Elternforum Coronavirus

Veranstaltung Ende April

Veranstaltung Ende April

SybilleN

Beitrag melden

Guten Morgen! Ich wüsste gerne mal, wie bei euren Arbeitgebern derzeit geplant wird. Bei uns ist eine große Präsenzbesprechung in der letzten Aprilwoche geplant - okay, die ist wichtig und dauert nicht lange, zudem kommen da fast nur Leute zusammen, die sich eh regelmäßig treffen. Dann gibt es aber kurz vor Mai eine ganztägige Fortbildung an der festgehalten wird, mit 15-20 Teilnehmern aus 200km Umkreis in einem Raum. Ehrlich gesagt finde ich es nicht gut, dass an dieser Veranstaltung festgehalten wird. Ich selbst würde (wenn ich es nicht schon hatte) Covid19 mit hoher Wahrscheinlichkeit gut überstehen, aber das gilt längst nicht für alle Teilnehmer. Und so ein Treffen wäre doch ein gelungenes "Fressen" für den Corona-Virus. Wie ist das bei euch? Wird an solchen Veranstaltungen festgehalten? Gibt es sowas auf absehbare Zeit?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Bei uns sind alle Fortbildungen bis auf weiteres ausgesetzt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

huh bei uns gibt es vieles nur als telefonkonferenz Lehrgänge abgesagt auch Meetings und Veranstaltungen ich glaube bis 01.06. erstmal dagmar


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

hier wurden fortbildungen bis ende mai schon abgesagt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Bei uns ist alles bis Ende April gecancelt. Von Anfang an, und es gab noch keine Anpassung. Das ist aber normal. Bei uns denkt man nicht weiter, man reagiert dann kurzfristig. Mitte März schon an Ende April zu denken war da schon echt mutig...


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Viele externe Schulungsanbieter bieten derzeit frühestens ab Juni wieder Schulungen an. Ich denke, wenn der Raum nicht groß genug ist, Abstand voneinander zu halten, würde ich das Ende April noch nicht okay finden. LG sun


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Bei uns wurde alles abgesagt: Besprechungen, Workshops, Schulungen - selbst der große, einmal jährlich stattfindene Gesundheitscheck wurde auf Oktober geschoben - vermutlich das erste Mal seit Bestehen der Firma. Und selbst unsere Kunden, von denen einige noch wirklich alte Schule sind, haben inzwischen gelernt wie man Skype bedient, und bestehen kaum mehr auf Präsenzbesprechungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Bei uns gilt auch nach Ostern "bis auf weiteres", dass an den bestehenden Maßnahmen festgehalten wird, d.h. z.B. keine Fortbildungen vor Ort. Wir halten Workshops aber auch per Skype ab und das klappt ganz gut eigentlich. Solange es eine theoretische Fortbildung und keine praktische ist, wo man wirklich mit den Händen etwas lernen muss, würde ich den Skype-Vorschlag mal machen. Geschäftsreisen auch zwischen einzelnen Werken müssen von recht weit oben genehmigt werden und dafür muss es in irgendeiner Form geschäftskritisch sein- so würde ich eine Fortbildung nicht unbedingt sehen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Bis auf weiteres sind alle Meetings und Weiterbildungen ausschließlich digital erlaubt. Alles andere fände ich auch komplett verantwortungslos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Fortbildungen als Online-Konferenzen für viele Teilnehmer vorzubereiten, ist natürlich ein Haufen Arbeit - man muss ja das gesamte Lehrmodell überarbeiten, weil letztendlich nicht viel mehr funktionieren wird als Frontalunterricht mit Einzelbeiträgen der Teilnehmer (per Mikro oder Chat). Der Fortbildungsleiter hat dadurch um ein Vielfaches mehr Aufwand, weil er alles "von vorn" koordinieren muss und muss wahrscheinlich vieles umstellen. Dennoch fände ich es in der derzeitigen Sachlage unverantwortlich, eine Fortbildung in dem von dir beschriebenen Rahmen abzuhalten. Hast du einen direkten Vorgesetzten, dem du deine Bedenken kommunizieren kannst? Oder kannst du das in einer virtuellen Teambesprechung kommunizieren? Mein Mann hat eine Professur und auch noch keine klaren Anweisungen, wie das nächste Semester laufen soll. Es wird zwar "empfohlen", für das komplette Semester Online-Veranstaltungen vorzubereiten, aber feste Direktiven gibt es noch nicht, und entscheiden muss das das Rektorat nach den Vorgaben des Bildungsministeriums. Meine Tochter macht derzeit von hier zu Hause aus online Uni-Kurse (Uni Leipzig), einiges an Unterricht fällt dadurch aber auch flach (Arbeitsgruppen, Kolloquien).


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

wir haben... hätten ? Mitte Mai eine große Firmenveranstaltung, wo aus 10 Niederlassungen alle Mitarbeiter an einen Standort kommen. Bisher wurde von Firmenseite nichts abgesagt, aber sollten Restaurants (wo wir feiern) nicht öffnen und der Sicherheitsabstand eingehalten werden müssen, so wird diese Feier auf jeden Fall abgesagt - schon, weil es vom Veranstaltungsort her nicht geht. Wir sind fast 50 Mitarbeiter + 2 Gastredner. Davon abgesehen sind ganz viele Flüge mit Germanwings gebucht. Viele Zugfahrten. Wer weiß, ob die Leute überhaupt herkämen. Die Übernachtung wäre vielleicht nicht so das Problem, da es ein geschäftliches Event ist - aber kein notwendiges. Witzig ist, dass ich mich damals noch über die Wahl des Tages geärgert habe, weil ich über meinen Geburtstag eigentlich 3 Tage wegfliegen wollte. Feier ist am Freitag, ich habe am Samstag. Jetzt gibt's wahrscheinlich gar nichts: Keine Firmenfeier, keine Geburtstagsreise :) - und Sachen, über die man sich damals noch geärgert hat, sind mit einem Schlag hinfällig.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Meine jüngere Tochter arbeitet als Konditorin in einem weltweiten Hotel und ist seit 04. April in Kurzarbeit null. Gestern kam vom Arbeitgeber eine Email mit dem Angebot ein kostenloses 6monatiges Fernstudium zu absolvieren. Da kann man sich dann selber ausrechnen wie lange die Regierung das noch beibehalten wird.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

na gut - DAS kann aber z.B. auch den Grund haben dass man nicht mehr solvent ist. Oder sich eine drohende Insolvenz vom Leib halten möchte.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

... wie Frau Merkel beim Hotelchef anruft und sagt: "Wir planen, den Shutdown bis Ende des Jahres beizubehalten. Aber das ist streng geheim, sag es keinem weiter!" Ich spendiere eine Rolle Alufolie!


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Ich glaube, da braucht man kaum zu diskutieren, diese Veranstaltungen werden nicht stattfinden. Viel zu früh. Bei uns in der Firma ist alles schon auf mehrere Monate hinaus abgesagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

die vbg hat leider bis 30.6. alle fortbildungen storniert, da kämen dann 13/14 hansl zusammen. alles stoppt wegen c, aber das leben muss ja weitergelebt werden....auch die mitarbeitergesundheit endet nicht bei c.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Bei uns in BW sind alle Veranstaltungen bis Mitte Juni nicht erlaubt. LG Muts


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo Muts, woher hast du denn die Info? Ich bin auch in BW....