Elternforum Coronavirus

Wann wird es wieder wie früher?

Wann wird es wieder wie früher?

Tuja

Beitrag melden

Ich frage mich oft wann es endlich wieder wie früher wird. Wann werden Konzerte und Festivals stattfinden ohne staatlich begrenzte Teilnehmeranzahl, wann sind Einkäufe ohne Maske möglich, wann muß man im Bus keine Maske mehr aufhaben und all sowas? Ich habe den Eindruck die Regierung wartet noch auf irgendwas. Möchte nochmal mit allerletzter Macht und irgendwelchen ,wenn auch fadenscheinigen, Argumenten und Versprechen Leute zur Impfung bringen. Wann sind denn genug geimpft? Wann hört das denn mal auf?


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Hast du die Beiträge gelesen von England ? DAS macht Hoffnung. Wobei ich da für Deutschland wenig Hoffnung habe.. Immer häufiger hab ich das Gefühl: man möchte gar nicht Normalität haben. Man möchte weiterhin die Panikstimmung und Angststimmung beibehalten. Weiterhin "Mitten in der größten Pandemie" sein. Weiterhin Rücksicht nehmen auf - ja, auf wenn denn nun eigentlich ?? Ältere Menschen ?? Das Gesundheitssystem ?? Hmmm.... demnächst haben ALLE Erwachsenen - und sogar die Kinder ab 12 Jahren - eine Impfmöglichkeit. Das dauert jetzt nicht mehr lange. Wer nicht geimpft werden möchte und trotzdem Angst hat, schützt sich selbst mit FFP2-Maske oder bleibt weiterhin auf Abstand und daheim.... Ich hoffe jetzt einfach mal, dass England als gutes Beispiel voran geht. Lg, Lore


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Loretta, wieso ist England jetzt so toll? Zumal das alles unter der Prämisse gelockert wird, daß nächste Woche nichts außer Kontrolle ist, denn der Vorbehalt gilt: dann wird nächste Woche alles wieder zurückgenommen an lockerungen. Klar, dann ist das endspiel der EM auc/ gelauf3n und erstmal kann dann zurück au% null. Wir gabe; hier in dk seit mehr als 1 Monat Masken nur noch in den öffentlichen . Verkehrsmitteln, wir müssen einen Coronapaß nur noch beim Friseur ind im Restaurant drinnen vorzeigen. Der Coronapaß weist entweder eine erfolgte coronaerkrankung nach ODER einen test, der… ich glaube inzwischen ruhig 72 std. alt sein darf ODER eben eine impfung, wobei die erste bereits reicht. Wir haben schon im Chor und Gottesdienst gesungen (aber brav mit Abstand], die privaten Feiern dürfen wieder größer sein, also… Wenn DAS nicht weitgehend normal ist, weiß ich nicht. Hier steigen die Zahlen auch aufgrund der deltavariation an, aber erst gestern hat ein Klinikchef gemeint, das se8 nicht besorgniserregend und bringe die Krankenhäuser nicht unter Druck . Also, hier könnt ihr einigermaßen coronafrei leben Gruß Ursel, dk


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja, wenn das nicht normal ist... Das ist aber das, was ich meine: man wirft dem Volk einen Brocken hin und sie freuen sich wie Hunde über einen Wurstzipfel. Es ist nicht normal beim ChorAbstand zu halten oder vom Staat gesagt zu bekommen wie iele Gaste zu meinem Geburtstag bei mir im Garten oder im Haus sein dürfen. Nach all der langen Zeit Lockdown und Panik fühlt es sich aber tatsächlich fast frei an "mehr" zu dürfen. Aber da ist eben immernoch Vater Staat, der mich in den popeligsten Dingen meines Privatlebens einschränkt. Ich bin ja froh über mehr Freiheit. Ich frage mich nur einfach auf wen oder was wir warten, bis lediglich ich/Konzertveranstalter/das vorhandene Platzangebot entacheidet wieviele Menschen sich auf einmal am selben Platz befinden dürfen. Die Inzidenz bei uns im LK ist bei null! 0! Schulkinder werden 2* pro Woche getestet und tragen in den Öffis Maske. Soweit ich weiß rennt hier niemand mehr seinem Impftermin hinterher,weil das entweder schon passiert ist oder dankend abgelehn t wurde. Also sind alle geimpft, die sich imofen lassen konnten und wollten. Jede Omi im Altersheim, jeder Diabetespatient, die kerngesunden Büroangestellten,die Friseure...JEDER der wollte (abgesehen von Kindern und Jugendlichen, soweit ist man hier tatsächlich noch nicht, dass auch da jeder,der möchte die Möglichkeit bekam - aber da besteht nun rational gesehen auch keine zwingende Notwendigkeit). Es ist noch sehr weit weg von normal und das Volk freut sich über jeden mini Brocken, den die Politiker uns hinwerfen in ihrer endlosen Gütigkeit.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Ja, das Singen mit Abstand hat uns noch gestört, aber wir haben uns wie Bolle gefreut, überhaupt endlich wieder zu dürfen! Und uns zu so vielen sehen zu dürfen. Mich ärgern eigentlich viel mehr die Fußballsachen: ich finde die EM auchtoll, ich freue mich für und mit den Dönen, ich verstehe, daß auch die anderen Fans gern und gut feiern. Aber hier wurden und werden viele Open-Ait Festvials abgesagt, die die jungen Leute zu ihren Ferienerlebnissen zählen, die Tradition sind. Hier werden auch Konzerte drinnen noch nicht in voller Besetzung gegeben, hier kochen kulturelle Sachen noch soooo auf Sparflamme, incl. Gottesdienste, wo man zwar singen darf, aber auch nur jede 2. Bank mit Abstand zum nächstenb darin besetztwerden darf. Das tut mir weh,weil ich einige Musiker kenne,die darunter sehr leiden - und es gibt ja noch andere Künstler als nur Musiker. Und wir als Publikum vermissen das auch - und verhalten uns in in Vorträgen, Konzerten, Kinos doch deutlich anders als tobende, sich freuende, grölende, singende Fußballfans im Stadion, aber auch in den Straßen! Ich verstehe, daß man Maßnahme ergreift, aber ich verstehe nicht, daß mandie je nach Gefühl und Wellenschlag -. oder soltle ich doch lieber schreiben: starker Lobby und Einfluß - lockert und strammt. Und da verstehe ich jeden, der keinen Sinn mehr in Maßnahmen sieht (s.a. Johnsoin mit seine rEinschränkung für nächste Woche, haha) und der sich dann überalles hinwegsetzt. Hier wie in Dtld. beschweren sie sich über feiernde junge Leute - aber beim Fußball feiern sie zu Tausenden! Mir fehlen da die durchgehende Linie und die Logik - und nicht nur mir, und das ist dann gefähroich,wenn es wieder eng wird. Aber naja, laß uns erstmal dioe freie Zeit genießen - meine (dt.) Freundin möchte hgar nicht so gern nachDtld., weilsie fürchtet,daß dort Corona weitaus mehr Gesprächsthema ist und durch Restriktionen gegenwärtig als hier, wo wir recht entspannt sind. Ich hoffe,wir kommen heil und ohne jegliche Quarantäne hin und zurück, vor allem meine Tochter kann sich letztere gar nicht leisten. Gruß Ursel, DK


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Dass Fußball stattfindet und das auch schon relativ lange, wenn auch "damals" nur als Geisterspiele, hat für mich auch einen Beigeschmack. Brot und Spiele. Die Spieler waren alle getestet, der dazugehörige Klimbim am Spielfeldrand und hinter den Kulissen wahrscheinlich auch und unsere Kinder mussten trotzdem weiterhin auf nahezu alles verzichten - sogar auf Schule. Das fühlte sich an wie ein Schlag ins Gesicht als ich ein Fußballspiel einschaltete und sah wie sich vor dem Spiel alle in den Armen lagen,teilweise ohne Maske und ohne Abstand sowieso. Mit welcher Begründung war das nochmal? Warum durften die getestet ihrer "Arbeit" zur Bespaßung der Nation nachgehen? Soweit ich das noch in Erinnerung habe gab es damals keine Tests flächendeckend, damit Kinder zur Schule und nicht-systemrelevante Branchen arbeiten durften. Das kam erst später. Auf mich wirkten diese Geisterspiele wie Volksberuhigung, damit wenigstens die Fußballfans zufrieden waren.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Na ja, erstens ist es demokratisch legitimiertes Handeln. Die meisten Menschen stehen hinter den Maßnahmen der Regierung. Insofern musst du dich eben dem Mehrheitswillen beugen. So ist das in der Demokratie. Zweitens sind eben noch nicht alle geimpft. Die meisten jüngeren bekommen jetzt erst ihren ersten Termin, bis der zweite durch ist wird es also noch ein paar Wochen dauern. Drittens bleibt es ein Problem, wenn nicht 70 bis 80% geimpft werden, egal ob sie wollten oder nicht. Denn wenn Delta hier erstmal durchstartet, müssen dann eben trotzdem wieder Leute ins Krankenhaus und sterben. Und die kann man nicht einfach sterben lassen, nur weil sie zu blöd waren, die Impfung abzulehnen. Insofern finde ich es richtig, auf die Ungeimpften Druck auszuüben. Wenn man am Gemeinschaftsleben teilnehmen will, muss man sich eben auch der Gemeinschaft anpassen. Das ist in jeder Gesellschaft so und keinesfalls nur in einer Diktatur.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Ich hoffe sehr bald! Es hat jeder ein Impfangebot bekommen, für den Rest der die Impfung ablehnt will ich mich nicht mehr einschränken.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Genauso sehe ich das auch. Jeder kann dann selbst für sich entscheiden, ob er das Risiko einer Infektion eingeht - oder aber sich mit Impfung (oder FFP2-Maske oder Abstand/Bunker im eigenen Haus etc.) schützt. Ich schätze noch vier Wochen, dann müssten wir an dem Punkt angelangt sein. Aber halt - wenn dann wieder eine Mutante/Variante auftaucht, könnte die Panik noch einmal aufflammen ;-) Wetten ? Lg Lore


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Das sind auch meine Bedenken, welche Variante dann aus dem Ärmel gezaubert wird, um doch nochmal ne Notbremse oder ein Impfangebot für Impfunwillige oder what ever.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Das fürchte ich auch, dass man wieder irgendwo irgendeine Mutante ausgraben wird um alles zu verschieben. Aber ich hoffe trotzdem mal das Beste.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

So wie früher? Nie wieder. Genau wie nach den Attentaten in den letzten Jahren auf Festivals usw eime neue Normalität eingezogen ist, wird es auch wegen Corona Änderungen geben welche bleiben. Ist normal. Alles ändert sich irgendwann. Jedenfalls sollte das normal sein, sonst gäbe es keinen Fortschritt und Entwicklung. So manches finde ich dabei gar nicht so schlecht.


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Die terroristischen Anscjläge meinst du? Was hat sich danach gravierend geändert auf Festivals? Was möchtest du denn für Corona-Einschranlungen behalten?


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

„ Was möchtest du denn für Corona-Einschranlungen behalten?“ >> Den Abstand zwischen Menschen, speziell an Kassen :-) Ich hasse es schon immer, wenn mir fremde Leute auf die Pelle rücken. DAS kann sehr gern so bleiben.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Hallo Es wird einiges anders bleiben. Nicht alles, aber doch einiges. Nicht alles wurde direkt wegen den Corona Infektionen eingeführt, davon bin u. war ich schon die ganze Zeit überzeugt. viele Grüße


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Gerade hab ich mit meiner Freundin über die gleiche Frage siniert... wann wird in den Nachrichtrn das Wort *CORONA* nicht mehr erwähnt, wann können wir uns auf einen Urlaub freuen ( ohne wie gerade im Moment, ob auch alles klappt), wann dürfen wir einfach wieder normal werden. Habdn beide Jungs Anfang 20; am meisten wünsche ich es denen, Konzerte, dating, meinem Sohn wünsche ich dass er endlich vor einrm vollen Stadium Fussball spielen darf. Ja im Moment ist es was lockerer.. aber man wird gefühlt minütlich vor dem Herbst, der vierten Welle, vor der x.ten Mutation gewarnt. Und ja ich finde es kontraproduktiv; denn wie will man da die Menschen zur Impfung bewegen.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Aber klar, man motzt schon im Voraus.


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Jaaa ich darf Geburtstag feiern, yes, yes, yes, Vater Staat hat es gestattet. Ironie off.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Ich frage mich auch, wann kann man im Herbst wieder einen Urlaub für den nächsten Sommer oder den nächsten Herbst buchen und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlicheit davon ausgehen (irgendetwas wie Krankheit oder familiärer Notfall oder Fluglotsenstreik kann natürlich immer sein) kann, dass ich diesen Urlaub auch antreten und bis zum Schluss genießen kann ohne vorzeitig wegen irgendwelcher Inzidenzzahlen zurück geholt zu werden. Wie letzte Woche die Portugal-Urlauber, wo dann sogar die Geimpften in Quarantäne mussten bzw. wo viele vorher abgereist sind um das zu umgehen. Soweit ich verstanden hat wird da jetzt auch wieder zurück gerudert, aber Hauptsache man konnte den Leuten den Urlaub versauen.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Ich habe davon noch nie etwas gehört. Daher übertreibe es nicht. Zu deiner Frage: bin da ganz bei Felica. Und man hat keine Garantie auf ein unverändertes Leben.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Hier wurde noch nicht jeder geimpft, der wollte bzw viele müssen noch auf die 2. Impfung warten und diese Zeit sollte man sich auch noch nehmen. Aktuell bekommt man zwar Termine, aber nach 1 Spritze ist man noch nicht voll geschützt. Ansonsten sind die Städte voll, Training findet wieder statt, man kann ohne Test fast überall hin, finde es schon relativ locker. Urlaub hat nicht geklappt, liegt aber am Reiseziel


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Von "Zwang" habe ich nichts geschrieben. Aber fadenscheinige Versprechungen gab es zu genüge. Keine Tests mehr, keine Einschränkungen mehr, erst letztens hier gelesen, kein Lockdown mehr für Geimpfte... Na wenn das nicht zieht und sich nochmal der ein oder andere einen Termin beim Betriebsarzt zur Impfung holt.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Manche Dinge werden nie wieder wie früher werden. Wie nach 9/11 auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Grad weil fs 9/11 anspricht, da dachte ich auch, dieses unsägliche flüssigkeitengedöns beim fliegen, gepanzerte cockpittür etc... Interessierte keinen menschen mehr in coronö und die crewrests werden auch in die kabine integriert. Ist vll nur ein minibeispiel, aber kommt was neues, ist die alte gefahr furt!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ich hoffe bloß, dass wir dieses depperte „derkönntmichanstecken“ loswerden.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Und ich will wieder selber dafür geradestehen dürfen, dass ich mich gesund fühle….und keinen Test vorlegen müssen, weil ich mich in die Menge werfe.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

So gefühlt sind‘s nur noch die Deutschen und die Österreicher, die rumpaniken……zumindest unsere südlichen Nachbarn sind schon ziemlich tiefenentspannt und leben à la „the Show Must Go on“


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Dumme Frage, wo Paniken wir Deutschen rum? So im Vergleich zu den südlichen Ländern? Ich habe für den Urlaub meines Sohnes einige Corona~Regeln gelesen und fand die meist strenger als die deutschen. Außer Masken in Bussen, Bahnen und Geschäften gibt es doch aktuell keine Einschränkungen mehr im täglichen Leben. Zu Österreich kann ich nichts sagen.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das ist aber doch das Problem: Wie kann man denn geradestehen dafür, dass man - bewusst mögliche Sicherheitsmaßnahmen wie Tests verweigernd - evt. symptomlos odre symptomarm jemand ansteckt, den es dann schlimm erwischt? Keiner kann ohne Test wissen, ob er nicht gerade - obwohl selbst gesund - eine Menge Viren verteilt, die das Gegenüber vielleicht nicht so gut verkraftet wie man selbst. Natürlich gibt es nie die letzte Sicherheit, aber was spricht gegen ein gewisses "Sicherheitsnetz"?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Wer mag kann gern weiter mit der Angst leben und sich dieser fügen( ohne dass andere das belaecheln) alle anderen lasse man bitte damit in Ruhe und ihr Leben leben so wie sie es möchten .verbieten kann man nicht ewig . Wichtig dabei findet wieder zueinander und lasst die Lagerbildung einfach mal sein


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Darum gehts ja. Es sind alle Geimpft, die es umhauen könnte.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Kann nur für Kroatien sprechen….aber nicht mal in den Nachrichten ist Covid dort noch groß ein Thema. Lediglich in einem Schlusssatz werden die aktuellen Zahlen vermeldet.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Und genau das, Fritzi, das ist das Problem! Wer hat sich bislang einen Kopf gemacht, wenn er, Gott bewahre, mit einem simplen Schnupfen das Haus verlassen hat. Heute ist man ein potentieller Massenmörder, außer man kann sich über entsprechende Dokumente ausweisen. Könnte ja immerhin eine vulnerable Person den Weg kreuzen. So eine Gesellschaft will ich nicht!


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Nein, das ist doch ein Trugschluss In München sind 39% der Bevölkerung doppelt geimpft. Es bleiben also im Moment 61%, die noch nicht geschützt sind. Da ist sicher noch eine Menge Leute dabei, die es auch schwer erwischen kann. Dazu kommen die im Moment anhand der daten aus Israel geschätzten 7% der vollständig Geimpften, die trotz Impfung schwer erkranken. Wenn man das als Basis nimmt, ist es doch nicht unsinnig, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen weiterhin walten zu lassen, wie z.B. einem Test vor der Teilnahme an größeren Veranstaltungen oder Masken, wenn im größerem Rahmen Menschen in Innenräumen aufeinander treffen, wie z.B. im ÖPNV, damit nicht ein asymptomatischer Superspreader zu größerer Verbreitung führen kann.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich auch nicht. Man konnte immer schon etwas "ausbrüten", und sei es eine Magen-Darm-Grippe, die man gerade erst eingefangen hat. Fast alles kann, wenn es den Falschen trifft, für denjenigen möglicherweise gefährlich werden. Hatten wir in der entfernteren Verwandtschaft. Die Enkel hatten einen einfachen Magen-Darm-Infekt, die Oma hat derselbe Infekt, den sie sich bei der Betreuung der Enkel eingefangen hat, ins Krankenhaus gebracht. Tat der Tochter auch sehr leid aber die Oma hat abgewunken und gemeint, so ist halt das Leben...(mittlerweile geht es allen Beteiligten wieder gut, es ist schon ein paar Jahre her).


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich verstehe nicht, warum man sich von so kleinen Sicherheitstools in seiner Lebensentfaltung eingeschränkt sieht. Keiner redet doch von potentiellen Massenmördern oder denkt so. Man sieht es doch einfach den Menschen nicht an, ob sie gerade ansteckend sind oder nicht und dann ist es eine relativ einfache und überschaubare Maßnahme, wenn dann in gewissen Situationen - und sicher nicht für das bloße Wegkreuzen - ein Testergebnis vorliegen muss. Ich halte es für ein Gebot der Rücksichtnahme, wenn man mit in Betracht zieht, was die eigenen Handlungen und auch die eigene Anwesenheit für die Mitmenschen für Folgen hat oder haben kann. Deshalb: Was ist so ein kleiner Test gegenüber mehr Gesundheit für alle? Und auch vor Corona fand ich es schon unfreundlich, wenn die Erkälteten/nach Magen-Darm-Infekt Wiedergesundeten ("mir geht es wieder super") sofort wieder in den Kindergarten, zum Besuch oder sonstwohin kamen und ihre Viren an die anwesende Gesellschaft verteilten, ohne vorher zu fragen, ob das die anderen auch so wollen. So eine Gesellschaft, in der mein Gegenüber gar nicht darauf kommt, dass ich vielleicht nicht seine Magen-Darm-Infektion haben will, finde ich nicht erstrebenswert.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Solange man nicht wusste, dass jemand etwas ausbrütet, ist das ja auch imemr schon für die meisten ok. gewesen. Was allerdings immer schon genervt hat, sind die vielen, die ihre Kinder, die sich nachts übergeben haben, am nächsten Tag in den Kindergarten schickten, auf dass die anderen Familien auch noch was davon haben.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Da gebe ich dir recht, das hat mich auch immer genervt. Ich verstehe zwar, dass es, wenn man zur Arbeit muss, nicht immer einfach ist, die Kinder zu Hause zu behalten, aber sie dann krank im Kindergarten abzugeben kann auch nicht die Lösung sein. Leider sind manche Chefs da recht verständnislos und eine eigentlich gute Freundin von mir ist es auch. Sie beklagt sich öfters mal über eine Kollegin mit Kleinkind, dass sie früher geht oder fehlt wenn das Kind krank ist. Selber hat sie keine Kinder und hat da auch recht wenig Verständnis. Hier waren die Erzieherinnen diesbezüglich auch rigeros, wenn es offensichtlich war dass sich ein Kind nicht gut fühlte wurde zu Hause oder bei der Arbeit angerufen und gebeten, das Kind abzuholen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Zu den kroatischen Nachrichten kann ich nichts sagen. Aber das kroatische Regelwerk unterscheidet sich nicht von dem deutschen


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Doch klar war man potentieller Massenmörder wenn man sich über Maske und Lockdown beschwerte. Ich hatte zu Beginn der Pandemie die Einstellung, dass es doch reicht, wenn man Gefährdete besser schützt, in Vollschutzanzug im Altersheim die Oma besuchen geht bspw. Da habe ich mir viel Ungnade eingefangen sowas könne man doch nicht machen, auf ihre alten Tage noch so eine Umstellung, so eine befremdliche Atmosphäre.... Ok, es ist natürlich viel besser und weniger schädlich Kinder ein halbes Jahr lang von ihren Freunden, Spielplätzen, Schule und Kindergarten fernzuhalten und ihnen zu erklären sie können sich zwar gesund fühlen aber trotzdem wen anstecken und dadurch umbringen. Fußball war hingegen schon sehr früh wieder möglich. 6 Kinder auf dem Spielplatz war zwar noch undenkbar, aber 22 Profispieler samt Trainer und Hofstaat im Stadion fand keiner bedenklich. Jetzt sind die Omas, die wir potentiell umgebracht hätten, wenn sie uns ohne Impfung begegnet wären geimpft und wir haben immernoch Einschränkungen.


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

"wo paniken wir Deutschen rum?" Wenn du das nicht siehst. Allein die Einschränkungen, die es immernoch gibt oder die Paniker hier im Forum, die Angst vor allem möglichen haben und bedauern, dass sie ihre Kigakonder nicht schon impfen können...wenn du das nicht als Panik wahrnimmst, was wäre denn Panik? Bürgerkriege?


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Zu den Schutzmaßnahmen gibt und gab es eine unterschiedliche Einstellung (die wir jetzt hier nicht wieder von vorne aufrollen müssen, weil wir da sowieso nicht zusammenkommen werden). Trotzdem unterstellen diejenigen, die für einen Besuch im Altersheim mit Schutzmaßnahmen plädieren, nicht Massenmördertum, wenn trotzdem etwas passiert, genausowenig wie man jemand böse Absicht unterstellt oder als Massenmörder ansieht, der gesund in die Schule/in die Arbeit/... geht und dort aufgrund der Gegebenheiten jemand mit Corona ansteckt. Es ist doch ein Unterschied, ob man unabsichtlich und trotz Tests und Maske eine Krankheit verteilt oder deshalb, weil man die Sicherheitsmaßnahmen boykottiert. Es spricht ja nicht viel dagegen, für bestimmte Zusammenkünfte gewisse Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Das Regelwerk ist das gleiche, aber die Einstellung der Allgemeinheit ist wesentlich entspannter


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich dachte nur die Österreicher. In Deutschland muss man schon seit vielen Wochen nicht mehr testen für Gastronomie und Freizeit etc. Nur für Schule. Österreich macht diesen 3G Irrsinn doch weiterhin?


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

welche Einschränkungen? Die einzigen Einschränkungen, wenn man es überhaupt so nennen mag, die meine Kinder und ich aktuell erleben, sind die Masken im ÖPNV und beim Einkaufen. Welche meinst Du denn? Wenn es warm ist gehen wir an den See, am Wochenende grille ich mit Freunden und meine Kinder feiern an der Isar, Arbeit und Schule ohne Einschränkungen. Mein Sohn fliegt mit Freunden nächste Woche nach Mallorca, meine Tochter Anfang August nach Frankreich, wir alle fahren Ende August nach Elba. Wir erleben in unserem Leben aktuell keine Einschränkungen. Und Panik sehe ich schon gar keine. Wenn man Impfungen befürwortet, dann hat man doch nicht automatisch Panik vor der Krankheit. Vielleicht ist man einfach nur naturwissenschaftlich gebildet und kann ganz rational Chancen und Risiken abwägen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

nun ja, über mir/uns schwebt schon dieses delta- Damoklesschwert, so lasse ich mein Kind die letzte Woche vor den ferien zuhause, denn Quarantäne trotz 2g brauchen wir nicht. auch herr l versäumt ja nicht, täglich vor irgendwas zu warnen. mit Mallorca wäre ich nicht ganz so zuversichtlich und auch meinen Urlaub sehe ich mit Besorgnis. panik ist anders, aber 1300€ in den sand setzen zu müssen, gefällt mir nicht.


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Wenn man Impfungen befürwortet wird der Gegenseite ja oft Dummheit unterstellt. Das finde ich schon mehr als frech. Auch die prophezeite neue Welle und zig weitere Mutationen wird auf die Ungeimpften geschoben. Lies doch nur mal hier im Forum wie Geimpfte auf Ungeimpfte wettern und wie sie beleidigt werden. Politiker sprechen von Lockdown nur für Ungeimpfte. Also bitte, da kannman nicht drüberweg sehen. Naturwissenschaftlich gebildet istan, wenn man die Impfung befürwortet also auch noch? Dann hast du anscheinend sogar mehr Bildung als Wissenschaftler, die in genau diesem Thema noch nill Plan haben wie lange die Impfung wirkt und wie sich alles in ein paar Jahren entwickelt nach dieser vollig neuen Impfmethode. Aber gut,dass wir darüber gesprochen haben. Du bist unbedarft und glaubst was man dir über die Impfung erzählt. Das ist ok. Nur kann man diesbezüglich einfach noch nicht von WISSEN sprechen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich empfinde das Damoklesschwert nicht als besonders bedrohlich, sondern bin eher optimistisch


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Mein langer Beitrag ist leider im Nirwana verschwunden. Daher nur kurz die Quintessenz: Versuche Dich mal im differenzierten lesen und hören. Das was Du mir hier unterstellst habe ich nämlich nicht geschrieben. Genauso wenig, wie je ein Politiker einen Lockdown nur für Ungeimpfte gefordert hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

deine worte in gottes ohr…. ich bin sehr neugierig, ob wir noch entspannte ferien erleben. und vor allem einen entspannten Schulbeginn. wir werden es erleben.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

. Zum Glück geht vieles gut... Wenn nicht, ist der Katzenjammer aber gerade in solchen Ländern dann besonders groß und jeder fragt sich, wie DAS jetzt bloß so kommen konnte...


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Vieles wird sicher nie "wie früher" und gefühlt werden viele ihr Leben in "vor/während/nach" corona einteilen, wie bei einschneidenden Erlebnissen. Ich hoffe, dass einiges erhalten bleibt an Fortschritt. Vor allem mehr mobiles Arbeiten statt Präsenzpflicht, mehr Videokonferenzen / Hybridveranstaltungen statt Reisen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Na das gerade will ich nun nicht. Ich liebe Menschenkontakte, ja auch den Handschlag und und auch mal eine Umarmung. Mit Macht wird hier versucht etwas durchzusetzen , was gar nicht zu uns als Mensch passt. Huxley lässt gruessen und ich bin entsetzt.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich gut finden würde wäre mehr Verständnis von Seiten der Arbeitgeber, dass jemand, der krank ist (jetzt egal ob Magen-Darm-Infekt oder Erkältung oder was auch immer) zuhause bleiben kann ohne dass Druck gemacht wird, möglichst so schnell wie möglich wieder zu erscheinen. Natürlich sollte dies nach wie vor durch ein Attest nachgewiesen werden, aber ich habe es schon erlebt dass Vorgesetzte sogar frisch operierte Kranke zu Hause anriefen und zur Sau machten weil sie angeblich "krankfeierten".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Naja die vorher so waren werden auch so bleiben, auch wenn es ein Gesetz geben würde , würden dann andere Wege gefunden werden , den Arbeitnehmern das leben schwer zu machen im Krankheitsfall. Ich selber sehe es wie du, man darf als chef nie davon ausgehen , das jemand krank feiert, der sonst ein zuverlässiger Mitarbeiter war. Dieser Grundsatzt war aber schon immer der meine


alba75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner auch. Aber fiese Chefs oder Kollegen gab es schon immer und wird es wohl leider auch immer geben. Denen gönne ich es dann auch, wenn er der erste ist, der eine Magen-Darm-Grippe vom zu früh zurück gekehrten Mitarbeiter aufschnappt (und dann am besten kein Klopapier im Haus... )


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ging mir nicht darum, nie wieder echte Menschen zu sehen. Sondern darum, nicht wegen 2h Meeting oder zum zuhören von einem Vortrag einmal quer durch Deutschland oder noch weiter zu fahren etc.


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Ja, das sollte allein schon der Umwelt wegen abgeschafft werden, finde ich. Gab es bei uns auf Arbeit auch öfter - Meetings. Um mir anzuhören, was verbessert werden soll. Ja das könnte man mit auch in einer Mail, per WhatsApp oder ganz banal beim nächsten Dienst erzählen oder einen Aushang machen, für sowas opfere ich nämlich äußerst ungern meine Freizeit und nicht selten sind es so banale Dinge, die für die Chefs zwar ein riesen Ding zu sein scheinen, für den Rest aber eher nicht relevant sind. Der Knaller war mal die Bekanntgabe in einem Meeting, dass wir auf umweltfreundliches Druckerpapier umstellen und der Kaffee jetzt fairtrade ist. Super, ohne diese Info, für die ich 1,5 Std meiner Freizeit geopfert habe, hätte ich auch nicht mehr ruhig schlafen können


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

gut ok , ich verstand es so, dass du das allgemein so meinst ...das mit dem reisen fände ich auch doof ( muß ich ja nicht berufswegen) , gerade schon weil man mehr zeit damit verbringt , als dann vor ort und es sicher oft mehr kostet als es einbringt.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Beim aktuellen Aggressionspotential der Gesellschaft verzichte ich liebend gerne auf Menschenmassen. Mir fehlt genau NIX


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Corona wird bleiben, also wird es nie wie früher werden... Wir haben es selbst in der Hand, wie wir damit umgehen werden. Lehnt man Impfung, Maske und Tests ab, dann wird man nicht alles machen können... Konzerte werden sicher wieder bald stattfinden, wenn jetzt schon Fußball mit Zuschauern möglich ist. Open-air wird sicher bald einiges gehen....Natürlich nur Zugang für Geimpfte, Getestete und Genesene... Aber ganz ehrlich: wir haben uns doch schon daran gewöhnt: bevor man irgendwo hingeht halt schnell noch Termin im Testzentrum machen, Test machen, Ergebnis kommt eh aufs Handy, fertig... Solange die Testzentren noch geöffnet bleiben ist doch alles einfach... Und wer sich nicht impfen lassen will, der darf dann halt nicht jammern... Die Möglichkeit des Freitestens besteht doch meist überall... Genug Geimpfte werden wir wohl erst haben, wenn auch die Jugendlichen zu großen Teilen geimpft sind. Da Delta weitaus ansteckender ist, muss auch die Impfquote höher sein für eine Herdenimmunität. Für andere Varianten, die weniger infektiös sind, mag eine Quote von 60 Prozent vielleicht schon ausreichen, aber aktuell halt nicht. Und das ist eben auch eine Tatsache, dass die Situation mit jeder neuen Mutation des Virus neu bewertet werden muss. Das ist gut und schlau, das so zu tun. Und klar, ändern sich dann auch die Maßnahmen. Nicht das ändern ist das Problem, sondern eher die Unfähigkeit der Politik die Hintergründe vernünftige zu kommunizieren...


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Sobald die ganzen leugner nicht mehr schreien „die Impfung wirft unsere Gehirnzellen durcheinander“ und eine ausreichende immunität vorhanden ist, dann werden wir zwar eine neue Realität erleben (früher ist weg, das kommt nicht wieder) aber auch das wird sich irgendwann normal anfühlen. Der übertriebene und unnötige Hygienefimmel wird uns wohl erhalten bleiben, wenn ich hier schon so lese, dass manche Person meint Allergien mit dem sitzen in öffis zu triggern


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Leugner...wenn ich das schon lese. Wer leugnet Corona? Kennst du ernsthaft jemanden, der steif und fest behauptet es gäbe kein Corona? Ich kenne solche Leute gar nicht. Ich kenne aber ein paar, die sich nicht impfen lassen möchten. Das hat mit leugnen nichts zu tun. Auch nocht mit der Angst vor Microchips oder Angst davor die Impfung könnte die Hirnzellen durcheinander bringen.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

wegen den Einschränkungen. Sieht man ja bei dir. Dann lass dich impfen und gehöre dazu. Oder bleib halt etwas außen vor.


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Weißt du ich findees mehr als unverschämt mit Dummheit vorzuwerfen. Ich findees ziemlich bedenklich sich Genbrühe spritzen zu lassen. Ich esse noch nichtmal genmanipuliertes Gemüse, wenn ich es verhindern kann. Hier geht es um eine Impfung mit Virusrna. Und davor habe ich eben einfach Angst. Die Zahlen der Coronatoten und -geschädigten reichen mir nicht, um mich dem Risiko einer Impfung auszusetzen, vor der ich einfach Angst habe, weil ich nicht weiß, wie es mir danach in ein paar Jahren gehen wird oderauch nur direkt danach. Ich werde niemandem Dummheit vor, weil er sich darüber keine Gedanken macht. Die Impfbefürworter sindda schon deutlich aggressiver.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

sei konsequent und trage die Folgen deiner Entscheidung bitte leise. Sonst wird’s nur noch lächerlich. Man muss sich nicht impfen, man kann es aber auch machen. Macht man es nicht, fängt man zu nölen:“Aber aber meine Grundrechte etc.“. Während der Pandemie läuft es eben bissl anders. Solche, wie du, profitieren jetzt schon von Geimpften. Daher etwas die Ungeimpften weiter einzuschränken finde ich durchaus gerecht.


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Daran ist nichts gerecht, wenn für die jetzt ungeimpften überhaupt keine nennenswerte Gefahr besteht. Und bislang spricht alles dafür.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

warum bist du nur so bockig und rebellisch? lass dich impfen, trage dauerhaft maske und begib dich nicht zu oft unter menschen , das klingt doch sehr gesund oder nicht? die seite der "guten" läst dich leider nur mitspielen , wenn du endlich mal folgsam wirst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Drachen ist doch angeblich genesen, die darf ja noch nicht. vll ärgert sie das?


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, ob ich die Gesellschaft von Leuten wie kgd zumutbar fänd


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

wir leben in einer neuen zeit , da muß man eben etwas willig sein und auch mal dinge ( oder menschen)einfach akzeptieren ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die unvernünftige in der letzten reihe möge endlich mal etwas weniger vorlaut sein ....setzen kravallie


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, angeblich genesen nun auch? Marianna kann sich leider nicht merken, was sie unter dem Nick kgd so alles postet, dementsprechend schrieb sie schon, dass sie geimpft sei, danach schrieb sie, dass sie sich impfen lassen möchte, und jetzt ist sie auch noch genesen? Schon blöd, wenn man sich die Märchen, die man so erzählt, selbst nicht merken kann.


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn das die Lösung ist, behalte ich lieber das Problem


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Israel hat gerade wieder Einschränkungen eingeführt, nachdem die alle weg waren und die Zahlen Dank Delta stiegen. Ich denk, der Fahrplan, den Deutschland aktuell fährt, ist durchaus noch angemessen. Es gibt viele Öffnungen, und wenn die Infektionen nicht wieder nach oben schießen, dürften es immer mehr werden. Ich bin übrigens generell etwas pessimistischer (ich finde ja realistischer, aber da kann man drüber streiten ;)). Corona werden wir wahrscheinlich schon unter Kontrolle kriegen. Aber so wie alles läuft (Klima, Tierhaltung, etc) rechne ich schon mit der nächsten Pandemie... ;)


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Wenn jeder ein Impfangebot bekommen konnte Unabhängig von denen, die nicht möchten, sollte es dann mal wieder zur Normalität übergehen!