Elternforum Coronavirus

Unser Kreis bleibt im Distanzunterricht

Unser Kreis bleibt im Distanzunterricht

sternenfee75

Beitrag melden

Gerade kam die Nachricht, dass unsere Kinder weiter im Distanzunterricht bleiben(Nrw), die Stadt hatte erst eine Absage vom Land. Wieder alles kurzfristig am We, findet also Mo zumindest beim Kurzen wieder kaum was statt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Hier wird immer Freitag Vormittag entschieden, wie es in der Folgewoche weitergeht, streng nach Inzidenzwert. Da kann man dann schon ein paar Tage früher ganz gut abschätzen, wie es laufen wird.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Stand gestern Mittag war Wechselunterricht ab Montag. Durch dieses kurzfristige Hin und Her geht ständig Zeit verloren für dieKinder.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Hier hat der Kreis extra am Mittwoch einen Antrag in Düsseldorf gestellt, weil die Zahlen kurz vor 200 sind. Wurde aber abgelehnt. Die meisten Schulen dürften aber den Eltern gestern schon bescheid gegeben haben das es sich kurzfristig ändern kann. Ausnahmsweise kann man es echt nicht den Schulen und den Ministern anlasten, das ist wirklich von Düsseldorf aus scheiße gelaufen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Bei uns (auch NRW) war schon am Freitag klar, dass wir nächste Woche Distanzunterricht haben. Der Inzidenzwert war schon ab Donnerstag über 200... Und sinkt auch nicht... Ich hoffe auf möglichst lange Distanzunterricht. Wenn die im bisherigen Tempo weitermachen, kann ich altersbedingt in etwa 6-8 Wochen geimpft werden. Bis dahin möchte ich irgendwie vermeiden, dass die Kinder noch was aus der Schule anschleppen. Wir schützen uns so gut es geht und ich bin sicher, dass ich es bis dahin vermeiden kann, aber in der Schule weiß man ja nie. Die hocken da lange eng zusammen auch mit Maske und Wechselunterricht. Und leider sind manche Eltern der Mitschüler saudämlich und halten die Regeln nicht ein... Ich vertraue da grad niemandem mehr...


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Ja endlich. Wurde auch Zeit. War doch lachhaft das Düsseldorf das erst abgelehnt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Wir lagen gestern bei 194,heute 216, natürlich dürfen die Kinder Montag in die Schule,damit dann Dienstag oder Mittwoch wieder geschlossen werden kann In der Gruppe der 5-14 Jährigen liegt die Inszidenz bei uns übrigens schon die ganze Woche bei 260ca und wir haben Städte im Kreis die Kratzen schon die ganze Zeit an die 300,aber bei uns zählt ja nur der komplette Kreis Am schlimmsten find ich dass für die Kitas gar nichts mehr reguliert wird


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Distanzunterricht seit Mitte Dezember und es wird zumindest gefühlt noch nicht mal darüber gesprochen, wann 9.Klässler irgendwann mal wieder zur Schule dürfen.....


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Oh nein, die armen Kinder! Ich bin gespannt, wie lange unsere gehen dürfen, denn die Inzidenz ist grade bei 150. Ich befürchte, dass die Freude nicht lange bleibt und vielleicht ist das der Grund warum alle gehen sollen. LG Muts


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Die CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag will alle Schulen in den Kreisen schließen, wenn der Kreis eine höhere Inzidenz als 100 erreicht. Ein entsprechender Änderungsantrag sei vorbereitet worden. Unfassbar. Ein Armutzeugnis für unsere Politik (ich bin langjähriger Mandatsträger für die CDU auf kommunaler Ebene gewesen).


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Dass ist die Situation die wir in Niedersachsen seit Monaten haben. Grundschulen und Abschlussklasssen ausgeschlossen, aber über den "Rest" wird gar nicht mehr gesprochen....


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Das ist echt ein Witz. Und eine Frechheit. Bleiben auch im Distanzunterricht.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Ich würde auch gerne Distanzunterricht behalten. Inzidenz bei 179 und steigend, bei Kindern ist die Inzidenz bei 259. Im erweiterten Freundeskreis ist gerade eine 31jährige ohne Vorerkrankungen an Corona gestorben. Die Kliniken sind voll. B1.1.7 betrifft halt auch die jungen Leute. Unsere Stadt hat beim Land NRW gestern beantragt, die Schulen an Mittwoch wieder zumachen zu dürfen, wurde aber abgelehnt. Laschet soll mir nicht nochmal einen vom notwendigen Brückenlockdown vorlügen. LG sun


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Wir waren viele, viele, viele Wochen unter 50 ! Deutlich unter 50 !! Die Kinder waren alle (bis auf Abschlussklassen und Notbetreuung) monatelang im Distanzlernen (ich nenne es NICHT Unterricht, denn das traf bei uns nicht zu - Unterricht gab es nicht , das definiere ich anders). Jetzt, wo die Zahlen knapp bei200 sind, öffnen die Schulen... Für wie lange ?? Mir tun die Kinder wirklich leid... Lg, Lore