Elternforum Coronavirus

Urlaub

Urlaub

rabe71

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren:wer fährt in den Urlaub und wohin? Und wer von euch hat sich entschieden (wegen Corona) zu Hause zu bleiben?


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir bleiben indirekt wegen corona zuhause. Mir sind die ferienwohnungen an der ostsee einfach viiiiiel zu teuer gerade. Wäre noch was günstiges frei, würden wir fahren.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir bleiben zu Hause.


schlumpf7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir bleiben dieses Jahr wegen Corona daheim


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir bleiben daheim. Eigentlich sind wir körperlich wie auch mental urlaubsreif- aber ich kenne mich; ich könnte nicht abschalten... mich belastet diese Ungewissheit mit alles was mit Corona zu tun hat sehr.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir fahren weg. An die Ostsee, aber schon letztes Jahr gebucht und nicht wegen Corona. Ferienwohnung und wenn der Strand zu voll ist machen wir FKK, da ist es in der Regel leerer. Nur ob wir die geplanten Museumsbesuche machen, das überlegen wir noch. Vielleicht bei richtig warmen Wetter wenn der Rest am Strand liegt.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Waren schon im Urlaub (Österreich)


Charlotte7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir hatten schon im Nov. eine größere USA-Reise gebucht - geht natürlich jetzt nicht. Stattdessen bleiben wir coronabedingt daheim. Zum einen, weil es uns an einigen Orten in D zu überlaufen ist, zum anderen weil uns vieles z.Z. eh keinen Spaß machen würde (mit Maske und einem z.T. mulmigen Gefühl) und schließlich weil wir ganz einfach nicht in der Stimmung dafür sind.


bobcat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Sind gerade in Dänemark - war schon vorher geplant - von Corona merkt man hier nichts. Keine Masken, kein Abstand, nichts. Evtl. ist es in größeren Städten anders.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Also wir waren letzte Woche in Holland und sind diese Woche zurück gekommen... Tatsächlich haben wir im April überlegt zu stornieren, wir wären allerdings auf den Kosten sitzen geblieben... Da wir ein Haus in einer Ferienanlage gebucht haben, haben wir uns dazu entschieden zu fahren... Es war die absolut richtige Entscheidung... Kontakt hatten wir im Prinzip ja zu niemandem, nicht anders als es hier auch ist... Es stand überall an, man solle den Abstand einhalten... Masken gab es nur in öffentlichen Verkehrsmitteln, ansonsten nicht... der Strand war zeitweise doch recht voll, aber auch hier ging der Abstand noch... Für uns war es der Urlaub, den wir uns vorgestellt haben, als wir vor gut einem Jahr gebucht haben...


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Österreich, robinson club.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

wir besuchen zuerst meine Eltern dann meine Schwiegereltern in Deutschland und campen jeweils im Garten.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir fahren im September an die Ostsee. Geflogen wären wir nicht.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wir fliegen am 06. August nach Teneriffa.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Wir sind aktuell in den Niederlanden. Campingplatz, seit 16 Jahren der gleiche. Deswegen sind wir auch gefahren, weil wir hier alles kennen und wissen wo viel los ist und wir es deswegen meiden. Wir kaufen zu anderen Zeiten ein, machen Aktionen nur als Kernfamilie und halten uns ansonsten an Abstand, Händewaschen und Geduld falls es mal irgendwo zu Wartezeit kommt wegen Abstand. Wir fühlen uns sicher.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir verbringen dieses Jahr zum ersten Mal unseren Sommerurlaub innerhalb Deutschlands (aber schon letztes Jahr gebucht, also nicht wegen Corona). Ich überlege gerade, ob wir vielleicht noch ein paar Tage in Österreich dran hängen. Ich muss irgendwas anderes mal sehen und mir ist dieses Jahr die Familienzeit sehr wichtig, da wir coronabedingt einige Wochen fast gar nicht mehr als komplette Familie zusammen waren,durch abwechselnde Schichten.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir sind gerade auf Kreta. Leider nur noch bis Samstag. Wir haben NULL Angst vor dem Virus, halten uns aber brav an alle Vorschriften. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir sind gerade mit dem Wohnwagen unterwegs.


SonjaF79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir machen Urlaub in einer Ferienwohnung in der Eifel. Wir lieben die herrliche Landschaft dort, die Seen in ehemaligen Vulkankratern, die Burgen, die kleinen Ortschaften. Es ist die perfekte Gegend für einen Urlaub mit Kindern. Nicht spektakulär, aber dafür sehr kindgerecht! Wir werden kleine Wanderungen zu Grillplätzen machen, Freilichtmuseen besichtigen, TIerparks, in kleinen Freibädern schwimmen üben usw. Es wird sicherlich überall sehr wenig los und recht idyllisch sein :) Diese Art von Urlaub können wir wirklich empfehlen! Nicht nur zu Coronazeiten...


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SonjaF79

Jo, wenn man im Wald steht, ist es in der Eifel hübsch einsam.^^ Wir waren diese Woche in Daun im Wildpark, ganz schön voll. Ich hatte dann beim Tiere füttern lieber die Maske an, weil man da doch die Köpfe zusammen steckt. Und: das war jetzt der "Jahresurlaub". Die Oma und ich haben nun ein Kratzen im Hals *seufz* Hoffentlich war der Ausflug kein Fehler.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SonjaF79

Hallo da waren wir auch schon 2x, ist wirklich schön u. erholsam, wir haben dort eine Fewo immer ganz am Feldrand, mit schöner Terrasse (mit eig. Spielplatz wobei Junior schon zu groß dafür ist) u. abends auf der Terrasse Glühwürmchen beobachen, einfach schöööön.... wir wollten evtl. noch ein langes WE machen, wahrscheinlich klappt das jetzt aber nicht mehr, da Junior ab 01.09. Ausbildung macht u. sein zuk. Ausbilder aus derzeit personellen Engpässen ihn schon die 2. Woche als Aushilfe "beansprucht" - Junior ist ganz stolz über die vielen Lobs die er bisher schon bekam viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir mussten Ostern (London) und Pfingsten (Südfrankreich) stornieren und haben noch einen Gutschein . Jetzt im August schauen wir mal die Sehenswürdigkeiten der Umgebung an. Blöd ist, dass der See teilweise extrem überrannt ist, aber wir kennen doch noch ein paar ruhige Plätzchen ;-) Für Herbst/Winter/Frühjahr planen wir aufgrund Corona keinen Urlaub . Hoffe auf Sommerferien 2021


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich habe aktuell Urlaub und bin mit meinen Töchtern daheim. Wir fahren sonst immer an die Ostsee. Wegen Corona haben wir zu lange gewartet mit buchen. Nun war leider nichts bezahlbares zu finden. Ich ärgere mich täglich darüber, dass ich so lange gewartet habe. Meine Töchter sind unzufrieden, da sie schon seit vielen Wochen mehr oder weniger nur daheim hocken. Urlaub daheim gibt es nicht.... man hat ja den normalen Alltag. Egal wie andre das empfinden, für mich ist es Stress und kein Urlaub.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Wir gehen übrigens 1 Woche wandern in Österreich. Haben wir jetzt kurzfristig entschieden. Einerseits freue ich mich total, andererseits frage ich mich ob es richtig ist... Aber die Kids sind halt auch schon soo lange zu Hause, dass ich gerne mit ihnen wegfahren möchte!


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir waren Mai/Juni auf Sylt. Im August, nach den Ferien in NRW, wollen wir noch eine Woche nach Holland. Beides Ferienwohnung, in der wir autark leben wie daheim. Sylt war völlig entspannt. Ich denke, Holland wird auch gehen. Geflogen wären wir in der jetzigen Situation nirgendwohin. Wir sind auch keine Hotelanlagenliebhaber und Sonnenanbeter. Individuelle Fernreisen sind hier noch ein Thema, war aber zum Glück für dieses Jahr nicht geplant und fällt jetzt sicher erst mal ein, zwei Jahre ins Wasser. Nächstes Frühjahr hätten wir über ein paar Wochen Neuseeland nachgedacht, so lange unser Sohn noch Vorschulkind ist. Das machen wir jetzt nicht. Auch nächstes Jahr werden wir mit Deutschland und ggf. Holland planen. Ich muss einfach ab und zu hier raus, weil ich daheim arbeite und sonst keinen Abstand von der Arbeit habe. Es muss aber auch keine weite Reise sein.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

1 Woche Kärnten, derzeit 1 Woche Slowenien (wetterbedingt, wunderschön). Im September noch 1 Woche Ossiach. Schaun wir einmal wie es wird.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir haben unseren Herbsturlaub abgesagt. Warten jetzt noch ab wie es sich weiter entwickelt und schauen dann ob wir es im Januar nachholen. Wahrscheinlich holen wir es aber erst im nächsten Sommer nach, weil wir ungerne so viel Geld ausgeben möchten und man dann hier und da eingeschränkt werden.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir haben unseren Ostseeurlaub ganz bewusst abgesagt und zwar schon kurz nach Ostern. Kinder und wir waren natürlich traurig das wir daheim bleiben aber Urlaub unter diesen Bedingungen war für uns keine Option. Es gab bisher aber einige Tagesausflüge. Aktuell ist unsere Große bei ihrer Tante so zu sagen im "Ersatzurlaub". Und unser jüngster ist schon glücklich wenn wir viel raus gehen, im Wald spazieren oder auf den Spielplatz.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir wollten wegfahren - im Endeffekt fahren wir wegen Corona nicht. Erstens, weil wir noch ein bisschen finanziellen Verlust ausgleichen wollen, zweitens aus Angst, dann dort ( Türkei) festzuhängen oder dass wir 14 Tage in Quarantäne müssten.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir wollten eigentlich meine Mutter besuchen, die allein in Deutschland lebt. Aber daraus wird nun nichts. Stattdessen würden wir gern für ein paar Tage auf eine der hiesigen Inseln - quasi vor der Haustür, aber ich trau mich zur Zeit noch nicht, Fähre oder Flieger zu buchen. Wenn sie stornieren, bleiben wir auf den Kosten sitzen, und einige Hotels nehmen wohl nur ungern oder sogar gar nicht Gäste vor hier auf, da die Zahlen wieder steigen.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich fahre nicht. Es ist nicht direkt wegen Corona, aber indirekt. Ich muss wegen Corona mehr als sonst arbeiten. Deshalb geht es nicht. Meine Kinder sind aber durchaus unterwegs.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir waren schon im Urlaub, in Südtirol. Unsere Überlegung war, dass wir dort ebenso Abstand halten können wie hier, hat auch recht ordentlich geklappt.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir wollten zu Ostern kn den italienischen Hotspot. Die Reise wurde abgesagt. Geld haben wir umgebucht. Jetzt ist die nächste geplante Reise in einen russischen Hotspot - Reise wurde aber noch nicht abgesagt. So werden wir wohl fahren. Wir warten bis zur Absage. Wir waren Pfingsten in der Lübecker Bucht und planen, da Teenklein auf eine Freizeit geht, die Eifel unsicher zu machen. Und im September schauen wir mal, ob der russische Hotspot noch auf der Reiseliste steht. Wenn nicht, Plan B, wandern in Ö.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

huhu wir mussten auch umplanen, Paris und Malediven sind ausgefallen statt dessen gabs eine Woche Malta ( nur ich und Kind klein - Abigeschenk) die traumhaft schön war da dort noch keiner war so kurz nach Öffnung, nie wirds da wieder so ruhig sein. Urlaub in Deutschland oder Österreich wäre keine Alternative gewesen da uns das nicht gefällt, Wetter zu unsicher, wir wandern nicht. Malta war auch kein klassischer Badeurlaub am Meer, wir haben viel besichtigt, ne Woche recht kurz. In meinem Umfeld waren einige in Österreich, viele haben auch umgeplant, einige machen statt Sommerurlaubjetzt Städtereisen und das dann mehrere - egal was man plant und darf, Vorsicht ist überall mit dabei wie zu Hause auch ! dagmar


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

wir werden wie geplant auf der Ostsee segeln. Wahrscheinlich rund Fünen. Sind da aber flexibel. Ich sehe in unserem Urlaub nicht das geringste Risiko


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir fliegen morgen für fast drei Wochen nach Gran Canaria. ich bin so aufgeregt, als wäre es das erste mal.


Canigou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Hallo, Wir fahren nach Südfrankreich (Ferienhaus mit Pool). Eigentlich war Camping vorgesehen und das Ferienhaus vermietet aber durch einige Absagen ist wieder was frei geworden und wir nutzen einen dieser entstandenen Lücken selbst. Gedanken wegen Corona mache ich mir dort keine, das Gebiet war kaum betroffen, an den Stränden ist es nie überlaufen, Ausflugsziele im Freien gibt's genug, Lebensmittel könnten wir theoretisch auch im Drive-in-Verfahren holen....


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir waren in den Pfingstferien in der Lombardei beim Zelten. Ende August zelten wir hier in Bayern. Da die Zeltwoche so blöd in der Mitte unseres Urlaubs liegt (sonst hätten wir keine gute Lage bekommen), wird sonst nicht mehr viel möglich sein. Evtl. sehr spontan ein paar Tage am Bodensee oder einfach nur im Wohnwagen im Altmühltal. Für Dänemark bräuchten wir 9 Tage, da reicht die Zeit nicht. Oder, falls unser Guthaben (vom stornierten USA-Urlaub) bis dahin da ist, tatsächlich noch ein paar Tage Teneriffa in der Privatwohnung. Aber das wird wohl vor dem Zelten nicht klappen, und danach ist es mir dieses Jahr tatsächlich zu riskant. Nicht wegen Corona, sondern weil mein Kleiner eingeschult wird. Da wäre es blöd, den ersten Schultag zu verpassen, nur weil die Fluggesellschaften den Flug verschieben oder streichen. Ich wäre also schon für Urlaub offen, aber nur sehr kurzfristig gebucht. Angst vor Ansteckung hält mich jedenfalls nicht vom Reisen ab. Wir sind im Urlaub aber auch eher Einsiedler als Partyvolk.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir haben storniert...nicht wegen Corona, sondern krankheitsbedingt. Meine Eltern ( Familienurlaub , gleiche Reise) sind gefahren. Ist aber in D. Ins Ausland und noch in ein Hotel mit zig Anderen , wäre ich nicht.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir hatten für den Sommer sowieso keinen Urlaub geplant - unser Sohn hat im März Abitur gemacht, wir sind also nicht mehr auf die Ferien angewiesen. Allerdings wollten wir im Mai/Juni verreisen, was wir dann stornieren mussten. Unser Sohn fährt am Montag für fünf Tage nach Amsterdam, mit dem Zug. Die Reise hatte er schon Anfang des Jahres geplant und Zug und Hotel gebucht und lange überlegt, ob er sie antreten soll. Er hat sich nun dafür entschieden und freut sich sehr, endlich mal rauszukommen. Trotzdem hat er auch einige Bedenken, da die Infiziertenzahlen in den Niederlanden stärker steigen als momentan in Deutschland. Er will deshalb überall in Gebäuden Maske tragen, Pflicht ist es dort nur in öffentlichen Verkehrsmitteln. Mein Mann und ich haben für Oktober ein Ferienhaus in England gemietet, auch schon Anfang des Jahres. Wenn die Lage so bleibt, wie sie jetzt ist, werden wir wohl fahren (wir fahren mit dem eigenen Auto, durch den Eurotunnel).


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir sind jetzt in Island und unser Ältester fährt jetzt auch, wie ursprünglich mal geplant, mit seiner Freundin und deren Familie in deren Ferienhaus in Südfrankreich. Da waren sie letztes Jahr schon, Anreise mit dem eigenen Auto und vor Ort haben sie eher weniger Sozialkontakte als hier im normalen Alltag. Ähnlich sieht es ja auch bei uns auf Island aus... Ursprünglich hatten wir geplant, die erste Ferienhälfte mit allen Jungs und der Freundin vom Ältesten nach Island zu fliegen, das ist aber erstmal Corona zum Opfer gefallen, weil langfristige Planung einfach nicht möglich...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

unsere geplanten Urlaube fanden alle satt. Wendland, Reiterhof. Immer wieder so sehr erholsam. Eigentlich fahren wir immer noch eine Woche in den Norden von DK, buchen immer sehr kurzfristig. In diesem Jahr, war nichts mehr dort zu bekommen. Jetzt werden wir wohl schon im Januar für den nächsten Sommer buchen, oder sogar früher. Wir werden jetzt noch ein verlängertes WE in Berlin verbringen. Am 6.8. geht die Schule auch wieder los. LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir haben umdisponiert und so gab es statt Spassbadtour durch Deutschland eben ein kleine Tour durchs Rheingau. Auch schön, direkt vor der Haustür sozusagen. Hat sich gelohnt. War toll. Die Spassbadtour holen wir nach, wenn es eine Impfung gibt. Junior hatte da vollstes Verständnis.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Eigentlich machen wir immer einen Auslandsurlaub bzw. einen am Meer, das fällt dieses Jahr aus. Wir hatten noch nichts gebucht - und eigentlich bin ich ganz froh, ich muss mal nichts entscheiden... Wir machen lediglich einen Familienbesuch, diesmal mit dem Auto und nicht mit der Bahn.


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir fahren morgen nach Plau am See. Haben ein Ferienhaus, da ist man was die Mahlzeiten betrifft zur Not unabhängig. Haben aber schon letztes Jahr gebucht. Wir genießen den letzten Urlaub zu dritt.


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir haben im letzten Jahr schon Urlaub gebucht. Da war Corona noch nicht da. Wir haben die letzten Wochen immer gebangt ob die Grenze nach Dänemark wieder öffnet oder nicht. Also wir fahren eine Woche im August nach Dänemark in ein Ferienhaus wo wir ganz für uns sind! Selbst die Nachbarn sind weit weg. Wenn wir nicht schon gebucht hätten, hätten wir dieses Jahr Urlaub zu Hause gemacht und nur Tagesausflüge gemacht.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Nicht wir haben entschieden, sondern der Reiseveranstalter.. Somit bleiben wir daheim.. Lg, Lore


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir fahren mit 3 verwandten Familien in den bayerischen Wald. War schon letztes Jahr gebucht. 2 Häuser in einem Ferienpark am See. Wir müssen somit nichtmal unser Bundesland verlassen. Natürlich sind wir darüber jetzt sehr froh, denn eine Auslandsreise hätten wir wohl nicht angetreten. So freuen wir uns auf die nächste Woche, wenn es dann los geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Aber nicht zwingend wegen Corona. Wir sind nicht die Familie "Wir müssen jedes Jahr in Urlaub, sonst gehen wir zugrunde" Wir brauchen bald ein neues Auto und da wird jetzt gespart. Man muß Prioritäten setzen ;D


Citygirl244

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Hallo. Wir fahren Ende August zum Gardasee. LG Citygirl244


janollico

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Wir machen eine Panoramafahrt mit der Mein Schiff 2. Eine Woche Norwegens Fjorde.