Elternforum Coronavirus

Vorgehensweise Corona-Test

Vorgehensweise Corona-Test

Gold-Locke

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir kommen aus NRW und wollen nächste Woche an die Ostsee. Vom Risikobereich Güterloh / Warendorf wohnen wir sehr weit weg, dennoch mache ich mir Gedanken, ob einige Feriengebiete ihre Auflagen auf ganz NRW ausweiten könnten. Österreich hat ja bereits eine Reisewarnung für NRW ausgesprochen. Im Ernstfall würden wir also alle 4 einen negativen Coronatest benötigen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Was heißt das ? 48 Stunden nach Testung oder 48 Stunden nach Zustellung des Ergebnisses ? Wir wollen am Dienstag in den Urlaub fahren. Da könnten wir ja dann eigentlich nur den Montag für einen Test nutzen, Sonntag oder Samstag wohl kaum, oder ? Da es unter Umständen schnell gehen müsste mit dem Ergebnis, wäre ein Schnelltest wünschenswert. Aber wie erfahre ich, wo in meinem Umkreis eine Testung mit schneller Ergebniszustellung möglich ist ? Ich gehe zwar erst mal davon aus, dass wir keinen Test benötigen, da in unserem Kreis die Zahlen sehr gering sind, ich möchte aber für alle Eventualitäten vorbereitet sein und wissen, wo und wann ich mich hinwenden könnte. Liebe Grüße, Gold-Locke


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das ist völlig unnötig, die Beschränkung betrifft wirklich nur diese Kreise und diese Autokennzeichen. Hunderttausende Menschen aus NRW fahren nächste Woche in den Urlaub (wir auch), und es wäre Quatsch, mit unnötigen Tests die Testzentren zu überlasten. LG


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

wir leben in Münster,Warendorf ist ja nicht weit. Ausreiseverbot gibt es nicht.Demensprechend auch keine Garantie,dass jemand von dort es in Münster verteilen wird.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wohin soll es denn gehen? Anfragen kannst du an das Außenministerium stellen. Aber wenn du noch gar nicht betroffen bist, wird es schwer sein eine Auskunft zu geben. Gäste die bereits angereist sind, können sich z Bsp in Kärnten testen lassen: „Kostenlose Tests für Gäste aus betroffenen Landkreisen Für Gäste aus diesen Gebieten, die sich bereits in Kärnten befinden, wird den Beherbergungsbetrieben die Möglichkeit geboten, dass sich die Gäste kostenfrei testen lassen können. Ein Ergebnis der Testung liegt im Regelfall binnen 24 Stunden vor, die Testung kann direkt beim Land Kärnten unter der Tel: 050 536 22702 angefragt werden.„


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Wir wollen nach Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Es ist momentan so das nur Urlauber aus den direkt betroffenen Gebieten einen Nachweis brauchen. Rufe doch am besten in eurer Unterkunft an die können euch da alles genau sagen


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ja, das ist mir klar, dass das momentan so ist. Da wird auch die Unterkunft (private Ferienwohnung) keine anderen Informationen haben. Es geht mir ja lediglich um meine Befürchtung, dass sich das noch ändern und auf ganz NRW ausgeweitet werden KÖNNTE und ich dann eben vorbereitet sein will und direkt wüsste, wo und wie ich an einen Schnelltest käme. Liebe Grüße, Gold-Locke


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

48 Stunden nach Abstrich Versuche gerade, einen Termin zu bekommen