist.

von emilie.d. am 16.08.2022, 10:46



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Glaubst du, dass es bei dem Thema tatsächlich auch einen guten/weniger guten Werbespot ankommt? Hier wurde so viel Porzellan zerschlagen, auch von den zuständigen Pharmafirmen selbst im vergangenen Sommer/Herbst, als nach und nach klar wurde, dass nachgeimpft werden muss.

von Lauch1 am 16.08.2022, 10:28



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ach, das glaub ich schon. Meine Verwandschaft guckt viel die Sokos um 18 Uhr, dort platziert wenn es ein bissel witzig gemacht ist, sprechen sie dann glaub schon ihren HA an oder googeln sich das selbst fürs Impfzentrum zusammen. Mein Stiefvater ist Ü80 und konnte das. Nicht die, die nicht impfen wollen, das ist klar. Aber die, die im Moment eigentlich auf den angepassten Impfstoff im Herbst warten und doch lieber gleich nachboostern sollten mit dem Alten.

von emilie.d. am 16.08.2022, 11:45



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Aber gerade beim Thema zweiter Booster/Warten auf angepassten Impfstoff ist doch Beratung wichtig: Anschreiben per Mail/Post, Beratung über den Hausarzt/Impfstelle/diverse Fachärzte. Ich wüsste nicht wie das pauschal ein Werbespot bewerkstelligen sollte. Dass der französische cool ist glaube ich dir gerne, das waren die ersten auch.

von Lauch1 am 16.08.2022, 12:14



Antwort auf Beitrag von Lauch1

In Deutschland wird niemand angeschrieben. Das wäre toll, wenn es das gäbe, haben wir aber nicht. Die Werbung macht darauf aufmerksam, dass man überhaupt 'eligible' ist. Ich hatte es oben geschrieben, meinen Stiefvater (multimorbide, Ü80) hat Anfang des Jahres niemand darauf hingewiesen, dass er nachlegen sollte. Es gibt in Deutschland keine zentralen Impfverzeichnisse und die HÄ haben gerade andere Probleme.

von emilie.d. am 16.08.2022, 12:21



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Mir ist die Impfung bei weitem nicht so wichtig, wie dir. Aber zumindest ich hatte heute 3x (für mich und meine Kinder) den Hinweis, dass die 4.Impfung für uns verfügbar sei, im Postfach. Ich werde damit aber jedenfalls noch bis Herbst zuwarten, wenn überhaupt, da bei uns Covid bisher äußerst glimpflich bis unspürbar verlaufen ist. Und zwar sowohl vor als auch nach der Impfung. Hat eigentlich keinen Unterschied gemacht.

von Zwergenalarm am 16.08.2022, 12:36



Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Eben, die schreiben jeden an und teilen die aktuellen Empfehlungen des NIG mit bzw laden zu einen Infotermin ein. Meine Mama Schwiegermama wären nie auf Grund eines Werbespots zum 2ten Booster gegangen, einfach weil es zu viele Unklarheiten zum Thema Boostern/Warten auf angepassten Impfstoff gibt.

von Lauch1 am 16.08.2022, 12:47



Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ok, dann nehm ich das zurück, das muss dann neu sein. Mein Stiefvater hat nichts bekommen. Lief das bei Dir dann über die Krankenkasse?

von emilie.d. am 16.08.2022, 13:06



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Nein wir sind beide in Österreich,Steiermark

von Lauch1 am 16.08.2022, 13:10



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Sorry, Lauch hat‘s eh schon geschrieben…..Österreich

von Zwergenalarm am 16.08.2022, 13:14



Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

…..wahrscheinlich wäre das Geld besser in eine Postwurfsendung investiert, die die vulnerablen Personen direkt anspricht. TV informiert vielleicht breiter, aber verschwindet, wie jede andere Werbung auch, ziemlich schnell wieder von der to do Liste. Meine Mama wäre weder über die TV Werbung, noch über ein email angesprochen. Papier legt sie sich jedoch bewusst auf die Seite. Und dein Stiefvater braucht doch sicher auch keinen Spot, wenn er dich hat.

von Zwergenalarm am 16.08.2022, 13:22



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Nicht einmal Nachbarstaaten agieren deckungsgleich, natürlich sind da viele verunsichert, wüsste nicht wie Werbung das übertünchen sollte, auch gutgemachte nicht. „Im Rahmen des e-Service „Steiermark impft" dürfen wir Ihnen aktuelle Informationen rund um die Corona-Schutzimpfung übermitteln. In den neuen Empfehlungen des National Impfgremiums (NIG) vom 10. August 2022 haben die Expertinnen und Experten weitere Klarstellungen in Bezug auf die Impfung gegen SARS- COv-2 vorgenommen. Die wichtigsten Punkte sind: • Die Corona-Schutzimpfung ist generell für alle ab 5 Jahren empfohlen • Die Grundimmunisierung gegen die CORONA-Erkrankung umfasst 3 Impfungen • Eine durchgemachte Infektion ersetzt keine Corona-Schutzimpfung • Nach erfolgter Grundimmunisierung sind Auffrischungsimpfungen erforderlich • Für Personen ab 60 Jahren ist eine Auffrischungsimpfung allgemein empfohlen • Auch für Risikopersonen ab 12 Jahren ist eine Auffrischungsimpfung empfohlen • Personen zwischen 12 und 59 Jahren können auf Wunsch ebenfalls die Auffrischungsimpfung erhalten Besonders für Kinder und Jugendliche ist es jetzt wichtig, vor dem Schulstart im September einen guten Impfschutz zu erlangen - entweder durch den Start einer Impfserie oder durch den notwendigen Abschluss der dreiteiligen Grundimmunisierung. Mit 16. August öffnen wieder alle 15 Impfstraßen des Landes. Damit besteht für Sie jeden Dienstag und Donnerstag von 8 Uhr bis 18 Uhr, und jeden Freitag von 10 Uhr bis 20 Uhr, die Möglichkeit, die Corona-Schutzimpfung im „Freien Impfen" ohne Terminvereinbarung zu erhalten. Natürlich können Sie die kostenlose Corona-Schutzimpfung auch in den Impfordinationen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte erhalten. Details zu Impfschema, Fristen, Standorten und zum Ablauf auf den Impfstraßen sowie weitere nützliche Informationen rund um die Corona-Schutzimpfung finden Sie unter…“

von Lauch1 am 16.08.2022, 13:23



Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Mmh, vielleicht. Und Nein, mein Stiefvater hat auch einen Chirurgen als Schwiegersohn, der braucht das sicher nicht. Aber ich finde es unfair, wenn die Gesundheit am sozioökonomischen Status hängt. Frau vom Oberstudienrat ist einfach besser informiert als die Rentnerin, die sich mit Putzen der Schule da was hinzuverdient. Deutschlabd war eigentlich lange ein Land, was versucht hat, die Schere da nicht zu weit aufgehen zu lassen.

von emilie.d. am 16.08.2022, 16:47



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Sorry, emilie - aber "Werbung" wäre nicht nötig, wenn der Impfstoff das halten würde, was versprochen wurde, wenn die Kommunikation zwischen der Politik und der Bevölkerung von Anfang an nicht so miserabel gewesen wäre, wenn dadurch nicht so viel Vertrauen verspielt worden wäre, wenn man die Bevölkerung nicht durchweg wie unmündige Kleinkinder behandelt hätte, wenn man die ungeimpften Mitbüger und v.a. die Kinder nicht erpresst hätte, wenn man rückblickend auch mal Fehler eingesehen hätte (s. z.B. Dänemark, wo man im Nachhinein sagt, Impfungen U18 hätten keinerlei Nutzen gehabt und deshalb werden sie jetzt eingestellt). Und zu guter Letzt: wenn es für einen viel größeren Teil hier bei diesem Virus um Leben und Tod ginge. Meinst du, die Menschen können nicht selbst entscheiden und selber mitdenken? Verstehst du das wirklich nicht in deiner Wissenschafts-Blase?

von Melly-78 am 16.08.2022, 10:51



Antwort auf Beitrag von Melly-78

Ich verstehe nicht, wie man zu der Bewertung gelangen kann, der Impfstoff hätte nicht gehalten, was er verspricht. Das hat er, dazu muss man nur mal die Relation Inzidenzzahl/Todesfälle vergleichen - jetzt gegenüber vor der Einführung der Impfstoffe. Und das zeigen auch die Zahlen in den Gegenden, in denen es besonders viele Impfgegner gab. In die Zukunft gucken kann keiner, Impfstoffe für potenzielle neue Mutanten entwickeln auch nicht. Deshalb ist die Wissenschaft auch nicht gefeit gegen absurdes Besserwissertum, das hinterher behauptet, das wäre alles doch von Anfang an klar gewesen und sich dadurch in seinem verkorksten Weltbild bestätigt sieht. Man braucht nicht in einer Wissenschaftsblase zu leben, um das abenteuerlich zu finden. Was die Ursache für das verlorene Vertrauen sind - nun, da kommen wir wahrscheinlich auf sehr unterschiedliche Bewertungen, die Gründe liegen m. E. weder grundsätzlich im Pandemiemanagement noch überhaupt an der Pandemie. Mitschuld daran sind übrigens auch Fachleute, die sich nicht zu schade sind, andere Fachleute und Politiker öffentlich an den Pranger zu stellen und zu beschimpfen - zum Beispiel Dr. Humbug auf Twitter in seinen Auslassungen gegenüber Lauterbach.

von Dots am 16.08.2022, 11:04



Antwort auf Beitrag von Melly-78

dass bei Ihnen die Antikörper nach 9 Monaten komplett im Keller sind und sie wieder vermehrt im Krankenhaus landen? Die Hausärzte sind überlastet. Die Patienten werden weder angeschrieben noch angerufen, so ein System gibt es in Deutschland nicht. Ich bin in der Onkologie, wir fahren in vielen Bereichen massive Aufklärungskampagnen. Das entscheidet über die nationalen Überlebensraten. Als Beispiel mal Darmkrebs. Super zu behandeln, wenn frühzeitig erkannt. Vorsorge bezahlt die Kasse, trotzdem sterben hierzulande immer noch mehr Menschen als anderswo. Weil wir manche immer noch zu schlecht erreichen. Wenn wir mit den Aufklärungskampagnen aufhören, sterben wieder mehr dran. Das gleiche gilt für Cervixkarzinom oder Brustkrebs. Zu Dänemaek und U18, deren wissenschaftliche Begrübdung kenne ich nicht. Vielleicht gehen die davon aus, dass der Großteil eh scgon mehrfachen Kontakt hatte? Die haben viel weniger eingedämmt als wir. Viele andere große Gesundheitsorganisationen sehen das nicht so, CDC, NHS. Stiko auch nicht.

von emilie.d. am 16.08.2022, 11:58



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Das ist so ähnlich wie die "gesunde" Milchschnitte. Oder die Vitamine im Fruchtgummi. Wer es glaubt.........

von Ichx4 am 16.08.2022, 11:57



Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ist nicht so, dass sich Menschen um eine Koloskopie prügeln würden.

von emilie.d. am 16.08.2022, 12:03



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Für Zigaretten gabs auch mal Werbung.

von Ichx4 am 16.08.2022, 12:11



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Wie passend! Erst heute morgen habe ich im Radio einen Werbespot unseres Gesundheitsministeriums für die 4. Impfung gehört und mich geärgert. Dabei ist mir die Qualität oder der Witz bei den ganzen Filmchen, Spots und Plakaten zur Impfung völlig egal. Dieser rührende franzöische Werbefilm ist genauso gut oder schlecht wie die deutschen Spots mit Fernsehsternchen ´ä la "Hello again". Ich bezweifle nämlich sehr, dass die enormen Ausgaben für die Impfkampagne auch nur annähernd gerechtfertigt sind. Aktuell noch viel weniger als zu Beginn der Impfmöglichkeiten. Wer in jeder neuen Impfung sein Heil und seine Unversehrbarkeit sieht, hat sich längst impfen lassen oder wird es schnell machen. Wer wirklich nicht weiß, dass für ihn die 4. Impfung vorgeschlagen wird, also weder Zeitung liest, Radio hört, fernsieht und weder in der Stadt noch beim Arzt ist, dem dürfte die Aufmachung dieser Information doch völlig egal sein, ob peppig oder dämlich. Und wer seine Überzeugung hat, der Impfung skeptisch gegenüber zu stehen oder jetzt keine 4. Impfung zu wollen, den bringt kein Filmchen zur Meinungsumkehr. Meinst du denn tatsächlich, durch gut gemachte Filmpropaganda (die ja auch sehr subjektiv wahrgenommen wird) werden die Menschen von der Covid-Impfung überzeugt?

von Tai am 16.08.2022, 12:00



Antwort auf Beitrag von Tai

Oder wenn wir aufklären, dass Kondome gegen HIV schützen oder dass man Nadeln wegen Hepatitis nicht teilen sollte? Wer es nicht selbst rauskriegt, hat es nicht besser verdient, krank zu werden? Es sterben mit Omikron viel weniger Menschen als mit Delta, aber diejenigen, die es noch erwischt, sind alt oder vorerkrankt.

von emilie.d. am 16.08.2022, 12:11



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Du vergleichst tatsächlich Covid und die dazugehörige Impfung, ein Thema, das seit über zweieinhalb Jahren omnipräsent ist, als gäbe es nichts anders mehr, mit der Aufklärung zur Krebsvorsorge oder Schutz vor HIV?

von Tai am 16.08.2022, 12:28



Antwort auf Beitrag von Tai

Ja? HIV schwirrt seit den 80ern rum, auch da sollte man meinen, dass die meisten wissen, dass Kondome davor schützen. Covid ist omnipräsent, ich bezweifle aber sehr, dass alle, die wollen und können, wissen, dass sie sich eine Auffrischung holen sollten. Ganz viele warten auf den neuen Impfstoff.

von emilie.d. am 16.08.2022, 16:52



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Wenn du ernsthaft meinst, dass aktuell eine massive Werbung für die 4. Coronaimpfung nötig ist, weil die Leute sonst nicht genug davon erfahren und sich nur dank der Werbespots impfen lassen, dann haben wir eine völlig verschiedene Lebenswelt und Lebenserfahrung. Genauso wie bei der Gefahr einer HIV-Infektion, die heute eben längst nicht mehr so präsent und tödlich ist wie in meinen jungen Jahren, und für deren Vermeidung Werbung sehr sinnvoll ist.

von Tai am 16.08.2022, 19:51



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

wer nach 2 jahren täglicher dauerbeschallung zu diesem thema noch werbung als überlegungshilfe braucht dem ist nicht mehr zu helfen

Mitglied inaktiv - 16.08.2022, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja emilie, eine Krebserkrankung wird i.d.R. für einen viel größeren Teil der Bevölkerung tödlich verlaufen als Covid. Willst du das ernsthaft vergleichen?

von Melly-78 am 16.08.2022, 12:58



Antwort auf Beitrag von Melly-78

Am Colonkarzinom sterben jährlich 'nur' ca. 16.000 Menschen. https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/kolonkarzinom/@@guideline/html/index.html Trotzdem wird hier großflächig aufgeklärt, kostenlose Koloskopien in Anspruch zu nehmen.Auch hier sterben va die Alten. An Covid sind in Deutschland bisher schon fast 146.000 Menschen verstorben, derzeit etwa 350-700 pro Woche. Der Altersmedian ist aufgrund der Imofung und der milderen Variante deutlich angestiegen, mittlerweile liegt er bei 84 Jahren. Damit das so bleibt, brauchen bestimmte Alteragruppen eine Auffrischung.

von emilie.d. am 16.08.2022, 17:14



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

werbung an sich hat aber dennch sein gutes. hab gerade die von haribo gehört und bemerkt dass ich vergessen habe welche zu besorgen . somit kann ich mich adquat auf ein donnerwetter meines kindes vorbereiten und werde damit nicht überrascht

Mitglied inaktiv - 16.08.2022, 13:33



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

... ganz ehrlich... meine Meinung !

von Loretta1 am 16.08.2022, 13:57



Antwort auf Beitrag von Loretta1

Ja allgemein deutsche Werbung.....strahlende Mütter die sich 3 Ibu reinpfeifen, denn" Mütter nehmen sich nicht frei" ...oder bei Frauen ab 40 ist der Haarausfall ganz normal.....beim Joga in die Hosen pinkeln ist mit Teena nicht mehr so wild, wird da nur noch getoppt durch die Dicke auf dem Eis mit den Monatsbinden

von memory am 16.08.2022, 16:03



Antwort auf Beitrag von memory

Na jetzt musste ich fast schmunzeln....nein ehrlich- ich habs getan. Made my Abend honey

Mitglied inaktiv - 16.08.2022, 22:30