Elternforum Coronavirus

Vorhangstange runtergekracht!

Vorhangstange runtergekracht!

Mehtab

Beitrag melden

Als ich gestern ins Wohnzimmer kam, traf mich fast der Schlag. Meine schöne neue Messing-Vorhangstange, die ich vor über einem Jahr gekauft und montieren lassen habe, hing elend herunter. Ich habe sofort in der Meisterwerkstätte angerufen. Der Chef war nicht da. Heute kam der Rückruf. Der Chef kann mit Maske nicht arbeiten, weil er keine Luft bekommt. Ich soll doch schauen, ob ich jemand anderen finde. Außerdem müsste ich etwas daran gemacht haben, weil das ja unmöglich ist. Nachdem ich aufs Heftigste protestiert hatte, soll ich morgen noch einmal anrufen, weil da der Chef im Geschäft ist. Ich habe nicht viel Geld bezahlt, dass ich dann selbst zum Montieren beginne. Das gibt wieder größeren Ärger, damit mir im Urlaub nicht langweilig wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich gehe mal mit meinem Halbwissen davon aus, dass man da Garantie, Gewährleistung oder sowas hat. Wenn du selbst was dran machst oder eine andere Firma, ist der Ansprich wahrscheinlich futsch. Wie gesagt, nur nach meinem Laienempfinden...


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gewährleistung hat sie natürlich, die gesetzliche. das sind 2 jähre, wobei nur im ersten halben jähr davon ausgegangen wird, dass der Mangel schon von Anfang an da war nach müßte sie es beweisen. Sprich: nach mehr als 6 Monaten wird es schwerer, die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche durchzusetzen. Garantie ist eine verschuldenunabhängige Haftungsübernahme, die individuell vereinbart werden muß. sieht hier nichts nach aus.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Warum sollte der Meister denn mizt Maske arbeiten? Forderst du das? Ich gehe nicht davon aus, dass dein Wohnzimmer ein Bus oder ein Geschäft ist oder du näher als 2 m an ihn ran musst? Trini


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Dann würde ich die schriftlich anmahnen. Nur mal so nebenbei, hier sind aktuell öfters Handwerker, Gasableser usw. Keiner davon bisher mit Maske. Würde man mir also damit kommen das man wegen Maske nicht kommen kann, dann würde ich dem entsprechend meinen Senf mitteilen. Nach über einem Jahr wäre es aber etwas was du beweisen müsstest. Im Zweifel würde ich also wen anders damit beauftragen und bei dem Handwerker der es verpfuscht hat eine entsprechende Bewertung lassen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Hier kommen alle Handwerker ohne Maske..LG


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich hasse Masken und habe natürlich keine Maske gefordert. Das Argument kam von der Angestellten des Handwerkers. Vielleicht will ja der Handwerker eine Maske, damit er sich bei uns nicht mit Corona infiziert. Bei der Rechtsberatung, die ich mittlerweile angerufen habe, faselte der Anwalt etwas von einer dreijährigen Verjährungsfrist, aber eine telefonische Rechtsberatung ist natürlich immer schlecht. Die erzählen mir irgendetwas, und ich kann dann nichts beweisen. Ich rufe auf jeden Fall morgen noch einmal an, denn so geht es nicht, dass bei einem für mich wirklich sehr teurem Projekt, dann nach einem Jahr das Ganze Zeug runterfällt. Entweder sind es zu wenige Träger, so dass der eine, der jetzt runtergekracht ist, zu stark belastet war oder ... . Ich finde, dass das Ganze eine mangelhafte Leistung war. Da ich alles von dem Handwerker gekauft habe, der es dann auch montiert hatte, kann ich selbst nicht an die Firma herantreten, die es ihm verkauft hat, und nach Kulanz fragen. Ich nehme das jetzt erst einmal nicht so hin. Wenn man eine Küche kauft, dann können auch nicht nach einem Jahr die Schränke runterfallen, weil die Garantiezeit abgelaufen ist.