Elternforum Coronavirus

Wann macht ihr noch einen Corona-Test?

Wann macht ihr noch einen Corona-Test?

Lola2501

Beitrag melden

Hallo alle zusammen! Mich würde einmal interessieren, wann ihr noch einen Corona-Test macht. Wirklich bei jeder Erkältung oder nur, wenn es euch schlimmer erwischt hat? Wir testen nicht mehr bei jeder Erkältung. LG Lola


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Hallo, ich teste bei der Arbeit regelmäßig, weil es so gefordert ist. Und ich teste bei jeder Erkältung zusätzlich. LG


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Bei Symptomen, bei großem Familientreff, ab und zu einfach so.


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Gar nicht mehr. Wenn ich krank bin, bleibe ich weitestgehend zuhause (Home Office), da ich niemanden anstecken will - egal ob Corona, Influenza oder Erkältung, meine Kollegen wollen keins davon haben. Nur zum Kiga muss ich immer, zum Abholen, aber da schwirren so viele Seuchen rum, dass es auf mich auch nicht mehr ankommt. Bin ja auch nur ganz kurz drin und wenn ich krank bin mit Maske. Das Kind nicht abzuholen ist ja nun keine Option.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Wenn ich Symptome habe oder ich wissentlich Kontakt hatte. Als Erzieherin will ich es nicht in die Einrichtung tragen. Ich wäre dankbar wenn Eltern ihre Kinder bei Symptomen auch testen würden......


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Gar nicht mehr Wenn ich krank bin bleibe ich zu Hause Mit leichten Erkältungssymptomen gehe ich aber schon einkaufen usw


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Geschäftlich sind wir dazu aufgefordert in Workshops, größeren oder längeren Meetings usw, wir verlangen das auch von Externen. Symptomlos war ich jetzt etwas nachlässiger, aktuell mit (Rest-) Symptomen halte ich mich aber strenger daran. Also in der letzten Woche fast täglich. Wenn ich im HO bin, teste ich nicht.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Wenn wir ins KH müssen. Was zur Zeit noch recht regelmäßig ist. Allerdings munkelt man schon das Ende der Bürgertest, s. Zuhause habe ich keine Test, s mehr. Ich gehe jetzt aber auch nicht davon aus, dass wir auf einmal mehr krank sind als früher und die ständig bräuchten.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Mein Schwiegervater ist grad im Krankenhaus, damit er da auch isst (und das Essen noch warm ist) sollte immer jemand bei ihm sein wenn es Mittagessen gibt. Also waren wir heute bei ihm und meine Schwiegermutter meinte wir bräuchten dafür einen negativen Coronatest, ein Selbsttest würde aber reichen weil die Testststion dort (Kleinstadt) schon zugemacht wurde. den mussten wir dann aber doch nicht vorzeigen. Ist ja auch irgendwie Schwachsinn weil man ja auch ruhig einen älteren Test von irgendjemand anderes hätte vorzeigen können... Von unserer Hausarztpraxis wurde mein Mann letzte Woche auch noch zum Coronatest bei unsrer Teststation geschickt, weil er leichte Erkältungssymptome hatte. (Er war aber wegen was völlig anderem da) Die 10€ dafür musste er allerdings selbst bezahlen! Fand ich dann doch etwas ungerecht... Bei meinem letzten Coronatest (im Dezember) war man von der Zuzahlung noch befreit falls man einen Termin im Krankenhaus hatte.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ist jetzt auch noch so mit der befreiten Zuzahlung. Wäre ja noch schöner, wenn ich das jedesmal selbst bezahlen müsste. Reicht schon, dass ich für den Käse , den u. U. dann auch keiner sehen will, durch die ganze Stadt gurken darf.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Den letzten Corana Test habe im April 2022, zum Freitesten, gemacht. Ich teste nicht mehr und mein Chef verlangt auch keine Testung.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Wenn er schlau ist macht er es aber zumindest, falls du (oder jemand anderes aus der Firma) wirklich mal Corona haben solltest und er wissen möchte ob du noch ansteckend damit bist, die Isolationspflicht ist ja mittlerweile aufgehoben worden! Wird ja immer noch jedem Chef empfohlen...


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Ich teste, wenn ich muss. Ich muss zugeben, das ich die Verlässlichkeit der Tests arg anzweifele. Als ich Corona hatte, zeigte der Selbsttest erst viel zu spät ein positives Ergebnis. Als ich testen musste ohne Symptome, zeigte Selbsttest und Schnelltest zwar einen zweiten Strich, aber der PCR-Test galt dann doch als negativ. Damit konnte ich auch nichts anfangen. Bei meiner Tochter ebenso, obwohl sie sogar leicht erkältet war. Was nützen mir falsch positive oder falsch negative Testergebnisse? Solange ich nicht testen muss, mache ich es nicht mehr. Und schon gar nicht symptomlos. Da muss dann jetzt jemand aus der Familie positiv sein, damit ich noch symptomlos teste. Ich bin zum Glück nicht oft erkältet, weder vor noch während der Pandemie.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Wenn ich in Einrichtungen gehe, die das verlangen. Ansonsten nur bei deutlichen Krankheitszeichen und/oder bei Kontakt mit Infizierten ohne Maske.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Ich selber gar nicht, das Kind wenn Symtome und es darum geht ob sie in die Schule gehen soll. Hier werden an den Schulen auch wieder Tests verteilt für daheim.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

wenn mich eine Erkältung schlimmer erwischen sollte. hab schon lange keinen mehr gemacht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Wir testen imemr wenn wir gereist sind früher arbeitstäglich , nun nur zu Wochenbeginn da bei uns auf Arbeit so vorgeschrieben. Da die Tests ja nun nichtmehr teuer sind ist das relativ egal. Wenn wir erkältet sind testen wir immer, nicht weil wir denken an Corona zu versterben aber ich mag keinen anderen anstecken. Um nichts anderes gehen doch die Tests, die eigene Erkrankung wäre dann schon ausgebrochen, man verhindert nur dass man andere ansteckt in dem man sich halt dann isoliert Bin ich schlimm erkältet bleibe ich auch daheim, eal was ich habe, auch das soll kein anderer bekommen


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

daher geht deine Rechnung, wie so oft, nicht auf.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

wenn man nur 40 von 100 rausfischt hat man 40 Leute vorgewarnt 40 snd besser als null Wer behauptet man kann alle rausfischen der hat das Prinzip nicht verstanden


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Bei Symptomen, allen, nicht nur bei schlimmeren. Bisher immer negativ, bei meiner Tochter und mir, auch nach Kontakt.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Wir sind zum Glück nicht so oft Erkältet und wir haben noch genug Corona-Tests aus den Schulen meiner Kinder hier liegen. Daher mache ich bei Erkältung einen Corona-Test. LG


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

3 x die Woche im Büro Zuhause wenn sich jemand nicht gut fühlt - Kopfschmerzen usw...


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

was für einen test????


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

...selbst auf der Arbeit ( Pflege ) drück ich mich davor.


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

... euch allen für eure Antworten! Zusammenfassend kann man also sagen, dass noch relativ viel getestet wird. Ich hatte mich gefragt, ob die stark rückläufigen Corona-Zahlen eventuell mit weniger Testen zu tun haben. Danke nochmals und viele Grüße in die Runde! Lola


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Weil manche Arbeitnehmer immer noch als extrem gefährlich gelten und zum Schutz der anderen Bevölkerung sich täglich testen müssen. An freien Tagen, Wochenenden oder Fortbildungstage wird selbstverständlich nicht getestet. Mal sehen wann der Wahnsinn endlich komplett aufhört !!


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Die Kinder sind dauernd krank, erkältet, Fieber,... grippaler Infekt. Da testen wir schon sehr lange nicht mehr. Ich teste mich auch nicht mehr, wenn ich mich mal nicht fit fühle, warum auch ?? Übrigens: Aldi hat demnächst wunderbare Tests im Angebot: die decken nicht nur Covid ab, sondern auch noch Influenza und anderes - für die Testfanatiker ein Fest :-) Lg, Lore


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Gestern. Hab dann alle weggeschmissen da abgelaufen.


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Meine Tochter hat z.B. gestern getestet. Sie ist erkältet (Schnupfen) und hatte einen HPV Impftermin. Da wollte ich Corona schon ausschließen.


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Regelmäßig wenn ich ins Pflegeheim gehe, ohne kommt da kein Besucher rein. Auf der Arbeit interessiert das niemanden mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

meinen Mann in der Rehaklinik besuche. Ich muss einen Test mitbringen und der wird dort Vorort gemacht. Die verlangen das noch über den 1. Februar hinaus - Hausrecht! Und ja, ich finde es ok.


VirtualAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Ich teste jeden dienstags donnerstag und samstag/sonntag Da besuche ich meine Tochter im Kh bzw hole sie am WE nach Hause und dort ist ein selbsttest Pflicht. Ich bin da schon froh das ich jetzt selber testen darf und nicht jedes mal zur Teststelle rennen muss.


Liebeverrückte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Bei Erkältungssymptomen schnupfen halsweh oder wenn kontakt bestand zu positiven.


Liebeverrückte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Bei Erkältungssymptomen schnupfen halsweh oder wenn kontakt bestand zu positiven.