Elternforum Coronavirus

Wann werden wohl die Klassen 1 und 4 wieder zur Schule dürfen?

Wann werden wohl die Klassen 1 und 4 wieder zur Schule dürfen?

dana2228

Beitrag melden

Hab ich was verpasst oder steht das noch nicht fest? Hier in NRW starten nächste Wochen die Abiturienten und Klasse 10. Ab 04. Mai sollen weitere Klassen folgen, aber welche?


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

In Sachsen gehen ab 20.4 die Klasse 10 von oberschulen und Klasse 12 von Gymnasium. Ab 4.5 gehen dann zusätzlich klasse 9 in oberschulen und 11 in Gymnasium und Klasse 4 der Grundschule. Somit müssen Klassen 1 bis 3 , 5 bis 8 weiterhin daheim bleiben.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Meine Freundin aus Thüringen hat von der Schule gestern den Plan vom Ministerium bekommen, wie genau der Beginn des Unterrichts laufen soll. Erst die Abschlußklassen, dann die 4. Klassen aus den Grundschulen usw. Je mehr Zeit vergeht, je mehr Klassen kommen dazu. Ihr Zweitklässler sieht die Schule nicht vor Juni wieder von innen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Bei uns haben erst die Abiturienten Prüfung und eine Woche später finden die ESA und MSA Prüfungen statt. LG


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Unsere Info seitens der Grundschule ist die, dass am 04.05. NUR die 4.Klasse startet.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Auch NRW


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich höre immer raus es ist geplant, abhängig von der Entwicklung der Zahlen. Kindergärtenöffnungen las ich noch garnicht und solange die Kontaktverboe noch bestehen finde ich auch Aussagen wie unten Großveranstaltungen unter 1000 total unsinnig. Schulen dürfen auch nur aufmachen wenn sie hygienisch das Ganze schaffen können da vermute ich gerade bei den alten maroden Schulen dass das garnicht zu gewährleisten ist bei denen im Normalbetrieb schon weder Seite noch Klopapier nach 09:30 h vorhanden ist oder Schulen die räumlich so eng sind dass die Abstände nie im Klassenzimmer machbar sind dagmar


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Gar nichts ist sicher. Entsprechend würde ich auch nichts planen. Eigentlich sollten in NRW ab Montag die Lehrer die Räume usw vorbereiten für die Abiturienten. Ab Donnerstag sollten die freiwillig zum Unterricht. Nun sollen ab Montag auch die 10klässler. Wohlgemerkt sollen nicht können. Dabei ist deren Abschlussprüfung gerade abgesagt wurden. Seit Mittwoch, besser gesagt Donnerstag bis heute jeden Tag was komplett anderes. Und das nur für die paar Jahrgänge. Wie wollen die da für die anderen irgendwas planen? Die sollen es erst einmal hinbekommen das in allen Schulen sie hygienischen und baulichen Voraussetzungen bestehen, zudem das wenigstens in den Bundesländern alle Schulen gleichziehen, dann kann man mal anfangen zu schauen.


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Hier auch NRW, ab 04.05. sollen/dürfen die 4. Klässler wieder zur Schule. Max. 15 Kinder pro Klasse. Alle anderen weiter zuhause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wir sollen Montag Bescheid bekommen wann welche Klassen wie wieder in die Schule gehen sollen. Wenn es denn nicht wieder geändert wird. Ich, BW, gehe davon aus dass meine beiden (7. und 9. Klasse Gymnasium) nicht vor den Pfingstferien wieder Unterricht bekommen. Auch nicht online oder digital. Das schrieb die Rektorin gestern per Mail, dass die technischen Voraussetzungen nicht so schnell geschaffen werden können, es bedarf Weiterbildungen der Lehrer, etc. Also bleibt es bei Arbeitsblättern und Aufgaben, die meine in nicht mal zwei Stunden am Tag bearbeitet haben. Tja. In anderen Ländern haben Schüler auch drei Monate Ferien und schaffen es wieder in die Routine zu kommen. Bei den kitakindern gehe ich auch davon aus dass die Kinder, wo mindestens ein Elternteil zu Hause ist nicht vor Anfang/ Mitte Juli in die Kita dürfen. Womit klar ist dass Kita grundsätzlich eine reine Betreuungseinrichtung ist und das ganze Gerede von "Bildung schon in Kitas" einfach jahrelang wirklich nur Gerede war. Und die Politik mit ihrem Rechtsanspruch ab einem Jahr nicht die, ja soooo wichtige, Förderung von kleinst und kleinkindern im Blick hatte sondern rein wirtschaftlichen Interessen galt. Jeckyll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Womit klar ist dass Kita grundsätzlich eine reine Betreuungseinrichtung ist und das ganze Gerede von "Bildung schon in Kitas" einfach jahrelang wirklich nur Gerede war. Und die Politik mit ihrem Rechtsanspruch ab einem Jahr nicht die, ja soooo wichtige, Förderung von kleinst und kleinkindern im Blick hatte sondern rein wirtschaftlichen Interessen galt." Überrascht dich das ernsthaft? Ich finde das keine Überraschung, es ging immer nur darum die Mütter möglichst schnell an Ihren Arbeitsplatz zu bekommen, die Bedürfnisse der Kinder standen (und jetzt erst recht nicht) dabei nie im Vordergrund!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

In BaWü starten auch erst mal die höheren Abschlussklassen am 04.05. Die 4. Klassen danach aber Termin noch offen. Denke nach der 4. Kommt die 3. Klasse, weil es hier dann ja auch bald schon um die Frage nach der Fortführenden geht. Klasse 4 ist ja schon entschieden/angemeldet. Bis wann dann aber 1 und 2 kommen? Vermutlich nach unseren Pfingstferien mitte Juni. Könnte mir aber vorstellen, dass sie die Zügel die nächsten 6 Wochen nochmal enger ziehen, je nachdem wie sich die Lockerungen jetzt auswirken. Kann sein, dass die Klassen 1 und 2, und 5-9 die Schule in diesem Schulhalbjahr nicht mehr von innen sehen...


Chantie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit den Abschlussklassen und den 12. Klassen ( außer natürlich G8, die sind schon durch ) und mit den 4.Klassen der Grundschule. Demnach habe ich eine leise Hoffnung, dass meine Tochter (3.Klasse) ab Mitte Mai vielleicht wenigstens tageweise in die Schule darf. Ich hoffe einfach mal, dass die Infektionszahlen stabil bleiben.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

In NRW startet die Klasse 4 und die Q1 am 04. Mai. Der Rest steht noch nicht fest


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wir haben gestern erfahren (Niedersachsen), dass die vierten Klassen ab dem 4.5 wieder starten. In Gruppen von höchstens 10 Kindern. Woche A Gruppe eins, Woche B Gruppe zwei usw. Klasse eins und zwei, sind die letzten die wieder anfangen. Geplant ist bisher zwischen Ende Mai und Mitte Juni. Und Mitte Juli beginnen dann die Ferien. Bin gespannt ob das alles so läuft wie die Politiker sich das vorstellen. Ich habe noch so viele offene Fragen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Da NRW ja in vieler Hinsicht liberaler agiert als andere Bundesländer, würde ich entweder auf die Info eurer Schule warten oder selbst auf den Websites des Kultusministeriums, des Schulamts oder der Schule nachsehen. Wenn du das schon getan hast, kannst du eigentlich nur abwarten. Wie es in Sachsen, Thüringen oder Baden-Württemberg gehandhabt wird, hilft dir ja nicht weiter.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wir (auch NRW) haben heute eine mail von der Schulleitung bekommen, dass ab dem 4.Mai die 4. Klassen wieder mit dem Unterricht beginen. Alle anderen bekommen ab Montag wieder Aufgaben für zuhause. Wann die 1. bis 3. Klassen wieder in die Schule dürfen/müssen, steht noch nicht fest.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

zumindest in NRW und bei unserer GS. Ab 04.05. die 4.-Klässler. Wie genau das dann ablaufen soll, wird jetzt geplant und dann mitgeteilt. Zu den anderen Klassen 1-3 ... nur ein ungenaues "folgen zu einem späteren Zeitpunkt". Ich gehe davon aus, erst einmal wird mit den 4.-Klässlern getestet, wie die bis dahin entwickelten Pläne bzgl. Hygiene/ Klassenaufteilungen etc überhaupt funktionieren. Ich rechne mit einem Start unseres 2.-Klässlers eher ab Mitte Mai frühestens. Dauert es noch länger, kann man es sich auch sparen (zumindest lerntechnisch gesehen), da wir noch Pfingsten haben und andere Feiertage und die Ferien am 26.06. schon beginnen. Am Montag können wir neue Lernpakete abholen - digitale Aufgaben nur optional, da Ausstattung bei den Eltern nicht deckend. Auch fehlt mir noch eine Aussage dazu, wie das mit den Versetzungen ist. Alle gehen weiter? Eltern entscheiden selbst oder wie? Denn solche Dinge müssten ja nun auch langsam fest gemacht werden - schließlich bedarf es ja auch da einer Planung der Klassen. Wenn jetzt viele freiwillig wiederholen, verändert sich ja nun mal auch die Klassenstärke erheblich zum eigentlich eingeplanten Umfang. Ich persönlich habe das Gefühl, das mit den Kindern wieder nur experimentiert wird bzw. die irgendwie so ein bisschen hinten rüber fallen. Ich kann nur hoffen, das jetzt endlich mal das marode Schulsystem und Schulaustattungen etc so bewusst werden, dass da endlich mal investiert wird! Von wegen Bildungsoffensive, "kein Kind bleibt zurück" blablabla ... Hauptsache, die Autphäuser können schnell wieder öffnen. So langsam bin ich angenervt davon, wie lax mit der angeblich ach so wichtigen Bildung umgegangen wird.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

die geöffneten Läden und Autohäuser muss ja keiner besuchen die Schulen vermutlich dann schon jedes Kind wobei da auch jeder was anderes verbreitet. ich wäre auch sehr dafür in die Bildung zu investieren in die Polizei und Ämter ( die nun so langsam nur bearbeiten können) in die Pflege und Kliniken etc aber woher nehmen und nicht stehlen, wo spart man das Geld ein ? Wennich lese was man für Kunst an öffenltichen Gebäuden ausgeben muss, dafür könnte man einiges an den Schulen machen aber dann rufen die Künstler wieder und beschweren sich. ich rechne eher mit Einsparungen jetzt wo weniger Steuergelder fliessen


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

In NRW werden alle Kinder versetzt. Wiederholung ist auf eigenen Wunsch möglich.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

In Niedersachsen geht die 4te Klasse ab dem 04.05 wieder los. Die 3te ab dem 18.05. Erst danach die 1 & 2 Wird wohl also Ende Mai oder Anfang Juni sein. Hier gehen die Ferien aber Anfang Juli los, mal sehen ob dann überhaupt noch Schule ist oder die 1 & 2 direkt zu Hause bleibt.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Bei uns (Hessen) 4. Klasse ab 27.4. An anderen Schulen, in anderen Landkreisen evtl. anders.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

In MV sollen die 4.Klassen ab dem 4.Mai zur Schule gehen. Es sollen kleine Gruppen sein ,es soll weniger Unterricht sein und es soll scheinbar nicht jeden Tag Unterricht in der Schule sein. Ich gehe davon aus das wir rechtzeitig Bescheid bekommen wie es laufen wird


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

meine Tochter wird Mitte August eingeschult, wie es bis dahin mit der Kita weitergeht und ob überhaupt wissen wir noch nicht. (NRW) Jedenfalls soll die Klassenstärke bei ca. 28 Kindern liegen, na da bin ich aber mal gespannt ob es dabei bleibt!! Ich hoffe sie denken schonmal drüber nach, wie sie die Klassen kleiner bekommen. In den Jahren zuvor waren die Klassen noch deutlich kleiner, weil es 4 statt 3 waren.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

In BW wurde die Notbetreuung wohl bis Klasse 7 ausgeweitet, ich glaube deshalb, dass die noch länger nicht in die Schule gehen werden. LG Muts


Patty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ab 4.5. gehen die 4. Klassen wieder. Sie werden in Kleingruppen aufgeteilt. Sind ja genug Klassen und auch Lehrer frei. NRW Patty