Ichx4
Eine 49 jährige ist vermutlich durch die Impfung gestorben. Das bestärkt mich in meiner Entscheidung mich nicht damit impfen zu lassen. Mittlerweile hat mir ein Arzt auch dringend davon abgeraten.
impfen lassen würden, so zur Motivation der Bevölkerung. Oder bekommen die Biontech?
Weil sie so Angst haben, dafür von der Bevölkerung als Vordrängler wahrgenommen zu werden. Was ich bei Toppolitikern als völlig absurd empfinde. Lauterbach wollte sich als Impfarzt betätigen (wäre dann mit AZ geimpft worden samt seinem Impfteam), das musste wegen Sicherheitsbedenken abgesagt werden. Die Politiker lassen sich impfen, wenn man keine Leute mehr zum Imofen findet. Im Moment ist es aber andersherum.
Das ist gut möglich, dass sie dann als Vordrängler beschimpft werden. Hat man ja auch bei diversen Bürgermeistern gesehen, die sich mit Resten impfen ließen. Der Ministerpräsident von BW hat sich gleich nach dem Astrazeneca Impfstopp damit impfen lassen, seine Frau auch. Die beiden sind hier allerdings impfberechtigt da Ü70. Sie wollten damit auch dazu aufrufen, sich impfen zu lassen (auch mit AZ).
Bevor man hier einfach nur stänkern möchte, doch bitte den ganzen Artikel samt allen Aspekte. Nicht nur das was man selbst heraus filtert https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Nach-Todesfall-Teilweiser-Impfstopp-an-Uniklinik-Rostock,coronavirus4728.html
Ich müsste es gar nicht lesen, ich weiß es auch so. Aus GANZ sicherer Quelle.
Aus welchem Grund unterstellst Du mir dass ich stänkern möchte? Liest Du das irgendwo raus oder hoffst Du das insgeheim? Spare Dir eine Antwort. Sie wäre überflüssig.
Entschuldigung ich reagiere etwas empfindlich (zu) darauf wenn man keine Quellen Angaben mit gibt. Das du dich nicht impfen lassen möchtest ist selbstverständlich in Ordnung, aber bei mir kamen deine letzten Antworten immer so rüber als ob du Angst schüren wolltest, wenn dem nxiht so ist. Entschuldige ihc mich hiermit selbstverständlich. LG Mädelsmama
ndr.de ...Das sagte ein Sprecher NDR 1 Radio MV. Ausgesetzt werden sollen nun Impfungen bei Menschen mit Bluthochdruck oder Übergewicht - auch bei Frauen, die die Pille nehmen dass die Frau von ihrem Ehemann zu Hause bewusstlos aufgefunden worden und dann mit dem Notarzt ins Klinikum gebracht worden sei. Sie war demnach vor elf Tagen geimpft worden...... dass die Frau mit Risikofaktoren gelebt habe Es würde doch schonmal viel helfen Risikogruppen dann nichtmehr zu impfen und nur die die eben keine Risikogruppe sind,
Ja aber wo fängt man da dann an, weil. Ich hab a bissi Übergewicht. Dan hätten sie mich auch nicht impfen dürfen. Wie geht es deinem Mann?
Ich persönlich bin ja noch lange nicht dran. Aber wenn, dann werde ich meinen Hausarzt sehr wohl vorher alles erzählen wo ich denke, dass das relevant sein könnte.
meiner liegt auf dem Sofa und schnarcht.... Vielleicht sperren sie es für Frauen mit Vorerkrankungen und Pille ? Ich hab auch hohen Blutdruck, darf ich dann nicht ? Die Menschen sind verwirrt, je mehr passiert desto eher, verstehe ich auch, aber warum passiert das in England nicht, oder kehren die das unter den Tisch, haben die einen anderen Impfstoff ? Warum fast nur Frauen ?
wenn es etwas mehr ist und Frau die Pille nimmt dann schon. Ich würde es mir wünschen dass AZ für Frauen bis 55-60 ausgesetzt wird. Und diese dann was anderes bekommen. Es rächt sich wieder deutlich dass Deutschland nicht auf Biontech gesetzt hat. Es werden immer mehr Leute die Impftermine absagen, wie z.B. in Berlin. Aber Politiker reden es weiterhin sich und uns schön.
wird man auch hier machen, wenn es so weiter geht.
Die super seltenen schweren Nebenwirkungen werden wahrscheinlich eher 30-50 jährige Frauen treffen (Automimmunreaktion). Jeder Ungeimpfte wird ziemlich sicher Covid bekommen, das muss man letztlich für sich selber abwägen, was man für gefährlicher hält.
Interessant, dass Du Dir das wünscht. Du hast mich hier vor ca. drei Wochen angegangen, weil ich als Lehrkraft mir herausgenommen habe, Bedenken gegen den AZ-Impfstoff geäußert hatte und in Erwägung gezogen hatte, das Impfangebot erst einmal abzulehnen. Ich glaube, ich habe mich, so gut wie das als Laie möglich ist, informiert, meinen Arzt befragt und hatte eben kein gutes Gefühl. Was mir von Dir eine pampige Antwort eingebracht hat. Ich habe mich dann gegen mein Gefühl impfen lassen, weil mir alle zugeredet haben, schließlich will man ja auch seinen Beitrag leisten. Ich wünschte, ich hätte es nicht getan, dann ich hatte vor vielen Jahren schon einmal eine Thrombose.Mein Hausarzt sah da aber trotzdem kein Problem. Zwei Tage später gabs die ersten Berichte in der Presse. Sehr toll. Dass Du Dich jetzt aber hinstellt und gegen diesen Impfstoff redest, interessant. Bist Du schizophren? Du drehst Dich wie das Fähnchen im Wind. Man kann Dich echt nicht ernstnehmen.
Deutschland verimpft deutlich mehr Biontech als Astra Zeneca, Bislang wurden 10,9 Mio. Dosen Biontech und nur 3,6 Dosen AZ verimpft. Bestellt wurde auch deutlich mehr Biontech als AZ. Damit ist Biontech doch der Impfstoff auf den D am meisten setzt
Mit drei Wochen bist Du doch schon lang aus der ggf. kritischen Phase raus?!? Ich würde mich nicht impfen lassen, um den Rest zu schützen. Ich habe keinen Bock auf Corona, AZ wirkt zu 100 Prozent gegen schwere Verläufe. Wie gesagt, mich würde wirklich interessieren, warum Du es rückgängig machen würdest. Ich würde viel drum geben, geimpft zu sein. Bis der Schutz einsetzt, dauert es ja auch noch mehrere Wochen.
trotz Bedenken es angenommen. Was kann ich dafür? Jetzt musst du mit den Folgen der Entscheidung leben.Eigenverantwortung und so.
Mir war von vornherein klar, dass ich mich gegen Corona impfen lassen werde. Allerdings hätte ich kein Problem gehabt, noch ein paar Wochen/Monate zu warten, gerade jetzt wo eigentlich klar ist, dass wir noch eine Weile im Distanzunterricht bleiben. AstraZeneca fand ich von vornherein schon nicht sehr vertrauenserweckend, was schon bei den "Pannen" vor der Zulassung anfing. Jetzt kommen die Hirnvenenthrombosen dazu, aber auch so Begebenheiten, dass Südafrika das Impfen mit AZ eingestellt hat. Angeblich wird sich die Mutation hier nicht stark verbreiten, Warum eigentlich nicht. Tirol ist ja nun nicht in einem anderen Universum und im Saarland lag der Anteil der südafrikanischen Mutation zumindest vor kurzem bei 15%. Weiter finden sich plötzlich irgendwo 29 Millionen Impfdosen und der Impfstoff soll plötzlich nicht in Arztpraxen verimpft werden, obwohl er gut geeignet wäre. Warum nicht? Null Transparenz. Frankreich impft nur noch über 55jährige, auch die wollen in diese Richtung gehen, Dänemark hat, glaube ich, den Impfstopp verlängert. Ich bereue, den Termin wahrgenommen zu haben, weil ich denke, in ein paar Monaten hätte ich wählen können. Wenn jetzt schon in Erwägung gezogen wird, Frauen, die die Pille nehmen einen anderen Impfstoff anzubieten, hoffe ich doch, dass dies auch Frauen mit einer Thrombose in der Vorgeschichte (im Übrigen ohne PiIlle, Rauche, Übergewicht etc.) angeboten wird. Wie das jetzt natürlich läuft, wenn man die erste Dosis schon erhalten hat, ist die Frage. Deine Argumentation, dass du selbst und andere froh wären geimpft zu sein, war genau das Argument meiner Eltern, Geschwister, Kollegen, Freunde, das mich dann dazu bewogen hat gegen mein Gefühl zu handeln. AZ wird jetzt angepriesen wie sauer Bier. Es wird kaum kommuniziert, dass AZ gegen die südafrikanische und die brasilianische Variante kaum wirkt. Ich wäre absolut dafür, den Impfstoff freizugeben für alle die sich mit dem jetzigen Wissenstand trotzdem damit impfen lassen wollen. Es ist jetzt so wies ist. Ich denke, ich habe einen gewissen Grundschutz gegen Corona. Ärgern tu ich mich trotzdem, werde aber jetzt versuchen das Thema hinter mir zu lassen.
AZ wirkt bei den Mutanten P1 und B1351 (Südafrika und Brasilien) wahrscheinlich schlechter als die mRNA Impfstoffe, weil die mRNA Impfstoffe extrem hohe Titer neutralisierender Antikörper induzieren (kennt man von 'normalen' Impfungen so nicht). Auch die mRNA Impfstoffe wirken schlechter. Wieviel schlechter genau, weiß man nicht. Das bedeutet, dass AZ nicht vor Husten und Heiserkeit schützt, aber wahrscheinlich vor schweren Verläufen. In einem Land, wo B1351 dominiert, wird also durch AZ die Verbreitung nicht gestoppt. Deshalb der Impfstop. Ob das so richtig war bzw. das Land Alternativen hat, weiß ich nicht. Prinzipiell wäre AZ wohl besser als nix. Und wie gesagt, auch Moderna und BT wirken schlechter. Es gab Probleme bei den Zulassungsstudien, mittlerweile sind aber über 10 Millionen Menschen mit AZ geimpft. Es gibt, dafür dass der Imofstoff so wirksam ist, sehr wenig Nebenwirkungen. Hier breitet sich B1351 nicht so krass aus, weil die Mutante den Selektionsvorteil hat, bereits Erkrankte reinfizieren zu können. Bei uns macht B117 auf Gutdeutsch alles platt (wir sind wenig SARS-Cov2 durchseucht). Und da wirkt AZ sehr gut. Bei den ursprünglichen Varianten sowieso. Die Kombination aus Thrombose und Thrombozytopenie wurde SEHR SELTEN beobachtet. Ich halte es für einen Fehler, dass die Impfung ausgesetzt wurde. Unser System ist auf Risikominimierung ausgelegt, am Ende wird das aber mehr Leben kosten als vielleicht gerettet wurden. Es ist ja nicht so, dass wir Alternativen hätten und wir laufen gerade voll in die 3. Welle mit einer viel ansteckenderen Mutante mit schwereren Verläufen. Was bei einigen sehr wenigen va Frauen wahrscheinlich passiert (mein Stand) ist, dass der Impfstoff Autoantikörper gegen einen platelet factor induziert (deshalb die Verringerung der Thrombozyten bzw. Am Ende Sinusvenenthrombose). Da gehört wie gesagt viel Pech zu. Sehr unwahrscheinlich, dass es einen überhaupt trifft bzw. bei der 2. nochmal unwahrscheinlicher. Hand aufs Herz, ich schwöre, dass ich nicht für AZ arbeite. Ich halte diesen Impfstoff wirklich für einen guten Impfstoff und die Informationskampagne für ein komplettes Desaster. Aktuell werden Kombinationen von Impfstoffen bereits erprobt (kennt man auch von anderen Impfungen, das verbessert oft die Immunität) und ich kann mir gut vorstellen, dass man Sputnik / AZ kombiniert oder auch kombiniert mit mRNA Impfungen wirklich gute Immunität bekommt. Er wird nicht freigegeben, weil wir immer noch viel zu wenig Impfstoff haben und sich an der Impfpriorisierung festgehalten wird. Ich kenne Leute über drei Ecken, die sich ihre Impfung mit AZ erklagt haben. Mit dem Gedanken gespielt habe ich auch. Weil eines ist klar, LD lässt sich nicht durchsetzen, dagegen antesten und animofen können wir nicht. Heißt, wir werden hohe Inzidenzen bekommen, was es jedem schwerer machen wird, sich individuell doch schützen zu können. Mein Risiko sind meine Kinder. Wenn man nicht geimpft ist, wird man in den nächsten Monaten gute Chancen haben, sich anzustecken. Jede Impfung aktuell ist besser als keine Impfung. Ob Du hättest wählen können später, weiß ich nicht. Wie gut die Verträglichkeit bei Jüngeren mit BT oder Moderna in Deutschland ist, wissen wir ja letztlich auch noch nicht.
Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, das so ausführlich zu erklären. Wie gesagt, der Verstand - und viele andere - hat mir ja gesagt, lass Dich impfen. Deswegen hab ichs ja gemacht. Jetzt isses eh schon so und ich habe noch bis Juni Zeit, die Entwicklung zu verfolgen und in mich zu gehen.
Diesen Satz verstehe ich nicht: „Hier breitet sich B1351 nicht so krass aus, weil die Mutante den Selektionsvorteil hat, bereits Erkrankte reinfizieren zu können. Bei uns macht B117 auf Gutdeutsch alles platt (wir sind wenig SARS-Cov2 durchseucht). Und da wirkt AZ sehr gut. Bei den ursprünglichen Varianten sowieso.“ Wenn B1351 durch die Möglichkeit der Reinfektion einen Selektionsvorteil hat, wieso breitet sie sich dann hier nicht so stark aus? Lg
Weil in Deutschland aktuell viele Menschen nicht immun sind. Sie haben weder COVID gehabt noch sind sie geimpft. Dann hat eine Immune Escape Variante dort keinen Vorteil gegenüber anderen Varianten. Nicht, dass man sich deshalb entspannen oder auch nur ansatzweise gut heißen könnte, was da im Saarland geplant ist. Hohe Infektionszahlen mit teilweise immunisierten Leuten sind DER Nährboden für neue Varianten. In Brasilien wütet P1, da hat man bessere Übertragbarkeit mit Immune Escape (Impfstoffe wirken schlechter) gepaart. B1351 und P1 scheinen zumindest im Labor (Preprint) Mäuse infizieren zu können. Das sind auch richtig schlechte Nachrichten (Erweiterung des Wirtsspektrums). Eigentlich müsste man alles tun, um die Zahlen zu drücken, um dann in Ruhe impfen zu können.
Achso, danke, jetzt versteh ich. Ich las heute auf orf.at, dass AZ gegen P1 wirken soll, wär ja immerhin etwas. Aber woher der Journalist das wusste, weiß ich nicht. Es ist komplex, das Thema und interessant. Lg
Kann man denn nicht einfach ganz unkompliziert damit Männer und Frauen ab 60 damit impfen.
würde ich ohne Sachverstand auch sagen, wobei wenn sie es wegen des Blutdruckes sperren dann sind viele Ältere auch raus. Nur junge Männer ?
Die Franzosen machen es ja so ähnlich.
Also, MEIN Impfspezialist impft überwiegend Männer und ältere Frauen mit Astra, seine junge Schwiegertochter bekommt dann Biontech, wenn übrig. Er sagt, je jünger, desto mehr Nebenwirkungen. Lass deinen Mann schnarchen, wer schläft sündigt nicht :)
Kommt hier irgendwann auch wenn an der Impfterminvergabe unterschieden werden kann aktuell frage ich mich wenn einer einen Termin bekommt nach was da entschieden wird was verimpft wird denn das ist ja schon am Termin bekannt wegen des 2. Termins...
Furchtbar! Ich hoffe, die Obduktion führt zu weiteren Erkenntnissen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!