Elternforum Coronavirus

Wahrscheinlich Virus unbemerkt weiter zu tragen

Wahrscheinlich Virus unbemerkt weiter zu tragen

Mephis

Beitrag melden

Hey. Mein Mann war nun bis letzte Woche in Quarantäne, wegen positiven PCR Test. Ich bin 3 Fach geimpft und musste somit normal arbeiten gehen. Ich war die letzten 17 Tage 13x zum Schnelltest, immer vor der Arbeit. Jedes Mal war ich negativ. Bei der Arbeit habe ich am Arbeitsplatz keine Maske getragen. Nun hatten heute alle meine drei Kollegen einen positiven Schnelltest. Ich weiterhin negativ. Was meint ihr. Wie wahrscheinlich ist es, dass sie es von mir haben, obwohl ich ja scheinbar immer negativ bin.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Unwahrscheinlich. Irgendein Test wäre dann positiv gewesen bei Dir. In Schleswig Holstein ist die Quarantäne für Geboosterte erst seit Samstag aufgehoben. Bei Euch war das schon eher ?


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

In NRW mussten geboosterte wohl nur bei Kontakt zu Omikron in Quarantäne. Da die Variante ja nicht direkt fest steht war ich erstmal frei. Ne Woche später rief das gesundheitsamt an, bestätigte den Verdacht auf Omikron und sagte, dass ich als geboosterte nicht in Quarantäne muss. Kurz darauf wurde das auch offiziell so empfohlen. Einen PCR Test konnte ich kostenlos nie machen, die Labore sind überlastet. Man bekommt den nur noch mit positiven Schnelltest.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ich weiß nicht, wo die AP wohnt. Aber in Bayern galt die Quarantänepflicht für Geimpfte nur bei Omikron. Da das hier aber immer noch nicht bei jedem untersucht wird, musste man als Geimpfter meist nicht in Quarantäne. Mein Kollege und zwei seiner Freunde wurden letzte Woche positiv getestet. Keiner erhielt eine Nachricht darüber, um welche Variante es sich handelte. Und nur einer erhielt einen Anruf von Gesundheitsamt. Drei verschiedene Landkreise/Städte. Wir Kollegen (alle 2G+) waren deshalb nicht in Quarantäne, nur im vom AG angeordneten Home-Office (Ende an Tag 7 nach Kontakt, festgelegte Tage zum Selbsttesten).


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

hier hätte man auch normal arbeiten gehen müssen auch bei Omikron nicht in Quarantäne unse Landkreis setzt auf Durchseuchung, auch in den Kitas, keine Quarantäne bei Omikron, nichts ! Was ich aber nicht verstehe, warum trägt man keine Maske wenn die Gefahr des Weitertragens besteht ? Bei uns ein MUSS ausser natürlich man sitzt alleine im Büro, dann Tür zu, viel Lüften, Maske auf dem Flur, Klo etc... Nein, ich würde mich nicht schuldig fühlen, wenn es so gewollt is dass man weiter arbeitet dann ist es eben so, die könnten es auch anderswo herhaben.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Hier in NDS müsste man auch weiter arbeiten. Auch, wenn z.B. ein Kollege positiv testet. Aber: alle, die ich kenne, tragen am Arbeitsplatz Maske, es sei denn, man sitzt allein im Büro bzw. bei Mann und Sohn auch im Pausenraum beim essen.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Das kann man so, denke ich, nicht beantworten. Vielleicht haben die Kollegen es von woanders. Vielleicht verwendet aber auch das Schnelltest-Zentrum, wo du warst, einen bei Omikron mehr o. weniger unbrauchbaren Test. Oder der Schnelltest wurde nur mit Nasenabstrich gemacht: Bei manchen Menschen kann man Omikron anscheinend in der Nase nie nachweisen, bei Rachenabstrich aber schon ....


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Das Virus geht im Moment überall rum, sie können sich überall angesteckt haben. Auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen, bei Familienangehörigen usw. Einer von ihnen kann es auch reingetragen und dann die beiden anderen angesteckt haben. Genau herausfinden kann man es nicht, mit Absicht macht so was ja keiner. Wenn du negativ warst glaube ich eher, dass die Ansteckungsquelle woanders war. Hoffe, es geht allen Kollegen und deinem Mann bald wieder gut und du bleibst negativ.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Denke, die Schnelltests für Geboosterte bei Omikron sind aktuell einfach überhaupt nicht verlässlich . Selbst der PCR scheint ab und an zu versagen (Enger Kontakt ungeimpftes Kind, deutliche Symptome, Schnelltests positiv aber.. PCR negativ.) Deswegen sind ja hoffentlich alle um dich rum geimpft. Machen kannst Du nichts, schon gar nicht Vorwürfe. Hoffe, die Kollegen haben es auch symptomlos bzw mild.


Aurora1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Kann ich aus aktuellem Anlass halb bestätigen. Meine frisch geboosterte Schwester hat Corona, hatte auch Symptome, dachte aber es käme von der Impfung. Sicherheitshalber hat sie dennoch täglich Schnelltests gemacht, die alle negativ waren. Erst nach Abklingen der Symptome (3 Tage nach den ersten Symptomen) war der Schnelltest positiv. Genauso war es dann bei ihrem Freund und meinen Eltern - alle frisch geboostert, bei meinen Eltern waren auch die 14 Tage nach der Impfung schon rum. Trotzdem sollten sie erst heute zum pcr test und ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt Meine Schwester hat sich ebenfalls Vorwürfe gemacht, obwohl sie „nur“ Kontakt hatte als noch keine Symptome da waren. Wenn du als Kontaktperson noch arbeiten musst, kannst du nichts dafür- aber bei dem zeitlichen Abstand kann es auch sehr gut sein, dass sich deine Kollegen woanders angesteckt haben


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich denke, die Chance ist da, dass Du es unfreiwillig weiter getragen hast. Grade bei geimpften und geboosterten Leuten sagen die Schnelltests sehr wenig aus. Ich hätte in jedem Fall auf der Arbeit Maske getragen. LG Muts


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Alles ist möglich, oder auch nicht. Jeder der Kollegen könnte es sich auch draußen eingefangen haben. Und du kannst jetzt weiterhin ständig Tests machen als Kontaktperson. Oder auch nicht. Bei uns haben Kontaktpersonen eine Woche Betretungsverbot. Finde ich ganz gut.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Gut möglich, beim Bekannten war auch erst der ca. 12 Schnelltest dann positiv (war auch ein anderes Fabrikat) und er hatte durchgehend Erkältungssymptome. Wir dürfen auch wenn wir nicht in Quarantäne sind nur HO wenn ein Familienangehöriger positiv ist. Sollte zumindest da, wo HO möglich ist, immer so gehandhabt werden.


Prednibaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass du die Kollegen angesteckt hast, weil sie gleichzeitig positiv waren. Die schnelltests sind ja sehr unterschiedlich von der Qualität. Und dann je nach Abstrichsort etc. Das fühlt zu falscher Sicherheit. Ich kann aber nicht verstehen, wieso du keine Maske getragen hast? Alle reden immer von Eigenverantwortung - dann sollte die Verantwortung aber auch getragen werden.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ob du sie nun angesteckt hast oder nicht, ist schwer zu sagen. Aber warum hast du denn keine Maske getragen ? Das wäre für mich selbstverständlich gewesen, wenn ich in einem Haushalt mit einer infizierten Person leben würde und dennoch zur Arbeit muss. Liebe Grüße, Gold-Locke


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich war bei verschiedenen teststationen. Welche Tests da jeweils verwendet werden weiß ich nicht. Mein Mann war da jedenfalls positiv getestet worden. Wahrscheinlich auch mit Omikron. Er ist 2x geimpft. Auf der Arbeit brauchen wir am direkten Arbeitsplatz keine Maske tragen. Nur, wenn wir woanders sind. Es ist sehr weitläufig und über mehrere kleine Gebäude verteilt. Ehrlich gesagt bin ich darüber auch ganz froh. Ich trage die Maske natürlich wo es vorgeschrieben ist, bin es aber mittlerweile schon etwas leid. Eines der ersten Worte meiner Tochter war lollietest


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Es geht ja auch nicht darum, dass du prinzipiell bei der Arbeit Maske tragen sollst. Aber wenn dein Mann zu Hause positiv sitzt und du arbeiten gehst, finde ich es eine Selbstverständlichkeit zum Schutz der Kollegen eine Maske zu tragen. Eigenverantwortung heißt das Zauberwort.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Wenn ein Haushaltsangehöriger positiv ist, wäre es aber für diese Zeit schon angebracht eine Maske beim arbeiten zu tragen. Wussten deine Kolleginnen dass dein Mann positiv ist und du nur über Antigentest negativ? Und war bei dir nicht auch Tochter, Schwester und Schwager sogar positiv?


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Schwester und Schwager waren positiv. Meine Tochter negativ. Von meiner Schwester zu meinem Mann war die Inkubationszeit eigentlich zu lang (8 Tage) Meine Kollegen wussten das. Ich habe auch anfangs eine Maske getragen. Die Kollegen wollten aber, dass ich die absetzte. Die sind alle geimpft. Gelüftet würde auch ständig. Mittlerweile hat sich ergeben, dass noch weitere Kollegen aus dem anderen Gebäude infiziert sind. Darunter ein ungeimpfter. Alle Kollegen aus meinem Gebäude waren täglich mindestens 2x da. Ich war gar nicht dort. Naja, es ist wie es ist. 7 bis 10 Tage warten, dann ist unsere Abteilung hoffentlich wieder save.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

da wäre bei uns Maskenpflicht auch ohne Ansteckungsfall aber ich kenne auch das Besteben der Leute die abzusetzen man kennt sich ja....


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich würde sagen, die chancen sind extrem hoch. Schnelltest ist halt wenig aussagekräftig. Und den Verdacht auf omikron und damit die unsicherheit der schnelltests war dir ja bekannt. Da dann auch noch auf Maske zu verzichten, wenn der AG einen schon nicht wegen solch engen Kontakt daheim lässt, ist ziemlich naiv. Aber da habt ihr wohl alle geschludert. Den die Kollegen scheinen es ja mit der Maske auch nicht so genau zu nehmen.