Nina.r
Hey ihr Lieben, Kann mir einer sagen, wann ich meinen Arbeitgeber darüber informieren sollte, dass ich Schwanger bin. Ich arbeite im Kindergarten. Mein Urintests letzte Woche war beim Frauenarzt positiv auf SS. Darf ich während Corina Zeit überhaupt arbeiten?
Glückwunsch. Da Du sicherlich geimpft bist stellt Corona kein Grund für ein BV dar.
Ja da bin ich mir nämlich unsicher. Meine Kolleginnen haben ein Arbeitsvermögen bekommen aufgrund von Corina trotz Impfung. Jedoch weiß ich nicht ab wann ich verpflichtet bin die SS dann preis zu geben. Nicht das es dann ein Abgang wird und jeder Bescheid weiß.
Man kann eine Frau nicht dafür bestrafen, dass sie die Schwangerschaft nicht sofort mitgeteilt hat. Dafür gibt's keine Handhabe. In meiner Branche versucht man auch, es lange hinauszuzögern. Zumindest wenn man seinen Job mag. Die Belohnung ist nämlich Drecksarbeit am PC, die keiner machen will.
Es gibt neben Corona noch andere Erkrankungen! Wie mich das hier nervt... Du solltest früh Bescheid geben. Cytomegalie zB sollte abgeklärt werden. Und da man trotz Impfung erkranken kann an Corona, muss der Arbeitgeber eine Risikobewertung vornehmen.
Soweit ich weiß solltest du das sofort sagen und gehst dann sehr wahrscheinlich ins BV. Ich hatte das Problem auch vor 2 Wochen. Bin Lehrerin, weiterführende Schule (also bei weitem kein so enger Kontakt), 3fach geimpft.
Aber die Regeln sind halt so, dass wir ab Bekanntwerden der Schwangerschaft nicht mehr in Präsenz arbeiten dürfen. Ich habe eine Weile damit gehadert, dann beschlossen dass ich ja nichts für die Regeln kann und ich das Risiko für Kind und mich lieber minimiere, wenn es schon so vorgesehen ist. Habe es dann bei 6+0 gesagt. Mein Chef hat mir zugesagt, dass er es die ersten 12 Wochen keinem sagt, spekuliert wird natürlich trotzdem. Ist mir aber mittlerweile egal
Ach ja, eine echte Verpflichtung gibt es natürlich nicht. aber der Arbeitgeber kann auch nur drauf Rücksicht nehmen, wenn er es weiß..
Oh lieben Dank @lilly1 für deine hilfreiche Antwort! Das Ding ist, mein Urintests war positiv aber im Ultraschall hat man noch nichts gesehen sollte ich dann Trzdm schon Bescheid geben? Lg
Also ich meinte der Urintests beim Frauenarzt war positiv*
Du kannst rein theoretisch die Schwangerschaft bis zur Geburt verschweigen, da du selbst auf den vorgeburtlichen Mutterschutz verzichten darfst. Natürlich wäre das nicht fair dem Arbeitgeber gegenüber, aber rechtlich ist das kein Problem. Hast du denn bereits eine Bestätigung deines Frauenarztes, dass du schwanger bist? Wenn ja, kannst es direkt am Montag deinem Arbeitgeber mitteilen und genießt dann alle Vorteile des Mutterschutzgesetztes. Das bedeutet, dass der Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung durch den Betriebsarzt veranlasst. Als Erzieherin wird auf verschiedene Immunstatus geguckt. Es kann sein, dass du für eine befristete Zeit oder die gesamte Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhältst. Allerdings weiß dann vermutlich auch jeder in der Einrichtung, dass du eine Fehlgeburt hattest, falls sich die Schwangerschaft im Ultraschall nicht zeigt oder sich nicht richtig entwickelt. Es ist allein deine Entscheidung, womit du dich wohl fühlst.
Danke @3wildehühner für deine Antwort! Nach dem Urintests wurde ich zu einem Gespräch reingerufen, bei dem mir gesagt wurde ich sei schwanger. Meinst du das mit einer Bestätigung oder bekommt man da einen richtigen schrieb? Sorry ich kenne mich nicht aus
Du solltest deinem Arbeitgeber eine schriftliche Bestätigung über das Vorliegen einer Schwangerschaft vorzeigen können. Bei Meldung der Schwangerschaft solltest du auch den voraussichtlichen Entbindungstermin mitteilen. Denn stell dir vor, du teilst ohne etwas Schriftliches in der Hand zu haben, deinem Arbeitgeber die Schwangerschaft mit , und beim nächsten Frauenarzttermin ist keine Schwangerschaft feststellbar, dann kommt das beim Arbeitgeber sicher nicht gut an. Es ist zwar in Schriftform keine Pflicht, aber du bist ja auch daran interessiert, dass der Arbeitgeber dir positiv gegenüber steht.
Du brauchst halt die schriftliche Bestätigung vom Frauenarzt, das wäre gut gewesen wenn er dich gefragt hätte ob du sowas brauchst… ob Urintest oder Ultraschall ist egal.
Wie weit bist du nach eigener Rechnung? Nur neugierige Frage
Wie weit bist du nach eigener Rechnung? Nur neugierige Frage
Nach eigenem Empfinden vermute ich, dass ich in der 2., Woche bin ich habe bereits unterleibsziehen, Rückenschmerzen. Laut FA wäre das ein Anzeichen, dass die Gebärmutter am ausdehnen ist. Aber da man im Ultraschall nichts sieht vermute ich erst die 2. Woche.
Das wundert mich jetzt irgendwie auch, dass ich danach nicht gefragt wurde ob ich so eine Bestätigung brauche.
Nein, muss sie nicht. Der AG ist auch nur verpflichtet die Kosten für den Nachweis zu erstatten, wenn er den Nachweis möchte. Und Einblick in den Mutterschutzpass darf der AG nicht nehmen. Es langt also völlig dem AG das erst einmal mündlich mitzuteilen und sofern er die Bestätigung vom FA haben will, sich diese dann von dem zu besorgen.
2te SSW ist unmöglich. Das ist biologisch nicht möglich. 2te SSW bedeutet du wärst noch vor dem Eisprung schwanger geworden. Da man ab dem ersten Tag der letzten Monatsblutung rechnet. Wenn der Urintest positiv ist, man im US noch nichts sieht, wirst du so in der 4ten oder 5ten SSW Woche sein. Also so früh das noch alles möglich ist. Selbst das die Periode kommt und es abgeht. Mein FA hätte dir so früh gar kein Termin gegeben. Weil man aktuell noch nicht mal wirklich eine Schwangerschaft bestätigen kann, einzig nur das es HCG gibt was stark vermuten lässt.
Meine Frauenärzte haben die Bescheinigung erst ausgestellt, wenn die Schwangerschaft im Blut nachgewiesen war oder im Ultraschall das schlagende Herz sichtbar war. So ab der 6. Woche. Wann wäre deine Periode gewesen? Man rechnet da ja schon die vier (?) Wochen vorher dazu. Ich hatte jedes Mal vor, es nicht gleich zu sagen. Die erste Schwangerschaft endete dann in der 9. Woche. Bei den beiden Folgeschwangerschaften ging es mir von Anfang an so schlecht, dass ich mich krankschreiben lassen musste. Da habe ich es dann früh mitgeteilt statt ein Geheimnis draus zu machen.
Er kann noch nichts bestätigen, deshalb hat er auch noch keine ausgestellt.
Ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass sie das MUSS.
Wenn es sich für dich besser anfühlt, kannst du problemlos erst noch abwarten. Bestätigt wird eine Schwangerschaft in der Regel erst mit dem Ultraschall, das ist so meist in der 6-8ten SSW der Fall. Manche Frauen warten dann bis zur 12ten/13ten SSW bevor sie es dem AG sagen. Auch wegen dem FG-Risiko. Ob du ein BV bekommst oder nicht entscheidet der AG.
Haben die Arbeitgeber eigentlich eine Schweigepflicht wenn ich ihm sage das ich schwanger bin? Mindestens bis zur 12. Woche? Oder kann man das nicht verlangen? Bzw muss das nicht eingehalten werden vom Arbeitgeber?
Ja, der Arbeitgeber hat eine Schweigepflicht. Allerdings werden deine Kollegen sich auch ohne Info des Arbeitgebers denken können, dass du schwanger bist, wenn du direkt ein Beschäftigungsverbot bekommen solltest. Denn dann wird dein Arbeitgeber eine Schwangerschaftsvertretung suchen müssen. Und das wird sicher von den Kollegen nicht unbemerkt bleiben.
Ah danke für die vielen Antworten
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!