Elternforum Coronavirus

Urlaub nun doch nicht stornieren?

Urlaub nun doch nicht stornieren?

Banu28

Beitrag melden

Huhu, für uns war bis vor kurzem sonnenklar, dass wir unseren Schottland-Urlaub absagen. Wir haben dem Cottage-Vermieter Bescheid gesagt, und die Fähre ist zwar noch nicht storniert, das haben wir aber vorgehabt. Nun sind zum einen die Infektionszahlen so, dass die Ansteckungswahrscheinlichkeit (momentan!) eher niedrig ist. Die Fähre nach Newcastle fährt außerdem ab Ende des Monats wieder. Die britischen Grenzen sind offen. Und der Vermieter hat den Buchungs-Zeitraum noch nicht an andere Gäste vergeben. Jetzt kommen wir doch wieder ans Überlegen. Einerseits: WENN man krank wird, sollte man nicht gerade in England sein, wegen des maroden staatlichen Gesundheitswesens. Andererseits hätten wir ziemliche finanzielle Verluste, wenn wir alles stornieren (Fährpreis mit Übernachtung und Auto-Mitnahme sehr hoch, wird nicht erstattet, weil Fähre fährt). Auch die Anzahlung fürs Cottage wird nicht zurückerstattet. Wie ist das bei Euch? Traut Ihr Euch, im Juli ins Ausland zu reisen? Würdet Ihr das „riskieren“? Schottland ist ja nun auch recht abgelegen, wir sind dort in einem kleinen Ort am Meer.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Wir wollen jetzt in den Pfingstferien ein paar Tage raus .... schaun wir mal wo wir hin können. Schottland - Cottage - würde ICH machen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich auch! Ich würde mir ein Loch ins Knie freuen, hätten wir sowas statt Kanu-Tour in Frankreich geplant ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Mir macht die eventuelle Maskenpflicht im Flugzeug Angst. Daher habe ich massive Bauchschmerzen. Der Ort unseres geplanten Sommerurlaub und auch so, wie wir Urlaub machen ist nicht riskanter als die derzeitige Situation hier vor Ort. Ferienhaus in der Pampa, Wandern, versteckte Strände, zu denen so der so kaum eine hin kommt... Kontaktverbot könnten wir vor Ort hinbekommen, ist so gar kein Problem. Der Flug ist der Fluch


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist echt ein Problem! Freunde von uns fliegen nächste Woche nach singapur. Man muss mindestens 16h, wahrscheinlich länger, die Masken tragen. Airport, Flug, airport, transfer. Da wäre ich raus! Geht gar nicht für mich! Wahrscheinlich fliege ich nie wieder Langstrecke deshalb.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich hab auch schon gesagt ich hoffe dass sie unsere Malediven stornieren Angst dort in der Einsamkeit hätte ich nicht aber 10 Std im Flieger Masken - oh gott - bis 15. Juni ist ja für private Reisewarnung... Schottland in der Einsamkeit mit Auto und Fähre würde ich wirklich wagen und dann vor ort nur Dinge machen ohne Menschenmengen dagmar


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Für ihn ist es beruflich, für sie und die Kinder privat.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Für Kinder so lange mit Maske ist heftig... Das fällt ja uns schon schwer berichte mal wie die Flüge waren gerade zum Thema an Bord Toiletten und Abstände...


zweizwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Kanutour in Frankreich ist doch auch toll - hatten wir letztes Jahr und kann ich mit Kindern sehr empfehlen!


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Dürfen sie denn ins Land? Ich dachte, Singapur hätte alles dicht gemacht und nur dort Ansässige dürften rein?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Das muss man extra beantragen irgendwo ja. Das haben sie getan und es wurde zugesagt.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Ich würde Schottland machen: auf der Fähre würde ich mich nicht ins Restaurant setzen, wenn übervoll, aber vermutlich hält sich der Verkehr eher in Grenzen. Ansonsten kann man, wenn es nicht stürmt, auch an die frische Luft. Und im Cottage seid ihr unter euch und könnt selbst entscheiden, wieviel Menschenmenge (eg bei Besichtigungen) ihr euch zutraut. Ansonsten: genießt den Urlaub. Klingt traumhaft! Und sollte jemand erkranken (muss ja nicht Corona sein) und ihr traut dem örtlichen NHS nicht (der hervorragend sein kann!), gibt es überall Privatkliniken. Um das Cottage im Zweifelsfall dünner gesät als downtown London, aber es geht. Zur letzten Frage: für uns ist ja Deutschland "Ausland", ich würde mich schon trauen aber wir dürfen noch nicht, ich hoffe jetzt auf August - drückt die Daumen. PS: "WENN man krank wird, sollte man nicht gerade in England sein": sag das so keinem Schotten LG


Frieda19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Hallo, Ich würde es an eurer Stelle machen. Lg


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Guck mal nach, ich hatte in den letzten Tagen gelesen, dass alle Touristen - die nicht aus Irland - nach GB einreisen 2 Wochen in Quarantäne müssen! Wäre für einen Urlaub ja auch nicht so prickelnd.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Wenn alles so läuft wie geplant, fliegen wir am 10 Juli nach Kreat. Schottland würde ich auch machen, unbedingt. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Ich würde das auch bedenkenlos machen - aus den schon von Korya genannten Gründen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

wenn du dir bei Buchung keine Gedanken gemacht hast, ob man dich im falle von Krankheit dort versorgen kann, würde ich mir jetzt auch keine Gedanken machen. (ich würde niemals freiwillig Urlaub in Schottland machen, aber ich plane am 24.7. nach Gran Canaria zu fliegen)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schottland würde ich auf jeden Fall machen. Da möchte ich auch unbedingt mal hin. LG


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Zum jetzigen Zeitpunkt sicher nicht, aber wer weiß, wie es im Juli aussieht. Allerdings sind sie in GB der Lage in Dtld. um einige Wochen zurück - dort wurde gerade erst empfohlen, Masken zu tragen, eine Pflicht gibt es (noch) nicht. Schottland ist auf jeden Fall besser als England, was die Fallzahlen angeht. Allerdings will GB Reisende demnächst verpflichten, sich nach Ankunft im Land für 14 Tage in Quarantäne zu begeben. Wann das in Kraft tritt und wie lange das gilt, ist noch nicht klar. Aber britische Medien spekulieren schon, dass das möglicherweise das Aus für viele Sommerurlaube sein wird (die Quarantäneregeln sollten auch für Briten gelten, die wieder einreisen). Was wollt ihr im Urlaub machen? Wenn ihr hauptsächlich wandern wollt, würde ich da kein Problem sehen. Aber Häuser/Gärten/Museen besichtigen geht evtl. nicht, für mich wäre das eine Einschränkung. Fahrt ihr mit DFDS? Mit denen haben wir gerade größere Diskussionen wegen unserer Fährüberfahrt nach Litauen, die nächste Woche stattfinden sollte.....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Da ihr nicht im Hotel untergebracht seid, sondern ein eigenes Cottage habt, sollte das nicht das Problem sein. Die Fähre wäre ein Potential für Ansteckung (Umgewältzte Luft aus der Klimaanlage), und bei den Restaurants wäre ich auch vorsichtig. Ins Ausland reisen - ja. Ob ich das per Flugzeug/Schiff gerade machen würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht, tendiere aber eher gegen ein "nein".


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Ich würde stornieren.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Die einen würden stornieren, weil sie nicht die gewohnten Bedingungen vorfinden oder die gesamten Begleitumstände sie zu sehr beeinträchtigen. Und die anderen haben tatsächlich Angst sich zu infizieren. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich denke, das es sehr individuell ist. Und auch abhängig, wie die Bedingungen vor Ort sind Kreuzfahrt würde ich nicht machen derzeitig und auch kein großes Hotel. Ich würde es sehr begrüßen, wenn unser Flug abgesagt wird. Wir haben aber bisher eh nur den Flug gebucht und bezahlt


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn jemand Cluburlaub mit Kindern machen will und nichts auf hat kann ich verstehen wenn er nichtmehr möchte und auch wenn jemand Angst hat sich anzustecken. Mit Ellert würde ich aktuell nirgends hinreisen


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich finde, es gibt sogar drei Lager. Das dritte hat Angst dass Geld nicht voll erstattet zu bekommen - und tritt die Reise deshalb an. (Bei EHEC war es auch seltsam. Die spottbilligen Gurken wollte keiner kaufen. Als sie verschenkt wurden, haben sehr viele tüchtig zugegriffen.)


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Also wir haben unser Ferienhaus in Frankreich storniert. Wir wären am 3. Juli gefahren. Ja, die locker die Vorschriften dort jetzt auch und im Ferienhaus hätte ich auch nicht so große Angst vor Ansteckung, aber ich habe gehört, dass Restaurants und Museen auch im Juli voraussichtlich nicht geöffnet sein werden wie früher. Und da wir uns viel anschauen wollten und natürlich auch die gute Küche in Frankreich nutzen wollten, schmälert das unseren Urlaub doch erheblich... Und, die Stornierung war problemlos möglich, ich denke, den Vermietern ist klar, dass jetzt kaum jemand aus dem Ausland kommen mag. Was Schottland angeht. ich weiß nicht, ob ich auf die lange Fährfahrt Lust hätte. Wie gut werden denn die Kabinen desinfiziert, wie gut die Restaurants etc.? Und was ist mit der Klimaanlagenluft? Und wie andere schon schrieben: England ist uns ein paar Wochen hinterher. Ich wüsste nicht, ob die dann im Juli schon alles wieder geöffnet haben werden... Und wenn ihr Museen besuchen wollt und Essen gehen wollt, dann würde ich mich erkundigen, ob die noch geöffnet sein werden. An sich würde ich einen Aufenthalt im Cottage in Schottland sicher nicht gefährlich finden, aber das drumherum....


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ehrlich??? Derzeit würde ich gar nichts machen wollen.... weder in Deutschland noch im Ausland. Im Sept. wollten wir an die Adria. Ich bete , dass ich da NICHT hin muss. Also ... dass ich keine Entscheidung zu treffen habe- und TUI einfach absagt.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich möchte auch nicht wegfahren. Wir haben ja deshalb auch gecancelt. Aber einen Aufenthalt im Ferienhaus finde ich nicht wirklcih gefährlich, ob ich dort sitze oder zuhause macht erstmal keinen Unterschied. Aber halt das drumherum, wie ich ja schon schrieb. Für uns macht Urlaub keinen Sinn, wenn wir nichts unternehmen können, wenn alles geschlossen ist oder nur mit Notbetrieb läuft... Und wohl fühlen würde ich mich da auch nicht. Wir fahren auch nicht in Deutschland noch weg. Die guten Unterkünfte sind in den NRW eh schon ausgebucht... Und das was übrig ist, ist echt teuer oder echt schlecht.... Ich kaufe einen Pool für den Garten und wir machen evtl Tagestouren zum Wandern ins Sauerland oder nach Holland oder Ostfriesland an die Nordsee, einmal am Strand laufen und den Wind um die Ohren wehen lassen...


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

... für Einreisende nach Großbritannien hatte ich gar nicht mitgekriegt, das war ein guter Hinweis. Habe gerade nachgelesen, tatsächlich ist so etwas wohl recht sicher geplant, Mist. Ja, es ist DFDS (hatte jemand hier gefragt). Im Moment fährt die Fähre nach Newcastle noch nicht wieder. Aber weil sie zum Reisezeitpunkt voraussichtlich fährt (ab 3. Juni wieder), bekommt man den Fährpreis nicht erstattet. Alles blöd, hm. Wegen Schottland: Dort hätte ich auch keine Angst vor Ansteckung, wir machen dort immer eher Natur-Urlaub mit ein paar Ausflügen, da muss man sich halt maskieren... LG


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Aber wenn ihr nach Ankunft in GB erst zwei Wochen in Quarantäne müsst, könntet ihr vielleicht kostenfrei umbuchen oder eine Gutschrift bekommen. Unsere DFDS-Fähre nach Litauen fährt auch, diese Strecke wurde nie eingestellt. Wir hatten für den 22.05. gebucht, aber es gilt ja noch die Reisewarnung des AA. Ausserdem gilt bis 31.05. ein Einreiseverbot für Ausländer nach Litauen. DFDS bietet nur eine Umbuchung oder Gutschrift an, aber die neue Reise muss bis spätestens 31.03.2021 gebucht und bis 30.06.2021 angetreten werden. Das finde ich sehr kurz, wir wissen noch nicht, ob wir bis dahin in Urlaub fahren können. Laut Verbraucherzentrale müsste DFDS uns wegen der Reisewarnung und des Einreiseverbots das Geld zurückzahlen. Daher jetzt die Diskussionen.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Private Vermieter müssen wohl wegen Corona keine Stornierungen akzeptieren, das geht nur aus Kulanz, das hatten wir schon recherchiert. Was DFDS angeht, hast Du Recht, da sollte man eigentlich nicht bezahlen müssen, wenn es eine Reisewarnung plus Quarantäne in GB gibt. Ich hoffe ich sehr, dass wir vielleicht doch noch eine Chance haben, das Geld wiederzubekommen. Wir warten jetzt erstmal ab, ob die Quarantäne für Einreisende nach GB wirklich kommt. LG


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Wir fahren nach Italien an den Gardasee. Also mitten is Epizentrum. Lombardei, in der Nähe von Bergamo. Aber wir haben dort eine Ferienwohnung, die der Familie gehört (genauer: meiner Schwägerin). Wir müssen nichts buchen und oder absagen, wir können einfach ein paar Tage vorher spontan entscheiden, ob wir fahren. Von daher können wir abwarten. Irgendwas werden wir schon finden, un wenn es Urlaub in Brandenburg am See ist ;-)


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Hi, bin aber noch unschlüssig, ob das was wird... hatte eigentlich damit gerechnet, dass wir es stornieren müssen, aber derzeit sieht ja alles richtig super aus :-) Bin trotzdem unsicher: mit Mundschutz und Abstand etc. im Urlaub macht das doch keinen Spaß... gerade das ist ja Urlaub... Fähren fahren tatsächlich alle wieder... Lg, Lore