_zweizahn_
Findet am 28.12. in 80 km Entfernung statt in einem anderen Bundesland. Unsere Kinderärztin impft nicht. Ich kenne auch sonst leider keine Kinderärzte, die fremde Patienten zur Impfung nehmen würden. Hab schon rumgefragt. Sachsen hat es noch nicht hinbekommen, das Impfportal für Kinder U12 zu öffnen. Mal sehen, ob sie es in den nächsten Tagen hinbekommen und ob man eine Chance auf einen Termin hat, damit ich den anderen wieder absagen kann. Es gab gestern Impftermine, aber nur mit telefonische Anmeldung, was wir nicht geschafft haben (mangels Zeit).
Sehr vernünftige Kinderärztin.
Sassi, dass du wieder deinen Senf dazugeben musst, war ja klar. Musst du aber nicht, weil deine Meinung ist ja bekannt.
habe ich gestern durch Zufall gesehen aber ich weiss ja nicht wie weit Ihr da weg wohnt und ob man da wohnen muss... ich kenne einige die so weit gefahren sind bei der ersten Impfung damals bei uns waren es auch 40 km einfach
Nein, Brandenburg ist noch weiter. Thüringen ist okay. Vielleicht ging Hof noch. Aber da muss ich eventuell durchs winterliche Vogtland fahren. Ich hoffe trotzdem, dass hier noch Impftermine freigegeben werden. Wurde versprochen, aber das muss ja nichts heißen.
ich verstehe auch nicht an was es hapert hier im Dorf waren nun vier Samstage freie Aktionen ellenlange Schlangen und mit Pech stand man umsonst an ging meiner Großen auchso, die hats dann nicht noch mehr versucht, hat nun auch im Impfzentrum den Boostertermin
Hey, sind eure Kinder Ü5? Ich find es ein Unding, dass Ärzte sich verweigern, obwohl die stiko Empfehlung da ist. Es heißt schließlich auch im Absatz "auf Wunsch der Eltern" also möge man es bitte den Eltern überlassen.. Der Kinderarzt im Nachbarort impft auch nicht die 5-11 jährigen. Und dann muss man sich eine Alternative suchen, weite Fahrten auf sich nehmen, eine fremde Praxis, einen fremden Arzt. Dieser Stress ist völlig unnötig. Der Arzt kann gerne beraten über alle Vor- und Nachteile, das ist sein Job, aber es ist nicht sein Job die Entscheidung für die Eltern zu treffen wenn die stiko es nun empfohlen hat!
Ich sehe es auch so, dass es eigentlich ihre Pflicht wäre, zu impfen. Meinetwegen darf sie auch ihre Bedenken äußern. Wenn ich mich aber für die Impfung entscheide, dann lasse ich mich davon nicht abbringen. Sie hatte schon vorm Sommer gesagt, dass sie nicht impfen will. Deshalb wurde das große Kind im Impfzentrum geimpft. Hab letzte Woche in der Praxis gefragt - Nein, keine Impfung. Die Kinderarztdichte ist hier leider so dünn, dass ich auch niemals die Praxis wechseln würde deswegen Sie ist eine tolle Kinderärztin. Wir haben sie ja auch damals ausgewählt, weil wir eine Ärztin wollten, die uns bzw den Kindern nicht jede Impfung aufzwingt, aber trotzdem offen ist für Impfungen. Das fällt uns nun auf die Füße. Ich hoffe, dass sich hier in der Stadt trotzdem in der Woche nach Weihnachten eine Impfmöglichkeit ergibt. Angekündigt wurde es.
Hier impft einer nicht bzw hat erst spät damit angefangen ganz klar wegen des bürokratischen Aufwands. Das würde sich vorne und hinten nicht lohnen , er hat auch nicht Lust seine freien Mittwochnachmittage oder die Samstage zu "opfern", da geht er lieber Golfspielen ;-) hat er so oder so ähnlich verlauten lassen. Ist schon älter und findet es gerade anstrengend genug.
Das ist hier auch bei einigen Ärzten so. Sie müssten für's Impfen das normale "Geschäft" reduzieren, was eh schon am Limit ist. Pünktlich kommt hier kein Arzt aus der Praxis. Einige arbeiten im Impfzentrum mit. Und Zeit für die Familie hätten manche Ärzte auch sehr gerne mal wieder. Ich kann das absolut verstehen und fände es sinnvoller, mehr Impfzentren zu schaffen, ggf. auch zeitweise mobil in Containern und Zelten, und dafür besser verteilt, damit man auch ohne Auto hinkommt. Impfung beim Arzt nur in Ausnahmefällen. Dann könnten die sich auch einfacher um ihre bettlägerigen Patienten kümmern. Ich war mit dem Kleinen gestern im 100 km entfernten Impfzentrum, wo wir durch Beziehungen einen Termin bekommen haben. Hier gibt's frühestens am 9.1. wieder Impfungen, falls man telefonisch durchkommt und nicht wieder vorher alle Termine vergeben sind.
Stiko empfiehlt, da Frageich mich doch, warum sich Arzt*innen weigern. Aber gut, letztlich muss die Ärztin ja die Verantwortung tragen und es ist für einige sicher auch eine Gewissensentscheidung. Aber das dann im Gegenzug nicht mehr Impfmöglichkeiten für Kinder geschaffene erden, will mir echt nicht in den Kopf. Hier ist es relativ unproblematisch, einen Impftermin auch u12 zu bekommen, online, bei einem der mittlerweile wirklich wieder vielen Impfzentren. Es gibt auch viele, die von niedergelassenen Ärzten*innen betrieben werden. Unsere Jungs hatten Donnerstag die 2. Impfung. Das schwierigste war, einen Parkplatz zu finden.
Was mich ärgert ist, dass es halt für die Kinder noch blöder ist. Die meisten Kinder haben vor der Impfung eh schon Respekt oder sogar Angst. Unser kleiner hat eigentlich keine Probleme beim Impfen, wenn sein Kinderarzt das macht. Er kennt die Räume, er weiß was auf ihn zukommt. Und jetzt ist man gezwungen woanders hinzugehen, die Kinder haben Angst, es sind andere Leute. Ich find das echt daneben, dass das so läuft...
Es kam doch gefühlt 100x im Radio, dass sie das Portal erst morgen freischalten. Dann gibt,s in den großen Impfzentren ab 27. 12 Termine ab 5......ab Januar ist jeder Samstag Kinderimpftag.
P.s. Hier liegt kein Krümel Schnee.....es regnet. Aber in Eich wartet man minimum auch über 1h...weil sie gefühlt 20 Arbeitslosen eine Beschäftigung geben mussten und man erst an 5 Stationen tippel tappel Tour , sein Mist an-abgeben muss . Einschließlich eines Parkplatzeinweisers , der kein Wort Deutsch kann .
1. Sorry, hab heute kein Radio gehört. 2. Der Termin ist am 28.12. - da solls wohl kälter werden 3. Ich habe beim DRK am Donnerstag angefragt und bis heute keine Antwort erhalten 4. Ich habe bei der Stadtverwaltung angefragt, da wurde mir ausschließlich der Termin gestern genannt 5. Deshalb habe ich gehandelt 6. Vielleicht klappt es ja doch mit nem Termin hier
Ach herrje...na Sachsen und seine Zuständigen halt;) aber wie gesagt, versuch es ab morgen mal über das Impfportal. Und wie oben geschrieben, ging das auch für den Booster des 17 Jährigen. Grüße und viel Glück. Bis demnächst.....
Unser Kinderarzt impft. Allerdings auch nur "seine" Patienten. Man muss sich online über doctolib einem Termin holen. Die natürlich alle sehr schnell weg sind. Was soll ich sagen. Ich hab es doch tatsächlich geschafft für beide Kinder am 04. Januar einen Termin zu bekommen. Hab ich gar nicht mit gerechnet. Bundesland: NRW LG
Die Armen Kinder. Unser Impfzentrum macht seit kurzem "Familientage" zwei mal in der Woche wo man ohne Termin vorbeikommen kann für u12 Jährige. Wie viele wohl ihre gesunden Kinder opfern nur um die Impfquote zu erhöhen? Vielleicht hat es schon einen Sinn warum Kinderärzte das nicht befürworten? Schon mal daran gedacht?
Freiwillig würde ich nicht mein gesundes Kind opfern, um die Genesenenquote zu erhöhen. Leider gibt es keine Wahl - Impfung erst ab 5 zugelassen und derzeit wird ja bei den Kleinen auf Durchseuchung gesetzt....
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!