Mitglied inaktiv
mich würde interessieren, wie ihr, die ihr NICHT im ho seid!!!, nun weiterverfahrt, was erkältungsanzeichen angeht, wenn ihr denn geimpft oder genesen seid. bei uns gab es klare Anweisung, beim kleinsten schnüpfchen sofort zuhause bleiben! natürlich auch Halsweh, Kopfweh etc. aus aktuellem anlass, weil ich nämlich seit gestern Halsweh habe, frage ich mich: was mache ich? die geimpften sind doch eigentlich auch clean, vor c hätte man mir einen vogel gezeigt, wenn ich dreimal niese und mich dann krank melde. wie ist das denn nun? gibt es da schon chefideen?
Was heißt hier Impfung = clean? Nein, wir wissen doch: "die Impfung schützt aber nach derzeitigem Kenntnisstand nicht zuverlässig davor, sich zu infizieren und vor allem nicht davor, andere infizieren zu können." Du hast Erkältungsanzeichen? Dann hast du dich evtl infiziert, solltest ein paar Tage zu Hause bleiben und irgendwann bevor du wieder rausgehst, einen Coronatest machen.
liebes, ich bin genesen.... und einen test mache ich freiwillig so schnell nicht!
Kind eins ist Genesen, muss sich aber testen lassen
Ist doch klar. Alle die 3-G's bringen nur eine temporäre Freiheit. So lange bis man wieder Symptome hat, bis die Wirkung der Impfung nachlässt oder der Test abgelaufen ist. War dir das nicht bewußt?
Was für eine sinnlose Antwort, klingt grade so, als würdest du wirklich niemandem mal ne Verschnaufpause von dem Mist gönnen. Nur weil du selbst NICHT MAL temporäre Freiheit erleben wirst mit deiner Einstellung. Tsss...
Sorry, das ist alles Fakt! Hast du gedacht, geimpft wäre ein Freibrief für immer? Lauterbach & Co sprechen von Wiederholungsimpfungen alle paar Monate.... Sie rechnen schon mit 7 Impfdosen pro Person..!!! Ich bin nicht für Lockdown Maßnahmen, aber ich wurde/werde leider nicht gefragt. Ich gönne jedem seine Freiheiten und habe selber fast keine Einschränkungen.
Sorry, glaubst du, wir leben hinterm Mond? Die Spatzen pfeifen es seit Monaten von den Dächern, dass nachgeimpft werden muss. "Bis zu 7 Mal" hab ich zwar nicht gehört und kann mir nicht vorstellen, dass Herr Lauterbach diese konkrete Zahl genannt hat. Aber alles andere sollte auch ohne deine Erleuchtung allseits bekannt sein. Ungewöhnlich wäre trotzdem, wenn die AP sich nach gerade erst überstandenem C schon wieder eins angelacht hätte.
Alleine schon weil man auf Mutationen anpasst muss nachgeimpft werden, ja und ? Man impft alles nach, Grippe auch jedes Jahr wer nicht will muss ja nicht
Hier wurde ein Ausbruch unter lauter Geimpften publik, die Lokalpresse hat es veröffentlicht. So unwahrscheinlich ist es nicht, dass trotz Impfung Co-postiv und ansteckend.
Ihr bekommt die Auffrischimpfung Covid sicher alle 6 Monate, einschließlich Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen bis zum Erbrechen, Kribbeln und Taubheit, Gesichtslähmung und Thrombosen .... und was sonst noch so vorkommen kann.
Tja, das wird dann unser ganz persönliches Jahreshighlight. Was juckt es dich? Für mich wird das so ähnlich sein, wie wenn ich Kuchen backe. Da hoffe ich auch immer: Beim nächsten Mal wirds bestimmt besser...
Paranoia oder Überstunden ?
Lauterbach und Wieler.... geschaut, gehört.
Wahrscheinlich fehlt das gewünschte Ergebnis der " Aufklärung "im Forum. Sind immer noch der Großteil hier pro Impfung oder macht sich damit nicht verrückt. Tja...arme Uriah...so bemüht.
ja bemüht trifft es ganz gut... Wobei es inzwischen auch für die "normal" Impfkritischen zu abgefahren wird.
so wie bei den ersten beiden malen
man kann es dennoch bekommen aber eben dann sehr wenig ausgeprägt udn ggf kann man es auch weitergeben aber auch sehr unwahrscheinlich
Genauere Zahlen kommen aktuell wieder aus den Ländern, die weiter sind als wir mit den Impfkampagnen (Israel, USA). Impfen ist EINE Maßnahme und eine Wirksamkeit von 85 % bei einem Imofstoff heißt eben nicht, dass man die komplette Inpfkampagne in die Tonne treten kann, weil man für Erfolge 100 % bräuchte. Seitdem sie in den Pflegeheimen alles durchgeimpft haben, gibt.es dort kaum noch Ausbrüche. Da hat unsere Todeszahlen massiv gedrosselt und entlastet die Intensivstationen extrem. Trotzdem in D. grad mal sowas wie 15 Prozent durchgeimoft sind. Die Impfungen zusammen mit Maske, Testung, dem besseren Wetter (Leute fahren wieder mit dem Fahrrad zur Arbeit, treffen sich draußen, Virus nicht so UV stabil) führen zu dem aktuellen Rückgang der Zahlen. Trotzdem wir hier in Deutschlabd mit B117 eine extrem ansteckende Mutante dominant haben.
Hier hat ja alles den Arm hingehalten, wer zumindest 1 Arm hat. Inzidenz ist jetzt bei 9 ( in Worten Neun ) vor Wochen noch bei 400. Aber Impfung bringt ja nix....nöööö, nö , nö. Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Jetzt genießen wir mal die paar Monate, bevor wir durch die schrecklichen Langzeitfolgen dahin siechen.
Gesichtslähmung? Wo hast du das schon wieder her? Egal, ich hab lieber Kopfweh, Fieber, Schüttelfrost und Kribbeln einmal im Jahr bevor ich irgendwelche langfristigen Probleme wie beispielsweise schwere Atemnot habe. Oder den dauerhaften Verlust des Geruch- und Geschmackssinn. Oder noch schlimmer, einfach versterbe. DU musst dich nicht impfen lassen. Weder einmal, noch zweimal und 7 Mal musst du dir das "Gift" erst recht nicht spritzen lassen. Aber lass diejenigen, die es machen wollen, einfach in Ruhe. Dein "missionieren" geht mir auf den Zeiger. Denn nie, wirklich nie kannst du deine Behauptungen belegen. Im Gegenteil, bekommst du Gegenwind, ist man respektlos und du antwortest schlicht nicht mehr. Habe fertig.
So siehts aus. Kann mir aber auch vorstellen, warum den kompletten Verwörern langsam der Kittel brennt. Die Kinder unserer Glaubuli-HP dürfen keinen Bus fahren, weil die Busfahrer die seltsamen Atteste ihrer Kids nicht akzeptieren und Masken sind ja Teufelszeug. In die Schule dürfen sie sowieso nicht, denn in diesen Testkits sind ja diese kleinen Roboter, Magellonen o.s.ä. drin. Also gibts Homeschooling bei der Mutter. Schade, dass zumindest zwei von drei Kindern generell überhaupt keine Schulmotivation haben und gerade vermutlich wirklich "durchs Raster" fallen (oder eben irgendwann wiederholen müssen). Impfen tut sie sowieso nie und gegen nix, aber da sie ja auch nicht testet, ändert das nichts, sie ist mit ihrer Familie in gewisser Art gefangen bzw lebt in einer Youtube/Telegram Parallelwelt. Gesehn hab ich sie ewig nicht mehr. Aber sie ist ja nicht die einzige und auch für diese Leute muss eine Lösung gefunden werden. Bin gespannt. Ein gefaktes Impfbuch würde nur bei einem Kind klappen, die anderen sind zu jung. Die Kinder tun mir leid, taten sie aber schon vor C, denn dieser Fanatismus war ja davor auch da. Nur anders.
Uhi , das klingt gruselig. Aber andererseits denke ich, dass diese Leute gerade die schönste Zeit ihres Lebens haben. Endlich zeigt sich, was sie ja schon immer ahnten , endlich kann man mal so richtig dagegen sein und es reagiert ( zum Teil) auch noch jemand ( positiv oder negativ is ja erstmal wurscht) . Das muss sich doch traumhaft anfühlen, endlich mal soooo wichtig zu sein.
Die Kinder ....ist schwierig. Oft sind die so indoktriniert, dass die auch schon nen Dachschaden haben oder die umgehen die Elternregeln wo es nur möglich ist , wenn "unbewacht ". Wie unser " Es gibt kein Fernsehen und Süßigkeiten Nachbarskind" was sich hier völlig frei mit Süßkramschrank und vor der Glotze heimelig fühlen darf
Ja, den Teenie-Sohn hab ich schon mit Maske beim Einkauf erwischt, böses Kind. Womöglich testet der sich sogar heimlich wenn er mit Kumpels was unternehmen will. By the way war das lauter Zeug, was an Giftstoffen kaum zu überbieten ist ...(Aber ... alles was gegessen, getrunken und geraucht wird kann ja vom Körper auch wieder ausgeschieden werden, hat sie mir mal erklärt. Nur das Spritzen an Stellen, die nicht... blaaaa....)
owT
Gemeinschaftseinrichtungen. Man schaut sich an, wer erkrankt und wie schlimm und vergleicht das mit Ausbruchsgeschehen in Deutschland vor der Impfung. Bzw. vergleicht man die Inzidenzen in den geimpften Altersgruppen mit der restl. Bevölkerung. Den Schutz, den insbesondere Biontech liefert, selbst bei 80jährigen, wo man jetzt nicht die beste Impfresponse erwartet, ist krass gut. Mal abgesehen davon, dass im UK, Israel und Qatar eben die Todeszahlen und Fallzahlen seit der Impfkampagne im freien Fall sind. Dass wir im März extrem hohe Inzidenzen abfangen konnten, ohne dass alles auf den ITS zusammenbricht, war der Impfung der vulnerablen Gruppen zu verdanken. Ausbrüche in Schulen sind eine völlig andere Hausnummer als in einem Altenheim.
Stimmt, die normale Erkältung existiert noch
Aber ich kenne bereits 3 Personen mit komplettem Impfschutz, die auf der Arbeit -weil Test Pflicht ist- einen positiven Schnelltest hatten. PCR dann ebenfalls...
Ich würde zumindest einen Schnelltest machen.
Der Verlauf war stets leicht- aber mit Erkältungsanzeichen.
Das wär bei uns kein Thema! Da war schon letztes Jahr die Ansage, nur bei „richtig“ krank zu Hause bleiben. Eine triefende Nase galt dann auch, da die Patienten das vielleicht nicht ganz so prickelnd fänden, eine ständig naseputzende Therapeutin an sich rumwerkeln zu haben. Letztendlich mussten wir aber selbst entscheiden. Heimgeschickt hätte mein Chef niemanden. Geimpfte oder Genesene dreimal nicht. Ich würd halt einen Selbsttest machen.
Chef anrufen und fragen, wäre meine Vorgehensweise.
Hallo Junior war letztens ein paar Tage erkältet (weder geimpft noch genesen). Hat einen Schnelltest zu hause gemacht u. ist arbeiten gegangen, nach ein paar Tagen war alles vorbei. Seine Kollegen habens übrigens genauso gemacht...... (ging eben ein Schnupfen rum im Betrieb, bleibt eben nicht aus....) viele Grüße
Ich würde als allererstes bei meinem Hausarzt anrufen und dort nachfragen. Das war auch vor Corona so und hat sich für mich, seit Corona, auch nicht geändert.
Ich würde auch den Chef fragen.... dann bist Du auf der sicheren Seite. Denn wenn Du das Big C haben solltest, und er ordert Dich , dann bist wenigstens Du nicht schuld:-) Gute Besserung
Symptome gehören vom Arzt abgeklärt und nicht vom Chef! Mein Vorgesetzter würde mir einen Vogel zeigen.
wenn ich leichtes Halsweh habe, dann würde der wahrscheinlich noch sagen, ich soll kommen. Obwohl es ausdrücklich untersagt ist. Also... nix mit Vogel:-)
Das kann hier doch keiner wissen, welche Anweisung es bei euch gibt. Frag deinen Chef/Chefin und dann bist du schlauer. Je nachdem wie groß das Team ist und ob schon geimpft oder genesen, muss es nicht zwangsläufig strikte Anweisungen geben sondern es wird sicherlich überwiegend situativ besprochen. Ein Schnelltest wird Chef/Chefin sicherlich mindestens haben wollen, wenn du arbeiten kommst. Bei uns muss jeder 2x pro Woche sowieso getestet werden. Bisher waren alle Schnelltests negativ. Die Tests werden noch einige Zeit unsere einzige "Sicherheit" (ja ich weiß, nicht 100%ig) sein, da es noch lange dauern wird bis man mit unter 60 geimpft sein wird.
Ich würde für mich selbst einen Test machen, von dem ich erwarten würde, dass er negativ ist in deiner Situation. Und wenn es so ist, würde ich arbeiten gehen. Es sei denn , du willst grade gar nicht arbeiten. Dann würde ich den Befehl des Chefs wörtlich nehmen.
Genau, As, so handhabe ich das auch.
dann geht man von einer normalen Erkältung aus Maskenpflicht haben wir weiterghin und Abstandspflicht Besprechungen machen wir online Wenn ich "Kundschaft" habe mache ich das Fenster auch immer noch ganz auf
Bei uns gibt es auch strikte Anweisung, beim kleinsten Schnüpperchen etc. auf keinen Fall zur normalen Arbeitszeit im Amt zu erscheinen - wir müssen dann aber Homeoffice machen. Wir holen uns dann aber, nach Absprache, nach 19 Uhr Akten zum Bearbeiten. (Aber bei uns gibt es eigentlich keinen Bereich, der nicht zumindest teilweise Homeoffice machen kann, und wenn's Berichteschreiben bei Außendienstlern ist.) Nach meiner letzten Erkältung (hatte die Enkeltochter großzügig von der Krippe mitgebracht und ging dann hier rum) durfte ich nach zwei negativen Selbsttests und einer Woche Heimarbeit wieder bei der Arbeit erscheinen. Wenn ich mich hätte krank melden wollen, hätte ich ab Tag 3 ein ärztliches Attest gebraucht.
Mir macht diese überambitionierte Sensibilität bezüglich husten und co etwas Sorge. Wohin soll das denn noch laufen und vor allem wie gehen wir mit normalen Erkältungen um? Hier im job sind wir normal geblieben und husten ,niesen und schneuzen sind erlaubt, ohne dass gleich alle schweigen und einen anstarren. Ich selber leide unter trockenen Schleimhäuten , was oft einen 10fach Nieser und Hustenanfälle ( trockene Raumluft) nach sich zieht....demnach bin ich dauerdgeächtet
Meiner Erfahrung nach wird das besser, jetzt wo nach und nach die Risikopersonen geimpft sind. Hustende Arzthelferin? Geschenkt. Geimpft und noch mit Maske, wird schon nix sein. Als allergische Asthmatikerin hab ich persönlich viel Verständnis für hustende Leute mit trockenen Schleimhäuten oder auch fett verschleimt hustende Kinder, bin aber froh, dass es mich weder letztes Jahr noch dieses Jahr erwischt hat mit Allergie oder wochenlangem Restinfekt. Aber wie gesagt, gefühlt ist es hier inzwischen viel entspannter als letztes Jahr um diese Zeit. Hoffe bis zur nächsten Erkältungsepisode ist die Lage wieder so entspannt wie 2019. Wird schon.
Dein Wort in Gottes Ohr
Wenn die Eltern dann nicht Sturm laufen, weil mal eine Gruppe geschlossen werden muss, wenn es zu viele Kollegen betrifft, würde ich gern als Erzieherin bei klaren Erkältungszeichen zuhause bleiben. Bisher hat man das nämlich immer so gehandhabt ( vor Corona) dass man Eltern gebeten hat, ihre Kinder zuhause zu lassen, wenn sie Erkältet sind, aber wir Erzieher haben uns in den Kindergarten geschleppt, solang wir aufrecht laufen konnten, nur damit der Betrieb am Laufen bleiben konnte. LG Muts
habe ich mich eigentlich so unklar ausgedrückt? ich wollte wissen, wie es bei anderen läuft, nachdem es ja schon viele geimpfte und genesene gibt. mein Chef macht sich keine Gedanken, weil alle außer mir im ho sind. was soll ich jetzt mit einem selbsttest bei mir, wenn ich Halsweh habe? wie geht das weiter nach c mit erkältungssymptomen, die NICHT covid sind?
ich hocke alleine im Büro und habe so gut wie selten Kundenkontakt. Daher könnte ich auch mit der Pest im Büro sitzen, wenn mein Mann mich direkt hierher fährt. Daher, muss ich mich nicht testen lassen, wenn der Hals kratzt. Als genesen, güldet Frau doch nur 6 Monate? Oder hat sich das geändert. Meine Tochter und Mann, zählen dann ja bald schon nicht mehr zu den Genesenen? Die 6 Monate sind bald um. LG
.. hab leider keine Antwort.. aber dafür eine andere Frage, wenn jemand geimpft/ genesen trotzdem nochmal positiv getestet wird, muss er 14 Tage in Quarantäne? Und muss seine K1 auch in Quarantäne?
auch eine interessante frage, Sommerzeit...
Mein Mann ist mit Halsweh ins Geschäft gefangen. Er hat zuhause einen Selbsttest gemacht. Seine Kollegen sind zu 70% geimpft. Klare Anweisungen bei Halsweh gibt es nicht. Nur für klassische Coronainfektionsanzeichen wie z.B. Fieber.
... hat das keinerlei Bedeutung ob Genesen oder Geimpft oder Ungeimpft. Wir werden sogar weiterhin 3 x die Woche getestet. Jedes Anzeichen einer Erkältung wird wie Covid behandelt und man muss sich zügigst testen (kann man zum Glück vor Ort, also dann normal weiter arbeiten). Fazit. kein Unterschied zu den langen Monaten die hinter uns liegen. Und auch keine Änderung in Sicht. Suchen hier immer noch die "weniger Einschränkungen oder mehr Freiheiten" für Geimpfte/Genesene -und das sind mit Sicherheit 90% der Angestellten !! Lg, Lore
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!