goldmarie1977
Hallo. Ich habe mal eine Frage an euch, die mich richtig belastet. Eigentlich ist es such Jammern auf hohem. Niveau, denn meine Familie ist gesund, ich bekomme Gehalt, die kinderbetreuung ist gewährleistet. Aber dennoch: Ich arbeite als Erzieherin. Bin momentan freigestellt, weil ich zur Risikogruppe gehöre (habe einen angeborenen Herzfehler, ein Loch in der Herzscheidewand; bei der OP als Kind würde der sinusknoten des Herzens verletzt, so dass nein Herz zu langsam schlug, mittlerweile gar nicht mehr, so dass ich auf einen Herzschrittmacher angewiesen bin). Ich frage mich, wann ich wieder Arbeit n darf. Natürlich, wenn ich will, kann ich bestimmt auf eigene Verantwortung. Aber was muss erfüllt sein, dass ich guten Gewissens wieder arbeiten kann?Ich vermisse mein Arbeit so sehr, mir geht es sehr schlecht. Andererseits will ich auch nicht allzu viel riskieren, ich habe 4 Kinder. Aber ich kann auch nicht so lange zu Hause sein, bis ein Impfstoff kommt? Da gehe ich psychisch ein. Habt ihr irgendwelche Anregungen, auf was ich achten kann oder soll? Ich bin echt ratlos.... Danke.
Unsere Risikogruppenkollegen arbeiten alle, obwohl sie es nicht müssten. Ab wann es dir sicher genug ist, entscheidest du selbst. Offiziell wird das erst mit einer Impfung bzw durch die Herdenimmunität laufen.
Arbeitest du auch in der Kita?
Ja. Und da wird dir niemand wirklich einen Rat geben können. Habe aber aus anderen Einrichtungen gehört, dass Risikogruppen z.B. die Büroarbeit übernehmen oder in den Hort wechseln wollen.
Ich arbeite in der Krippe, und das möchte ich auf keinen Fall aufgeben. Ist mein Traumjob in einem super Team. Danke für deine Antwort.
Ich kann verstehen, dass du nervös bist. Aber irgendwann wirst du auf das Risiko durch Corona genauso pfeifen müssen, wie auf alle anderen Risiken, denen du aufgrund deiner Beeinträchtigung sowieso dauernd ausgesetzt bist. Insbesondere als Erzieherin. Oder du sitzt es aus......das kannst nur du entscheiden, wo für dich mehr Qualität liegt.
Ja, deswegen wollte ich ja mal ein paar Meinungen hören. Eine echte Grippe kann u. U. für mich ja auch gefährlich werden.
Jede Infektion kann das......ich würde mir das noch 1 oder 2 Wochen anschauen, wie hoch das Risiko einer Ansteckung dann noch ist und dann entscheiden. Aber letzten Endes hast du den Herzschrittmacher ja nicht dafür, dass du dich für den Rest der Tage daheim einkasernierst. Wenn also das Risiko bei dem der übrigen Infektionen liegt, würde ich wieder rausgehen, bzw. arbeiten. Die Psyche schützt nämlich auch.....
Oh je, das ist eine schwierige Frage. Was sagt denn dein Arzt dazu? Vielleicht kannst du noch ein bisschen warten, was die Studienergebnisse bzgl. Kinder sind. Im Moment deutet es ja wohl darauf hin, dass du dich eher von den Erwachsenen fernhalten müsstest....(also insbesondere Eltern beim Bringen und Holen)
Ich werde das mal miteinem Arzt besprechen. Das wäre mal Laube ich der erste Schritt, stimmt.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!