desireekk
Hallo zusammen,
Falls es jemanden interessiert, hier ist das Ausgangspost:
https://m.rund-ums-baby.de/coronavirus/Covid-19-und-die-anreisenden-Schwiegereltern_6805.htm
Nachdem wir jetzt in einigen anrufen meinen Schwiegereltern einfach in „Plaudereien“ erzählt haben wie derzeit die Situation in unserem Bundesstaat (also sowas wie ein deutsches Bundesland) aussieht, haben Sie jetzt von sich aus entschieden, die Anreise hierher um einen Monat auf Anfang Juli zu verschieben.
Das nimmt uns jetzt erst mal etwas Last ab, und dann sehen wir Mitte Juni weiter…
Ich bin froh dass sie das quasi „ganz alleine“ entschieden haben, und die Schilderungen unsererseits in den freundlichen Plaudereien waren anscheinend abschreckend genug
Und ich glaube Hauptargument war, dass bei uns die Golfplätze noch geschlossen sind, aber man bei ihnen schon wieder Golf spielen kann…
Und ja ich freue mich, wenn mein 80-jähriger Schwiegervater noch 3-4 mal in der Woche für 4 Stunden auf dem Golfplatz stehen kann!
… Jetzt muss ich nur noch eine Lösung für die Beerdigung von meiner Mutter finden, denn irgendwie kriege ich die ganzen Terminkalender nicht unter einen Hut:
Mein Großer hat nur eine Woche Semesterferien Mitte Juni, der Kleine muss aber 60 Tage vor seiner Einberufung ins Militär in den USA gewesen sein ( das habe ich heute erfahren).. Das gibt uns genau zwei Tage für die Beerdigung… Oh Mann was für ein hin und her!
LG
D
Ich hab's nicht ganz verstanden, decken die zwei Tage die eine Woche Semesterferien des Großen ab? Dann ist es natürlich ein Riesenstress für ihn, aber immerhin habt ihr einen Termin. Musst du arbeiten oder kannst du dir länger freinehmen? Dann würde ich evtl etwas früher hin und der Große kommt hinterher, oder umgekehrt - ihr fliegt alle zusammen knapp vorher, du schickst die beiden zurück und bleibst selbst noch eine Weile. Bei uns kam vorher und nachher viel Arbeit zusammen, aber vieles davon waren Tausend Abmeldungen, Rechnungen, Kontozugriffe und anderer Papierkram, das hat man im Pflegeheim vermutlich nicht mehr in vergleichbarem Maße. Auch Nachweise für Testamentseröffnung etc mussten teils persönlich / im Original vorbei gebracht werden, und kann erst nach der Beerdigung angeleiert werden. Den ganzen Rattenschwanz an Trauerpost kann man natürlich von jeder Adresse aus regeln, falls da viel zusammen kommt (bei uns mehr als hundert teils sehr lange und persönliche Briefe, auf die man nicht immer nur mit dem Standardkärtchen anworten mag).
Ja, wir haben Glück:
Es überlappen sich quasi Montag und Dienstag, dann muss der kleine wieder zurück.
Es ist sowieso alles doof:
Mein Mann will (unbedingt) mit Fliegen um ihr beizustehen. Danach darf er aber hier (nach neuestem Stand) für zwei Wochen nicht in seine Firma. Doof wenn man der GF ist.
Aber das muss er entscheiden.
Ist jetzt nicht unbedingt wichtig, aber zur Abrundung der Geschichte:
Aktuell plane ich so:
Der Kleine und ich fliegen eine Woche vorher schon rüber, ich fange an den ganzen Behördenkram zu erledigen und der kleine geht zum Papa.
Am Wochenende kommt mein Mann und mein großer, Montag ist Beerdigung, Dienstag fliegen dann mein Mann und der kleine wieder zurück, während ich mit dem großen (er beim Papa) noch bis Ende der Woche bleibe…
Noch Fragen?
LG
D
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!