Alexa4
In Italien liegt die Inzidenz bei ca. 90 und in den Niederlanden bei ca. 700 obwohl die Impfquote bei beiden Ländern fast gleich ist. Habt Ihr Ideen zur Ursache? An dem relativ hohen Anteil der Umgeimpften wird es wohl nicht liegen, da der Anteil in beiden Ländern nahezu gleich ist.
Na in Italien ist alles was vulnerabel ist, schon im Frühjahr 2020 gestorben. Zum einen das, und ich bin mir sicher, dort wird sehr viel ernster mit dem Gebot zum Masken tragen und Abstand halten umgegangen. Konnte man hier ja auch immer wieder lesen: wir waren zwar diesen Sommer auch in den Niederlanden im Urlaub, aber ich habe im Supermarkt trotzdem weiter Maske getragen. Sehr viele hier hatten sich ja darüber gefreut, dass man dort so lieben kann, wie früher. Das sind jetzt eben die spätfolgen davon, dass Virus ist fleißig weiter zirkuliert.
Sehe ich auch so. Es war ein Riesenfehler von offizieller Seite zu kommunizieren, dass doppelt Geimpfte nicht maßgeblich zum Infektionsgeschehen beitragen können.
Ja, wie gut dass du solch maksbre Aussagen dir immer rausnimmst: "Na in Italien ist alles was vulnerabel ist, schon im Frühjahr 2020 gestorben" Wenn das jemand anderes geschrieben hätte. Und auch wenn du dir sicher bist, aber offenbar kein einziges Mal in letzter Zeit in Italien warst: nein, dort hat so gut wie keiner die Maske ordentlich auf. Nicht im Supermarkt, restaurant, hotel... Aber ich bin mir sicher du wirfst mir vor das eh nicht beurteilen zu können. Mein letzter Aufenthalt in Italien liegt eine Woche zurück. Und ich war im ach so betroffenen Gebiet. Übrigens gibt es dort noch sehr viele Senioren.
Sie tun es nicht, daher kommen die niedrigen Zahlen in Italien, denn da wird viel mehr darauf geachtet, dass an Orten mit vielen Menschen ( z.B. Gastro) 2G kontrolliert wird. So herum wird ein Schuh draus. Die haben schon eine Weile 3G auf Arbeit. Ungeimpftes Pflegepersonal rausgeschmissen etc. Es war ein Riesenfehler von offizieller Seite zu kommunizieren, dass jeder, der gern möchte, sich impfen lassen kann und wer es halt nicht möchte, lässt es eben bleiben.
Also in der Gastronomie wurde ich nicht einmal kontrolliert.
Das stimmt nicht, zumindest kannst du es nicht verallgemeinern. Ich war 4 Wochen im August in Italien , Maske überall, Fiebermessen oft im Supermarkt, wir haben uns über die italienische "Coronadisziplin" gewundert, krasser Gegensatz zu Sachsen. Die Inzidenz war sehr niedrig dort, wo wir waren.
In den Niederlanden sind glaube ich viele mit J&J geimpft, ich meine das so gehört zu haben. Plus der lockere Umgang unserer Nachbarn ergibt das Sinn.
In Italien kommst du ohne Green pass (2G!) nirgends rein! Und der wird mitsamt Perso kontrolliert - überall!
3G am Arbeitsplatz hatten sie dort ja schon recht zeitig eingeführt.
in Italien
Ich wurde im Oktober in Italien überall streng kontrolliert. 2mal habe ich erlebt, dass Menschen im Bus die Maske nicht getragen haben. Es gab ein süditalienisches Geschrei der übrigen Passagiere und die Maskenverweigerer wurden sehr unsaft aus dem Bus geworfen. In den Niederlanden gab es im Oktober quasi keine Pandemie mehr. Keine Masken in den Geschäften etc.
Das war in den Niederlanden auch Anfang August schon so.
Meine Freundin wohnt an der niederländischen Grenze. Die Holländer tragen auch in Deutschland ihre Mondkappjes sehr lässig, gerne unter dem Kinn. Dort scheint eine gewisse Sorglosigkeit unter vielen Bürgern zu herrschen. Meine Freundin regt sich regelmäßig auf.
Die Bilder vom Karneval in Köln haben mich fassungslos gemacht. Wie kommt man auf die Idee ohne Maske eng gedrängt zusammenzustehen und zu glauben, dass das Mitten in der Pandemie in Ordnung ist? Warum hat man es nicht deutlicher kommuniziert und jeden Einzelnen auf seine Pflicht zur Achtsamkeit aufmerksam gemacht? Wenn es so weitergeht, läuft es auf eine Impfpflicht hinaus und das sollte meiner Meinung nach wirklich die allerletzte Lösung sein, da solche Entscheidungen die Gesellschaft spalten.
Also ich fand die Bilder von Karneval auch etwas befremdlich und käme z-Zt. nicht auf die Idee, in einer solchen Menschenmenge ausgelassen zu feiern. Ich finde aber auch Folgendes: - den jungen Menschen wurde monatelang die Impfung schmackhaft gemacht, damit sie wieder unbeschwert feiern können, wenn sie geimpft sind - es galt 2G auf dem Party-Gelände, das wurde bis vor ganz wenigen Wochen noch als sicher und verantwortungsvoll angepriesen - der Karnevals-Auftakt fand draußen statt - auch das wurde in naher Vergangenheit gerade für Geimpfte als wenig bedenklich eingestuft - die feiernden Karnevalisten können nichts für die unzureichende Überprüfung des 2G-Konzeptes Ich möchte solche Massenveranstaltungen keinesfalls gut heißen momentan und war wie gesagt selbst erschrocken über die Bilder aus Köln und Co., ich finde es aber auch falsch, sich über Teilnehmende, die vollständig geimpft waren derart aufzuregen oder sie zu beschimpfen. Geimpfte junge Menschen sind für mich die falschen Adressaten für Wut und Fassungslosigkeit. Liebe Grüße, Gold-Locke
Leider sah ich auf dem Bildern viele deutlich über 50-Jährige. Für mich sind in der Pandemie alle indirekt oder direkt am Infektionsgeschehen beteiligt.
Auch den 50-jährigen Geimpften wurde obiges monatelang versprochen. Und Karneval war ja keine illegale Veranstaltung, sondern war offiziell so zugelassen. Genauso wie Fußballspiele in Stadien, geöffnete Clubs etc. Muss man alles zur Zeit nicht machen, darf man aber und dafür haben sich viele Menschen impfen lassen. Meine Kritik richtet sich eher an die unzureichende Kontrolle von 2G oder 3G - unabhängig von Karneval. Ich musste bisher erst 2 mal meinen Perso zum Impfzertifikat vorzeigen, welches ich schon wirklich oft irgendwo vorgelegt habe. Mein völliges Unverständnis richtet sich an ungeimpfte, gesunde, erwachsene Menschen sowie an Impfzertifikatfälscher. Liebe Grüße, Gold-Locke
Auch wenn alles völlig legal war, ist es nicht hilfreich bei der Pandemie-Bekämpfung. Wir wissen mittlerweile, dass auch Geimpfte erkranken und das Virus weiterverbreiten können. Ich möchte weder von einem Geimpften noch von einem Ungeimpften angesteckt werden und verstehe nicht, warum solche Veranstaltungen bei dem derzeitigen Infektionsgeschehen genehmigt werden. Wenn es erlaubt ist, dann machen es halt viele, weil alle nur danach lechzen, endlich wieder normal zu leben, aber das geht halt jetzt einfach nicht, auch nicht für die Geimpften.
Dann hättest du dich vielleicht mal eher für eine Impfung entscheiden sollen, wenn du all das nicht möchtest. Das wurde ja monatelang so vorausgesagt, wenn die Impfquote zu niedrig bleibt. Und dass Geimpfte da nur noch bedingt mitmachen möchten, kann ich nachvollziehen, besonders, wenn man sich sogar schon um seine Booster-Impfung kümmert. Ich habe für mich entschieden, meine Aktivitäten wie Theater, Kino etc. bis zum Frühjahr einzuschränken und im Freundes- und Familienkreis testen wir uns zusätzlich zur Impfung vor jedem Treffen (im kleinen Kreis). Massenveranstaltungen haben ich während der gesamten Pandemie eh nicht besucht. Termin für die Booster-Impfung steht. Das muss reichen. LG, Gold-Locke
Dann hättest du dich vielleicht mal eher für eine Impfung entscheiden sollen, wenn du all das nicht möchtest. Das wurde ja monatelang so vorausgesagt, wenn die Impfquote zu niedrig bleibt. Und dass Geimpfte da nur noch bedingt mitmachen möchten, kann ich nachvollziehen, besonders, wenn man sich sogar schon um seine Booster-Impfung kümmert. Ich habe für mich entschieden, meine Aktivitäten wie Theater, Kino etc. bis zum Frühjahr einzuschränken und im Freundes- und Familienkreis testen wir uns zusätzlich zur Impfung vor jedem Treffen (im kleinen Kreis). Massenveranstaltungen haben ich während der gesamten Pandemie eh nicht besucht. Termin für die Booster-Impfung steht. Das muss reichen. LG, Gold-Locke
in den NL ist man immer sehr locker mit der Pandemie umgegangen. Im Grunde ist es dort nicht die 4 Welle, sondern die 6., wenn man sich die Kurven der Infektionen anschaut. Zu schnelle Lockerungen bzw. keine Maßnahmen mehr. Die Inzidenz ( Habe Verwandschaft in NL und folge der Entwicklung da eben recht genau) war am 1 Juli mit 25,5 am niedrigsten, dann wieder bei 400, im August bei 120, dann im Sept mal kurz unter 100..... und jetzt bei über 700. Mal schauen ob die Maßnahmen ( Gastro und Geschäfte früher am Tag schließen) was bringen. 3 G gilt auch, wurde aber auch nicht so gut kontrolliert. Mein Bruder war als Busfahrer im Oktober dort...... LG Muts
Auch wir geimpften, müssen uns eben jetzt auch wieder neu anpassen. Wir sind geimpft und frei, ist zur Zeit eben nicht. Leider, ist aber so. Durch Israel hätten wir doch lernen können. LG
Ich war noch im november in venetien. Dort wurde ich nicht einmal in einem Restaurant oder dergleichen kontrolliert. Bus bin ich allerdings nicht gefahren. Im Restaurant hatte auch jeder zweite Kellner die maske am Kinn.
Danke, so sieht es aus.
Du bist ja auch eine ganz Schlaue!
Finde ich auch wie die über mir: schlau. Ohne jede Ironie.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!