Elternforum Coronavirus

Urlaub?

Urlaub?

smukke-pige

Beitrag melden

Wer fährt ins Ausland? Habt ihr Bedenken? Ich bin so unsicher, es soll nach Kroatien gehen und die Zahlen sind gut gestiegen in letzter Zeit. Ach, alles doof irgendwie.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir fliegen am 06. August nach Teneriffa. Bedenken wegen Corona habe ich keine.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Fliegen würde ich nicht, aber auch so prinzipiell nicht. Ich finde den Massentourismus per se übel. Aber davon mal abgesehen fahren wir nach Deutschland in den Urlaub und werden auch einen Ausflug nach Frankreich rüber machen. Sogar relativ nah an damalige stark betroffene Gebiete. Gedanken mache ich mir keine, wir sind vorsichtig. Eine Bekannte ist jetzt nach Holland, der Strand und die Cafes sind menschenleer. Kaum einer da. Man darf nur nicht so blauäugig sein das man alles an sicherheit fallen lassen kann. In ein Land mit einem schlechten Gesundheitssystem würde ich allerdings zur Zeit immer noch nicht fahren, es kann schnell gehen. Selber im Bekanntenkreis und Nachbarschaft erlebt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Fliegen bedeutet nicht immer Massentourismus.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt? Es gibt Menschen die noch gute Preise zahlen? Mallorca nicht überlaufen? in arme Länder fliegen und ihr Resort nicht verlassen? Im Freundes und Bekanntenkreis ist es gang und gebe 1-2 mal in den Urlaub zu fliegen für 14 Tage. Genau wie die Kreuzfahrtindustrie gehört das dringend reglementiert. Wir können nicht so weiter leben als hätten wir noch 2-3 Planeten im Gepäck. Auch das Zeigt und Corona und ich finde es für mich grade jetzt überhaupt nicht vertretbar. War es vorher schon nicht, und jetzt aktuell erst recht nicht. Das die Industrie da Einbußen hat ist mir klar, aber Corona verschnellert nur eine natürliche Entwicklung. Nöp, Fliegen ist heutzutage Massentourismus und auch Geschäftsreisen gehören abgeschafft. Corona hat gezeigt das es auch per Skype geht, das sollten wir beibehalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich habe keine Ahnung, wie es auf Mallorca aussieht. Da, wo wir Urlaub machen wollten, ist von Massentourismus keine Rede.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn alle gleichzeitig in Urlaub fliegen, egal ob du an den Nordpol fliegst wo keiner ist, dann ist das Massentourismus. Die Flughäfen waren voll zum Ferienstart. Egal wo du hin willst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Okay, dann habe ich Dich nicht verstanden. Wir haben zwar noch keinen Ferienstart und ich war schon länger nicht mehr auf einen Flughafen, aber wenn Du das so weißt, ist ja alles gut. Hier sind immer noch nicht viele Flieger in der Luft, alles sehr verhalten, so, das man sich noch aufmerksam macht, wenn man ein Flugzeug sieht. Die meisten Menschen, die ich kenne, haben bis auf weiteres keinen Flug geplant. Sie planen alle Richtung Ostsee. Die Kreuzfahrer sitzen auf dem Trocknen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Wieso Massentourismus und fliegen ? Die AP möchte nach Kroatien. Da kann man theoretisch sehr individuell wohnen und reist eher mit dem Auto an. Wir urlauben zur Zeit so wie ihr in Deutschland. In diesem Jahr ist unser Heimatland wohl mehr vom "Massentourismus" überrannt, als je zu vor. Liebe Grüße, Gold-Locke


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Wow, was für Ansichten! Anscheinend arbeitest du nicht gerade in der Wirtschaft, wenn überhaupt. Traurig, wenn man auch sonst so wenig genießen kann... Reisen bildet...versteht nicht jeder. Wir verreisen, allerdings mit Auto ins ausland. Das ist allerdings Zufall, da schon lange gebucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir werden den Flug nach La Palma nicht antreten. Vor Ort sehe ich keine Probleme, aber vor dem Flug, während des Fluges und zum Koffer abholen Maskentragepflicht, nein, das schaffe ich nicht. Und dann so eng sitzen? Ne, wir fahren mit dem Wohnwagen weg, bleiben in Deutschland bis auf hoffentlich einmal den Rheinfall


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir sind gerade in Kroatien. Die meisten Infektionen sind wohl in Zagreb und Slawonien, in den Touristenorten an der Adria soll es wenig Fälle geben. Es ist sehr leer, wir sind auch noch in einem sehr ruhigen Ort, ca. 40 km von Zadar entfernt. Meist ganz alleine im Meer, niemand da. Ein Traum. In den Geschäften tragen nur die Verkäufer Masken. An den Eingängen steht Desinfektionsmittel. Wir werden mit unseren Masken eher belächelt, hier gäbe es kein Corona. Ich beobachte die Lage sehr genau. Notfalls brechen wir ab. Sind mit Auto in einer Ferienwohnung.


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Danke für deine Einschätzung und einen schönen Urlaub!!!


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Die Tochter fährt wahrscheinlich nach Frankreich, zumindest wenn "ihre" Sprachschule offen hat. Ansonsten: weder mein Mann noch ich haben noch Urlaub. LG Inge


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ja, ich hätte Bedenken. Und würde nicht fahren.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir wohnen nicht in Europa und werden leider nur lokal Urlaub machen können. Ich müsste eigentlich dringend Ferien abfeiern, aber irgendwie ist jede Woche im Juli / August schon wieder voller Termine . Deshalb versuche ich, ein paar verlängerte Wochenenden zwischen zu schieben.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir fliegen am kommenden Samstag nach Kreta und haben keinerlei Bedenken. Trini


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wann soll es denn losgehen? Slowenien denkt schon laut über grenzschliessungen Richtung cro nach... Freunde von uns haben ein Ferienhaus in Cro, sie waren gestern hier zu pizza und Wein, und sie erwägen ernsthaft, heuer nicht zu fahren. Ganz ehrlich. Wenn dieses jeder wuselt wild vor sich hin und schleppt es dort hin oder hier her....wieder losgeht, was glaubt ihr denn alle, was die Konsequenzen sind? Macht meinetwegen Urlaub in Deutschland. Wobei wenn ich mir die berichte so ansehe, möchte ich aktuell weder an Küste noch in die Berge... Wir persönlich haben die Ruhe an pfingsten genutzt, um hier mal jn Woche wegzukommen (Wohnmobil). Aber kein Geld der Welt würden mich aktuell (feriensaison) in ein Flugzeug/Zug bekommen. Hotel sowieso schon dreimal nicht, das hasse ich auch ohne Coronakrise wie die Pest. Wir machen heuer Sommerurlaub mal anders... 3,30m Pool steht im Garten. Wir werden mal ein langes Wochenende zelten fahren, hier in der Gegend ( damit man zur Not heim fahren kann, wenn es gar zu anstrengend ist...) ansonsten freue ich mich darüber, dass ich schon im Februar für Sommer 2021 gebucht habe (das Ferienhaus kostet aktuell mehr als doppelt so viel, wie ich für 2021 vereinbart habe....)


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ja, Slowenien denkt über die Grenzschließung nach. Ich glaube, sobald es mehr als 10 Fälle je 100.000 Einwohner sind. Deutschland lässt die Rückkehrer in Quarantäne, sobald es mehr als 50 Fälle je 100.000 Einwohner werden. Davon ist Kroatien scheinbar noch deutlich entfernt. Eine Durchreise durch Österreich und Slowenien soll für Deutsche immer möglich sein. Habe ich in den letzten Tagen aus unzähligen Internetseiten zusammengesammelt, deshalb kein link dazu. Wenn ich mir Bilder von der Nordsee ansehe, bin ich hier aktuell wesentlich einsamer und isolierter. Wir fühlen uns absolut sicher derzeit. Grüße aus Mitteldalmatien


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Weiß nicht ob ich fahren würde, aber Kroatien wäre nicht so meins. Wir sind in Österreich und hier ist von Massentourismus nichts zu sehen. Klar sind hier Touristen aber komischerweise meist Rentner (also Risikogruppe die vom richtigen Maskentragen nichts halten), aber beim Wandern ist man meist für sich. Zu Hause hätte ich und die Kinder bedeutend mehr Kontakte.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Dalmatien Zuletzt war ich 1997 so weit 'unten' (Split, Brac und Hvar). Seit den Kindern nur Istrien, Fahrt ist mir sonst zu lang.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wir wolle, sofern Corona es zulässt, bis Dubrovnik. Menschenleerer wird es wohl nicht werden. Sind aktuell im Großraum Zadar. Von NRW ist es nur ca. 100 km weiter als Istrien. Das kennen und lieben wir auch.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir haben ab morgen Urlaub. Wir fahren nicht weg. Ich hab auch so eigentlich keine Lust irgendwas zu unternehmen....überall muss man vorher online Tickets buchen, für eine bestimmte Zeit....überall muss man Masken tragen. Nichts kann man wirklich spontan machen....ich hab keinen Bock mehr auf das alles! Dann lass ich es lieber ganz. Die Kinder haben auch keine Lust immer und überall Masken zu tragen.....eigentlich schade, denn so leer wie jetzt, ist es wahrscheinlich nie wieder in Museen, Schlössern, Zoos, Tierparks und anderen Attraktionen.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Was viele halt im Moment ignorieren, ist, dass sie nicht mehr nach Hause kommen, wenn sie sich im Ausland mit Corona anstecken. Das Flugzeug nimmt die nicht mit, wenn man Pech hat, wird man vor Ort nur schlecht medizinisch versorgt wird bzw das sehr schnell ziemlich teuer werden kann. Selbst wenn man nicht ernsthaft erkrankt, muss man in einem fremden Land in Quarantäne. Und es wurde ja nun öfter bekannt gegeben, dass Deutschland nicht noch ein Mal Deutsche aus dem Ausland ausfliegen wird. Von daher würde ich maximal in den Urlaub fahren, aber nicht fliegen. Und dann auch nur eine Fahrt in die Nachbarländer, nicht durch halb Europa. So gibt es immerhin eine Chance, wieder nach Hause zu kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Das ist auch ein Grund, weshalb wir unseren Flug nicht antreten werden. Das Doofe ist, das wir die Tickets im November gebucht und bezahlt haben.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

wir werden ab Heiligenhafen wahrscheinlich rund Fünen segeln. Ursprünglich hatten wir rund Seeland geplant. Da wir aber in Kopenhagen nicht im Hafen übernachten dürfen, haben wir umdisponiert und sparen uns Seeland incl. Kopenhagen für später auf. Bedenken habe ich überhaupt keine. Wo sonst sind wir so gut geschützt, wie als Familie allein auf einem Segelboot


Lieschen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir fahren in 14 Tagen nach Kroatien, keine Bedenken. Eines Auto, eigenes Ferienhaus, Selbstversorgung.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Definitiv nein. Die hirnlosen Touris machen uns aktuell dad Leben zur Hölle, dad nehme ich mir nicht zum Vorbild. Dank denen haben wir wieder erste Fälle von Covid in der klinik liegen (keine einheimischen). Stau von 30 Minuten wieder normal, Sperrungen und immer wieder freundliche Appelle, sich doch an die Regeln zu halten. Da wird drauf geschissen. Hauptsache vitamin B tanken und über Absperrungen kraxeln um einen tollen Platz abzugreifen. Das werde ich mir nicht zum Vorbild nehmen.


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Krasses Vorurteil.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Es gibt nur schwarz oder weiß, musst Du wissen Was habt ihr denn vor oder was schwebt Dir vor?


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Schlimm, wenn Du die Gäste, die das Einkommen sichern, so erlebst. Wir halten uns hier in Kroatien selbstverständlich an die dt. Coronaregregeln und werden von vielen Kroaten eher belächelt. Wir tragen alle FFP2, kein Vergnügen. Wir wollen uns schützen und die Einheimischen. Ich möchte nicht lesen, dass die Deutschen das Virus verbreiten. Hirnlose Touris sind wir keinesfalls. Wir lassen Geld hier und unterstützen die heimische Wirtschaft. Die Ferienwohnung habe ich mir im Internet gesucht und beim heimischen Reisebüro gebucht. So haben die auch einen kleinen Verdienst ohne Arbeit. Mache ich immer so.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Andere Länder greifen auch deutlich radikaler durch. Hier? Ach, vielleicht eine ampel aufstellen... aber wenn sie rot ist kontrolliert es auch keiner, ob trotzdem weiter touris einfallen. Man läuft halt dran vorbei und fertig. Das sine kekne Vorurteile, sondern Dinge die ich wieder jeden Tag erleben darf. Original so, als hätte es corona nie gegeben. Wir haben alle Urlaube abgesagt. Bringt niemanden um, mal ein Jahr nicht in der Weltgeschichte zu bummeln.


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir düsen in zwei Wochen mit dem Auto Richtung Istrien, haben dort eine Ferienwohnung. Wir hirnlose Touris haben gezielt die potentiellen Ausflugsziele auf unserer Liste gestrichen, um das Risiko so gering wie zu halten.


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir düsen in zwei Wochen mit dem Auto Richtung Istrien, haben dort eine Ferienwohnung. Wir hirnlose Touris haben gezielt die potentiellen Ausflugsziele auf unserer Liste gestrichen, um das Risiko so gering wie zu halten.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Oh doch! Wenn ich die Bilder von Nord und Ostsee sehe, dann bin ich viel lieber im Ausland! Außerdem kann ich mir aussuchen, wo ich mein geld hintrage. Sollten sich vielleicht mehrere überlegen bei dem überheblichen herziehen über Touris. Übrigens hält sich hier auch keiner groß mehr an Vorschriften, scheint kein touri-eigenes Problem zu sein, wir gelten nämlich nicht gerade als Hochburg. Wir machen lieber in Wirtschaft.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Gebucht war Rhodos mit Abflug Mittwoch, wurde storniert wegen Flugausfall. Ich wäre gerne geflogen. Gebucht ist jetzt eine Woche Holland, Den Haag und Amsterdam. Wir haben einfach auf unsere Liste mit Städten geschaut, wo wir immer mal hin wollten.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Gerade las ich wieder, dass aktuell wieder viele Eltern darüber informiert werden, dass sich ihr Haushalt in Quarantäne begeben muss, da ein Kind aus der Gruppe (bzw. Betreuer) positiv getestet wurde. Ist bestimmt auch blöd, das dann womöglich im Ausland zu erfahren.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Nein, super! Glaubst du ernsthaft das interessiert jemanden im Ausland?


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ich kann mir mühelos vorstellen, wen es nicht interessiert. Sprich, die Zeit nicht in angeordneter Quarantäne verbringt. Weil Chantal-Sophie-Janine sich doch bestimmt nicht angesteckt hat. Weil Kinder ja angeblich so immun sind.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Glücklicherweise ist Chantal-Sophie-Janine ja eher dein Klientel. Sofern du arbeitest und das nicht für zu gefährlich hälst


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Wir schließen drei Wochen. Und ich bin nicht diejenige, die mit Chantal-Sophie-Janine in den Urlaub fährt. ICH gehöre keiner Risikogruppe an - MIR ist aber daran gelegen andere zu schützen. Der Himmel wird schon nicht einstürzen, wenn ich darauf verzichte, in den Urlaub zu fahren.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Oh ja, ich kenne sogar Leute, die sind extra noch früher als gebucht losgefahren (und übernachten dann im Auto), damit sie den möglicherweise kommenden Anruf vom Gesundheitsamt nicht mitbekommen, der ihnen vielleicht sagen könnte, dass sie in Quarantäne zuhause bleiben sollen. Hier gab es 2 Fälle verteilt auf einen Kindergarten und eine Grundschule. Und das hat zur Folge, dass 60 Familien im Ort passend zum Ferienanfang in Quarantäne sitzen.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Und du bist immer noch nicht zufrieden? Das willst du doch seit Monaten: endlich nicht mehr mit den ach so gefährlichen Kindern rumschlagen müssen. Und warum sollte ICH jemanden gefährden, nur weil ich in den Urlaub fahre?


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Das ist eine Lüge, Momvon3. ICH gehöre keiner Risikogruppe an. Und musste mich noch nie mit Kindern herumschlagen. Mir gefällt mein Job nämlich. Ich habe sogar gehofft, dass wir dieses Jahr (Stand zur Debatte) keine Schließzeit haben. Haben wir jetzt aber. Ich hätte meinen Urlaub gerne noch gesplittet. Ob DU jemanden gefährdest, weil DU in den Urlaub fährst, weiß ich nicht. Dass nicht wenige Touristen bereit sind andere in Gefahr zu bringen, sieht man, wenn Strände von der Polizei geräumt werden müssen. ICH möchte nicht in den Urlaub fahren, Symptome zeigen, positiv getestet werden, und überlegen wo ich jetzt überall Leute in Gefahr gebracht habe.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Zum Glück hast DU so viele Beiträge in den letzten Monaten verfasst, die DEINE Einstellung zu deinem Job und Kindern belegen. Das haben dir hier schon viele geschrieben. Ich frag mich nur, warum DU in DEINEM leben bei so viel Unzufriedenheit nichts änderst... Jammern hilft nicht!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ach ja? Dann zitiere doch bitte EINEN davon. Nicht gefunden? Wie erstaunlich..... Was du dir da so aus den Fingern saugst.... Meine Kritik gilt den allgemeinen (gesetzlich korrekten) Bedingungen in der Kinderbetreuung. Und das diese allgemein schlecht sind, laste ich doch nicht den Kindern an. Allerdings würde ich mich weigern unter schlechten Bedingungen zu arbeiten. Dann würde ich doch lieber privat Kinder betreuen. Ich bin jedoch mit meinem Arbeitsplatz und meinen Arbeitsbedingungen vollauf zufrieden. Andernfalls hätte ich gekündigt.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Komisch wenn man selbst schon gar nicht mehr merkt wie negativ man zur Einstellung seines Berufes rüber kommt. Und wie engstirnig man in seiner Sichtweise ist. Kündigen würde ich mir auch echt überlegen, denn ich würde mich fragen welche Eltern dir dann privat Kinder anvertrauen würden — die müssten ja dann schon sehr große Not haben.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Wenn man hier so mitgelesen hatte, hätte Johanna freie Auswahl.....manch ( eine/r) hätten ihre Kinder doch am liebsten überall abgegeben , hauptsache Zuhause weg.......


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

So verzweifelt wären die bestimmt nicht gewesen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Komisch finde ich eher, wie wenig manche Leute differenzieren können. Ist es schlimm, dass ich Kindern Platz zum Spielen wünsche, draußen wie drinnen? Dass ich so viel Personal wünsche, dass man Zeit für die Kinder hat? Dass ich nur dort arbeite, wo kein Cateringunternehmen das Essen liefert? Schade ich damit den Kindern? Oder Eltern? Wohl kaum!


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich hoffe du glaubst dir zumindest selbst.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Auf jeden Fall! Ich werde niemals zu schlechten Bedingungen/ in schlechten Einrichtungen arbeiten, indem ich ein System unterstütze, welches nicht selten zum Nachteil der Kinder ist. Zum Glück geht es auch anders!


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Glaub ich gleich, dann bleibst du lieber schimpfend daheim.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Daheim? Sicher nicht.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ich hatte ja auch schon so manchen Streit mit Johanna und war auch nicht nett zu ihr aber sie hat in meinen Augen recht. Sie schreibt immer das es auf die Bedingungen ankommt und nicht Das sie hat nicht arbeiten will. Ich kenne durch meine Kinder viele Erzieher und manche von denen würden in bestimmten Kitas niemals arbeiten wollen


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Urlaub? Was ist das? Dank der Schließung der Krippe (was ich schon für sinnvoll gefunden habe) und der damit anfallenden Betreuung unserer Tochter und der regulären Schließzeiten der Krippe im Sommer von drei Wochen und um Weihnachten mit einer Woche, haben wir schlicht weg keine Urlaubstage mehr zusammen. Aber ich glaube, selbst wenn wir noch Tage hätten, wären wir maximal nach Holland gefahren. Da hat meine Schwester einen Caravan. Fliegen uns das damit verbundene Risiko nicht zurück zukommen wäre mir zu hoch.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir fliegen heuer nicht. Mit dem Auto von Österreich nach Kroatien (Ferienhaus) fände ich jetzt nicht soooo bedenklich. Bedenken habe ich hauptsächlich vor den Maßnahmen vor Ort. Für mich ist es schon fast obligatorisch, dass ich in den ersten Urlaubstagen "krank" werde. Möchte dann nicht irgendwo in Quarantäne feststecken, oder meinen Urlaub zwangsverlängern müssen. Oder auf notwendige Krankenbehandlungen (nicht Corona!) verzichten zu müssen, weil es die Kapazitäten nicht hergeben. Unsere Sommerurlaub verbringen wir in der Regel sehr ruhig und abgeschieden und wir hätten im Urlaub jetzt nicht zwingend mehr Kontakt zu Leuten, als zu Hause auch. Von daher. Ich habe aber kein Problem damit, 1-2 Jahre auf Urlaub zu verzichten. Wir können auch so einen schönen Sommer verbringen.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir werden eventuell nur in meine Heimat (Thüringen) fahren und da meine Familie besuchen. Mehr möchte ich nicht machen. Ich finde es sehr erschreckend, wie viele Stay at Home poster jetzt durch die Gegend fliegen. Auch Leute aus meinem Umfeld. Wie sie rumgeheult haben, dass sie nicht arbeiten dürfen (Friseur) aber jetzt nach Griechenland fliegen. Genau mein Humor. Sollen sie mal alle machen.


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich fahre nach Holland... Urlaub bei meine Mutti... Wird eher ein Gartenurlaub bei meine Eltern werden, ist ja alles da... Pool usw... Aber für mich Urlaub, zuhause in DIE Heimat


Komaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir wollten ursprünglich eine Rundreise durch Skandinavien machen. Wir haben das mehr oder weniger Jahre lang geplant. Wir haben alles storniert. Eigentlich wollten wir dann hier zu Hause bleiben, weil ich zur Fraktion ,Coronaschisser" gehöre. Aber irgendwie haben wir hier den Lagerkoller bekommen. Also hab ich todesmutig ein Ferienhaus in Dänemark gebucht, mehr oder weniger in Alleinlage nur für uns und erst 16 Tage nach Ferienbeginn wg. Quarantäne und so ... Wir freuen uns jetzt und hoffen, dass alles klappt und es uns nicht so geht wie den Gütersloher...5 Wochen sind ja noch lang, da kann viel passieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

ich hatte eigentlich Mallorca ai geplant, das habe ich abgesagt, fliege nach Gran Canaria mit Bungalow und Selbstversorgung. die einzigen bedenken, die ich habe sind, dass mein hinflug gecancelled wird. aus mangel an Passagieren. es wird so ruhig sein wie nie zuvor in über 30 jahren. medizinische Versorgung ist dort mindestens genauso gut wie hier, aktive fälle 10. fliegen mit Maske ist zwar ungewohnt, aber das halte ich aus, genau wie meinen bevorstehenden Friseurbesuch, bei dem ich mich auch mindestens 3 stunden maskieren muss....


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

drei stunden? was machst du, dreadlocks? extensions? himmel... meine friseurin frisiert hinter ihrem laden auf der parkplatzfläche, open air und maskenfrei. ich habe am donnerstag termin, jetzt hoffe ich nur, es regnet nicht spontan...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

nur strähnen.....aber bei mir dauert es a) ewig bis die ganzen Folien sitzen und b) bis dann die farbe zieht.... ich darf mich dann aber auch bei ihr auf die terese setzen zum warten und habe eine maskenempfehlung bekommen. ich muss doch hübsch sein für gc, vll wartet dort der Millionär auf mich? bei extensions saß ich bis zu 7 stunden, ist mir aber zu teuer geworden.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe das strähnen nach der geburt von kind 3 aufgegeben. faktor zeit. aber frisch gesstähnt in den urlaub, in die sonne? geh bloß nicht in den pool... genauso wie, ich depp bin früher VOR dem urlaub zur fußpflege. danach hatte ich allerdings kiloweise den sand mit heimgetragen. jetzt würde ich vorm strandurlaub nur selber das nötigste machen, lackieren, cremen. der sand schmirgelt die rauen stellen ohnehin ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ich mache mit meinen nägeln gar nichts mehr, weder händ noch füß. meine Freundin will mir immer einreden, dass Männer auf Lackierung stehen, aber MEINER muss meine inneren werte mögen (und ich seine kk!) niemals gehe ich in den pool, nur wenn es leben rettet, aber ich habe ja in c-Zeiten schon sooo viele gerettet


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haften Toskana gebucht ab 10.07. aber bereits im Dezember. Wir haben auch storniert wegen Corona und auch weil die FÄ mich als Risikoschwangerschaft eingestuft hat. Wir hoffen, dass wir durch die Reiserücktrittsversicherung unser Geld zurück bekommen.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir fahren jetzt im Sommer nicht weg, aber das war sowieso nicht geplant, da wir nicht mehr auf die Ferienzeiten angewiesen sind. Unser Sohn war im März mit der Schule fertig und wir wollten im Mai ins Baltikum fahren, was wir dann stornieren mussten. Die Unterkünfte zu stornieren war kein Problem, für die Fähre haben wir einen Gutschein bekommen, der allerdings nur bis Juni 2021 gültig ist. Ich bin mir nicht sicher, ob wir den einlösen werden/können..... Unser Sohn hat mit einem Freund für Ende Juli fünf Tage in Amsterdam geplant, das haben sie schon Ende letzten Jahres gebucht und wenn sich an der Lage nicht grundlegend etwas ändert, werden sie die Reise auch antreten. Sie fahren mit dem Zug und wohnen im Hotel. Mein Mann und ich haben für Oktober zwei Wochen ein Ferienhaus in England gebucht, auch schon letztes Jahr. Im Moment sieht es so aus, dass wir fahren (müssen) - wenn ich die Wahl hätte, würde ich allerdings lieber zu Hause bleiben.... Aber erst mal abwarten, wie die Lage im Oktober so ist. Urlaub in Deutschland reizt mich generell nicht, ist also keine Alternative.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir fahren nicht ins Ausland, sondern wollen im August ins Allgäu.....aber vorher kommt noch die Verwandschaft aus NL in Etappen zu uns....... Ins Ausland wollte ich dieses Jahr eh nicht, wir hatten schon im Januar fürs Allgäu gebucht. LG Muts


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Wir fahren am Montag für eine Woche in ein Ferienhaus in Holland... Bedenken wegen Corona habe ich persönlich nicht, falls was wäre, wir sind mit dem Auto dort, dann fahren wir eben heim... Fliegen würde ich nicht, da wäre man eben im Fall der Fälle nicht schnell zuhause...


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Ach und in 4 Wochen geht es für 2 Tage in den Europapark... auch hier haben wir keine Bedenken...