Lluvia
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, wenn ich solche Sachen lesen wie „mehr Tests = mehr Infizierte“, dass es ohne Tests ja auch keine Infizierten gäbe. Machen diese Tests erst krank? Und noch was beschleicht mich... symptomlose Infizierte stecken keinen an oder maximal ebenfalls symptomlos... So, ich mach heute mit meiner Familie einen schönen Tag. Wünsch euch einen schönen Tag mit etwas Normalität
" symptomlose Infizierte stecken keinen an oder maximal ebenfalls symptomlos..." habe ich noch nie gelesen aber wenn das symptomlose ungefährlich wäre werden die dann immun ? dagmar
Nein, ich habe es nicht gelesen und es war auch nicht ernst gemeint! Bei vielen Krankheiten kann es zb in der Familie unterschiedliche Ausprägungen gäben. Ich bin nur überrascht wie einige Leute hier reagieren und habe versucht es zu verstehen. Und ja, ich gehöre zu denjenigen, die die Situation noch sehr kritisch sehen und auch etwas Schiss habe, dasäße zählen stärker steigen. Lluvia
Es ist halt eine Art Glückslotterie, die meisten packen es symptomlos, und bei anderen ist es eine Art „Pech gehabt“. Die Rechnung kommt am Schluss. Je mehr immun sind, umso schneller gehts, aber eben auch mit Schäden die jetzt noch nicht absehbar sind! Den lockdown hätte man sich tatsächlich sparen können und das Ding gleich laufen lassen sollen. Weil jetzt haben wir ne gecrashte Wirtschaft UND die Gefahr des Kollaps im Gesundheitssystem, weil wir schließlich ein Volk sind und Grundrechte haben!!!11!! Wir haben eine Ärztin aus Tschechien, die täglich pendelt. Tschechien ist wohl gut dabei mit niedrigen Fallzahlen, aber die Ärztin darf in ihrer Heimat halt nicht mal zum Zahnarzt, weil sie im Risikogebiet Bayern arbeitet. Sie darf nicht mal die Betreuung für ihre Mutter übernehmen und muss sich täglich an der Grenze durchscannen lassen. Da wird ziemlich streng darauf geschaut, dass man eben nichts einschleppt. Niedrige zahlen, bedeuten mehr Freiheiten. Genau so wars auch bei uns gedacht, will man so aber halt nicht.
Sorry für die Rechtschreibung meines Handys...
Natürlich können auch symptomlos infizierte andere anstecken. Wer soll da etwas anderes gesagt haben? Und mehr Tests heißt nicht dass sich mehr Leute infiziert haben sondern dass mehr infizierte gefunden werden können (auch symptomlose, die ungetestet nicht als infizierte identifiziert werden können). Jeckyll
Hallo, mehr Tests heißt nicht, dass mehr positiv sind - inzwischen werden viele Tests prophylaktisch gemacht, sprich ohne Verdacht einfach ein Heim, eine Unterkunft komplett durchgetestet. Kann sein, dass da wenige positive darunter sind, oder eben nur negative Befunde. Somit eher mehr Tests, weniger positive. Ich schätze das ist der Grund für mehr Tests: es werden mehr symptomfreie Personen getestet. Lg, Lore
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!