Brummelmama
Bin gespannt, ob sie in Nds kommen. Kann irgendwie nicht verstehen,warum man sich wegen 3 Tagen so schwer tut. Klar ist, hier wären an diesen 3 Tagen noch Klausuren erfolgt. Ich bin sowieso dafür, dasd in der letzten Woche keine Klausuren erfolgen müssten.. Der Dez ist immer der heftigste Monat im 1. Halbjahr.
Ich bin ja immer ein Freund davon.... was weg ist, ist weg.
Aber ... ich gebe Dir absolut Recht... Dez. ist wirklich einer der Monate, in welchem am liebsten immer Arbeiten geschrieben werden.
In Bayern wurde es ausgeschlossen, dass die Ferien früher beginnen. Letzter Schultag ist der 23. Dezember. Einerseits wünsche ich meiner Tochter eine entspannte letzte Schulwoche (an ihrer Schule gibt es keine Tests mehr in der letzten Schulwoche) und ich wuerde es ihr auch gönnen wenn mal wieder Aktionen auf dem Stundenplan stehen wuerden und wenn es nur eine gemeinsame Weihnachtsfeier ist. Auf der anderen Seite ist die Schule ja nur noch Stress, permanent werden welche positiv getestet, meine Tochter sitzt mit Winterjacke und Mütze bei offenem Fenster in der Klasse, konzentrieren auf den Stoff faellt da schwer. Zudem sind bei uns immer noch Straßenbahn und Bus seltener unterwegs als vor Coroba, die Schüler sind dermaßen zusammengepfercht, dass es einem graust. Dazu kommt, dass die Nerven in der Schule blank liegen, bei der kleinsten Kleinigkeit muss man sein Kind holen. Erst gestern wieder, Lehrer befindet Tochter ist zu blass, schickt sie zum Abholen lassen ins Sekretariat. Als ich sie geholt habe, hat ihr gar nichts gefehlt, außer dass sie eben wie immer komplett durchgefroren war. Ich bin so genervt und wuerde mir aus diesen Gründen vorgezogene Weihnachtsferien wünschen.
In Nds ist es dagegen echt entspannt...da wäre ich auch genervt. Ist denn deine Tochter schon geimpft oder noch zu klein?
1 x geimpft
Geht halt kaum anders, wenn alles rechtzeitig korrigiert und die Noten fürs Zeugnis bald nach den Ferien stehen sollen. Meine Tochter (Q2) hat die letzte Klausur in diesem Jahr am 21.12....am 22.12. ist für Nachschreiber reserviert; ansonsten halt später. Da sie im Abschlussjahrgang ist, war uns eh klar, dass die so oder so Präsenz haben wird.
Hier sind es 8 Klausuren in 3 Wochen, die letzte am 23.12, wenn da was vorgezogen wird, müssen sie sicher wieder trotzdem zur Klausur erscheinen. Große ist am Limit, da ist nix mit schöner Weihnachtszeit. Der Kleine hat aus anderen Gründen am 22.12 Schluss und ich freue mich über jeden Tag, wo er noch etwas Normalität in der Grundschule hat.
Bei uns im Saarland wurde das von der Bildungsministerin ausgeschlossen. Begründung: für das aufholen der Defizite werden alle Kapazitäten gebraucht Unser Nachbarkind sitzt bereits das dritte mal in Quarantäne mit Abarbeitung der Arbeitszettel ohne Online .... Und das Aufarbeiten der Defizite bestand seit Okt in je einer Zusatzstunde für deutsch, mathe und englisch - am Nachmittag auf freiwilliger Basis
In NRW rechne ich nicht damit. Hier ist auch keine Zeit. Das Halbjahr endet Ende Januar, bei uns sind auch jetzt alle Klausuren und Arbeiten noch vor Weihnachten... Mein Großer hat Glück, der schreibt nächste Woche die letzte Klausur, da die mündliche Englisch-Prüfung auf Januar verschoben wurde (da da ja keine Korrektur erfolgt)... Und auch beim Neuntklässler sind die nächsten 2 Wochen voll mit Arbeiten, da Anfang Januar 2 Wochen Praktikum gemacht werden und danach ist eh Notenschluss... Außerdem.... Wir haben eine Bullerbü Schule, da tragen alle Maske und wir haben ganz wenige Corona-Fälle und die große, große Mehrheit ist geimpft von den Schülern über 12...
In BW kann man die Kinder ab dem 20.12 in eine freiwillige Quarantäne schicken, allerdings müssen die Kinder dann wirklich in häuslicher Quarantäne bleiben, also nicht morgens nicht in die Schule, aber Nachmittags mit den Kumpels auf die Eisbahn.
Bei uns gehen die folkeskoleschüler eine Woche eher in die Ferien, evtl, online-unterricht. Das fanden einige nicht gut. Heute höre ich, daß bei uns genau DA die Ansteckung enorm groß ist. Die Termine für die ersten Impfungen der Kinder sollen anscheinend in den Ferien rausgehen. Also finde ich es doch mehr als vernünftig, die Zahlen auf diese Art im Zaum zu halten. Aber den Hintergrund wußte ich gestern noch nicht.
hier ist auch noch keine Rede von vorher Schulende. Die nächste Woche ist noch voll mit Klausuren. Maskenpflicht, wurde in HH gar nicht erst aufgehoben. Die Lüftungsanlagen stehen. Die Lehrer werden nächste Woche geboostert. Es wurde aber schon mitgeteilt, dass dadurch einiges ausfallen könnte, wenn sich die Lehrer schlecht danach fühlen. Bin gespannt, ob dann auch die Klausuren ausfallen. Pos. Fälle, haben wir dennoch ab und an. Hält sich aber in Grenzen. Meine Kinder waren gefühlt schon lange nicht mehr in Q. LG
In BW kommt das nicht mehr. Habe ich eigentlich ziemlich sicher mit gerechnet, aber man kann sich ja auch mal täuschen. Liegt sicher an der neuen Kultusministerin.
Sohn war auch in Quarantäne und darf jetzt eine Arbeit nach der nächsten nachschreiben. Der musste auch in der Quarantäne mit den Zetteln vom Mitschüler Leben. Nichts aber auch gar nichts mehr wird online eingestellt. Zurück zur Steinzeit in der Schule. War ja klar.... Er tut mir echt leid.
Und außerdem ist es so wie jedes Jahr: kurz vor Weihnachten muss man noch schnell alle KAs schreiben.... seufz* manche Dinge ändern sich nie.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!