Elternforum Coronavirus

Verlaufserfahrung....

Verlaufserfahrung....

SkyWalker70

Beitrag melden

Ich steck ja immer noch mitten drin in meiner ersten Coronaerfahrung. Bin jetzt an Tag 11 nach positivem PCR Test, Schnelltest heute immer noch positiv. Der Verlauf bisher mild, konnte Homeoffice machen. Meine Symptome sind eher so, dass ich merke , ich bin nicht so fit, nachts und auch manchmal Tags wird mir warm (jetzt keine übermäßigen Schweissausbrüche), bisschen neben der Kappe, steifer Nacken und ab und zu leichte Kopfschmerzen. Dabei leicht verschleimt, ab und zu ein Hüsterchen... Einen Tag geht es mir wieder fast normal, heute dann wieder eher platt, Nackenschmerzen, Wäremgefühl... Hattet ihr auch so ein auf und ab ? Ist man denn immer noch ansteckend nach so vielen Tagen ? (emilie ??) Wie lange gings bei Euch ? Mein erwachsener Sohn war 2 Tage vor mir positiv, lag die erste Woche flach, zweite Woche gings bergauf...er ist selbst heute (Tag 14) noch ganz leicht positiv,,,,,


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Die allermeisten haben geimpft mit Omicron keine oder nur wenig Symptome und erholen sich auch recht schnell. Bei einigen wenigem stagniert die Besserung so nach 14 Tagen bzw. verschlechtert sich. Aber auch die erholen sich idR nach 4 Wochen, spötestens nach 3 Monaten. Einige wenige haben auch nach 3 Monaten noch Beschwerden, das sind dann die mit Post-Covid Syndrom. Insofern würde ich mich an Deiner Stelle echt nicht verrückt machen, aber arbeiten würde ich persönlich nicht, sondern mich krankschreiben lassen. Ins Tageslicht am besten vormittags gegen 11, ausruhen. Positiver Schnelltest korreliert mit Infektiösität. Wirklich wissen tut man es nur, wenn man von Euch Viren anzüchten würde. Gute Besserung!


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Tag 11 und immer noch positiv? Wow... Ich bin ungeimpft und war exakt 7 Tage krankgeschrieben und war ab Tag 6 wieder negativ und bin entsprechend wieder ins Büro. Klar war ich noch 1 bis 2 Tage danach schlapp, hatte aber auch keine Lust auf einen neuen Arzttermin, das Rumgesitze im Wartezimmer, bzw. Telefontermin. etc. Mein 2-fach Geimpfter Sohn, bei dem ich mich angesteckt habe, war fast 3 Wochen zu Hause, inkl. abschließendes großes Blutbild und Lungenfunktionstest, weil er gar nicht mehr auf die Beine kam.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

- Ironie - Fakt ist einfach nur dass der Verlauf bei jedem verschieden ist wie auch bei normalen Infekten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Ich hatte ja Corona im August. Die erste Woche hatte ich Symptome wie Kopfschmerzen und irre Halsschmerzen. War da aber noch negativ. Erst nach weiteren 4 Tage dann positiv. 5 Tage später wieder negativ... War 2 Wochen ab Beginn krankgeschrieben. War dann 2 Wochen arbeiten (Teilzeit eh) aber dann ging nix mehr.. bin jetzt die viert Woche krankgeschrieben und nächste Woche auch noch. Die darauffolgende Woche ist aber arbeiten wieder geplant. Krankgeschrieben bin aber nicht mehr auf Corona sondern auf Neurologische Symptome.


SkyWalker70

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...interessiert mich....


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neurologische Symptome scheinen nach Covid-Infektion häufig zu sein. Wen es interessiert, eine aktuelle Datenauswertung dazu: https://www.nature.com/articles/s41591-022-02001-z


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Corona Ende Juni/ Anfang Juli 12 Tage positiv starker Husten, Atembeschwerden, Fieber, Gliederschmerzen, Geschmacksverlust, Schlafstörungen, etwas Schnupfen Mein Verlauf war auch ein Auf und Ab. Allerdings nicht von Tag zu Tag, sondern in längeren Phasen. Im Grunde ist das auch jetzt noch so, wo ich schon lange wieder negativ bin. Inzwischen ist Ende September und ich habe immer noch starken Husten, bin sehr kurzatmig, habe eine verminderte Sauerstoffsättigung und bin sehr schnell erschöpft. Außerdem schlafe ich immer noch schlecht. Die Schädigung in der Lunge ist ärztlich nachgewiesen, ebenso wie ein eingeschränktes Lungenvolumen, verminderte Sauerstoffsättigung und noch ein paar Kleinigkeiten. Ich gehe zwar seit Wochen (ich meine seit Anfang August) wieder arbeiten, aber ich habe meine Arbeitszeiten und das -pensum anpassen dürfen, so dass ich es schaffen kann. Ab und an gibt es trotzdem einen Tag, wo ich gar nicht kann.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Mir ging es genauso. Ein Tag gut, ein Tag schlecht usw. Schnelltest war an Tag 10 nur noch sehr schwach, an Tag 11 nochmal richtig di k positiv und an Tag 12 dann komplett negativ...