Mugi0303
Hallo, ich hatte vor einiger Zeit Mal gepostet, dass ich Zweifel habe, ob mein ziemlich sensibles Kind den Test in der Schule mitmacht. Wollte nur mitteilen, dass es geklappt hat. Sie haben es pädagogisch sehr gut und durchdacht gemacht. Die Kinder nicht nach w Wochen Ferien mit dem Test überrumpelt. Erst ganz normal ankommen mit Morgenkreis. Dann haben sie Frühlingsgedichte geschrieben, damit endlich Frühling wird. Dann war Hofpause und dann sind sie in 4er Gruppen zur Zweitlehrerin ins Hortzimmer zum testen gegangen. Keiner positiv. 2 Kinder von 20 sind wohl zuhause. Bevor sich gewundert wird, dass ja dann die ganze Klasse in Quarantäne wäre, wenn man den Test erst so spät macht: Ja das ist dann so. In der Klasse werden eh keine Masken getragen. Mal sehen wie es dann am Donnerstag ist, da werden sie bestimmt gleich nach Schulbeginn testen. Viele Grüße Mugi
Unser Kind hat hat davon gar nichts erzählt, so unspannend war es. Erst auf Nachfrage meinerseits kam ein "ja klar". Selbst gemacht, alles easy, keinThema. Ich hab aber nur heute morgen kurz angemerkt, dass wohl ein test gemacht werden könnte, er ja aber schon weiß, wie der funktioniert. Dass man ohne Test wieder nach Hause muss, hab ich wohlweislich verschwiegen ;-)
Das ist gut bei euch. Unserer tickt da bisschen anders. Er war ganz stolz als er heim kam. War das erste was er erzählt hat. Er musste halt auch noch nie einen machen.
Kann schon sein, dass das früher wird, wenn die Kinder sich mehr dran gewöhnt haben, aber ich finde es gerade bei Grundschulkindern auch besser sie nicht so zu überrumpeln. LG Inge
Bei unserer Tochter war es gleich zu Beginn. Sie fands gut, eine Stunde kein Unterricht
Hab ihr gestern Abend nochmal es erklärt, mit der Augsburger Puppenkiste.
Gut wars.
Aber 3x in der Woche, das is ihr zuviel.
Oh, wie schön - da kannst deinen Kleinen ganz schön loben, das hat er prima gemacht :-) Bei uns läuft es auch total entspannt ab und jedes Kind hat seine Zeit und wir versuchen es sehr "altersgerecht" zu machen. Von daher: ich denke, das hätte Zukunft... Kinder und Personal würden sich schnell daran gewöhnen. So könnte man die Schulen schon sicherer machen... müsste man halt nur mal über einen längeren Zeitraum probieren und vielleicht auch immer mit den selben Tests... Lg Lore
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!