User-1751036869
Hallo Versteht das jemand? Also in einigen Ländern ist jetzt ja die Priogruppe 3, also auch bestimmte Berufsgruppen dran. Warum sollen dann die Betriebsärzte dieser Berufsgruppen nicht auch schon jetzt impfen dürfen? Das finde ich mal wieder unlogisch. Viele Grüße
Was sollen sie denn verimpfen? Zuckerwasser? Desinfektion? Ist doch nichts da. Die Hausärzte kriegen man grade 3 Dosen 50 pro Woche. Die Impfzentren sind ausgebucht. Juni kommen die großen Lieferungen, die bei zuvor genannten „rumliegen“ würden am Tagesende. Also bekommen das dann die Betriebsärzte. Meine Meinung.
Ja, offenbar doch noch zu knapp mit dem Impfstoff Nur wenn bestimmte Berufsgruppen jetzt im Impfzentrum geimpft werden können, hätten diese ja auch durch Betriebsärzte geimpft werden können (wäre ja eigentlich einfacher gewesen)
Denke, von der Logistik her zu schwierig umzusetzen. Der Impfstoff muss ja auch gelagert und geliefert werden usw.
und ich wäre mir nicht sicher ob die Betriebe zB den AstraZeneca wollen wenn so viele hinterher ausfallen bei der ersten Impfung Wir haben zB garkeinen Betriebsarzt, das ist eine Art Praxis die rumreist der Aufwand wäre auch riesig
Habe mit unserem gesprochen. Sie wissen nicht wann und wieviel sie bekommen. Ausserdem sieht es wohl aktuell so aus, dass nur Kassenärzte impfen dürfen und es noch nicht geregelt ist, dass Betriebsärzte impfen dürfen. Das ist halt nicht mal eben mit Impfstoff zur Firma fahren, sondern auch ein organisatorischer Aufwand.
Dann hoffe ich mal, dass das bald geregelt wird, genügend Impfstoff geliefert wird und Betriebsärzte auch parallel zu den Impfzentren impfen dürfen Ich kann mir schon vorstellen, dass das das Impftempo beschleunigen wird Und es geht natürlich nur in Betrieben und Standorten an denen es einen Betriebsarzt gibt und auch die Räumlichkeiten (Arztzimmer, Ruheraum etc.) vorhanden sind Größere Impfaktionen zB zur Grippeimpfung funktionieren dort ja auch
Man muss trotzdem noch einiges umbauen. Wir haben zum Beispiel einen Arztraum, damit werden wir wohl nicht weit kommen. Das Fahrt aufkommt denke ich schon. Unser Betriebsarzt möchte es ermöglichen, dass dann direkt auch Familienangehörige mitgeimpft werden. Aber zur Zeit halt Wunschdenken seinerseits.
Bei uns im Betrieb sind die Impfstrassen fertig eingerichtet. Da könnte ab morgen geimpft werden. Auch die Freiwilligen für die Organisation sind eingeteilt. Was ich richtig übel finde ist, dass es nichtmal Impfstoff für die Freiwilligen im Vorfeld gibt, damit diese beim Betrieb der impfstrassen dann geschützt sind. Sonst werden Helfer bei den impfstrassen bevorzugt geimpft. Die Betriebe dürfen ihren Helfern weder Bescheinigungen für die Impfpriorität ausstellen, noch erhalten sie Impfstoff um selbst zu impfen.
Kommt ja vielleicht noch .... Bevor die Priorisierung nicht aufgehoben ist, wird es mit dem Impfen durch Betriebsärzte ja abseits von den 10 Modellbetrieben ja wohl sowieso noch nichts. Es dürfte also noch bis in den Juni dauern. Bis dahin kann man ja noch vielen Freiwilligen zumindest eine Impfdosis vorab verabreichen und dann 14 Tage bis zum Wirkungseintritt warten. Außerdem sehe ich jetzt nicht so den großen Unterschied in der Kontaktnähe und Kontaktdichte zu anderen Berufen z.B. zu den Personen im Einzelhandel, die im Moment tagaus/tagein vielen Kontakten ausgesetzt sind ohne bisher priorisiert geimpft worden zu sein.
Und warum sind dann die Helfer in den sonstigen Impfzentren Prio 2? Wäre doch hilfreich, wenn so geimpft würde, dass bei Betrieb ein voller Impfschutz da ist. Die von dir genannten Berufsgruppen sind zumindest auch Priorität 3 und kommen jetzt dran
Die Helfer in den anderen Impfzentren sind ja auch schon lange im Einsatz. Sie hatten, wenn sie tatsächlich Prio 2 sind, zu Beginn ihres Einsatzes auch noch keine Impfung. Blöde Frage, aber was machen denn die Helfer eigentlich außer Bürokratie bzw. Logistik im Sinne von: kleinere Dinge von A nach B räumen, was man ja beides gut mit Abstand und Maske erledigen kann? Die Betriebsärzte, die die Impfung verabreichen und so den Einzelnen recht nahe kommen müssen, haben ja als Ärzte selbst wohl schon eine Priorisierung .... Und: Hier ist man noch lange nicht mit Prio 2 durch, also müssen sich auch alle Kassierer(innen) etc. noch einige Zeit gedulden. Wieso sollte man da jetzt Helfer für Betriebsimpfungen, die irgendwann im Juni beginnen könnten, wenn es gut läuft, vorziehen?
Ich weiß mittlerweile, dass du die Impfung durch Betriebsärzte blöd findest. Trotzdem machen die Helfer nichts anderes als die Ehrenamtlichen bereits geimpften an sonstigen impfzentren auch. Ich bin da auch nicht bis ins letzte Detail informiert. Ich weiß nur, dass sich jeder Helfer verpflichtet mindestens 2 Wochen und mindestens 10 Stunden pro Tag zu arbeiten, dami mögliche infektionscluster gering gehalten werden. Überstunden Vergütung gibt es keine. Für mich also durchaus vergleichbar mit dem Ehrenamtlichen, der 1 mal pro Woche Leute ins Impfzentrum fährt und auf Grund dieser Tätigkeit schon seit Wochen geimpft ist
Ich meinte insbesondere dort wo Prio 3 schon dran ist und die Berufsgruppen der Prio 3, warum müssen die auch warten bis irgendwann im Juni... nicht generell alle Bertriebsimpfungen vorziehen, nur dort wo sie auch dran sind Die meisten Betriebe sind schon darauf vorbereitet
Ja, viele Betriebe sind schon darauf vorbereitet und Helfer zuerst impfen fände ich auch gut
Du hast mich missverstanden: Es geht nicht darum, dass die Helfer nicht vor ihrem Einsatz geimpft werden sollen, aber ich frage mich. warum sie als junge gesunde Menschen so weit vor einem immer noch unsicheren Einsatz als Helfer geimpft werden sollten. Ja, die Helfer in den Impfzentren sind vermutlich seit Wochen geimpft, sind waren aber auch nicht schon weit VOR Beginn ihres Einsatzes geimpft. Nachdem die Impfzentren ja auch schon beim Impfen von Prio 1 dabei waren wären die Helfer mit Prio 2 ja sogar erst nach Beginn ihres Einsatzes geimpft worden. Nachdem die Betriebsärzte in der breiten Masse wohl erst irgendwann im Juni mitimpfen (aber nur wenn es gut läuft), gibt es doch keinen Grund jetzt Wochen vorher potenzielle Helfer zu impfen und dann kommt alles anders Und ein Grund dafür, dass man die Helfer geimpft hat, die Prio 1-Leute zum Impfen fahren, war vermutlich, damit sie bei ihrer Tätigkeit (in einem Auto fahren ist ja mit am "gefährlichsten", fällt aber in den Betrieben wohl nicht an) nicht diejenigen gefährden, die am allermeisten gefährdet sind: die sehr Alten. Das ist beim Impfen in den Betrieben auch anders. Da sind die Impflinge nicht besonders vulnerabel.
Gibt es Bundesländer, wo die unter 60-jährigen der Prio 3 schon dran sind?
Ja, im LK München, wie ich gestern in Gesprächen mit Arbeitskollegen erfahren habe. Und das vor den Ü60, warum auch immer. Betrifft aber scheinbar nur das Impfzentrum Planegg.
Du hast eine pn!
Ich finde nicht die Impfung durch Betriebsärzte an sich blöd, aber ich finde es blöd, wenn durch Betriebsärzte junge, gesunde Menschen geimpft werden, während gleichzeitig die mit Prio 3 unter 60 Jahren an vielen Orten noch lange nicht dran sein werden. Ganz zu schweigen von den 50-60-jährigen ohne Prio, die auch ohne Vorerkrankungen ein Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben, das weit über dem einer 35-jährigen Asthmatikerin, Diabetikerin, oder übergewichtigen Frau mit BMI zwischen 30 und 40 liegt. Solange Menschen mit einem individuellen Sterberisiko von über 1%, die sich aufgrund von Kindern oder Berufstätigkeit nicht schützen können, mangels (ausreichend hoher) Priorisierung noch nicht geimpft sind, finde ich es absolut daneben die jungen Audi-, Allianz- oder BASF-Mitarbeiter durchzuimpfen.
Ja Hessen auf jeden Fall und Ich glaube auch RLP und Bayern
Die EMA hat ihn ebenfalls diese Woche freigegeben, warum wird der in der EU noch immer nicht verimpft? Die Lager sind doch mit der 1sten Lieferung voll.
nach den Berichten aus USA wieder nur ab 60 zu verimpfen ?
Das ist ja die Frage, offensichtlich entscheiden zusätzlich zur EMA noch die nationalen Gremien und die lassen sich Zeit, die wir nicht haben. EMA & FDA empfehlen uneingeschränkt zu Impfen.
die EMA sagt das ja auch zum AZ - Stiko anders. Ich glaube den J&J würden viele wählen weil er nur einmal verimpft wird. Wenn der aber ab 60 wieder käme hätten die Betriebsärzte wenig zu tun, ich befürchte die Mehrheit der Mitarbeiter ist U60 Und sind wir ehrlich die Leute werden immer mehr verunsichert nun Berichte auch Chile die ja schon durchgeimpft sind, den chinesischen Impfstoff wohl hatten der nicht hilft wegen deren aktuelle Welle. Auch wundert mich dass es ja heisstd ie mRNA könnten auf Mutationen recht leicht angepasst werden, ich habe nichts gehört dass eine Anpassung erfolgte und man nun damit impft, ich denke dass das bisher nicht passiert ist Alles verworren ich bin froh dass ich quasi durch bin, aber das ist ja auch ncht die Frage dass ich durch Ellert Glück hatte, in meinem Umfeld hat es einige 2er Prios die keine Termine bekommen manche die wählerisch sind beim Impfstoff, andere nehmen was sie bekämen wo immer sie dafür hinfahren müssten
Die Vektorenimpfstoffe werden auch beim grünen Reisepass anders als die mRNAs behandelt: Natürlich will die keiner haben: „ Und: Wer mit AstraZeneca geimpft wird, bekommt laut EU-Vorgaben erst 22 Tage nach dem Zweitstich (!) die Freigabe. Da zwischen erster und zweiter Impfung 12 Wochen liegen, wird das für viele erst mitten im Sommer sein.“ https://www.heute.at/s/gruener-pass-bringt-nachteile-fuer-astrazeneca-geimpfte-100138975
ich galueb auch erst 15 Tage nach Zweitimpfung... Ich dachte immer der AZ hilft früher als der mRNA... an den grüßen Impfpass glaube ich eh noch nicht was plant denn da Österreich ?
In USA ist AZ ja immer noch nicht genehmigt. Wer also mit zwei AZ-Impfungen einreist (auch als Ami, wie meine Mutter) gilt als nicht geimpft, was aktuell Unterscheide macht bei der Dauer der Quarantäne. Wie das irgendwann dann mit diesen bescheuerten Cocktails (AZ plus mRNA) aussieht, weiß auch keiner. Gilt man dann nicht als komplett geimpft, weil man zwei Mal ein "halbe" Impfung hat? Aktuell hätte ich als Zweitimpfung gerne den J&J. Damit wäre die Impfung auf jeden Fall schnell abgeschlossen. Eine zweite AZ könnte ich evtl. beim Frauenarzt bekommen, falls er zum richtigen Zeitpunkt AZ bekommt.
Hier werden im geimpften Umfeld massiv Antikörper gemessen, Freigabe vielleicht schon 2 Wochen nach einer Teilimpfung (so wie in UK), Gesetz wird in den kommenden Woche. beschlossen.
Also ich weiß nicht was ich von so einer Durchmischubg halten soll. Da gibt es ja gar keine Daten zu Nebenwirkungen und Impfschutz. Hier wird AZ normal verimpft (mit der Aufforderung die Thrombozyten bei Beschwerden testen zu lassen). J&J steht wie überall in der EU, verlorene Zeit.
jetzt bei der Imfpstoff Vermischung was das bringt...
In NRW kommt Prio3 erst ab Juni dran. Wieso haben andere Bundesländer mehr Impfstoff? Ehrlich, ich drehe bald durch. Ich will diese Impfung! Und kriege sie nicht!!!
hier werden für 2 keine Termine mehr vergeben weile s keinen Imfpstoff gibt andere impfen schon die drei Entweder es wird doch ungleich verteilt oder manche Länder sind so extrem überaltert dass der Impfstoff daher ungleich ankommt
Haben andere Bundesländer wirklich mehr Impfstoff? Oder könnte es auch daran liegen, dass die Prio-Gruppen unterschiedlich groß sind. Denn wenn in einem Bundesland besonders viele alte Menschen oder besonders viele mit Vorerkrankungen leben, dann dauert dort das Impfen von Prio1 und Prio2 länger als in anderen, dort kann dann schon Prio3 geimpft werden. Allerdings gab es auch Sonderverteilungen für Gebiete mit besonders hohen Zahlen. Im Bundesländervergleich ist NRW jetzt aber nicht im Rückstand, auch wenn es Bundesländer mit etwas höheren Impf-Zahlen gibt. https://impfdashboard.de/
Hallo, so wirklich ganz glauben kann ich das mit der Prio 3 nicht - hier bekommen momentan Prio 2 noch nicht alle einen Termin. Allerdings bekommen viele mit Prio 3 schon die Aufforderung sich anzumelden. Mein AG gibt inzwischen Schreiben raus, die für Prio 3 berechtigen, es wird abgefragt wer über den Betriebsarzt geimpft werden möchte - auch dort wird anmelden bald möglich sein. ABER Anmelden können sich hier alle - auch Prio 4 - nur sie bekommen halt keinen Termin. Anmelden heisst ja nicht gleich auch einen Termin zu bekommen. Gruß Dhana
Ich kenne nur Geimpfte aus Prio1 und 2. Ob woanders wirklich schon Prio3 geimpft wird, keine Ahnung. Anmelden kann sich in Bayern jeder, egal welche Prio. Termine gibt es, soweit ich weiß aber nur für Prio1 und 2. Wichtig ist, dass es mit dem Impfen vorankommt. Bei uns im Ort steigen die Zahlen und steigen.
macht halt auch jedes Bundesland anders
In NRW kann man sich nicht im Vorfeld registrieren. Die Anmeldung geht auch nur für die berechtigten Gruppen. Wenn man zB zu jung ist, bekommt man gar keinen Termin. Ich finde das System, dass man sich vorher registrieren kann, egal wie alt man ist, welche Vorerkrankungen man hat, etc ganz toll. Denn wenn mal jemand abspringt kann man aus dieser Datenbasis ja schnell Nachrücker finden... Aber da ist NRW mal wieder überfordert. Die kriegen halt nichts geregelt...
Brandenburg kann das auch nicht tröste Dich
ja, das ist tröstlich, dass wir in NRW nicht alleine dastehen. ;)
man muss ja den lk bis ende juni begründen ...
verbreite nicht den Mist der Querdenker und informiere dich lieber auf seriösen Seiten.
man munkelt:corona-notbremse: alle änderungen bis 30. juni aber .....pssssst
Die Politiker die Wähler verlieren ? Vielleicht ein Onlinehändler aber sonst keiner
Wer denn sonst?
Warum allerdings? Das weiß wiederum kein Mensch, nur die, da haben wir nicht den Einblick .... Vielleicht, um ungestört Unsterblichkeits-Seren aus Kinderblut zu machen ...
...nach 3 Jahren LD will das jeder, da Arbeit immer ein wichtiger Grund ist, die Homezone zu verlassen...
Was weiß ich, ich habe diese Theorien nicht geboren. Ich sehe nur ,dass die Ratte eben so lang am Schwanz gehalten wird wie es nur geht. Aber ich bin auch nur eine einfache Frau aus deutschen Landen, die sich ihre Meinung bildet... eigentlich wie alle hier
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!