ilsevonderunkrautfarm
Nun hab ich mal eine Frage. Die Enkeltochter meiner Arbeitskollegin wurde positiv, per PCR, getestet. Nun leben sie quasi in einem Haushalt. Meine Kollegin ist stark erkältet, Schnelltest negativ, schlägt aber hier auf der Arbeit auf, obwohl Homeoffice problemlos möglich ist. Ich habe bei uns schon eine „Meldung unsicherer Situationen“ losgeschickt, aber bis das bearbeitet ist… naja….. Was würdet ihr machen? Ich meine, Maske setze ich nur am Arbeitsplatz ab. Mit ihr zusammensetzen muss ich mich nicht, sie trägt zwar FFP2, lässt aber ihre Nase immer fein raushängen und beim Reden setzt sie sie ab…. Ich kann grade garnicht so viel essen, wie ich kotzen will. Ich finde, DAS ist schon Vorsatz….
behalten?
….
Muss ich sie in meinem eigenen Einzelbüro aufhaben? Auf den Gängen trage ich sie.
Wenn du ein Einzelbüro hast, ist das doch aushaltbar...ich würde sehr auf Hygiene achten und meine Arbeit zügig erledigen und dann ggf. ins HO wechseln, falls es sich noch lohnt.
Auch vor Corona fand ich nicht kollegial wenn Kollegen ganz heldenhaft erkältet zur Arbei erschienen. Kann dein Chef sie nicht heim schicken? Ich würde Maske aufbehalten und viel lüften.
Selbst Homeoffice machen? Ich bin auch schon mal mitten am Vormittag wieder nach Hause zu fahren und das mit deutlicher Ansage an meinen Chef, dass mir das Verhalten der Kollegen zu riskant ist.
Ist nicht zu 100% möglich, da irgendwer die Post digitalisieren muss, und so wird sich abgewechselt. Es ist immer mal jemand da.
Wenn sie da ist, kann sie das ja vielleicht mitmachen?
Leider nicht „ihr Job“. Aber meine Arbeitsaufteilung tut hier eigentlich nichts zur Sache. Nur der Fakt: Hat Symptome - Enkeltochter ist per PCR positiv - gleicher Haushalt - könnte 100% HO machen - HO kann ich heute bzw. den Rest der Woche nicht machen.
Ist die PCR getestet? Wenn nein würde ich mich nicht zusammen mit ihr ohne Maske in einen Raum setzen. Sie hat Symptome - das geht gar nicht. Geht direkt zum Chef sag ihm Bescheid oder geh nach Hause und mach selbst Home-Office.
Nein - PCR wurde verweigert, da sie geimpft ist.
Selbst Homeoffice ist nicht zu 100% möglich. Ich bin diese Woche am dransten, mit hier sein.
sollte PCR schon gehen
Meine Mutter war selbst positiv. Wir sind alle geimpft. Wir mussten keinen machen. Durften aber. Haben wir dann natürlich gemacht. Siehe da meine kleinste inklusive Mann positiv. meine kleinste hatte einen Tag Durchfall und mein Mann gar nichts. Selbst die Schnelltests haben bei ihm negativ angezeigt. Ich vertraue den Schnelltests seit dem nicht mehr über den Weg
Dann hat sie gelogen oder etwas missverstanden. Wenn sie Symptome hat, muss sie in Quarantäne und zum pcr-Test. Auch dann wenn geimpft.
Ich würde mich mit den besten Genesungswünschen ins HO verabschieden...
Sobald unser Ass. von der GF da ist, werde ich mal hochgehen. Ansonsten verschanze ich mich hier solange
Hast du sie denn angesprochen, bevor du deine "Meldung" rausgeschickt hast? Wenn du alleine im Einzelbüro sitzt und auf den Gängen Ffp2 trägst verstehe ich deine Problematik nicht. Ausser man regt sich gerne auf, soll ja solche Menschen geben
Natürlich. Jedoch kommt sie in die Zimmer - ohne Maske und läuft ohne diese rum. Ach herrlich. Liegt‘s an meiner Person, dass es in dem Fall nicht weiter schlimm ist, oder warum wird sich sonst immer über jeden aufgeregt, der mit nem leichten Halskratzen das Haus verlässt. Das Prinzip, um welches es geht, habe ich oben erläutert.
Entspann dich mal...also hier beim schreiben. Ich würde sie rausschmeißen wenn sie mein Büro ohne Maske betritt, fertig. Mich um solche Prinzipien zu kümmern hätte ich kein Bock drauf. Ich bin nicht das Ordnungsamt. Aber wie schon geschrieben es soll Menschen geben denen bei jeder Aufregung einer abgeht und die das brauchen
Wenn sie ohne Maske an meiner Zimmertür aufschlagen würde, würde ich sie bitten, sofort wieder raus zu gehen. So eine blöde Schnalle
Noah bitby- lass doch die AP in Ruhe! Wenn jeder jedem jeden scheiss durchgehen lässt, versinken wir in den Haufen!
Bei uns darf man nicht ohne Maske in fremde Büros. Die Kollegin würde ich rauswerfen, wenn sie mit Maske unter der Nase in mein Büro kommen würde. Wenn sie keinen Bock darauf hat, müsste sie mich anrufen oder Emails schreiben. Bei Euch wird es doch irgendwelche Vorschriften geben, was man momentan darf und was nicht. Ich würde mit dem Chef sprechen, wie er das sieht. Bei uns sind übrigens schon Kollegen abgemahnt worden, weil sie sich hartnäckig geweigert haben, Masken (korrekt) zu tragen.
Ich finde du hast genau das gleiche wie ich vorgeschlagen. Nur scheint der Unterschied dari zu liegen das ich nicht das Bedürfnis verspüre andere erwachsene Menschen zu erziehen
was sagt der Chef ?
Noch nicht im Haus.
gerade auch jetzt, überlegt mal wenn sie es hätte und das verbreitet, es ist bald Weihnachten, da trifft sich jeder mit der Sippe, wunderbar rauscht das dann durch - denkt die nicht weiter ? Klar, sie muss es nicht haben aber sie kann es haben, so sicher sind Schnelltests nicht. Ich verstehe nicht warum sich Leute drum reissen vor Ort zu arbeiten wenn man auch HO machen könnte daheim ist es schön warm, man spart sich den Weg und den Sprit, kann länger schlafen....
Habt ihr da keine Anweisungen? Mit Erkältungssymptomen hat man hier nicht aufzuschlagen.
Bei uns sind such viele im Büro, die HO machen könnten...die sind oft sonst recht alleine...
Das finde ich auch von vielen Menschen daneben, dass die Homeofficepflicht einfach ignoriert wird. Mein Chef ist auch so einer. Sein Grund: In seiner stylischen 2 Zimmer Junggesellenwohnung würde ihn ein Arbeitsplatz stören
Von ‚oben‘ kam die Ansage, dass alle Bürotätigkeiten von Zuhause aus erledigt werden müssen...aus der ‚Zwischenebene‘ hieß es dann, dass das gar nicht ‚so streng zu verstehen wäre’ und es ok ist, wenn jeder 2-3 Tage vor Ort ist...wer mehr hier sein möchte, darf das auch ohne Begründung...wir sollen nur schauen, dass nicht viel mehr als 50% des Teams da sind.
Eigentlich haben wir Anweisungen.
Eigentlich
Die gesetzliche Vorgabe sagt allerdings anderes: "Arbeitgeber müssen bei Büroarbeiten oder vergleichbaren Tätigkeiten grundsätzlich die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice anbieten. Dies gilt, sofern nicht zwingende betriebliche Gründe dagegen sprechen. Beschäftigte müssen das Angebot annehmen, soweit ihrerseits keine Gründe entgegenstehen." Und um beim Beispiel meines Chefs zu bleiben. Die stylische Wohnung sollte kein Grund sein
Tja - Theorie und Praxis...
Also ich kann es verstehen. Nicht wegen „Style“, aber ich muss beim HO im Schlafzimmer sitzen. Geht räumlich leider nicht anders, wir sind hier zu zweit im HO. Ich war froh, als ich nach anderthalb Jahren im Schlafzimmer wieder ins Büro konnte, ich hab da außer Kochen/Essen fast die ganze Zeit verbracht, weil ich oft bis spät arbeiten muss. Jetzt geht es ja (wieder) nicht mehr. Allerdings sind die Regeln bei uns streng und werden eingehalten bzw auch kontrolliert.
ich freue mich auch, wenn ich ins Büro kann. Trotzdem finde ich, dass man in der aktuellen Situation da eben durch muss. Ich arbeite auch im Wohnzimmer am großen Esstisch, was nicht gerade einladend und gemütlich aussieht.
gesund ist eine Sache aber mit einem positiven und selbst erkrankt ins Büro geht garnicht Wie gesagt,ich habe ein winziges Zimmerchen, ich würde gerne daheim bleiben
Ich würde sie ansprechen und fragen, warum sie nicht im HO arbeiten kann. Und wenn das nix hilft, sie bitten im HO zu arbeiten. Bzw. Per E-Mail und in cc an Deine und ihre Personalvorgesetzte.
Ich würde dein Einzelbüro zusperren und ansonsten nur mit FFP2-Maske die allernötigsten Wege machen. Den Chef darauf ansprechen, dass das so nicht geht und eine von euch beiden definitiv ins Homeoffice gehen wird. Hier bekommt man übrigens als enge Kontaktperson auch geboostert einen PCR-Test genehmigt. Ich könnte mir vorstellen, dass sie darauf nur keinen Bock hat, weil sie weiß, dass sie wahrscheinlich zu Weihnachten daheim festsitzen würde (PCR ist sehr viel empfindlicher als Antigen, da hockt man auch als höchstwahrscheinlich nicht Ansteckender in Quarantäne). Da könnte man mal recherchieren, wie die Testregeln in ihrem Landkreis sind. Wenn sie Blödsinn erzählt, sollte der Chef das wissen, mE. Bei meinem AG ist es Kontaktpersonen untersagt, das Gebäude zu betreten. Auch ohne Symptome und geboostert. Die Arbeitsmaterialien können draußen kontaktlos übergeben werden für's Homeoffice. Du hast sie selber schon angesprochen. Dann spricht für mich nix dagegen, den Chef einzubinden.
Ich würde Vorgesetzten und ggf. Arbeitsschutz informieren. Und dafür sorgen, dass sie nicht bzw. nur in korrekter Maske dir näher kommt - ggf. Schild ans Büro: Bitte nur in dringenden Fällen und korrekt getragener Maske eintreten - irgendwie nett formuliert . Was sie da macht geht überhaupt nicht. Falsch du hier seltsames Feedback (hab dich mal nicht so) bekommen hast- das ist eher nicht die allg. Meinung.
Ich wäre extrem angefressen und würde meinem Chef sehr deutlich machen das einer von euch ins Home-Office geht, soll sie halt die Post mitmachen wenn sie da ist. Bis dein Chef da ist würde ich ihr sehr klar und deutlich am Telefon erklären daß sie dein Büro nicht zu betreten hat
wenn sie kommen kann und sich nicht selber testet (was jederzeit möglich ist auch mit Impfung), sich nicht an Abstände und Regeln hält und du nicht ins HO kannst hätte ich persönlich einen Krankenschein wegen Rücken oder sowas.
Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst, aber hier war es kein Problem, geimpft eine PCR zu bekommen. Ich hatte mich trotz Impfung bei den Kindern angesteckt, mein Mann hat es nicht bekommen (2x kostenlose PCR im Testzentrum bei bekannt pos. Kindern und dann rote Corona-App- ich). Ich glaube, das ist eine faule Ausrede. Und natürlich praktisch, wenn man Weihnachten nicht in Quarantäne sein will. Maske unter der Nase als Tropfenfänger liebe ich eh. Da kann man dann auch ein Sieb nehmen. Ich würde ihr sofort eine Mail CC an Chef schreiben. Grüße, Jomol
Das ist der Job des/der Vorgesetzen mit Führungsversntwortung Ich nehme an, dass ihr Regeln habt, die einzuhalten sind und dazu gehört bestimmt auch das korrekte Tragen von Masken Wir sind jetzt sowieso alle im Homeoffice aber ich würde jemand mit Kontakt zu infizierten und dazu auch noch Symptomen direkt nach Hause schicken und auch den Regelverstoß bzgl Maske tragen nicht akzeptieren
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!