Finale
Hallo, nächste Woche hat meine Tochter die letzte Schulwoche, da sie diese Woche Praesenzunterricht hat, ist sie nächste Woche wieder zuhause. Homeschooling bedeutet zur Zeit, am Montag kommen die Wochenaufgaben,die bis Freitag abgeben sein müssen. Am letzten Schultag muss sie noch ihr Zeugnis persönlich abholen. Heute kam die Info, dass man während Homeschooling auf keinen Fall wegfahren darf, es wuerden auch diese Woche Flughaefen, Hotels etc. kontrolliert, es waren noch keine Ferien, die Polizei wuerde Bußgelder verhaengen. Tatsächlich habe ich schon überlegt, weg zu fahren. Ich muss Überstunden abbauen, irgendein bayerischer See in der Nähe wäre schön. Am Freitag waeren wir wieder da, die Aufgaben wuerde meine Tochter vor Ort erledigen. In unserer Tageszeitung wird jetzt auch gewarnt, außerhalb der Ferien darf man nicht weg. Warum eigentlich nicht?
Schulpflicht! Ist richtig so, sind halt noch keine Ferien! Ist doch vergleichbar mit dem sonstigen Tamtam schon ein paar Tage früher zu verreisen, damit es günstiger wird.
Schulpflicht? Ich denke mein Kind kommt seiner Schulpflicht nach solange das IPad online ist, sagen wir noch zu üblichen Zeiten. Fertig. Wo sie damit sitzen ist soviel ich weiß nirgends vorgeschrieben.
Schulpflicht? Wenn interessiert es denn, ob sie am Chiemsee ihre Aufgaben macht oder in ihrem Zimmer?
Ich halte das für totalen Bullshit.
Meiner Meinung nach ist das höchste was sie vorschreiben können die Anwesenheitspflicht am letzten Schultag um das Zeugnis zu holen.
Letzte Woche waren noch Freunde von uns homeschoolenderweise in Venedig, da war das nirgends Thema.
ich würde es drauf ankommen lassen und dann soll mir jemand der ein Bußgeld erheben will genau sagen gegen was ich gerade verstoße.
Viel Spaß euch
Aber die Tochter erledigt doch die Aufgaben, in Abwesenheit. Sie kommt der Schulpflicht ja nach. Und die Präsenzpflicht ist ausgesetzt. Ganz ehrlich, wie ist dein Verhältnis zur Schulleitung? Ich würde da Vitamin b nutzen und das klar machen. Meine drei Kinder haben abwechselnd Schule (aktuell die zwei Grundschüler, der großeist zu Hause) , frage stellt sich bei uns nicht...
Ich würde da überhaupt nichts mit der Schulleitung klären. Meine Kinder sind online mit dem Schulserver verbunden zu den üblichen Zeiten und legen da drin ihre Aufgaben ab, fertig. Wo sie dabei sitzen geht doch die Schulleitung nichts an!
Ich gebe dir ich gebe Dir grundsätzlich recht! Allerdings, wenn das abwesend sein nicht um das Zeugnis abzuholen beendet werden soll, würde ich schon bescheid sagen, und das Zeugnis entweder per Vollmacht von jemanden abholen/mitnehmen lassen oder um Postzustellung bitten.
ich würde auch fahren, wer sollte denn petzen??? gut, der Meldeschein in einem hotel würde verraten, dass das Kind noch keine ferien hat, aber ich denke, das ist dem Hotelbesitzer Gaga.
Ich habe ja vorausgesetzt dass das Kind das Zeugnis persönlich abholt. Am letzten Schultag ist bei uns Präsenzpflicht und der hat man selbstverständlich nachzukommen. An den anderen Tagen ist keine Präsenzpflicht und es geht niemanden etwas an wo das Kind seine Aufgaben erledigt. Die AP will ja auch am letzten Tag zurück sein.
Am Freitag waeren wir sowieso da, sie kann da auf jeden Fall ihr Zeugnis holen.
Ich habe heute gelesen, dass Hotels kontrolliert werden. Nachdem bei uns im April permanent die Polizei alles und jeden kontrolliert hat und man sogar ein Bußgeld zahlen musste, wenn man allein auf einer Bank saß, habe ich ein bisschen Angst. Andererseits sind ja auch in vielen Bundesländern schon Ferien, man sieht uns ja die Bayerische Staatsangehörigkeit nicht an, Kind spricht sogar hochdeutsch.
Na dann... schöne Reise! Kind von Bekannten ist in seinen passiv Wochen immer abwechselnd bei den Großeltern oder beim Onkel. Beides geschmeidige 200-400 km entfernt. Ist sogar bekannt, stört aber niemanden, denn die Aufgaben und Konferenzen erledigt er ja.
na ja, aber die heimadresse wird ja bayrisch sein? oder geh doch campen?
Campen gehe ich auf keinen Fall, da bleibe ich lieber zuhause. Das hat mir schon als ganz junge Frau nicht gefallen. Ich überlege jetzt noch diese Woche. Ich tendiere zum Hopfensee oder zum Brombachsee in Franken, bin aber relativ flexibel, es gingen auch Chiemsee, Ammer/Starnberger oder Tegernsee, da finde ich bestimmt auch kurzfristig was.
ich selbst würde auch nie campen gehen, ich dachte nur, dass man dort vll nicht hund katze maus anmelden muss.... jedenfalls wünsche ich dir ein paar schöne tage!
Danke
eben das geht nicht.
Die Schulpflicht ist nicht aufgehoben, aber die Anwesenheitspflicht! Umgesetzt wird das durch Homeschooling. Nirgends gibt es eine Vorschrift, dass Homeschooling in den eigenen 4 Wänden stattfinden muss. Das Kind muss die Aufgaben erledigen und Termine in der Schule (wie Zeugnisübergabe) wahrnehmen. Mehr aber auch nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass es darum geht, dass nicht aufgrund der Reise die Zeugnisübergabe platzen darf.
Hallo! Wer und Wie soll man dies bitte kontrollieren. An Flughäfen okay - dies würde ich jetzt auch nicht machen. Aber in Deutschland wäre dies mir total egal. Mach dir paar schöne Tage. Für irgendetwas muss der Mist doch gut sein.
Ich würde fahren, solange sichergestellt ist, dass das Kind keinen präsenzpflichtigen Tag verpasst. Hier gibt es die Zeugnisse für die 5.-8. Klassen schon am vorletzten Schultag. Beim Fliegen wäre ich da aktuell vorsichtig. Es fällt doch recht viel aus oder wird verschoben. Wir waren in den "freien" Wochen auch ein paar Nächte nicht daheim. Wir hatten nicht mal WLAN oder Laptop dabei, da die Lehrer eh nicht mehr gemacht haben, als jeweils am Anfang der Woche eine Excel-Liste freizuschalten. Wir hätten auch den Urlaub am Gardasee noch mehr verlängert, wenn ich spontan frei bekommen hätte.
In diesem Jahr finde ich es völlig sinnlos! Ich bin da sonst sehr streng und würde meine Kinder nie früher rauslassen. Aber in diesem Jahr ist es absolut lächerlich! Die Sachen kann man doch überall machen wo es Internet gibt, nach diesen ganzen besch... Monaten könnte man das doch einfach mal locker sehen. Aber da ist es dann einigen plötzlich wieder gaaanz wichtig, albern... mehr fällt mir dazu nicht ein!
Es ist Schulpflicht und nur eine Verlagerung des Unterrichtsortes. Es sind eben keine Ferien.
Finde ich richtig so
Aber Ferien bedeutet ja auch keine Schulaufgaben, diese werden ja aber erledigt. Dann hat das mit Ferien für mich nix zu tun. Ich hab aber hier in bw tatsächlich auch schon von der Kultusministerin gehört, dass es verboten ist während homeschooling wegzufahren. Mut welcher rechtlichen Grundlage frag ich mich allerdings.
Ob ich den Unterrichtsort zu Hause habe oder im Ferienhaus im Bayerischen Wald macht aber für die Unterrichts- und Lernqualität keinen Unterschied LG Inge
Naja, man kann von der Regelung halten, was man will, wie bei allem, aber so ist nun mal die Regelung. Und wenn man ein Bußgeld bekommt, kann man zwar diskutieren wollen, bringen wird es aber nichts. Und es wird teuer, besonders in Bayern: "Bei bayerischen Eltern hängt die Strafe davon ab, wie hoch der wirtschaftliche Vorteil durch das Schuleschwänzen war: Wer also 1000 Euro an der Urlaubsreise gespart hat, der muss die Ersparnis gleich wieder herausrücken und darüber hinaus auch noch ein Bußgeld zahlen. Dabei werden beide Elternteile mittlerweile separat mit Bußgeldern belegt, die Familie muss so doppelt zahlen." https://m.augsburger-allgemeine.de/geld-leben/reise/Homeschooling-im-Hotel-Welche-Strafen-Flunkerurlaubern-drohen-id57723031.html
Das habe ich auch mal gehört..... Ein Ehepaar wollte einen Tag eher in die USA fliegen.... die hätten sich auf 2300 EUR einstellen dürfen. Das ist es dann auch nicht wert.
Das war aber vor Corona, oder? Ich glaube nicht, dass ein Bußgeld bei ausgesetzter Präsenzpflicht bestand hätte. Meines Wissens gibt es keine "notverordnung" (was für ein blödes Wort), die regelt wie weit ich mich während dem fernlernen von der schule entfernen darf.
Eine Freundin von mir hatte während der Schulschließung ihre Kinder zur Tante gebracht, damit sie arbeiten gehen konnte. In ein anderes Bundesland, für acht Wochen. Die Aufgaben wurden erledigt, egal ob daheim, im Wohnzimmer der Tante oder im Hotelzimmer oder Zelt. Da würde ich es drauf ankommen lassen. Präsenztage sind was anderes.
Hallo, Von wem kam denn die Info, dass man nicht wegfahren darf? Von der Schulleitung oder über Buschfunk. Es gibt auch Lehrer, die nicht von zu Hause aus den Online-Unterricht machen. Ist doch egal von wo, Hauptsache gelernt wird. Am Freitag ist Präsenzpflicht. Da müssen die Kinder in der Schule sein. Aber sonst? Nein. Vielleicht möchten sie aber auch verhindern, dass die Familien schon eine Woche früher in die Ferien fahren. Ich denke, die gehen davon aus, dass länger als bis Donnerstag Urlaub gemacht wird. LG luvi
Hallo nämlich ums Steuern wieviele in welchen Zeiten Urlaub/Ferien machen können. Wenn alle - auch die die noch keine Ferien haben - jetzt schon Hotels/Fewo in D buchen, würden diese nicht reichen u. ggf. würden diejenigen leer ausgehen, die eben JETZT Ferien haben u. im August nicht mehr fahren können, da das neue Schuljahr beginnt. Auch würden Ferienorte def. zu voll werden für die jetzige Situation. Viele Grüße
https://www.swp.de/panorama/urlaub-trotz-schule-kein-praesenzunterricht-darf-man-mit-den-kindern-verreisen-ministerien-rudern-zurueck-baden-wuerttemberg-bayern-47098015.html Demnach dürft ihr weg fahren, solange dein Kind seinen Pflichten nachkommt (Bayern) LG Inge
Dem ist nicht so, siehe den aktuellen Artikel oben.
"Und Bayerns Kultusministerium stellt lakonisch fest: „Eine Urlaubsreise in der letzten Schulwoche kommt nicht infrage.“ Eine echte Handhabe dagegen haben die Schulen jedoch nicht, gibt ein Ministeriumssprecher in Nordrhein-Westfalen zu. Das Schulzeugnis kann sich der Schüler auch am Anfang des neuen Schuljahres abholen." "Bei bayerischen Eltern hängt die Strafe davon ab, wie hoch der wirtschaftliche Vorteil durch das Schuleschwänzen war: Wer also 1000 Euro an der Urlaubsreise gespart hat, der muss die Ersparnis gleich wieder herausrücken und darüber hinaus auch noch ein Bußgeld zahlen." Hier geht es aber nicht darum Geld zu sparen indem man früher in den Urlaub kann und am Zeugnistag nicht da zu sein. Die AP spart nichts und verstößt auch nicht gegen die Schulpflicht des Kindes. Abgesehen davon, dass ich da eh nicht Urlaub machen kann, wäre ich im Urlaub und würde bei so einer "Razzia" einen Bußgelsbescheid bekommen, würde ich dagegen vorgehen. LG Inge
fahrt ruhig, Hauptsache deine Tochter ist am letzten Schultag anwesende, ansonsten muss sie nur die Aufgaben erledigen. Der Homeschooling-Ort kann nicht vorgeschrieben werden. Viele Schüler waren bei Verwandten untergebracht, damit die Eltern arbeiten konnten. LG Goldbear
Sollten tatsächlich Bußgelder verhängt werden, bin ich mir sicher, dass die Gerichte die direkt einkassieren. War bei solchen Absurditäten wie rastende Rentner auf Bänken mit Bußgeldern zu bestrafen genauso. Ist einfach unverhältnismäßig.
...... der ist angestellt bei der Stadt ..... das juckt hier keine Sau. Und - tata - er ist nicht alleine. Ich würde natürlich weg fahren. Wer sagt denn, nur sitzen am eigenen Schreibtisch ist erlaubt? Hier gibt es eine Abgabepflicht..... das geht auch vom See aus, solange man Internet hat.
Hallo, Ich würde mir von der Schule die Rechtsgrundlage zeigen lassen, in der steht dass die häusliche Wohnung während Homeschooling nicht verlassen werden darf. Und danach würde ich ganz gepflegt einfach wegfahren, solange deine Tochter ihre Aufgaben macht kann denen doch wurscht sein wo das ist. Das würde ich auch nicht weiter mit denen diskutieren, sondern mir einfach nur die Rechtsgrundlagen zeigen lassen (Was sie nicht können so wie ich das sehe)…es kommentarlos hinnehmen und dann fahren. LG D
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!