Mitglied inaktiv
Moin, vielleicht könnt ihr mir helfen. Kind 2(16 und noch kein Ausweis) will sehr kurzfristig, nämlich morgen, mit ihrer Freundin an die Ostsee auf den Campingplatz fahren. Sie braucht dafür einen negativen Test. Der aus der Schule wird nicht anerkannt, Teststation hier werden wir bis zur Abfahrt nicht schaffen. Morgen ist letzter Schultag, das Testzentrum wird hier dementsprechend voll sein. So meine Frage: Kann sie sich auch ohne Erziehungsberchtigten und ohne Ausweis(den das Kind verloren hat, einen vorläufigen bekomme ich morgen garantiert nicht mehr, hier ist Terminvergabe auf dem Amt) woanders testen lassen? In dem ich den Eltern ihrer Freundin eine Vollmacht gebe? Sie bleibt 7 Tage dort, muß sich noch 2 mal dort testen lassen(alle 72 Stunden). Blöde Situation und wie Teenies so sind, fiel den beiden das tatsächlich vorhin erst ein.
Das mit der Vollmacht ist sicher kein Problem, aber der fehlende Ausweis ist es. Bei allen Bürgertests wurde meine Identität genau geprüft. Hat sie denn gar nichts, überleg nochmal: abgelaufener Reisepass? Schülerausweis? Krankenversicherungskarte mit Foto? Dazu, für den Fall der Fälle, noch eine Geburtsurkunde mitführen, mindestens in Kopie? Deinen Ausweis in Kopie zur Vollmacht legen und deine Tel drauf schreiben für Rückfragen?
Schulerausweis hat sie, meinen Ausweis kopier ich ihr und leg ihn bei. Sie hat nichzs(mehr). Gestern gebeichtet, das ihr Ausweis weg ist. Gestern blieb ihr nichts anderes übrig. Sonst wäre es einfacher. Ersatz kriege ich nicht mehr ran heute.
Mein Kind hat zwar Ausweis und Pass, aber immer vergessen
Er nimmt dann einfach den Schülerausweis, das reicht hier bei den Teststationen/-Zentren zumindest aus.
Vollmacht würde ich sicherheitshalber schreiben, will hier aber keiner sehen.
Dankeschön, ihr seid toll!
Vielleicht sollte man die Gelegenheit nutzen und bei nächster Gelegenheit 2 Ausweise anschaffen, bspw Personalausweis und Reisepass. Den Pass schließt du gut weg, dann ist auch PA-Verlust immer ein gültiger Ausweis vorhanden.
Gute Idee. Den Pass darf sie dann selber zahlen so ein bissl was daraus lernen muss sie schon, denke ich.
Das ist nämlich das zweite Mal jetzt, dass sie den Ausweis verloren hat. Im März hat sie den ersten gekriegt. Teures Kind
Du könntest auch versuchen heute jemanden aus dem Testzentrum am Urlaubsort zu erreichen und klären ob das mit einer Vollmacht, Kopie deines Ausweises und Schulülerausweis vom Kind geht. Wenn das geht, würde ich es mir schriftlich geben lassen. Fahren sie so zum Camping oder haben sie dort einen Dauerstellplatz?
Die Eltern ihrer Freundin haben einen Dauerstellplatz. Aber Kind ist Besuch, daher muss sie sich testen lassen. Ich werde dann mal ab 10 Uhr einfach telefonieren.
Vielleicht geht es hier mit dem Bild

Also wenn meine Große getestet werden muss, muss sie das den Eltern ihrer Freundin vorlegen? Ist das kompliziert Bezahlen muss sie glaube ich nicht. Jedenfalls haben wir nichts ausgemacht.
Bei den Testzentren werde ich auch nicht schlau. Von "Ja, Schülerausweis wird anerkannt" bis hin zu "Nur der Personalausweis zählt." über "Das kann ich Ihnen leider nicht sagen." war bisher alles dabei.
Oh man.
Hat alles geklappt. Es ging mit dem Schülerausweis. Sie musste sich testen lassen, der Betreiber wollte da lieber auf Nummer sicher gehen. Seine Dauercamper kennt er ja, aber Kind 2 ist ihm fremd. Sie genießt jetzt die Ferien an der See.
Das freut mich. Schön, dass sie urlauben kann. Meine war gestern das erste Mal wieder beim Kampfsport - nach einem Jahr. Sie war sehr glücklich, die Kollegen nach so langer Zeit zu sehen. Leider ist in den Sommerferien wieder Pause.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!