Elternforum Coronavirus

Verständnisfrage Omikron

Verständnisfrage Omikron

FrauMaus

Beitrag melden

Hallo. Ich habe mal eine (wahrscheinlich blöde) Frage. Es heißt ja immer, für den Schutz der Omikron Variante sind drei Impfdosen notwendig. Ich wurde im Oktober das zweite mal geimpft - ich stille noch und habe auf das Go der Stiko für Stillende gewartet und mich unmittelbar danach impfen lassen. Nun muss ich ja noch einige Monate auf den Booster warten. Bedeutet das nun, dass ich gegen die Omikron Variante überhaupt nicht geschützt bin? Also quasi als wäre ich gar nicht geimpft? Oder ist mein Schutz nur schlechter und ich habe wenigstens einen gewissen Schutz vor einem schweren Verlauf?


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauMaus

Same here … Nachdem ich, wie ich unten schon geschrieben hatte bei NDR drauf gestoßen bin dass manchmal nach 4 Wochen schon geboostert wird, habe ich mich genau das auch schon gefragt und wollte heute Nachmittag Emilie.d mal dazu befragen. Dann mach ich das jetzt hier (und hoffe, das ist Ok)


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Ich weiß leider auch nicht mehr... Ich würde wenn man kann jetzt boostern und ansonsten drauf vertrauen, dass eine zweimalige Impfung erstmal die meisten schützt. Gedanken muss man sich denke ich eher mit Immunsuppression machen oder wenn man alt und krank ist. Aber zumindest hier in der Rheuma bsp. hatten viele auch vorher schon kaum Titer nach zwei Impfungen. Böse gesagt ändert sich für die eh nichts.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Nach vier Wochen wird meines Wissens nur in zwei Fällen geboostert: bei starker Immun-Suppression (z.B. nach Organtranspantationen) oder nach Erstimpfung mit Johnson+Johnson.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

In NDS gibt es Landkreise in denen alle naCH 4 Wochen boostern können, vllt folgen da noch weitere. Daher habe ich mich das einfach auch gefragt. Quelle: NDR https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Lueneburg-und-Friesland-bieten-Booster-nach-vier-Wochen-an,boostern100.html


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Vielen Dank für deine Antwort und deine Zeit. Ich habe keinerlei Vorerkrankungen und damit auch kein „Risiko“ aber informieren schadet ja nicht. Vielen lieben Dank!


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Das ist nach meinem Verständnis medizinischer Unsinn, wenn der Sprecher damit die breite Masse und nicht irgendwelche Spezialfälle gemeint hat. Ich kenne keine vergleichbare (Tot-)Impfung, bei der die 3. Impfung so dicht nach 2. erfolgt: Fünffach-/Sechsfach-Impfung, Pneumokokken, FSME, ... Das Impfschema ist doch immer 2+1 oder 3+1, wobei vor der letzten Impfung der Grundimmunisierung ein paar Monate liegen müssen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauMaus

Da liest man ganz viele Sachen von vermutlich gut geschützt bis auch drei Impfungen nutzen nur wenig Ich hoffe bis meine vierte fällig ist gibt es eine Anpassung des Impfstoffes Aktuell weiss man zu wenig um wirklich konkrete Aussagen treffen zu können. Israel boostert schon lange, ist da Omikron schon verbreitet dass es da konkrete Erfahrungen gäbe ?


SophiasPapa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauMaus

Laienhaft ausgedrückt hat die Impfung drei Wirkungen: - sie reduziert die Wahrscheinlichkeit deiner Ansteckung (Antikörper) - sie reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass du andere ansteckst (Übertragungsschutz), falls du dich tatsächlich angesteckt hast. - Schutz vor schwerem Verlauf. Bezüglich der Punkte 1 und 2 sollen nach wissenschaftlichen Studien eine dritte Impfung notwendig sein, um diese Punkte zu erfüllen. Bezüglich Punkt 3: da gibt es noch nicht so viele Daten, um dies ausreichend beurteilen zu können. Es gibt mehrere Aussagen (keine Studien) von Wissenschaftler, dass die zweite Impfung ausreichend sei. Da werden wir aber in den nächsten 14 Tagen mehr Daten dazu haben.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauMaus

Das ist keine blöde Frage, ao richtig viel weiß man ja noch nicht. Du bist vor schweren Verläufen wahrscheinlich geschützt, aber die Neutralisierung funktioniert halt schlechter. Was man so in den 'Labor' papern sieht, neutralisieren mit zweimaliger Impfung eigentlich nur die 'super immunen' so gut wie vorher. Also Impfung und dann infiziert oder infiziert und dann eine Impfung drauf. Oktober ist ja noch nicht lange her, die Titer fallen ja normalerweise nicht schon nach vier Wochen ins Bodenlose.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauMaus

Die ganzen Untersuchungen, die zeigen, dass man nach zweimaliger Impfung kaum Schutz vor Omikron hat, haben aber nur eine Seite des Immunsystems untersucht: die Antikörper. Im Moment äußern sich sehr viele Experten optimistisch, dass das nichts über den Schutz durch T-Zellen aussagt, der nach ihrer Erwartung auch nach zweimaliger Impfung wahrscheinlich ganz gut vor schweren Verläufen schützen dürfte. Nichtsdestotrotz kriegen wir insgesamt aber ein Problem, wenn bei einer noch massiveren Ansteckungswelle als bisher sich viele gleichzeitig infizieren. Das ist auch ein Grund für die massive Booster-Kampagne.