Elternforum Coronavirus

Urlaubsreisen in die Türkei dieses Jahr möglich und sicher (Sarigerme, Bekek)?

Urlaubsreisen in die Türkei dieses Jahr möglich und sicher (Sarigerme, Bekek)?

Linastina

Beitrag melden

Hallo, eine Frage: Wir sind in den Sommerferien in den Jahren zuvor in der Türkei in Urlaub gewesen (Sarigerme und Belek haben es uns insbesondere angetan). Meine Frage: Ich habe ein paar interessante Angebote gesehen, insbesondere eines ab 15.7. Dürfen wir auf jeden Fall fliegen, wenn wir jetzt buchen, oder kann es sein, dass wir dann auf den Kosten sitzen bleiben? Gibt es Sicherheitsbedenken wegen Corona? Wie sind eigentlich die Coronazahlen in Sarigerme bzw Belek? Wir konnten online nichts finden.


Pimboli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linastina

Lest auf jeden Fall das Kleingedruckte bei der Auslandskrankenversicherung, ob im Falle von Corona eure Behandlungskosten übernommen werden? Die Wahrscheinlichkeit, auf Reisekosten sitzenzubleiben, sinken bei einer Pauschalreise.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pimboli

Da würde ich nicht nur auf Behandlungskosten sondern auch auf Krankenrücktransport achten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linastina

Türkei und Ägypten nicht. Meine Tochterw äre Anfang Juli nach Ägypten geflogen, diese reise könnte man bei anderen VA noch buchen aber sie wurde dennoch storniert. Also ein Buchbarkeit hat nichts zu tun mit reisen dürfen Ägypten udn Türkei haben immer noch hohe Zahlen und ich glaube nicht dass Pauschalreisen so schnell stattfinden werden. Es wird auch keine Rückholaktionen mehr geben des AA Spannend wäre auch die Frage wenn man trotz Reisewarnung fliegt ob dann Quarantänepflicht bei Rückkehr gilt, denn da muss man ja noch länger Urlaub nehmen als geplant... Bucht Ihr und könnt nicht gibt es das Geld zurück bei Reisewarnungen Ich liebe reisen, aber bei Reisewarnung würde ich es nicht tun.


Linastina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, Mal eine dumme Frage: du sagtest gerade die Coronazahlen der Türkei seien noch hoch. Wo hast du sie gefunden? Gibt es irgendwo noch eine Aufschlüsselung nach Regionen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linastina

aber nach Land und ich weiss nicht ob Ausnahmen der Reisewarnungen sich auf Regionen dann beschränken Wir haben das Thema ja mit Ägypten da hats die Zahlen auch nicht am Strand am roten Meer. Du kannst ja buchen wenn es billig ist und wenn es nichts wird dann wird halt storniert aber eben imemr im Wissen es könnte auch nichts werden. Meine Tochter ärgert sich sehr eben auch mit der Argumentation dass die Hotels zertifiziert sind und das rote Meer nicht so betroffen , ist dennoch halt storniert..


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linastina

In den letzten Tagen sind schon einige Deutsche geflogen, du kommst in die Türkei. Allerdings verschieben viele Hotels ihre Eröffnung stetig nach hinten, ist deins denn schon offen? Ansonsten schließe ich mich der Frage nach der Auslandskrankenversicherung an. Ich habe kürzlich eine Liste gesehen, welche bei Corona die Kosten übernimmt und welche nicht. Je nach Bundesland musst du zur Zeit noch 14 Tage nach Rückkehr in Quarantäne. Zahlen für die einzelnen Orte kenne ich auch nicht.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

Ich würde nicht reisen, allerdings würde ich auch sonst nicht in die Türkei fliegen.


Linastina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

Wir würden nicht jetzt fliegen wollen (unser Grundschüler muss noch in die Schule) sondern in den Sommer oder Herbstferien (NRW), lieber Sommerferien. Habe ab 15.7. ein interessantes Angebot gefunden (Clubreise All Inclusive), also mal ganz dumm gefragt, da ich nichtige von den rechtlichen Dingen verstehe: wenn wir Buchen würden und Reisen in die Türkei sind erlaubt, dann muss der Club doch geöffnet sein oder uns ggf. ein vergleichbares Angebot machen oder nicht? Und wenn sie nicht erlaubt sind, gibt es doch Veranstalter, die die Kosten ersetzen oder nicht? Muss mich noch informieren, ob dieser dazu zählt. Man muss doch nach einem Urlaub in der Türkei nicht in Quarantäne oder doch?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linastina

Naja und wenn der Veranstalter insolvent wird, was dann? Im Moment gilt für die Türkei eine Reisewarnung, da kannst du davon ausgehen, dass du danach in Quarantäne musst. In Österreich wurde vom Außenminister klar gemacht, dass jeder die willentlich in Risikogebiete fährt im Notfall zwar wieder nach Hause gebracht wird, sich aber an den Kosten der Heimreise beteiligen muss.


Linastina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich komme zwar aus Deutschland, blicke aber nicht mehr durch. Kann zum Beispiel nicht verstehen, warum ich nach Bergamo oder Schweden ohne weiteres in Urlaub fahren dürfte. ... aber anscheinend nicht in Länder außerhalb Europas, einige wie zB. Taiwan, Vietnam sind doch coronafrei. Gilt denn die Türkei als besonderes Risikogebiet?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linastina

Auch Deutschland hat für die Türkei&Schweden eine Reisewarnung ausgesprochen. In Italien gilt (hier weiß ich es nur für Ö) eine regionale Warnung für die Lombardei, weil andere Regionen sicher sind und man Italien eine konsequente Überwachung zu den Risikogebieten zutraut.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linastina

Deutschland wird nicht wieder ausfliegen, das ist jetzt schon klar Nicht alle versicherungen zahlen gerade wenn man trotz Reisewarnung fliegt wäre ich noch skeptischer und ja na Bundesland musst Du in Quarantäne da die Zahlen dort über dem Limit liegen. Reisewarnungen passen sich wohl immer wieder an aktuellist sie noch das ist fakt auch wenn die Türkei nd andere Länder das gerne anders hätten


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linastina

Zum rechtlichen kann ich dir nichts sagen, die aktuellen Zahlen jedenfalls findet man auf der Seite der WHO unter Situation Report, in Englisch. Türkei hat schon noch so über 1000 fälle pro Tag.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linastina

Die Hauptfrage ist doch: Corona kann man sich überall einfangen. Natürlich kann auch ein anderer Tourist es aus dem Ausland ins Hotel einschleppen. Daher ist es wenig aussagekräftig, wenn die Region an sich coronafrei ist. Überall wi Touristen aus unterschiedlichen Ländern zusammenkommen kann auch das Virus eingeschleppt werden. Daher: möchtest du in der Türkei ärztlich behandelt werden, falls du dich dort infizierst? Würdest du dich gut aufgehoben fühlen? Ich denke halt in Schweden, Frankreich oder Italien hätte ich da weniger Bedenken als in Griechenland, der Türkei oder Ägypten... daher haben wir solche Reisen für uns erstmal ausgeschlossen, auch wenn es theoretisch erlaubt wäre. Ich hätte kein gutes Gefühl, wenn ich mich dort infiziere und mich dann erstmal auf die dortige Versorgung verlassen müsste.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Die AKV meiner Tochter würde keine Coronakosten erstatten und Tausende am Tag selbst zahlen ist heftig, da musst Du vor der reise ganz genau nachfragen. Wenn Du aber infiziert bist kommst Du nichtmehr heim das ist ein Teufelskreis, allerdings bei allen Ländern. vermutlich aber auch wenn Du Fieber hast wegen Sonnenstich etc, dann kannst Du nicht fliegen und steckst fest


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Also bei Türkei wäre ich auch vorsichtig, wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass die ganzen Türken, die hier leben und jedes Jahr in die Heimat fliegen, dieses Jahr nicht gehen. Warum sollten auch bei einer Corona Infektion mehrere tausend Euro am Tag auf einen zukommen? Die wenigsten erkranken schwer und brauchen ein KKH. Selbst wenn ich im Urlaub erkranken würde, dann muss man evtl verlängern, aber dann fliegt man halt eine Woche später heim. Derart teuer ist das aus der Türkei auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

"Also bei Türkei wäre ich auch vorsichtig, wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass die ganzen Türken, die hier leben und jedes Jahr in die Heimat fliegen, dieses Jahr nicht gehen." Meine türkische Freundin hat keine in der Türkei lebenden Verwandten mehr und fliegt deshalb sowieso nur noch sporadisch in die Türkei, aber unsere kroatischen Nachbarn (zwei Familien) sind dieses Jahr nicht zu den Verwandten in der Heimat gefahren und werden das auch im Sommer nicht tun. Und unsere weißrussischen Nachbarn haben auch nicht vor, Urlaub in der alten Heimat zu machen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerade in Kroatien besteht doch kaum das Risiko einer Infektion.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Sie haben sich trotzdem dagegen entschieden. Ich habe das Infektionsgeschehen in Kroatien nicht verfolgt, ich kann nur berichten, was die Nachbarn erzählen. Vielleicht auch eine Risikogruppenentscheidung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so: Ich schrieb das vor allem als Antwort darauf, dass die Leute, die noch Kontakte in ihre Heimat haben, sich das auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen würden. Es klang so, als ob das auch in Corona-Zeiten dann selbstverständlich wäre.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Also.. mal kurz vorweg... auch ich liebe die Türkei sehr. Aber... wie kannst Du guten Gewissens überhaupt überlegen überlegen dorthin zu fliegen ? Glaubst Du wirklich, dass das Oberhaupt die korrekten Coronazahlen veröffentlichen würde. Nie im Leben. So wie in Russland und in Brasilien die Zahlen nicht korrekt sein können. Ich meine das jetzt überhaupt nicht böse. Aber derzeit in ein Land zu reisen, dass sowieso eigentlich schon stark umstritten ist bei vielen Leuten ( und wie gesagt... ich liebe die Türkei ) , und jetzt noch zu Corona Zeiten...ist gelinde gesagt, wahrscheinlich einfach unverantwortlich. Wenn Du dort festsitzt, dann musst Du zusehen , wie Du weg kommst. Natürlich wie in jedem anderen Land auch. Aber noch etwas anderes: Mein Mann lag vorletztes Jahr wegen einem Infekt im Privatkrankenhaus der Türkei. Gute Versorgung- kann er nicht anders sagen.. incl. Dolmetscher. Die nahmen 800 EUR /Tag. Die Kreditkarte solltest Du daher auf jeden FAll bereit halten.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dennoch wichtig zu erwähnen, dass Kroatien Corona Risikotechnisch in einer anderen Liga als die Türkei oder Weißrussland spielt.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linastina

https://www.worldometers.info/coronavirus/ hier kannst du nach ländern geordnet Infektionszahlen sehen. grundsätzlich ist eine Urlaubsreise ins Ausland gar nicht empfehlenswert, vor allem nicht, wenn sie Flüge beinhaltet und typische AI-Aufenthalte. Da kommt es primär nicht mal auf die Infektionszahlen im Land an. In großen Hotels kommen so viele Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen, da besteht nie wirklich "Sicherheit". Des weiteren zu Bedenken wäre: Nur weil heute Reisen in bestimmte Länder möglich sind, sind sie das nicht unbedingt in einer Woche oder einem Monat. Veranstalter, Fluggesellschaften, Hotels können insolvent gehen, Reisewarnungen verschärft werden. Trotz gegenteiliger Versprechen würde ich im Zweifel nicht davon ausgehen, Geld wieder zu bekommen. Habt ihr genug Urlaub um im Zweifel im Anschluss noch mal 2 Wochen zu Hause in Quarantäne zu verbringen? Zum Thema AKV wurde schon genug gesagt.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

man sagt ja allgemein man solle besser mit dem eigenen Auto verreisen, damit man im Notfall selbstständig nach Hause fahren kann. Ich würde nirgendswo zur Zeit hinfliegen!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir sind in Europa unterwegs da die Reisewarnung ja nichtmehr gilt jetzt. Allerdings mit gebuchtem Flug, sollte irgendwas sein das Fieber macht haben wir null Chancen auf Rückflug, die nehmen keinen mit, was ja auch richtig ist und Rückholaktionen wird es keine mehr geben.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich buche trotzdem heuer nichts, mit reichen die nicht absolvierten Flüge zu Ostern. Nichtreagieren auf diverse Mails, ständiges Rausfliegen aus den Leitungen.


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

stimmt, bei erhöhter Temperatur sitzt man fest und kann sehen wie und wann man zurückkommt. Das wäre mir zu ungewiss. Mit dem Auto sehe ich da weniger ein Problem. LG Goldbear


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linastina

man muss sich nur mal vor Augen halten in was für ein Land man da Urlaub macht. Ich würde weder den Zahlen trauen noch dorthin fliegen. Kann man nicht einfach mal ein Jahr zu Hause bleiben? gut war nicht deine Frage. Wenn es nach mir ginge dürfte jeder der jetzt fliegt die Rückreisekosten bei Fällen selber zahlen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Es wird auch nichtmehr zurückgeholt wenn was wäre auch nicht in die Regionen da die Reisewarnungen aufgehoben sind. Ehrlicherweise bestehen die ja nicht ohne Grund und ich hätte rechtliche Bedenken mit Reisewarnung zu fliegen da ist ja dann wirklich alles auf eigenes Risiko ich glaube auch nicht dass es Pauschalreisen geben wird solange es in die Länder Reisewarnungen gibt. Nichtmehr zurückkommen - Job weg - krank werden ohne Versicherungsleistung - es kann ja viel passieren was man nicht im Griff hat, schwieriges Thema. So wie hier will meine Tochter unbedingt nach Ägypten und versteh die Konsequenzen nicht die daran hängen


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir haben Familie in Afrika, als es mit Corona anfing war das wirklich hart dort wo sie wohnen. Meine Schwiegereltern haben gebangt und gehofft das sie zurück kommen. Ich würde das freiwillig grade nicht machen, wir haben sogar lange überlegt jetzt in unser Ferienhaus zu gehen wo wir seit Jahren Urlaub machen. Innerhalb Deutschlands. Hier vor Ort zu Hause weiß ich wo ich hin muss wenn was ist, ich kenne mich und bin zu Hause wenn ich in Quarantäne muss. Habe Nachbarn und Freunde die mich versorgen können wenn es hart auf hart kommt. Aber im Urlaub? Und in einem Land wie die Türkei möchte ich nicht festsitzen. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Mal abgesehen davon das ich dem Frieden mit dem Fliegen nicht trauen kann. Das da sehr viele Arbeitsplätze dran hängen ist mir bewusst. Aber von der rein medizinischen Sichtweise ist es das was meiner Meinung nach noch viel länger eingeschränkt gehört. Neben anderen Dingen. Aber wir leben nun mal im Kapitalismus....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linastina

…. die Steuer und der Tod..... Im Ernst: Wer soll Dir denn hier sicher sagen wie die Zahlen jetzt sind (auf das Meldeverfahren bzw. die offiziell ausgegebenen Zahlen von Erdogan würde ich gar nichts geben...) bzw. wie die Zahlen im Juli sein werden. Informier Dich beim Reiseveranstalter ob eine kostenlose Stornierung im Fall der Fälle möglich wäre . Sorry, aber ich denke derzeit muss man nunmal in ALLEN Ländern dieser Erde damit rechnen, dass Corona zuschlägt. Wenn Dir das keine Angst macht im Fall der Fälle im Ausland schwer daran zu erkranken bzw. das Risiko besteht dank eines Infektionsfalles im Hotel 2 Wochen im Hotelzimmer quarantiert zu sein oder Du nach dem Urlaub erstmal 2 Wochen Quarantäne einhalten musst, dann nur zu.


Piranja1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linastina

Ist die Reisewarnung in die Türkei denn zurückgenommen wurden?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piranja1984

Reisewarnung für die Türkei besteht aktuell immer noch


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linastina

Meine Schwiegerfamilie ( türk Kurden) fliegen dieses Jahr erstmalig nicht in die Heimat. Mein Schwiegervater ist am Anfang von C bei uns ( Mitte März) wegen eines Todesfalls geflogen und die Bestimmungen sind teilweise schon heftig gewesen ..... Ausgangssperren ( auch mal für 48 Stunden), mMn gezielte Falschinformationen der Regierung, ... . Klar, die brauchen den Tourismus, aber ich würde es dieses Jahr nicht riskieren. Und an die 14 Tage Quarantäne denken! Eigentlich in beiden Ländern - aber da wird es sicher Regelungen geben.


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linastina

Sicher? Sicher ist es nirgendwo. Es kommt immer darauf an, wieviel Risiko man bereit zu tragen ist.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kunstflair

Sicher ist es nirgendwo... Jedes Land war/ ist betroffen, es gibt nirgends eine Garantie. Wer kein Risiko eingehen möchte bleibt daheim. Finde es komisch, dass hier ein Länderwettberb stattfindet. Ich kenne Italiener, die ihre Familie besuchen werden, ich kenne Türk. Familien für die das gleiche gilt. Zahlen anzweifeln finde ich auch suspekt bloss weil einem der Häuptlinhg eines Landes nicht passt- letzendlich es handelt sich um eine weltweite Pandemie- und ich unterstelle jedes Land will kein Leben Zu viel riskieren. Ich wünsche allen schöne Urlaubstage wo und wie auch immer.


Jabbadabba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linastina

https://www.swp.de/suedwesten/staedte/goeppingen/reisewarnung-tuerkei-reisewarnung-ist-kein-verbot-47040353.html