hubsab
Hallo, ich habe von meinem FA ein vorläufiges individuelles Beschäftigungsverbot bekommen, weil ich im Großraumbüro arbeite und ich Sorgen/Angst habe, mich mit Corona zu infizieren. Bei uns herrscht wieder Präsenzpflicht und Home-Office hat mein Chef für mich abgelehnt. Firma hat das Beschäftigungsverbot akzeptiert, möchte nun aber von meinem FA ein individuelles Beschäftigungsverbot. Habe irgendwie Bedenken, dass er mir das nicht ausstellt...
Dein FA ist für dieses Beschäftigungsverbot nicht zuständig. Der kann dich nur krank schreiben, und das auch nur, wenn du krank bist. Das läuft gerade in die völlig falsche Richtung. Der AG kann dir ein Beschäftigungsverbot ausstellen, wenn seine Gefährdungsbeurteilung darin mündet, dass du bei der Arbeit gefährdet bist und es keinen ungefährlichen Arbeitseinsatz für dich gibt. Der FA ist da völlig raus.
Aber der FA kann doch ein individuelles BV ausstellen, wenn wr Mutter und Kind gefährdet sieht, oder?
Nein, der kennt doch deinen Arbeitsplatz gar nicht.
"Aber der FA kann doch ein individuelles BV ausstellen, wenn wr Mutter und Kind gefährdet sieht, oder?" Ich hatte vor über 10 Jahren ein individuelles Beschäftigungsverbot vom Frauenarzt. Da stand irgendwas von wegen es besteht gefahr für Gesundheit und leben von mutter und Kind. Ich hatte zuerst allerdings eine Krankschreibung, danach hätte ich in einem weniger stressigen Job evtl. wieder arbeiten können, der Arzt sah da aber eben eine Gefahr und der Arbeitgeber hat es akzeptiert. Sprich doch einfach mit deinem Frauenarzt. Wobei ich nicht weiß, ob Angst vor covid tatsächlich zu einem Beschäftigungsverbot führen kann. Vielleicht kannst du krankgeschrieben werden und dich dann impfen lassen? Meine Schwester hat sich jetzt in der Schwangerschaft impfen lassen.
Ich hatte vor 17 Jahren ein partielles Beschäftigungsverbot durch meine Frauenärztin ausgestellt bekommen. Ich durfte nur noch halbtags arbeiten. Das hat mir die Frauenärztin ausgestellt, nicht mein AG.
Ich habe von meiner FA ein individuelles Beschäftigungsverbot bekommen. Quasi auch wegen Corona, aber nicht weil ich Angst hatte, sondern weil ich von meinem Arbeitgeber total isoliert worden bin und immer wieder gedrängt wurde Zuhause zu bleiben. Dies hat mich psychisch sehr belastet und es äußerste sich in starker Übelkeit, meine FA entschied letztendlich, dass die Situation für mich und das Baby nicht gesund ist.
Individuelles BV= liegt an dieser Frau; Sie ist aber zugleich arbeitsfähig; das sind dann schon spezielle Konstellationen "Betriebliches" BV = liegt am Arbeitsplatz, würde jede andere Schwangere genauso betreffen; Alternativarbeitsplatz nicht vorhanden Der Haken ist: kommt die Schwangere mit einem ungerechtfertigten individuellen BV an (selbst wenn es stattdessen ein betriebliches gegeben hätte), dann kann die Versicherung (auch nachträglich) die Erstattung des Gehalts verweigern. Die Frau muss dann rückwirkend ihr Gehalt an den AG zurück zahlen und dürfte dann auch keinen EG-Anspruch daraus haben.
Ja kann er, wenn besondere Dinge vorliegen welcheces dir unmöglich machen dieser einen Arbeit nachzugehen. Ob das aber wegen deiner Angst vor corona zutrifft ist eher unwahrscheinlich. Immerhin könntest du auch eine FFP2 Maske während der Arbeit tragen. Bei den aktuell niedrigen Zahlen erscheint eine Ansteckung im Büro dann eher unwahrscheinlich.
Das ist nicht richtig, jeder Arzt darf ein Beschäftigungsverbot aussprechen!
Ich weiß nicht ob es bei Corona anders ist. Aber eigentlich können FÄ nur dann ein BV ausstellen, wenn konkrete gesundheitliche Einschränkungen durch den Arbeitsplatz gegeben sind. Wenn von deinem Arbeitsplatz eine Gefährdung für dein Kind und dich ausgeht (da würde ich spontan auch Corona einsortieren, wenn das bei euch nicht anders zu regeln ist und noch aktuell bleibt), dann ist da der Betriebsarzt zuständig und stellt das BV aus. Heißt dann betriebliches Beschäftigungsverbot. Hatte ich damals sofort nach der Bekanntgabe der Schwangerschaft (aber nicht wegen Corona).
Also bleiben in Zukunft alle schwangeren ab positivem test daheim und fern von allen anderen Menschen? Kann man machen , muß man aber nicht.
Ich muss schon manchmal den Kopf schütteln, wenn Kolleginnen in der Schwangerschaft nicht mehr arbeiten können, z.B. weil sie bestimmte Immunitäten nicht haben und dann treffe ich sie überall mit vielen Menschen, auch Kindern.
Dass man nicht heben soll oder Kinder nicht mehr wickeln, ok aber gleich nicht mehr arbeiten?
Ich habe übrigens vor über 20 Jahren bis zum letzten Tag vor dem Mutterschutz in der Krippe auch Kinder gewickelt- und war mir dem Riskio nicht bewußt, was da hätte sein können!
Aus eigener Erfahrung im Großraumbüro: Maske wen man den Arbeitsplatz verlässt, solange man sitzt keine Maske. Desinfektionsmittel stehen genügend zur Verfügung. Pro Woche zwei Selbsttest. Die meisten sind mindestens einmal geimpft, viele zweimal. Corona haben wir seit März 2020 (eigentlich ja schon früher). Wen du dich bisher nicht angesteckt hast ist die Wahrscheinlichkeit jetzt auch gering. Lustig finde ich ja immer Kolleg*innen die zwar nicht ins Büro können weil sie so gefährdet sind aber begeistert vom Urlaub im Ausland erzählt. Ich fühle mich im Büro sicherer als beim Einkaufen, im Büro weiß ich wenigstens von wem ich mich fernhalte weil die Corona Hygienemassnahmen vermutlich nicht so genau genommen werden.
Darf dein Arzt auch nicht. Mit der Begründung „Corona“ darf die Kasse selber es anzweifeln und sich das Geld bei dir zurück holen. Wieso kannst du wegen Corona aktuell nicht arbeiten? Die Inzidenz ist unter 5…..
Und noch einmal Arbeitgeber um home office bitten geht nicht?
Habe ich bereits, möchte man aber nicht.
Ich habe damals vor 5Jahren auf der ITS im Krankenhaus gearbeitet und mein Gyn hat mir kein BV ausgestellt, icv könnte ja ans Telefon gehen. Und glaub mir, gegen Meningitis, Polio und Tuberkulose ist Corona fast lächerlich. Dann kann ja jede andere Schwangere auch nicht arbeiten.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!