Elternforum Coronavirus

Verschärfte Maßnahmen

Verschärfte Maßnahmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Landkreis hat angesichts der Zunahme der Infektionen verschärfte Maßnahmen angeordnet: Beschränkung von privaten Treffen (wieder 1 Angehöriger eines anderen Haushaltes, Kinder U15 zählen nicht) und Alkoholverbot in der Öffentlichkeit. Volles Durchgreifen. Ich bin zu tiefst beeindruckt. Dafür öffnen am Montag die Weiterführenden Schulen. Ohne verpflichtende Tests. Naja, is ja auch nur Querdenkerdemo in DD. Eine Bekannte ist mit 36 und ohne Vorerkrankungen schwer an Corona erkrankt. Was für ein schöner Tag...


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich nur anschließen. Ich habe gerade das Interview mit Viola Priesemann im Dlf gehört (https://www.deutschlandfunk.de/dritte-corona-welle-modelliererin-viola-priesemann-wir.676.de.html?dram:article_id=494015). Dazu die RKI-Vorhersagen, die ja nur deutlicher ausdrücken, was in den letzten Wochen eigentlich schon klar war, wenn man nicht die Augen davor verschlossen hat .... Die Schulen beider Kinder haben gemeldet, dass sie keine Tests bekommen haben, folglich nicht testen können. Auswirkungen auf den Unterrichtsbetrieb (im Sinne von Einschränkungen wie Verzicht auf Gruppenarbeit) wird das nicht haben. Man kann sich ausrechnen, wo das alles in Kürze hinführt. Im Moment finde ich die von jeglicher Faktenlage losgelösten politischen Entscheidungen so unerträglich, dass ich mir täglich eine Dosis tragikomisches Kabarett zuführen muss, um nicht zu verzweifeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Fritz, bist du auch aus Sachsen? Bei uns sollen am Montag die Abschlussklassen keinen Schnelltest bekommen dürfen, nur die, die neu hinzukommen. Bei meinem Sohn gibt Es nur am Montag Tests, am Dienstag keine, weil die Schule niemanden gewinnen konnte, der die durchführt. Inzidenz ist eh über 100 seit heute. Also hat er 2 Tage Schule, dann dürfte, wenn (!!!) sich der Freistaat an seine eigene Coronaverordnung hält, eh wieder Schluss sein. Wir sind am Überlegen, ob wir ihn für die zwei Tage krank melden. Würde ich eigentlich nie machen, aber mir ist das zu blöd.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, München. Bei der momentan steigenden Inzidenz (ab 100 wieder Distanz-Unterricht) kommen die Schnelltests vielleicht in den Schulen an, wenn sowieso wieder Distanzunterricht angesagt ist.


Mausi-Jolly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, sei froh, dass die durchgreifen... Stadt in NRW, Inzidenz ständig steigend, heute bei über 106, die letzten Tage schon über 100, teilweise sprunghaft steigend. Hier immer noch alles offen, mit Termin kann man shoppen, Notbremse wird nicht gezogen, es zählt in NRW der landesweite Inzidenzwert (und der ist eben unter 100). Zudem haben sie vorhin im Radio durchgegeben: Auch wenn der landesweite Inzidenzwert über 100 ist, will das Gesundheitsministerium NRW erst mal schauen WARUM der so hoch ist und nicht sofort die Notbremse ziehen. Ja warum wird dann überhaupt darüber diskutiert, wenn doch jeder sein eigenes Süppchen kocht, ich kapier es nicht. Andersrum wäre mir echt lieber... LG


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, bei uns kann nichts mehr verschärft werden, weil noch nie was gelockert wurde. Keine Schule, kein Einzelhandel, keine Kontakte. Wir schaffen es wochenlang konstant über 300 zu bleiben. Aber die Querdenker dürfen demonstrieren, das ist das Wichtigste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Die Demo in Dresden war verboten worden. Die demonstrieren trotzdem und die Polizei scheint mal wieder mit denangemeldeten Gegendemonstramten härter umzugehen. Ich bin wütend, weil ich denke, dass der Wert am Mittwoch (unter 100), als über die Schulöffnungen entschieden wurde, nicht korrekt war. Es wird 5 Tage geöffnet und dann ist eh wieder zu und wir haben ein Riesenproblem an der Backe. In so vielen Schulen sind jetzt schon Klassen in Quarantäne. Ich bin immer der Meinung, dass Präsenzunterricht besser ist als Homeschooling und ich will auch, dass die Kids in die Schule dürfen, aber doch nicht so!


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, so geht es auch nicht. Hier hat das Gym eine Mail geschrieben, dass bei einer Öffnung, jedes Kind zweimal wöchentlich getestet werden kann, aber nur freiwillig. Dann kann man es aber auch lassen. Ich gehe allerdings davon aus dass wir hier bald herdenimmun sind. Die Hausärzte impfen hier schon und die Zentren impfen unter voller Auslastung. Wir werden also vor dem Rest der Republik wieder leben können, wie es scheint.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Na wenigstens ist bei uns der Plan, dass es wöchentlich ein verpflichtende Selbsttest in der Schule bzw ärztlich bestätigt sein soll. Aber dazu müssen die Tests erstmal her! Als Lehrer habe ich übrigens 2 Pflichttests in der Woche. Aber das müsste bereits am Montag funktionieren und nicht erst am 22.3., wenn eh zu sein wird.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ändert sich nicht, bleibt wie bisher passend dazu https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_89646746/brandenburg-inzidenz-weit-ueber-100-landrat-missachtet-corona-beschluesse.html ich befürchte die Zahlen steigen weiter, lange ist janoch nicht geöffnet, der Anstieg hinkt ja immer hinterher


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Gebiet in NRW hat aktuell eine Inzidenz von 230. Man wartet erst einmal ab und "schaut wie sich die Lage entwickelt."