Elternforum Coronavirus

Unser Hausarzt

Unser Hausarzt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat auf seiner FB Seite stehen, dass sie bis Ende April damit durch sind nach Priorisierung zu impfen. Danach könnten sie bei genug Impfstoff jeden anderen impfen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der unsere hat jetzt eine Interessentenliste. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Mein mann und ich stehen auch drauf. Vor Mai sollen wir aber nicht hoffen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irre, die Impfzentren haben keine Impfstoffe nach Prio Termine zu vergeben und die Hausärzte bekommen mehr als sie nach Prio brauchen ? An dem System funktioniert garnichtsmehr in NRW hat man nichtmal als prio2 aktuell Terminchancen ( da kenne ich einige) warum verteilt man dann es nicht mal nach Bevölkerung in die Bundesländer dass es anderswo für die dringenden Fälle reicht ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Finde es auch verrückt, dass sie ab Mai alle impfen wollen. Wo sollen denn die Impfstoffe herkommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja die sind so bestellt bzw bestätigt auch von den Firmen. Das hieß es ja schon im September, dass es ab Mitte April zur Entspannung kommt, weil wir dann genug Impfstoff haben. Jetzt kann man nur noch hoffen, dass die Lieferungen auch so kommen. Moderna hat ja eine knappe Million kurzfristig abgemeldet, Gründe kenne ich nicht. Dazu die Astra Zeneca Probleme... jetzt kann man nur hoffen, dass Biontech die Lieferungen schafft ggf sogar etwas vom Moderna-Verlust kompensieren kann. Quelle Grafik: Schwäbische Zeitung ... irgendwann Mitte März

Bild zu

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moderna darf man wohl nicht schütteln, da bin ich auch gespannt wie das klappt J&J sollte ja nun ja auch kommen und kommt ggf doch nicht langsam aber sicher kann man keiner Prognose noch trauen. Warum die Praxen keinen AZ bekommen für die älteren Patienten muss man auch nicht verstehen, statt dessen Biontec den ggf die Jüngeren Vorerkrankten in den Impfzentren bräuchten andererseits kann keienr sagenw as mit dem Jungen ist die AZ erstgeimpft sind...


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es ist super schwierig, Impfstoff überall dort hinzubringen, wo er gebraucht wird. Schon ohne deutsche Bürokratie und Absicherungsmentalität.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Und hätte vor Ort aliquotiert werden müssen, deshalb die kurzfristige Entscheidung, den HÄ Biontech zu schicken. AZ wird mittlerweile aber auch (abhängig vom Kreis) über Hausärzte an die 60-69 jährigen verimpft. Das kommt einfach auf die Situation vor Ort an. Ist ja nicht überall gleich. Ich kenne die Situation in Deinem BL nicht, hier lohnt es sich tatsächlich, sowohl beim HA als auch beim Impfzentrum vorstellig zu werden. Die tauschen sich nicht aus, dann kann man sehen, wo man als Prio 3 schneller drankommt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

In Brandenburg ist die Prio3 noch nicht dran die 2 wurde gerade koplett geöffnet und man bekommt keinerlei Termine da alle 2er "auf den Markt strömen" ich habe einen Termin, aber ich kenne sehr sehr viele die dran wären und nichts bekommen was mich traurig stimmt


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bayern stellt ab dem 19.4. um: fuer die Erstimpfungen nur Biontrch und Moderns in den Impfzebtren und AZ bei den Hausärzten.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Weil wir beide das Thema hatten. Ich habe heute, ganz problemlos, einen Impftermin für meinen Vater in der nächsten Woche bekommen. Jetzt muss ich dem alten Sturkopp nur noch gut zureden.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Hausarzt impft jetzt erstmal alle seine alten, gebrechlichen Patienten durch, die nicht mehr zum Impfzentrum fahren können. Damit wird er - laut Homepage - bis Juni beschäftigt sein.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

ja, solche Zahlen gabs hier auch mal als Planungsgröße dass bis dahin dann die ganzen der Proi zwei brauchen je nach "Kundenkreis" kann man da schon viele haben die Ü60 sind und nichtmehr ganz so flexibel. Hat er die Praxis in dörflicher Lage voller Senioren hat er gut zu tun... dagmar


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Exakt das hat mir mein Hausarzt gestern so auch erklärt! Er wird ewig mit über80 beschäftigt sein. Obwohl es bereits Impfbus Termine in der Turnhalle gab. Viele wollten da auch nicht hin.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Hier und bei meinen Eltern gibt es laut den Hausärzten angeblich kaum uralte gebrechliche Impfwillige, die noch nicht geimpft sind. So könnte es für die Ü60er evtl. doch ganz schnell gehen, mit Astra Zeneca. Ü70 ist jetzt in den Impfzentren dran. Mein Schwiegervater mit 77 und Vorerkrankungen (Krebs und Lunge) war am Samstag dran, mit Astra Zeneca. Die Schwiegermutter mit 73 hat noch keinen Termin (und auch keine Vorerkrankungen, die sie hochpushen würden). Die drei ungeimpften "Alten" sind zusätzlich bei den Hausärzten registriert, auch als spontane Nachrücker. Sie nehmen, was sie kriegen können.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Hausarzt kommst Du als altersentsprechend gesunder Ü80er noch nicht einmal so ganz gleich dran ... Seine Praxis (2 Ärzte) bekommt erst mal 36 Dosen, später sollen es mal 50 werden (die dann aber z.T. auch für die Zweitimpfung gebraucht werden). Ich kann mir nicht vorstellen vorstellen, dass ich da Ende April schon dran bin ... Aber das kommt ja auch auf Größe der Praxis - die meines Hausarztes ist groß, auch für 2 Ärzte - und auf den Patientenstamm an. Ich gehe aber mal davon aus, dass auch bei einem Hausarzt, der schnell durch ist mit den impfwilligen Patienten mit Prio, jemand mit Prio auch noch bevorzugt reinrutschen wird, wenn er sich z.B. erst später entschlossen hat, sich doch impfen zu lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wie gesagt... Der Doktor schreibt selber, dass sie wohl Ende des Monats mit der Priorosierung durch sind. Alle anderen Impfwillige können sich in die Warteliste setzen lassen. Ich war eh gestern in der Sprechstunde und habe uns drauf setzen lassen.. Aktuell aber noch ohne konkretes Datum.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wollte nur sagen, dass es nicht überall so sein muss leider (wobei ich meinem Arzt natürlich glaube, dass er andere Patienten hat, die den Impfstoff dringender brauchen als ich und auch als meine Eltern).