Wurzelzwerge
... Du und deine Tochter seid in Q, weil ihr selbst positiv seid? Hatte ich gar nicht mitbekommen. Ich wünsche euch alles Gute, eine kurzweilige Zeit und dass du - auch dank deiner Einstellung (die meiner sehr ähnlich ist) - das Ganze gut und unbeschadet überstehst. Ihr beide natürlich!
Euch alles Gute. Wir hatten das ja Anfang Januar. LG maxikid
Gute Besserung
Von mir auch alles Gute, dass Ihr es ohne schwere Symptome und Komplikationen übersteht und keine ewig langen Nachwirkungen habt. Gibt es jemanden, der Euch versorgt, für Euch einkauft usw? Liebe Grüße Rucolaendivie
da wäre der Urlaub dran schuld !
Gute Besserung und ich wünsche euch, dass der Verlauf weiterhin mild bleibt und nix nachkommt!
Toi toi toi auch von mir! Und als Genesene habt Ihr dann mehr Rechte. Schwacher Trost, aber immerhin...
Und das obwohl meiner haterliste nicht kleiner wird. Gibt sicher welche, die mir anderes wünschen.... Das kind war fast symptomlos und ich habe maximal mässiges fieber, aber starke kopf -und gliederschmerzen. Davon dass das einen atemwegserkrankung sein soll, merke ich wenig. Gsd. Über die testerei habe ich nun auch eine andere meinung, aber das kann ich natürlich nicht beweisen. @ellert, ja, es ist ausgeschlossen, dass wir uns auf gc angesteckt haben, das kind hat es von der bffl. Was ich nicht geglaubt habe ist, dass kinder covid als stigma ansehen, das tut mir echt leid.....wie schlimm muss das für kleinere kinder sein!?
Ich schrieb ja schon unten, dass ich dir gute Besserung wünsche. Aber ich denke auch, dass du selbst in deinem Zustand Kritik ertragen kannst...: Nimmst du dich wirklich so wichtig, dass du meinst, es gäbe in diesem Forum irgendwelche "hater" , die auf dich fixiert sind? Herrje, dies ist ein anonymes Forum! Warum sollte dir jemand ernsthaft Böses an den Hals wünschen? Nimmst du dir andere Meinungen so zu Herzen, dass du solche starken Gefühle wie Hass empfinden kannst? Dann wär jetzt Zeit, damit mal abzuschließen.
Ich wünsche Dir und deinem Kind gute Besserung und eine vollständige Genesung!
Ich bin mir 100% sicher, dass es eine handvoll user gibt, die sich denken: mei, des gschieht der jetzt recht! Brief mit siegel und den namen darin! Fixiert sicher nicht und hater ist halt neudeutsch, bist du englischlehrerin? Hass würde ich auf deutsch nur sehr selten nutzen, das habe ich auch meinen kindern beigebracht. Ich hate auch niemanden, aber es gibt user, die ich nicht leiden kann. Zu herzen nehmen? Ich bin bald 18 jahre hier, was meinst du, was ich mir schon alles angehört hab? Und wieviele user ich persönlich kenne? Und mit wievielen ich auch anderweitig connected bin/war. Du würdest staunen. Von wegen anonym.....
Ich bin mir 100% sicher, dass es eine handvoll user gibt, die sich denken: mei, des gschieht der jetzt recht! Brief mit siegel und den namen darin! Fixiert sicher nicht und hater ist halt neudeutsch, bist du englischlehrerin? Hass würde ich auf deutsch nur sehr selten nutzen, das habe ich auch meinen kindern beigebracht. Ich hate auch niemanden, aber es gibt user, die ich nicht leiden kann. Zu herzen nehmen? Ich bin bald 18 jahre hier, was meinst du, was ich mir schon alles angehört hab? Und wieviele user ich persönlich kenne? Und mit wievielen ich auch anderweitig connected bin/war. Du würdest staunen. Von wegen anonym.....
Oha, habe ich gar nicht mitbekommen, auch von mir gute Besserung! Ich habe vor längerem in der Zeitung gewisse Aussagen von kleinen Kindern zu Covid gelesen. Eines sagte doch tatsächlich sinngemäß: "Das Virus beißt einen, und dann stirbt man". Da frage ich mich, wie viele Kinder hoch traumatisiert aus der Krise herauskommen. Das Stigma kommt nicht von den kleinen Kindern, es ist das Problem, wie die Eltern damit umgehen. An diesen orientieren sich die Kleinen. Ab einem bestimmten Alter natürlich auch die "Peer-Group", in der GS, aber da sind auch die Lehrer in der Pflicht, darüber zu sprechen. Eben die Gefahr vermeiden, dass Ex-Erkrankte wie Aussätzige behandelt werden oder gemobbt.
Man muss da, finde ich, zwei Punkte unterscheiden: Einmal: Man kann oft nichts für die Ansteckung. Ex-Erkrankte zu mobben oder auszugrenzen oder zu beschuldigen ist deshalb natürlich nicht in Ordnung. Aber: Corona hat in Deutschland schon viele Menschen getötet. Fast jeder Gestorbene dürfte Enkel, Kinder, Nachbarskinder, Schüler .... haben, die das mitbekommen haben. Das kann durchaus einer der Gründe sein, warum manchen Kinder Angst vor dem Virus haben. Wenn die eigene Oma, der Großonkel oder der Nachbar an Corona gestorben ist, kann man Kinder eben nicht mehr so einfach erzählen, dass das Virus komplett ungefährlich ist und mit ihrem Leben nichts zu tun hat. Es müssen also nicht die Eltern oder Erzieher(innen) schuld sein, die die Kinder mit überzogenen Ängsten aufgeladen haben.
Find ich ganz ganz schlimm! Man muss nicht mit dem tod wedeln um kindern etwas zu erklären, bzw wer es bis jetzt nicht geschafft hat, zu vermitteln, dass man sich maskieren muss und nicht mehr ins lollihop darf.... Fritzi macht das auch gern, das führte dazu, dass ich nicht schlafen konnte, eine nacht lang, weil ich v.a. um mein kind angst hatte. Und auch ich wollte noch ein paar jahre leben. Man kann die ansteckung einfach nicht vermeiden!
Zuallererst: Gute Genesung! Die Anschuldigung, ich würde gerne mit dem Tod wedeln, geht mit jetzt aber doch zu weit. Die Großtante unserer Kinder ist letzten April an Corona gestorben, das Problem ist also ganz real ins Leben unserer Kinder eingetreten, ohne dass man sie darauf hätte stoßen müssen. Und wo wir wahrscheinlich nicht zusammen kommen werden, ist der Punkt: Ja, man kann die Ansteckung nicht ganz vermeiden, aber man kann das Risiko durch sein Verhalten für sich minimieren. Einzige Ausnahme: bei manchen der Beruf, bei den Schülern die Schule. Da vor allem in puncto Infektionsschutz an der Schule so wenig passiert und diejenigen, die für Präsenzunterricht kämpfen so laut schreien, braucht es einfach auch ein paar, die sich für die Gegenseite zu Wort melden. Das sehe ich als meinen Part an.
Wie alt war denn die grosstante? Die grosstante meines kindes verstarb auch letztes jahr, nicht an c, sie war alt....man muss die todesursache ja nicht breittreten, gerade wenn die kinder noch klein sind. Ich finde, es muss nicht sein, schon kindern so sehr angst zu machen, was ist dann wenn der test pos ist? Man kann die ansteckung minimieren, ja, haben wir auch ü1 jahr lang geschafft. So wie du schreibst, gibt es manche, die haben einen derfschein zur ansteckung und manche nicht? Danke für die geseungswünsche!
Die Großtante war 80, aber vorher gesund, aber auch bei ihren Sohn (mit Anfang 50) war es lange sehr kritisch. Das kann man vor Kindern mit 7 und 11 Jahren nicht geheimhalten. Ich halte es für sinnvoller, die Kinder einigermaßen sachlich zu informieren, als ein Geheimnis darum zu machen. Das macht die Sache in Gedanken womöglich nur schlimmer .... Aber noch zur Beruhigung: Da im oben beschriebenen Fall alle angesteckten blutsverwandten Familienmitglieder recht stark erkrankten (auch die beiden Kinder), gehen die Ärzte von einer unbekannten genetischen Disposition aus. Die haben sicher die wenigsten. .
Na dann hoffe ich, dass beide kinder nicht in panik ausbrechen, sollte doch mal wider erwarten ein test positiv sein.... Und vor allem den möglichen anstecker nicht dissen.
Gedisst wird von unseren Kindern sicher keiner. Den nötigen Respekt vor der Krankheit haben sie sicher, ob dann Panik ausbricht, weiß ich nicht, kann man aber auch nicht unbedingt vermeiden, auch nicht in Bezug auf andere Krankheiten. Wenn man als Kind hautnah miterlebt, wie jemand an Krebs oder Herzinfarkt stirbt oder an einem Stück Essen erstickt, passiert es mitunter, dass man davor regelrechte Panik entwickelt - ohne dass jemand sich dabei falsch verhalten hat oder den Kindern zu viel erzählt oder zugemutet hat. Meine Mutter hatte zeitlebends Angst davor jemand könnte am Essen ersticken, weil sie genau das eben als Kind live miterlebt hat. Davor hätte man sie nicht schützen können .... Jetzt aber noch mal: Gute Besserung und hole doch lieber den Schlaf nach, um den dich meine Äußerungen anscheinend letzte Nacht gebracht haben!
Das war gar nicht letzte nacht, sondern schon letzte woche, als mein mausi positiv war. Ihr geht es gut, ich bin sehr entspannt. Mir wäre es rechter, mein kind hätte respekt vor schnellen autos zb, die gefahr, im verkejr zu sterben ist m.e. grösser als an c. ....aber wir sind ja schon ein stück weiter. Hatten im sept erst einen todesfall. Mit 20. Da rückt dann c weit weg. Also für uns zumindest.
Ja, es gibt schon viel, vor dem einem grausen kann. . Bei der Auswahl dessen, wovor man sich am meisten fürchtet, spielt halt immer die eigene Geschichte mit hinein. Als in meiner Kindheit die Ursula-Hermann-Entführung passiert ist, wurden plötzlich wieder viele Kinder von der Schule abgeholt, die vorher alleine gehen durften - obwohl der eine Fall an der aktuellen Bedrohungslage nicht viel geändert haben dürfte. Aber so ganz rational ticken die meisten Menschen eben auch nicht.
Wünsche schnelle und gute Besserung. Und das es weiterhin so mild bleibt, keine Langzeitfolgen auftreten. Alles gute.
Nix für ungut wegen gestern, gell!?
Alles gut.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!