Elternforum Coronavirus

Vielleicht denke ich zu naiv aber

Vielleicht denke ich zu naiv aber

Oktaevlein

Beitrag melden

Ich kann es wirklich langsam nicht mehr nachvollziehen, wieso erstens die impfstoffproduktion nicht hochgefahren werden kann und zweitens der vorhandene impfstoff schneller verimpft werden kann. Die ganze Zeit haben wir den impfstoff herbeigesehnt. Durchhalten bis die Impfung da ist.... Jetzt ist sie da und kaum jemand bekommt sie. Statt dessen lockdown, kranke, tote.... Ich verstehe es nicht. Aber wie gesagt, vielleicht habe ich einfach nicht den Überblick.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ich versteh es auch nicht. Wenn ich nicht falsch liege, sind garnicht nur die Produktionsmengen das Problem, sondern die schlechten Verträge & Zahlungskonditionen, die die EU angeboten hat. Und on top noch die schlechte Organisation des Impfens so dass Impfstoff liegen bleibt etc.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Schlechte Orga und das herbeigeschriebene Imageproblem des AZ-Impfstoffes.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das stimmt auch. Zählte in meinem Kopf mit zu "Orga" aber ist eigentlich extra.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Ich denke, dazu gehören zwei Seiten. Der EU wurden teilweise auch Impfstoffe für Mondpreise angeboten, zu ziemlich interessanten Bedingungen, wenn ich das richtig sehe. Und die EU ist eine besonders langsame Behörde... Das Imageproblem des AZ-Impfstoffs tut ein übriges. Grüße, Jomol


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Was ist ein "herbeigeschriebenes" Imageproblem?


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Der Impfstoff von AZ hat das schlechte Image nicht weil er unbedingt schlechter ist, sondern weil man ihn schlechtredet. Ich empfehle dazu u.a. diesen Artikel: https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-impfung-warum-fehlende-mathekenntnisse-unter-aerzten-den-impferfolg-gefaehrden-a-8ce4fb92-69b9-4212-9064-cff9b8bbd4b0


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Dieses "Schlechtgerede" kann aber weder der Bundesregierung, den Landesregierungen, dem RKI noch dem PEI angelastet werden.


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Hab ich auch nicht gesagt. Dies ist eher die Schuld einer Mischung aus einer Ansammlung dummer bzw. unqualifizierter Menschen in verschiedenen Bereichen sowie einigen Querdenkern, die da auch noch Öl ins Feuer gießen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

sehe ich tatsächlich den Bund in der Pflicht. Auch dafür, Anreize zu schaffen. Das RKI sehe ich in diesem Fall ähnlich kritisch, denn die Möglichkeit, den Impfstoff U65 zu zulassen, hat die Studienlage hergegeben. Das wird sicher auch in den nächsten Wochen korrigiert, aber den Schaden hat man jetzt eben trotzdem.


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Welche Form von Anreizen stellst du dir vor?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Im Spiegel war ein Kommentar, wie man in der Sommerimpfmüdigkeit, die ziemlich sicher kommen wird, die Menschen dazu bringt, trotzdem sich weiter impfen zu lassen und nicht erst im Herbst dran zu denken. Der schlug 30 Euro vor. Kein Wahnsinnsbetrag, aber 30 Euro sind 30 Euro. Ich finde die Idee nicht so schlecht. Aktuell mit AZ gibt es ja genügend Impfwillige. Im Zweifel finde ich sollte dann eher Prio 3 geimpft werden als keiner.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich (Gruppe 3) nähme den AZ sofort, auch ohne Prämie. Allerdings finde ich den J&J sehr reizvoll, da nur ein Pieks.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ich kann das auch nicht verstehen. Hier im Landkreis ist nicht mal Gruppe 1 annähernd geimpft.


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Man kann die Produktion nicht einfach so hochfahren. Bedenke, die ganze Welt will derzeit einen Impfstoff. Nicht nur die EU/Deutschland. Wir sind derzeit im Plan (Ende Sommer 2021 bekommt jeder ein Impfangebot). Es ist schwierig, den Impfstoff schneller zu verimpfen. Die Probleme der Lage beim Biontech Impfstoff usw Es kommt ja bald der Impfstoff von J&J und Curavac.


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Die kapazitäten um schneller Verimpfen zu können sind grundsätzlich vorhanden. Es ist eher ein Problem mit den Mengen der verschiedenen Impfstoffe bzw. der Wünsche derjenigen, die geimpft werden sollen.


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ein Hochfahren der Produktion setzt entsprechende Produktionsanlagen und geeignetes Personal voraus. Beides fällt nicht vom Himmel. Hinzu kommen noch (im Vergleich kleinere) rechtliche Hürden wie z.B. entsprechende Genehmigungen und Zertifizierungen der neuen Anlagen.


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Owt

Bild zu

Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AliceBrownful

Ein anderer Hersteller müsste auch erstmal Produktionsanlagen schaffen und geeignete Personal finden. Nur müsste dessen Produkt auch noch zugelassen werden.


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Wenn die Formeln global für alle Produktionsstätten zugänglich wären, dann könnte doch überall produziert werden... Man würde sicher mehr Impfstoff und nötige Reagenzien produzieren als aktuell. Aber die Profite wären halt nicht da. Aber soviel sind Menschenleben dann halt doch nicht wert.


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AliceBrownful

Nein kann man gerade nicht. Das ist kein Kuchenrezept, das man einfach weitergeben kann. Biontech brauchte 3 Monate um Anlagen entsprechend zu konfigurieren und einen weiteren um (bereits vorhandene) Mitarbeiter entsprechend auszubilden. Dies führte dann im übrigen dazu, dass in der Produktionsstätte in Belgien einen Monat lang weniger produziert werden konnte, da Mitarbeiter von dort in Marburg die Kräfte an der neuen Produktionsstätte angelernt haben.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Ich sehe das wir du! Ein Lohnhersteller, der zukünftig für Pfizer und Biontech abfüllen wird (und hier ist schon eine erstklassige Sterilfabrik vorhanden), sucht seit das feststeht händeringend Personal, sogar ein Bus wurde beklebt und im Fußballstadion Werbung betrieben. Dieses Personal muss auch erstmal geschult werden usw. Und dann gibt es ja auch noch andere Kunden mit denen man Verträge hat. Auch sie benötigen ihre Medikamente. Neue Abfüllanlagen sind nicht im Handumdrehen aufgebaut. In der Pharmaindustrie gibt es strenge Auflagen. Rohstoffe müssen auch beschafft und gelagert werden können. Es hängt an so vielen Sachen. Aber das vermisse ich bei all jenen die immer nur rummeckern und auf die Regierung schimpfen. Das über den Tellerrand hinausschauen...


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Denn wenn es wirklich schlimm wäre, würde man doch alles machbare machen, um es zu beenden ?? Vielleicht hab ich auch einen Denkfehler, aber es passt einfach nicht, so wie es gerade läuft :-( Lg, Lore